Ravensburger Tiptoi - wer hat Erfahrung damit?

  • Amazon.de Produktbeschreibung
    tiptoi® macht Wissen lebendig
    Das audiodigitale Lernsystem für Bücher und Spieletiptoi® ist ein völlig neues Lernsystem, mit dem Kinder die Welt spielerisch entdecken. Tippt das Kind mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text, erklingen passende Geräusche, Sprache oder Musik. Eine intelligente Elektronik ermöglicht Kindern, Bücher und Spiele völlig eigenständig immer wieder neu zu erleben.tiptoi® begeistert und motiviert zum Spielen und Lernen!


    Das Starter-Set:
    Auspacken und loslegen! Mit dem Starter-Set sind die Kinder sofort bereit, die Welt zu entdecken: Denn zum Produkt liegt der tipoi® Stift gleich bei – und zwar mit der passend vorinstallierten Audiodatei. Start frei für faszinierenden Lernspaß!


    Auspacken und loslegen: Dieses Starter-Set enthält den Stift und das Buch: Wieso? Weshalb? Warum? „Entdecke den Bauernhof“.• Neue akustische Möglichkeiten den Bauernhof zu erleben• Mit bekannten Liedern aus dem Kindergartenalltag• Fachliche Beratung durch den Landesbauernverband Baden-Württemberg


    tiptoi® erweckt den ganzen Bauernhof zum Leben! Menschen, Tiere und Maschinen – im kunterbunten Bauernhofbuch wimmelt es vor Geräuschen, Geschichten und Spielen. Sogar singen kann tiptoi®! Spielerischer können Kinder die Welt kaum entdecken!


    Inhalt: 1 tiptoi® Stift, 1 USB-Kabel, 1 Buch "Wieso? Weshalb? Warum? Entdecke den Bauernhof"Alter: 4 – 8 Jahre


    Meine Frage:
    Kennt das jemand von Euch? Ich lese meinen Kinder gerne selber etwas vor, aber wegen langer Autofahrten etc überlege ich, dieses Starterset meiner Tochter zum Geburtstag zu schenken. Über einen Erfahrungsaustausch wäre ich ganz glücklich! :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Hey Rienchen :-)


    Lustig, da habe ich heute in der Arbeit mit unserer Sprachförderkraft darüber geredet. Sie ist eine Diplom-Sozialpädagogin, die eine Zusatzfortbildung gemacht hat und nun in unserem Kindergarten die Kinder mit Sprachschwierigkeiten unterstützt.


    Ich persönlich kenne das TipToi nicht, aber sie ist davon sehr begeistert! Vor allem auch zum Wortschatz erweitern.
    Das es auch diese Bücher mit Geschichten gibt, wusste ich nicht, aber das hört sich alles ziemlich gut an, denke ich.


    Liebe Grüße

  • Wir haben den TipToi Stift und er wurde schon sehr viel benutzt, vor allem von dem Kleinen, der noch nicht Lesen kann. Jedes Buch können die Kinder sich vorlesen lassen, verschiedenes Anklicken was dann Geräusche oder Erklärungen gibt, und es gibt zu jeder Seite Spiele, meist Sachen suchen und Anklicken.


    Die Grosse hat sich am Anfang des Schuljahrs noch dafür interessiert und sich die Bücher zigmal vorlesen lassen, aber seit sie selbst lesen kann, ist es weniger interessant. Es gibt ein paar Bücher ab 6, wir haben zwei davon die enau wie normale Bücher einmal gelesen werden und fertig.



    (Bei uns kommt das Problem hinzu, dass der Kleine kein deutsch kann, und der Stift nicht 100% deutlich spricht. Manches versteht er deshalb falsch.)

  • Dankeschön Juli und Xania! :-)


    xania : der Stift spricht nicht immer deutsch? Ich dachte, den gibt es "rein" auf deutsch oder "rein" auf englisch? :gruebel Ich brauche das als gute Ablenkung für Unterwegs, meine Tochter ird Ende der Woche vier. Denkst Du, das ist ein paar Stunden lang interessant?


    Wie ist es für Dich? Nervt Dich das tausendste Gemuhe oder Traktorgeräusch irgendwann oder ist das gut auszuhalten? :wave


    Juli : was macht die Jobsuche, gibts schon was Neues? (Sorry, ot, aber fällt mir grade ein) :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Der Stift spricht immer deutsch, manchmal finde ich es könnte deutlicher sein, von der Soundqualität her. Mein Sohn kann kein Deutsch, und plappert dann Sachen falsch nach.


    Mein Sohn wurde gestern vier, sie haben also das gleiche Alter. :-) Er spielt lange damit, allerdings nicht ein paar Stunden hintereinander. Wir haben das Buch vom Bauernhof und das vom Flughafen. Das vom Bauernhof ist besser, das hat ihn viel länger beschäftigt.


    Nervig, naja. Bei normalem Gebrauch ist es auszuhalten, man kann den Stift auch leiser stellen. Wenn das Kind es drauf anlegt, kann es damit natürlich nerven. An manchen Stellen wird ein Lied gesungen, was dann unendlich oft geklickt wird, oder es klickt im Sekundenabstand auf einen Objekt, so dass der Stift immer wieder unterbricht und wieder neu anfängt.

  • Zitat

    Wenn das Kind es drauf anlegt, kann es damit natürlich nerven.


    :lache Verstehe!


    Okay, also danke für die Info. Ich hab das jetzt einfach mal bestellt und zwar den Bauernhof. Ich überlege noch, ob ich das mit ins Flugzeig nehmen soll. Ist ja auch immer die Gefahr, wie sehr andere Fluggäste genervt werden. Auf der andere Seite sind beschäftigte Kinder mit sonem Nervding weniger nervig als unbeschäftigte Plagegeister ohne so ein Nervding. :gruebel :grin

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Wir haben TipToi (noch) nicht, aber ich kenne ein paar begeisterte kleine TipToi-Nutzer und auch deren Mamas sind zufrieden mit dem Ding.
    Gut gefällt mir das Buch über die Musikinstrumente, da finde ich das System reizvoll, wenn man die verschiedenen Instrumente wirklich hören kann. Den reinen Vorlese-Ersatz finde ich nicht so wichtig, aber gerade für unterwegs ist es bestimmt praktisch.
    Interessant finde ich auch die Puzzles von TipToi.


    Den Thread werde ich auf jeden Fall verfolgen, denn wir sind am Überlegen, ob unsere Tochter auch ein TipToi-Set zum 4. Geburtstag bekommt.

  • Zu deiner Beruhigung: an den Tiptoi können Kopfhörer angeschlossen werden! Wäre doch was fürs Flugzeug! :-] Nerviger als stundenlang die gleiche Hör-CD finde ich ihn nicht, eher weniger, da sie meistens dann doch schnell wieder was anderes anklicken.


    Wir haben auch den Tiptoi (seit ca. 1,5 Jahren) und ich finde, es war eine gute Anschaffung. Klar, liegt er auch mal wochenlang unbenutzt im Schrank, aber dann haben sie mal wieder eine Tiptoi-Phase und er wird oft genutzt. Besonders gut gefällt mir, dass er für beide meiner Kinder interessant ist. Als sie ihn bekommen haben, war meine Tochter drei und mein Sohn sechs. Sie interessierte sich mehr für die Bücher (vor allem die Lieder), er mehr für die Spiele (entweder in den Büchern) oder das Englisch-Spiel. Mittlerweile ist unsere Tiptoi-Sammlung um das Musikbuch (großer Renner!), das Waldbuch (eher uninteressant), ein Puzzle (naja, zum Puzzeln schön, von Tiptoi-Seite her eher nicht), das Entdeckerspiel mit der Maske (kann sich der Große wirklich lange damit beschäftigen) und vor allem das momentane Highlight: das Tierwelt-Spiel angewachsen. Das Tierwelt-Spiel finden nicht nur beide Kinder, sondern auch wir Erwachsenen toll, da es verschiedene Möglichkeiten bietet, deswegen nie langweilig wird und durch einen Zufallfaktor auch "fair" spielbar ist. Ganz nebenbei lernt man auch noch was z. B. dass ein Marienkäferchen 800 Nachkommen auf einmal "kriegen" kann! Das würde ich auf alle Fälle empfehlen, vor allem hat das ein super Preis-Leistungsverhältnis.


    Der Punkt Vorlesen gegen Tiptoi ist meiner Meinung nach keiner, denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Beim Tiptoi geht es mehr ums Spielen damit (da reinhören, dort reinhören, dieses Geräusch, jene Erklärung) - das ist mit klassischem Vorlesen einfach nicht vergleichbar. Wir haben aber auch keins der Leseanfänger-Bücher (da seh ich den Nutzen nicht).


    Englisch kann Tiptoi auch, entweder im Englisch-Spiel oder mit dem Englisch-Buch (kenn ich aber nicht). Das Englisch-Spiel ist für Vor-Englisch-Sprecher durchaus interessant und schön zu spielen, hat aber auch das Problem mit der undeutlichen Aussprache. Da sie das aber eigentlich so gut wie immer mit Erwachsenen (mir) spielen, wiederhole ich halt das Wort einfach deutlicher.


    Ihr merkt, ich bin ein Fan und würde ihn durchaus weiterempfehlen!


    Edit: i gespendet

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lese-rina ()

  • Ich kann TipToi auch nur weiterempfehlen, wir haben es auch schon seit es die ersten Sachen gibt. Meine Mädels nutzen die Bücher vor allem auf langen Autofahrten und die spiele eher daheim oder im Urlaub.


    Zum Vorleseen finde ich das TipToi konzept eher nicht so gegeignet, Ravensburger setzt da mehr aus spielerische.



    Alertnativ dazu gibt es auch noch die Ting-stifte, die ähnlich funktionieren, für die es aber nur Bücher gibt. Da allerdings auch Sprachkurse für Erwachsene. Meine Mädels lieben da z.B. Das Mozart-Buch und lassen sich die Arie der Königin der Nacht zig mal vorspielen.


    Wir haben mittlerweile beide Stift-Sorten und sind mit beidem sehr zufrieden.
    Für Ting gibt es von Kosmos auch ein Bestimmungbuch für Vögel, da kann man sich dann auch anhören, wie der Vogel klingt :-)

  • Lese- Rina und streifi: auch Euch vielen Dank und Ihr habt mich überzeugt, ich habs ja auch schon bestellt! :-)


    Zitat

    Der Punkt Vorlesen gegen Tipto ist meiner Meinung nach keiner


    Na ja, aber Vorlesen ist ja nicht nur Vorlesen, das ist ja auch schmuuuuuuuuuuuuuuusen. :-]


    Edit: jetzt bin ich schon an Herrn rienchens Computer, weil meine Tastatur mich zum Wahnsinn treibt!! ud dem seine ist auch nicht besser!! :lache

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • streifi : Hast du Erfahrung mit dem "Ting-Stift" und den Büchern für Erwachsene dazu?


    Ich habe mich nämlich gestern im Bekanntenkreis ebenfalls nach Tip-Toi erkundigt und eine KiGa-Mutter erzählte dann ganz begeistert von "Ting" und das man den Stift viel mehr nutzen könnte als "Tip-Toi".


    Juli : Auch ich drück dir die Daumen.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Dieser Ting sieht auch gut aus...aber jetzt habe ich de Tiptoi schon bestellt. Hoffentlich verstehe ich das überhaupt, irgendwie hört sich das richtig kompliziert an! :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von Saiya
    streifi : Hast du Erfahrung mit dem "Ting-Stift" und den Büchern für Erwachsene dazu?


    Ich habe mich nämlich gestern im Bekanntenkreis ebenfalls nach Tip-Toi erkundigt und eine KiGa-Mutter erzählte dann ganz begeistert von "Ting" und das man den Stift viel mehr nutzen könnte als "Tip-Toi".


    Juli : Auch ich drück dir die Daumen.


    Ich habe den Kosmos Tier- und Pflanzenführer und Was fliegt denn da?
    in beiden kann man sich die Tierstimmen vorspielen lassen, sao haben wirrausgefunden, welche Kröte bei uns in der Hecke immer so viel Lärm macht, gesehen haben wir sie nämlich nie ;-)


    Kuck mal unter www.ting.eu da sind alle Bücher aufgelistet. Ich hab grad gesehen, daß es die Langenscheidt Schulwörterbücher für englisch und französisch jetzt auch als Ting-Version gibt. Finde ich gar nicht so doof, daß man die Aussprache dann auch hören kann.