Der Eulen-Fußball-Stammtisch (ab 13. Mai 2012)

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Ich wollte mich in diesem Thread eigentlich nicht mehr zu Wort melden aber bei manchem Menschen hier kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln.

    :write :write

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von SandrahAusserdem würde uns ein bisschen mehr Flexibilität sehr guttun, Bayern ist zu absehbar geworden.


    Die Bayern sind seit zwei Jahren ausrechenbar. Ribery und Robben, die "Flügelzange", einfach zustellen und schon liegt Bayern am Boden. Schweinsteiger und Lahm sind unerheblich, dass sind keine echten Führungsspieler und Gestalter. Klopp und der BVB habens erkannt und rollen die Bayern regelmäßig auf. Auch andere Vereine habens in der vergangenen Saison bemerkt.


    Zitat

    [i]Ich wollte mich in diesem Thread eigentlich nicht mehr zu Wort melden aber bei manchem Menschen hier kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln.


    Wenn wir dir nicht gefallen, warum meldest du dich zu Wort und schüttelst mit dem Kopf? Das hier ist doch noch der Fußball-Stammtisch-Thread?


  • Mich hat die Niederlage auch nicht sonderlich gestört. Ich fand das Spiel langweilig- das soll die "Königsklasse" gewesen sein? (Damit meine ich beide Mannschaften) Dann der verschossene Elfmeter (in der Nachspielzeit!!) von Robben. Warum denn ausgerechnet an DIESER Stelle versuchen, das Ego aufzupolstern? Wieso schießt Neuer einen Elfmeter mittendrin? Sowas finde ich arrogant anmutend und die Quittung für solch eine Hochnäsigkeit ließ eben nicht auf sich warten.


    Letztendlich hat die Mannschaft gewonnen, die ihre Chancen konsequenter genutzt hat und mehr Glück hat. So ist das im Fussball, das hat mit Schadenfreude nicht unbedingt was zu tun und immerhin ging es dem FC Bayer München schon mehr als einmal ganz genau so- nur dass er dann auf der glücklichen Gewinnerseite stand.


    Unerträglich finde ich übrigens Michael Fuss, dieser Typ ist ie eine wandelnde Bildzeitung voller platter Phrasen. Gestern war ich kurz vorm Tonabstellen, leider war ich aber nicht alleine. (Oder, naja, nicht leider :grin) :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von rienchen
    Dann der verschossene Elfmeter (in der Nachspielzeit!!) von Robben. Warum denn ausgerechnet an DIESER Stelle versuchen, das Ego aufzupolstern? Wieso schießt Neuer einen Elfmeter mittendrin? Sowas finde ich arrogant anmutend und die Quittung für solch eine Hochnäsigkeit ließ eben nicht auf sich warten.


    Das hatte nur bedingt etwas mit dem Ego der Spieler zu tun. Hoeneß sagte dann auch, das Robben als erster Elfmeterschütze gesetzt war und er letztlich schießen hat müssen. Und Neuer wurde wohl spontan fürs Elfmeterschießen nominiert weil einige Bayernspieler mit den Nerven auf dem Zahnfleisch gingen und sich nicht trauten, wie Heynckes nach dem Spiel gestand.


    Zitat

    rienchen
    Unerträglich finde ich übrigens Michael Fuss, dieser Typ ist ie eine wandelnde Bildzeitung voller platter Phrasen.


    SAT1 hat die Übertragungsrechte für die CL an ZDF verloren, das Finale war das letzte Spiel das SAT1 übertrug und wohl das letzte das Fuss kommentiete. Mir ging sein Gequatsche auch auf dem Senkel. Bild auf Abramowich nach dem 1:0: "Tja, Geld schießt eben keine Tore." Eine Minute später trifft Drogba. Vor dem Elfmeterschießen: "Engländer konnten noch nie gegen Deutsche Teams im Elfmeterschießen gewinnen."

  • Zitat

    Original von Paule


    Wenn wir dir nicht gefallen, warum meldest du dich zu Wort und schüttelst mit dem Kopf? Das hier ist doch noch der Fußball-Stammtisch-Thread?


    Eben, der Fußball-Stammtisch-Thread. Aber dass ihn einige Leute regelmäßig zu einem Anti-Bayern-Thread verwandeln, macht ihn bestimmt nicht besser. Es muss nicht jeder alles und jeden mögen, aber einige drehen hier total am Rad, wenn es um Bayern geht.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Gwendy


    Eben, der Fußball-Stammtisch-Thread. Aber dass ihn einige Leute regelmäßig zu einem Anti-Bayern-Thread verwandeln, macht ihn bestimmt nicht besser. Es muss nicht jeder alles und jeden mögen, aber einige drehen hier total am Rad, wenn es um Bayern geht.


    Leider ist es so, dass gerade die Bayern-Fans unglaublich dünnhäutig auf Kritik reagieren, dass sie jede Kritik fast als "Majestätsbeleidigung" ansehen. Da reagieren Fans von anderen gescholtenen Vereinen viel gelassener.


    Und wer sich selbst als das Nonplusultra im deutschen Fussball ansieht, der muss sich halt auch gefallen lassen, anders beäugt zu werden als der, der sich im "normalen" Bereich sieht.


    Man sollte hier bitte nun auch nicht die Legende von der ach so verfolgten Bayern-Unschuld stricken.


    Man möge nur einmal ein wenig zurückblättern mit welcher Härte hier beispielsweise Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC angegangen wurden. Da sind die Kritiken gegen die Bayern doch fast freundliche Streicheleinheiten gegen.


    Keine Fans sind so empfindlich wie die Bayern-Fans.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Da kann ich ja diesmal wohl (noch) nicht gemeint sein :wave! EDIT: MIT DER ANTI-BAYERN-FRAKTION!


    Übrigens fand ich das Spiel bis auf das Elfmeterschießen auch ganz übel langweilig.


    Das hier ist tatsächlich ein Stammtisch. Hier darf man ja wohl auch Anti-Bayern-Meinungen äußern.


    Für Schweinsteiger tut es mir menschlich gesehen ein bisschen leid. Mit ihm tauschen möchte ich nicht. Für die EM war das sicherlich auch eher kontraproduktiv. Oder eben auch nicht. Kann ja auch sein, dass sie jetzt eben den Titel wollen. Aber die Hochmut-Sache kam mir auch in den Sinn. Sie hatten vor Wochen schon das Triple. Hörte sich jedenfalls so an. Daraus ist dann jetzt wohl nix geworden. Mein Mitleid hält sich doch sehr in Grenzen.


    Gedanklich bin ich doch eher noch ein bisschen mit der Hertha-Düsseldorf-Geschichte beschäftigt. Ich bin SEHR gespannt, wie da morgen entschieden wird. Ich weiß gar nicht so genau, was ich mir wünschen soll. Also, ich würde zum Auswärtsspiel lieber weiterhin nach Berlin fahren, aber ob mir da jetzt ne gerechte Lösung einfallen würde???

  • Mir fällt zu gestern auch nichts mehr ein. :bonk Ganz, ganz dumm gelaufen das Ganze. Und sicher, sie dürfen sich nicht beschweren, dass sie verloren haben bei so viel Ecken und Chancen, blöd ist es trotzdem. Erst kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.
    Wobei ich mich aber auch schon frage, warum um alles in der Welt Robben schon wieder einen Elfer schießen muss. Langsam muss man doch wissen, dass das diese Saison so eine Sache ist. Unverständlich hoch 10.
    Und Schweinsteiger tut mir jetzt so was von Leid. Mein erster Gedanke war da dann auch: Da hat Löw ja mächtig Aufbauhilfe zu leisten. Seufz, seufz, seufz.

  • Eigentlich muss der Bundeskasper Löw doch über die Münchner Niederlage glücklich sein. Hat er doch jetzt schon eine wunderbare Ausrede und Entschuldigung für den Fall, dass er mal wieder nichts reisst. Und man kann sicher sein, dass Löw auch ein weiteres Mal versagen wird.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • ich bin kein Bayernfan, mich hat das Spiel gestern nicht die Bohne interessiert, bis auf das Elfmeterschießen, das fand ich wirklich spannend. wer so viele Chancen vergeigt, hat es nicht verdient, so ein wichtiges Spiel zu gewinnen. Aber ich finde es schon wieder bezeichnend für die Fußballnation Deutschland, wenn sich hier schon wieder massenweise selbsternannte Trainer nicht entblöden, alles besser zu wissen. Wenn ihr so gut seid, warum gebt ihr der Mannschaft dann nicht VORHER eure Tipps? Wären sie garantiert dankbar.
    und die Bayern sind nicht hochnäsig. Man muss nicht alles glauben, was in der Regenbogenpresse steht.

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    und die Bayern sind nicht hochnäsig. Man muss nicht alles glauben, was in der Regenbogenpresse steht.


    Nein, das nicht - aber vor einer Weile haben sie ein Gastspiel in Eichstätt gegeben. Es war wohl vereinbart, dass nach dem Spiel noch Autogramme gegeben würden. Es waren sehr viele junge Spieler aus den Nachwuchsmannschaften extra deshalb dort, die bitter enttäuscht wurden. Kurz vor Ende des Spiels fing es an zu regnen und die gesamte FC-Mannschaft verschwand grußlos ohne ein einziges Autogramm in der Kabine.... das war schon bitter anzuschauen. *Bericht dazu* Ich kenne einige, deren Kinder stundenlang gewartet hatten und das Verahlten ihrer Stars nicht verstehen konnten.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Aber ich finde es schon wieder bezeichnend für die Fußballnation Deutschland, wenn sich hier schon wieder massenweise selbsternannte Trainer nicht entblöden, alles besser zu wissen.


    Schon wieder jemand der den Threadtitel nicht gelesen hat, offenbar hat sich der doch schon erledigt.


    Wenn du's nicht akzeptieren kannst, dass andere einfach über Fußball reden wollen ist das dein Problem. Warum das für dich ein Grund diese Leute, derer ich mich aufgrund der allgemein gehaltenen Aussage einfach mal dazu zähle, gleich zu beleidigen erschließt sich mir allerdings nicht. Ein Fußballthread hat bei den "Sporteulen" sicher die gleiche Daseinsberechtigung wie ein Häckelthread bei den "Hobbyeulen". Mich aber kotzt sowas nur an und meld mich deshalb hier ab.

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Aber ich finde es schon wieder bezeichnend für die Fußballnation Deutschland, wenn sich hier schon wieder massenweise selbsternannte Trainer nicht entblöden, alles besser zu wissen. Wenn ihr so gut seid, warum gebt ihr der Mannschaft dann nicht VORHER eure Tipps? Wären sie garantiert dankbar.
    und die Bayern sind nicht hochnäsig. Man muss nicht alles glauben, was in der Regenbogenpresse steht.


    Auch eine Sichtweise.
    Aber auch die wird der Fussball-Stammtisch ganz sicher verschmerzen können. :grin


    Niemand wird ernsthaft die Verdienste des FC Bayern und vor allen Dingen die Verdienste von Uli Hoeness um den deutschen Fussball in Abrede stellen. Aber auch hier kommt es doch sehr auf das "Wie" an. Wie präsentiere ich mich, wie präsentiere ich meine Anliegen und Ziele.


    Während man sich beispielsweise in Dortmund wie doof über das Double freut, würde ein solches Double bei den Bayern mehr oder weniger als "Selbstverständlichkeit" angesehen werden; sicher würde man sich auch dort freuen - aber es wäre wohl eine Freude über eine Sache, die man mehr oder weniger als "Eigentum" betrachten würde, die einem quasi von "Rechtswegen" zusteht. "Mir san mir".


    Auch der FC Bayern München muss erst ein Spiel spielen und gewinnen um dann als Sieger festzustehen. Jedes Spiel muss erst gespielt werden (Okay - 3 EUR ins Phrasenschwein :grin). Und mit der Aktion "Finale dahoam" hat man sich seitens des FC Bayern selbst unglaublich unter Druck gesetzt. Als dann dieses Finale erreicht wurde - übrigens mit zum Teil wirklich großartigen Leistungen - da schien es wenigstens mir so, als bräuchte man das Finale gar nicht mehr zu spielen - man (der FC Bayern) war ja eh schon der Sieger. Ich bin mir sicher, Borussia Dortmund hätte dieses Finale "malocht". Bayern schien aber dagegen so zu spielen, als wäre alles nur Formsache und der FC Chelsea nichts anderes als Staffage. Die Quittung für diese Einstellung wurde dann ziemlich brutal präsentiert.


    Nachtgedanken


    Du schreibst:


    Zitat

    Aber ich finde es schon wieder bezeichnend für die Fußballnation Deutschland, wenn sich hier schon wieder massenweise selbsternannte Trainer nicht entblöden, alles besser zu wissen.


    Das ist fast in jedem Land der Welt das Fussball als Sportart Nummer Eins hat ein ganz normaler Vorgang. Und wenn du mal schaust wie es beispielsweise in England oder auch Italien oder Spanien teilweise abgeht - auch von der Medienseite her - dann sind wir hier in Deutschland noch relativ zurückhaltend.


    Und unabhängig davon halte ich es für völlig normal, dass man auch eine andere Meinung als der Bundestrainer vertreten darf, auch öffentlich. Man äußert ja auch andere Ansichten als irgendwelche Politiker. In einer Demokratie wo Meinungsfreiheit herrscht ist es nach meinem Verständnis vollkommen üblich und auch konträre Meinungen äußern zu dürfen - kein Verständnis aber habe ich dafür, wenn man mir quasi dieses Recht, und sei es durch die Blume, absprechen will.


    Zudem noch ein kleiner Hinweis zum Abschluss: Auch an realen Fussballstammtischen kann es mitunter sehr heftig zugehen - aber beim gemeinsamen Bier ist dann (fast) jeder Streit schnell vergessen.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Eigentlich muss der Bundeskasper Löw doch über die Münchner Niederlage glücklich sein. Hat er doch jetzt schon eine wunderbare Ausrede und Entschuldigung für den Fall, dass er mal wieder nichts reisst. Und man kann sicher sein, dass Löw auch ein weiteres Mal versagen wird.


    Damit tust Du das, was in diesem Thread mehrfach an der Presse moniert wurde, nur andersrum. Du nimmst das Ergebnis vorweg. Da finde ich das verfrühte Feiern sympathischer, weil´s eine positive Einstellung ist.


    Zu dem Bayern: Zum Glück für die Bayern haben wir 2012 und nicht 2011 oder 2013. Die Nationalmannschaft hat in den Köpfen der Fans und der Presse Vorrang gegenüber der einmaligen Möglichkeit, Bayern rundzulutschen. Man denke nur an Vizekusen.


    Das Spiel hat wieder ganz toll gezeigt, was im Fußball alles möglich ist. Kaum einer hat vor dem Spiel geglaubt, dass Chelsea mithalten könnte. Jeder hat die spielerischen Vorteile eindeutig bei Bayern gesehen. Eine super Geschichte für Chelsea, als Underdog - die sie diese Saison eindeutig waren - erst Barcelona im Halbfinale herauszumauern (und trotzdem 3 Tore zu schießen!) und dann noch das Finale gegen die potentiell überlegenen Bayern, die in ihrem eigenen Stadion spielen dürfen, zu gewinnen.


    Für die Bayern hätte ich den Sieg gar nicht gewollt. Für die Nationalmannschaft wäre ein Sieg wertvoll gewesen. Wobei ich glaube, dass das jetzt auch überdramatisiert wird. Die Spieler werden sich schon aufraffen. Wer bei einer EM nicht bis in die Haarspitzen motiviert ist, kann zuhause bleiben. Egal, wie die Saison gelaufen ist.

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von crycorner ()

  • Zitat

    Original von crycorner


    Damit tust Du das, was in diesem Thread mehrfach an der Presse moniert wurde, nur andersrum. Du nimmst das Ergebnis vorweg. Da finde ich das verfrühte Feiern sympathischer, weil´s eine positive Einstellung ist.


    Unsinn. Ich kann kein Ergebnis vorwegnehmen - da ich das Ergebnis schlichtweg nicht kenne. Ich äußere hier lediglich eine Meinung.....nicht mehr und nicht weniger.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Unsinn. Ich kann kein Ergebnis vorwegnehmen - da ich das Ergebnis schlichtweg nicht kenne. Ich äußere hier lediglich eine Meinung.....nicht mehr und nicht weniger.


    Ist das hier nicht dasselbe? :gruebel


    Egal. Der Verlauf der EM ist so oder so nicht vorhersagbar. Wer weiss, vielleicht wird Polen Europameister? Nach Danisch Dynamite und Rehakles ist doch wirklich alles möglich.
    Aber Deutschland geht als einer der Top- Favoriten ins Rennen. Und Löw hat eine super Bilanz als Nationalmannschaftstrainer. In den letzten Turnieren hat die Mannschaft immer das Maximum gemessen an den Möglichkeiten erreicht. Deutschland gilt auch unter Löw als ausgesprochene Turniermannschaft.
    Wenn sie jetzt in der Vorrunde scheitern sollten (gegen Niederlande und Portugal nicht abwegig), dann wäre das bitter, aber Angesichts des Spielernachwuches zu verkraften. Denn bei dem Potential wird irgendwann auch wieder ein Titel herausspringen.
    Spanien galt für mich schon seit 2000 als Mitfavorit bei EM und WM. Aber sie blieben immer weit hinter den Erwartungen zurück. 2008 ist der Knoten geplatzt. Sowas traue ich der in Deutschland heranwachsenden Generation der technisch versierten, handlungsschnellen Tempofussballern auch zu.

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Du mußt das verstehen: Voltaire hat immer Horror vor der Vorstellung dem HSV würden die Trainer ausgehen und Jogi Löw würde eingekauft. Man sollte jedem sein Trauma lassen.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Du mußt das verstehen: Voltaire hat immer Horror vor der Vorstellung dem HSV würden die Trainer ausgehen und Jogi Löw würde eingekauft. Man sollte jedem sein Trauma lassen.


    :grin
    Das würde ja gleichzeitig bedeuten, dass Löw die beruflichen Perspektiven ausgehen...

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -