[quote]Original von LeseBär
Etwas seltsam finde ich allerdings, dass Eberolf und Mechtel unverheiratet zusammen leben und dabei gemeinsame Kinder haben. Ich frage mich, ob das im Mittelalter möglich war, ohne in der Gemeinschaft anzuecken.
Hallo Lesebär,
solche nicht durch ein kirchliches Ritual geschlossenen Ehen gibt es im Mittelalter haufenweise, oft "Winkelehen" genannt. Viele Arme konnten sich eine kirchliche Trauung überhaupt nicht leisten, das kostete nämlich Gebühren! Und wo kein Besitz ist, braucht es auch keinen (Ehe)Vertrag, also auch keine rechtliche Aktion beim Eingehen einer Verbindung.