Was hört ihr zur Zeit?

  • Inhalt Amazon:
    Im Spätherbst des Jahres 1889 hören der berühmte Londoner Detektiv Sherlock Holmes und sein treuer Chronist Dr. John Watson zum ersten Mal von der grauenerregenden Legende der Baskervilles. Ein dämonischer Höllenhund erschreckt die Familie seit Urzeiten zu Tode und auch der jüngste Erbe der Linie, Sir Charles Baskerville, stirbt in jenem Jahr voller Angst vor den Mauern seines Anwesens im geheimnisvollen Dartmoor. Sherlock Holmes schickt Dr. Watson nach Baskerville Hall, und dort wird er Zeuge unglaublicher Ereignisse, die sich für alle Zeiten unauslöschlich seinem Gedächtnis einprägen werden. Doch auch der große Holmes verfolgt ein eigenes Ziel ...

  • Inhalt Amazon:
    In der oberbayerischen Januarkälte glitzert der zugefrorene Spitzingsee. Niemand vermutet in dieser Idylle etwas Grauenvolles, bis unter dem Eis die Leiche eines 15-jährigen Mädchens gefunden wird. Es wurde durch einen Stich ins Herz getötet und trägt ein goldenes Brokatkleid. Als in ihrem Mund eine Plakette mit einer eingravierten Eins entdeckt wird, wissen Kommissar Wallner und sein urbayerischer Kollege Kreuthner: Das ist erst der Anfang einer grauen haften Mordserie ...

  • Riptide - Mörderische Flut - Douglas Preston & Lincoln Child


    Beschreibung:


    Auf dem felsigen Ragged Island vor der Küste Maines liegt nicht nur ein sagenhafter Goldschatz vergraben - auf der Insel lastet auch ein Fluch, der jedem, der ihr nahe kommt, den Tod bringt. Mailin Hatch, dessen Familie die Insel gehört, ist nur knapp mit dem Leben davongekommen, als er dem Geheimnis zum ersten Mal auf den Grund gehen wollte. Nur widerstrebend schließt er sich nun einer Expedition an, die den Schatz bergen will - aber auch die modernste Technik scheint dem todbringenden Geheimnis nicht gewachsen ...

  • Damit fange ich heute Abend an :-] Der erste Teil war schon fantastisch!


    Kurzbeschreibung von amazon.de


    Hilflos musste Joy mit ansehen, wie Neél von ihren eigenen Leuten gefangen genommen und gefoltert wurde. Ihre große Liebe, all ihre Hoffnungen und Zukunftspläne zersplittern zu einem Scherbenhaufen, als sie schließlich von Neéls Tod erfährt. Trotz ihrer unendlichen Trauer fasst Joy einen folgenschweren Entschluss: Sie will nicht länger zu Matthials Clan gehören. Also macht sie sich allein und schlecht ausgerüstet auf den Weg durch Bomberland und von feindlichen Clans besetztes Gebiet. Es ist eine Suche nach Antworten: Wie starb Neél? Und warum? Doch es ist auch eine Suche, an deren Ende Hoffnung steht. Hoffnung auf eine zweite Chance...

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • .... wieder etwas Historisches:


    Das Festmahl des John Saturnall - Lawrence Norfolk


    England im 17. Jahrhundert. Als John seine Mutter verliert, hat er als Sohn einer angeblichen Hexe nur eine Chance, den Religionsfanatikern zu entkommen: Er muss seine vertraute Umgebung verlassen und das Herrenhaus von Buckland erreichen. Hier werden er und das von seiner Mutter überlieferte geheime Wissen um Pflanzen und Rezepte sicher sein. In Buckland steigt John vom Küchenjungen schnell zum Koch auf. Er versteht es, Lucretia, die verwöhnte Tochter von Sir William, mit seinen Kochkünsten zu betören. Aber Krieg und Standesunterschiede lassen kaum Platz für die Liebe zwischen dem berühmtesten Koch des Landes und der Lady von Buckland.


    Lawrence Norfolk zeigt sein Liebespaar inmitten eines von politischen und religiösen Kämpfen zerrissenen Landes. Johns magische Rezepte und seine Geschichten aus jener Zeit, als Frauen und Männer, Herren und Knechte frei, gleich und glücklich ein sinnliches Fest feierten, sind wie ein Versprechen und schützen ihre Liebe vor Fanatismus, Gewalt und Verzweiflung.

  • Gestern Abend Harry Potter und die Kammer des Schreckens beendet und jetzt geht es mit Guillaume Musso weiter.


    Inhalt
    Der angesehene Arzt Elliott Cooper hat mit 60 Jahren alles erreicht. Doch nur scheinbar, denn er ist niemals über den Tod seiner großen Liebe Ilena hinweggekommen.
    Eines Tages macht er die Bekanntschaft eines alten Mannes, der ihm seinen sehnlichsten Wunsch erfüllt: sie noch einmal wieder zu sehen. Doch dem Reisenden zwischen den Zeiten wird langsam klar, dass man das Schicksal nicht ungestraft herausfordert ...

  • Ich habe zwischenzeitlich dieses Hörbuch gehört:


    Du bist viel leichter zu manipulieren, als du denkst


    Julia führt ein scheinbar gesichertes Leben in London. Ihr Mann Hugh ist ein besonnener, verlässlicher Chirurg, ihr dreizehnjähriger Sohn Connor ihr Ein und Alles. Nur ihre jüngere Schwester Kate, die in Paris lebt, macht ihr mit ihrem unsteten Lebenswandel Sorgen. In der Vergangenheit sind Dinge passiert, die die Schwestern bis heute umtreiben. Da kommt die schreckliche Nachricht, dass Kate erschlagen aufgefunden wurde. Julia begibt sich auf eine gefährliche Suche – und gerät unaufhaltsam in den Sog des Verbrechens und ihrer eigenen Sehnsüchte.


    Andrea Sawatzki begeistert als Schauspielerin, Autorin und Hörbuchsprecherin. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Vorlesepreis. Sie weiß, wie man Momente der Angst um die eigene Existenz spannend und intensiv umsetzt.

  • Und aktuell höre ich dieses:


    Auftakt einer neuen, farbenprächtigen Saga von Lucinda Riley



    Maia ist die älteste von sechs Schwestern, die alle von ihrem Vater adoptiert wurden, als sie sehr klein waren. Sie lebt als einzige noch auf dem herrschaftlichen Anwesen ihres Vaters am Genfer See. Doch dann stirbt ihr Vater überraschend und hinterlässt ihr einen Umschlag – und plötzlich hält sie den Schlüssel zu ihrer unbekannten Vergangenheit in Händen: Maia fasst den Entschluss, in ihre Geburtsstadt Rio zu fliegen, und an der Seite des befreundeten Schriftstellers Floriano Quintelas beginnt sie, das Rätsel ihrer Herkunft zu ergründen. Erst jetzt fängt Maia an zu begreifen, wer sie wirklich ist und was dies für ihr weiteres Leben bedeutet ...



    (8 CDs, Laufzeit: 9h 32)

  • Fieber am Morgen - Péter Gárdos


    "Wie viele haben geantwortet?" "Beinah zwanzig." "Willst du jeder von ihnen zurückschreiben?" "Sie ist die Richtige", antwortete Miklós. "Und woher weißt du das?" "Ich weiß es einfach." Im Juli 1945 wird Miklós, ein junger Ungar, nach Schweden gebracht. Er hat das KZ Bergen-Belsen überlebt, besteht nur noch aus Haut und Knochen, Zähne hat er auch keine mehr. Sein Arzt gibt ihm sechs Monate. Doch er hat andere Pläne. 117 junge Frauen aus Miklós' Heimatstadt haben wie er die Vernichtungslager überlebt und es nach Schweden in Erholungsheime geschafft. Jeder einzelnen von ihnen schreibt er einen Brief. Eine dieser Frauen wird er heiraten, das hat er sich fest vorgenommen. Hunderte Kilometer entfernt liest Lili seinen Brief und beschließt, ihm zu antworten. Brief um Brief verlieben sich die beiden ineinander. Im Dezember 1945 treffen sich Miklós und Lili zum ersten Mal. Sie haben nur drei Tage. Und lieben sich vom ersten Augenblick. Nun müssen sie nur noch einen Weg finden, wie sie heiraten können. Und Miklós darf nicht sterben.


    Péter Gárdos, 1948 in Budapest geboren, ist ein vielfach ausgezeichneter Film- und Theaterregisseur. Fieber am Morgen ist sein erster Roman, den er zudem selbst verfilmt hat. Die ungarisch-schwedisch-israelische Koproduktion kommt voraussichtlich im Frühjahr/Sommer 2016 in die Kinos. Der Roman erscheint weltweit in sechsundzwanzig Ländern.


    Sprecher: Axel Wostry


    Axel Wostry, Sprecher des Bayrischen Rundfunks, Regisseur und Sprechtrainer, interpretiert die inspirierenden Texte bekannter spiritueller Autoren auf einfühlsame Weise.

  • Bisher ganz nett aber mehr nicht (höre die ungekürzte Fassung von Audible, kann die aber mit der ASIN hier nicht verlinken :-():


    Straße der Schatten - Jennifer Donnelly


    Beschreibung:


    New York, 1890. Für Josephine Montfort, die aus einer wohlhabenden Handelsfamilie stammt, scheint das Leben vorgezeichnet: nach der Schule eine arrangierte Ehe, Kinder und ein häusliches Leben.


    Aber Josephine hat andere Pläne. Sie möchte als Journalistin auf das Leben der weniger Privilegierten aufmerksam machen. Doch eine Familientragödie reißt sie aus ihren Träumen - ihr Vater stirbt zu Hause durch seine eigene Waffe. Josephine glaubt nicht an einen Selbstmord und begibt sich gemeinsam mit dem Journalisten Eddie Gallagher auf Spurensuche, die sie in die gefährlichsten New Yorker Viertel führt.

  • Frank Goosens "Sommerfest" mochte ich auch sehr. Ich habe kürzlich "Anna Karenina" gehört, dass ich nie im Leben gelesen hätte. Es dauert so ca. 50 Stunden, aber es hat sich wirklich gelohnt. Eine tolle Sprache!

    "Das mit dir und mir" dtv 2014
    "A Song about Love" BoD 2015
    "Verlieb! Dich! Nicht!" BoD 2019

    "Zwischen Jetzt und Morgen" BoD 2019

    "Sommerfest mit Fisch" BoD Mai 2020

  • Damit sich meine Bücherei-Karte bzw. der Jahresbeitrag auch lohnt (ich habe sie zu Weihnachten geschenkt bekommen), leihe ich mir jetzt jede Woche ein bis zwei Hörbücher aus.
    Es macht Spaß, wieder zu Hören; ich habe es ein paar Jahre wirklich vernachlässigt.


    Zur Zeit habe ich "Altes Land" von Dörte Hansen, gelesen von Hannelore Hoger, am Wickel. Es gefällt mir sehr gut. Empfehlenswert.
    Es handelt sich aber leider wohl um eine gekürzte Fassung.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von killerbinchen ()

  • Inhalt Amazon:
    Einsam wacht, wer um die Schuld weiß ...
    Es gibt nur einen Menschen, den die Polizistin Kate Linville liebt: ihren Vater. Als dieser grausam ermordet wird, verliert Kate ihren letzten Halt. Da sie dem alkoholkranken Ermittler vor Ort nicht traut, begibt sie sich selbst auf die Spurensuche. Und entlarvt die Vergangenheit ihres Vaters als Trugbild, denn er war nicht der, für den sie ihn hielt.

  • Zwei Leichen bei einem Salzburger Campingplatz - ein Mann und eine Frau, beide Mitte zwanzig. Auf den ersten Blick sieht es nach Mord und Selbstmord aus, doch die beiden scheinen zu Lebzeiten keinen Kontakt miteinander gehabt zu haben. Die einzige Gemeinsamkeit ist eigentlich zu belanglos, um sie ernst zu nehmen: Die Toten haben in einer Lyrik-Gruppe auf Facebook stimmungsvolle Gedichte und Fotos ausgetauscht. Ganz harmlos? Beatrice Kaspary folgt ihrem Ermittlerinstinkt und schleust sich als U-Boot in die Gruppe ein. Bald ahnt sie, dass hier Botschaften ausgetauscht werden, die nur wenige Teilnehmer verstehen, düstere Botschaften voller Todesahnung. Und dann stirbt eine Frau aus der Lyrik-Gruppe...

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Die Story ist ganz gut, aber leider komme ich mit der Sprecherin gar nicht klar. Ich quäle mich schon seit einiger Zeit durchs Hörbuch und werde durch meine Frust über die Sprecherin immer wieder von der Handlung abgelenkt. Ich bin echt froh, wenn ich damit durch bin. Diese Reihe sollte ich besser lesen statt hören.




    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Sarah Lund, 38, ist Kommissarin bei der Polizei in Kopenhagen. Frauen wie sie kennen keine Alpträume, keine Angst. Doch der grausame Mord an einem Mädchen geht auch ihr unter die Haut. Freitag, 31. Oktober: Ein gleißendes Auge verfolgt die neunzehnjährige Nanna wie ein Jäger das angeschossene Wild. Im Zickzack bewegt es sich durch den Pfingstwald, rückt langsam näher. Blutverschmiert, zitternd, keuchend klettert Nanna eine Böschung hinauf. Und plötzlich ist es da, das gleißende Auge, ist der Schein einer Taschenlampe auf ihr …


    Montag, 3. November: Ein Spaziergänger findet im Marschland südlich von Kopenhagen ein geblümtes Top mit Blutflecken. Stunden später zieht die Polizei einen schwarzen Ford‐Transporter mit der Leiche von Nanna Birk Larsen aus einem nahegelegenen Kanal.


    Dienstag, 4. November: In Kopenhagen herrscht Polit‐Krieg. Der attraktive, liberale Troels Hartmann und der langjährige Bürgermeister führen gegeneinander einen mit allen Finten gespickten Wahlkampf. Der schwarze Ford gehört zu Hartmanns Fuhrpark, und die Spuren des Verbrechens scheinen eindeutig ins Rathaus zu weisen …


    In knapp zwanzig Tagen gelingt es Kommissarin Lund, mit höchstem Einsatz politische Abgründe, Intrigen und private Gewalt aufzudecken.

  • Mein aktuelles Hörbuch:


    In seinem großen neuen Roman erzählt Rafik Schami von der Macht der Liebe. Von einer Liebe, die Mut und Tapferkeit gibt, die verjüngt und die Leben retten kann. Als Mädchen ist Sophia heftig in Karim verliebt, doch zum Ehemann nimmt sie nicht ihn, sondern einen reichen Goldschmied. Als Karim allerdings einige Jahre später unschuldig unter Mordverdacht gerät, rettet sie ihm das Leben. Wann immer sie ihn braucht, verspricht er, wird er ihr künftig beistehen. Viele Jahre vergehen. Sophias einziger Sohn Salman ist nach Italien emigriert, wo er es zu Glück und Wohlstand gebracht hat. Doch die Wunde des Exils schmerzt, und deshalb beschließt er kurz vor dem Arabischen Frühling nach Damaskus zu reisen, um seine alten Eltern wiederzusehen. Überall wird er herzlich begrüßt, nur sein Cousin Elias, inzwischen ein hoher Geheimdienstoffizier, hat noch eine Rechnung mit ihm offen. Plötzlich entdeckt Salman sein Fahndungsfoto in der Zeitung und muss untertauchen. Seine Mutter Sophia aber erinnert sich an ihren Freund Karim, der im Alter noch eine neue Liebe gefunden hat. Jetzt wird sich zeigen, ob er sein Versprechen einlösen kann.

  • Inhalt
    Stuck in a colorless world, Tyra Masters decides to chuck her old life and starts searching for something. She doesn’t know what it is until she meets her dream man. The goateed, tattooed, muscled, gravelly voiced motorcycle man who plies her with tequila and gives her the best sex of her life. But she knows it isn’t the tequila and sex talking. He’s it. He’s who she’s been daydreaming about since she could remember.
    Until he makes it clear she isn’t who he’s looking for.
    Tyra slinks away from his bed, humiliated. The problem is, he’s her new boss. She just may or may not have forgotten to tell him that part.
    Kane “Tack” Allen has a rule. He doesn’t employ someone he’s slept with. And he lets Tyra know that in his motorcycle man way. Tyra fights for her job and wins it using sass and a technicality. Tack challenges her that if she hits his bed one more time, she loses her job.
    Tyra is determined to keep her job and keep away from Tack. But she makes a big mistake. During their head-to-heads, she lets it all hang out and shows Tack she is who he’s looking for. And Tack has had a good woman slip through his fingers, he’s not about to let that happen again.
    Although Tack colors Tyra’s world with a vibrancy that’s blinding, being with him means she has to live in his Motorcycle Club world. Full on, no holds barred. And since Tack’s world, not to mention Tack, is a little scary, Tyra isn’t so sure.
    It's Tack's job to convince her.

  • Aktuell im Player:


    Der silberne Schwan - Benjamin Black


    Als Billy Hunt, ein Freund aus Collegetagen, den Dubliner Pathologen Quirke bittet, seine verstorbene Frau nicht zu obduzieren, riecht dieser den Ärger schon von weitem. Angeblich hat sich die attraktive Deirdre das Leben genommen. Doch Quirke entdeckt Einstiche an der Leiche. Und er beginnt nachzuforschen. Deirdre war die Besitzerin des Schönheitssalons «Der silberne Schwan», hinter dessen glanzvoller Fassade sich Abgründe auftun. Ehe er sich’s versieht, wird Quirke in einen Skandal hineingezogen, in dem sexuelle Obsessionen, Prüderie und Erpressung zusammenkommen.

  • Der Kämpfer im Vatikan - Andreas Englisch


    Andreas Englisch über den mutigen Kampf des Papstes


    »Spiritueller Alzheimer« – diese Diagnose hat zweifellos das Zeug dazu, in die Kirchengeschichte einzugehen. Dass es ein Papst ist, der seiner Kurie diese Form der Demenz attestierte, hat selbst den Kenner des Kirchenstaats Andreas Englisch überrascht. Mit der Weihnachtsansprache 2014 eröffnete Papst Franziskus den Kampf gegen den Teil der Kurie, der ihn seit seiner Wahl mit Spott, Verachtung und arroganter Ablehnung überzieht. Er seinerseits zeiht seine Widersacher des Hochmuts, der Verschwendung und der Niedertracht, nennt sie einen Haufen gottloser Bürokraten, die nur auf Machterhalt aus sind, und wirft ihnen vor, Christus vergessen zu haben und in spiritueller Leere zu leben.


    Nicht nur die Kardinäle halten den Atem an, die Welt horcht auf. Was hat diese Attacke zu bedeuten? Was gab den Anstoß, und wie wird die Kurie reagieren? Wie ist der Einfluss von Gegnern und Unterstützern des Franziskus-Kurses einzuschätzen? Andreas Englisch analysiert die Lage im Machtzentrum der katholischen Kirche. Eines wird klar: Es geht nicht um vatikaninterne Geplänkel. Franziskus hat den Kampf eröffnet. Und der Ausgang ist völlig offen. Dieses Hörbuch ist explosiv wie die Lage im Vatikan, spannend wie ein Thriller und basiert auf Informationen, über die nur ein intimer Kenner wie Andreas Englisch verfügt.



    Gelesen von Peter Weis:


    Peter Weis absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Anschließend folgten Engagements in Darmstadt, am Deutschen Theater Göttingen, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Theater im Zimmer Hamburg sowie bei den Hamburger Kammerspiele. In den siebziger Jahren war er als Drehbuchautor für das damalige Kinderfernsehprogramm des NDR tätig. Weis wirkte in zahlreichen Fernseh- und Filmproduktionen mit, dazu gehören der "Tatort" und der Kinofilm „Die Hermannsschlacht“. Er arbeitet heute zudem als Synchron- und Hörbuchsprecher, so z. B. für den Film "Die Sopranos". Für den Hörverlag sprach er unter anderem "Verlorene Illusionen" (nach Honoré de Balzac), "Nachtzug nach Lissabon" (nach Pascal Mercier), "Pompeji" (nach Robert Harris), "Oliver Twist" (nach Charles Dickens), die "Wolkenvolk-Trilogie" (nach Kai Meyer) und "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" (nach Thomas Mann).