ZitatAlles anzeigenOriginal von nofret78
Dem widerspreche ich jetzt vehement!
Ich habe einige Regionalkrimis gelesen, Gute wie Schlechte. Ich habe auch viele andere Krimis gelesen - ebenfalls Gute und Schlechte.
Nur weil ein Buch etwas mehr zu bieten hat als bloßes Gemetzel und Hochspannung, muss es noch lange nicht langweilig, abgedroschen oder die Handlung an den Haaren herbei gezogen sein. Sicherlich gibt es Regionalkrimis, welche dieses Klischee erfüllen, das tun andere Bücher aber auch!
Hier konnte mich so mancher Autor schon vom Gegenteil überzeugen - einer sehr gut durchdachten und nicht alltäglichen Handlung, sehr ausgefeilten Figuren und gut recherchiertem Lokalkolorit.
Wie gesagt, es gibt solche und solche - wie in jedem Genre.
So, ich verschwinde hier wieder und lese in meinem verkappten Wohlfühlbuch und gehe Eskapismus googeln, bevor mein Blutdruck bedenklich ansteigt....
Super Beitrag, nofret, jetzt muß ich mir nicht mehr den Kopf zerbrechen.  Ich lese unheimlich gerne Regionalkrimis, sei es die von Elke Schwab, die in meiner Heimatregion spielen, oder auch die "Klufti-Krimis"( von denen es auch Bessere und Schwächere gibt), andere hingegen liegen mir überhaupt nicht (z.B. die Regionalkrimis von Jörg Maurer). Ich mag einfach auch die Eingebundenheit der Personen in die jeweilige Region, das vermeintlich typische. Ist so! Man mag mir damit ein einfaches Gemüt bescheinigen, aber es ist wie so immer, was mich unterhält, lese ich
 Ich lese unheimlich gerne Regionalkrimis, sei es die von Elke Schwab, die in meiner Heimatregion spielen, oder auch die "Klufti-Krimis"( von denen es auch Bessere und Schwächere gibt), andere hingegen liegen mir überhaupt nicht (z.B. die Regionalkrimis von Jörg Maurer). Ich mag einfach auch die Eingebundenheit der Personen in die jeweilige Region, das vermeintlich typische. Ist so! Man mag mir damit ein einfaches Gemüt bescheinigen, aber es ist wie so immer, was mich unterhält, lese ich  
 
 
		 
		
		
	 
			
									
		 Wäre ja nicht auszudenken, wenn jeder den gleichen Geschmack hätte und alle dieselben Dinge/Bücher gut finden würden. Der Unterschied und die Vielfalt machen es aus und ich fände es sehr schade, wenn man als Gernleser von Regionalkrimis in eine Schublade gepresst würde. Das haben wir und die Bücher nicht verdient, denn dieses Genre hat sich, meiner Meinung nach gerade in den letzten Jahren, ganz schön gemausert.
 Wäre ja nicht auszudenken, wenn jeder den gleichen Geschmack hätte und alle dieselben Dinge/Bücher gut finden würden. Der Unterschied und die Vielfalt machen es aus und ich fände es sehr schade, wenn man als Gernleser von Regionalkrimis in eine Schublade gepresst würde. Das haben wir und die Bücher nicht verdient, denn dieses Genre hat sich, meiner Meinung nach gerade in den letzten Jahren, ganz schön gemausert.
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)

