'Der Sarg' - Seiten 076 - 143

  • Ich hab die anderen Beträge für diesen Abschnitt noch nicht gelesen, weil ich gerade erst mit dem ersten Kapitel fertig bin. In dem Kapitel war Eva wieder im Sarg und hat ein Stück von dem Stoff abgerissen und überlegt, ob es ein Traum ist und ob sie den Stoff dann nach dem Aufwachen auch wieder in ihrem Slip findet. Ist das möglich? Kann man während eines Traumes darüber nachdenken, ob man träumt? :gruebel Schnell weiterlesen....

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Gwendy ,
    ich habe mcih das auch schon gefragt. Mir ist das noch nicht passiert. Bei einem Albtraum werde ich irgendwann wach und bin entweder fix und fertig oder ich wurde durch mein eigenes Schreien oder Wimmern wach. Oder aber, weil ich irgendwo vor gehauen habe. Aber im Traum darüber nachgedacht, ob ich träume? Nee. Oder ich kann mich nicht mehr daran erinnern.


    Davon gehört habe ich aber auch noch nicht.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Ein wirklich spannender Abschnitt.


    Ich verdächtige irgendwie, wie bisher bei allen Strobel-Büchern, fast alle :-) Ich kann mich nie entscheiden, wer für mich der Hauptverdächtige sein soll und das macht mir an diesen Romanen einen so besonders großen Spaß. Oft hat man ja einen Verdächtigen und der ists oder eben nicht. Aber hier könnte jeder (abgesehen von Menkhoff und seiner Partnerin) dahinterstecken.


    Außerdem mag ich, dass der Leser nicht geschont wird, sondern dass grausame Dinge auch einmal ausgesprochen werden. Die echte Welt ist auch nicht besser und immer nur etwas andeuten gehört nicht in einen Thriller. Klingt jetzt vielleicht irgendwie gestört, aber ich mag es, wenn es auch mal zur Sache geht. Man weiß ja, dass alles nur fiktiv ist und so fühlt man mit den Figuren mehr mit und hofft mehr, dass der Täter geschnappt wird.


    Irgendwie fühle ich mich an die Filmreihe "Saw" erinnert. Ein Spielleiter, der seinen "Kandidaten" etwas beibringen möchte und es geht um Leben und Tod. Und dass mich das Buch an diese Filme erinnert, ist ein großes Kompliment, da ich die sehr gerne sehe.

  • Ich bin noch nicht ganz durch - meine Mittagspause ist ein zu kurz :cry


    Noch mehr Verdächtige :gruebel Menkoff und Reithöfer sowie Riedel verdächtige ich nicht. :chen


    Ich nehme an, dass Eva schon früher irgendwelche Mittel bekommen hat, ob früher von der Mutter und später von Inge? Vielleicht auch von Wiebking sen. :gruebel


    Die Praxis von Leienberger ist schon etwas merkwürdig. Wieso hat er keine Sprechstundenhilfe? Ist er deswegen bemüht, dass er endlich eine Kundin bekommt? Welcher Arzt hat keine Bürokraft? :gruebel

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von n8eulchen
    Ein wirklich spannender Abschnitt.


    Ich verdächtige irgendwie, wie bisher bei allen Strobel-Büchern, fast alle :-) Ich kann mich nie entscheiden, wer für mich der Hauptverdächtige sein soll und das macht mir an diesen Romanen einen so besonders großen Spaß. .


    So ähnlich geht es mir gerade auch. ;-)

  • Bin jetzt etwas besser reingekommen. Ich habe noch keinen Plan über mögliche Täter, Ursachen, usw. Zuerst scheint es da einen familiären Zusammenhang zu geben, jetzt aber ein anderes Opfer, werden die dann doch eher zufälllig ausgewählt ... :gruebel


    Ein kleiner Bruder taucht auf... Ist der wirklich tot? Was hat Britta damit zutun? Wen verbirgt sie? Ist das vielleicht ihr brutales männliches inneres Ich = Täter?


    Fragen über Fragen ...

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Die Praxis von Leienberger ist schon etwas merkwürdig. Wieso hat er keine Sprechstundenhilfe? Ist er deswegen bemüht, dass er endlich eine Kundin bekommt? Welcher Arzt hat keine Bürokraft? :gruebel


    Bei einem Psychiater kann das schon mal vorkommen, das der ohne Bürokraft arbeitet. Wofür auch? Meist gibt es da auch nicht mal ein Wartezimmer. Aus Anonymitätsgründen würde man dort normalerweise nicht mal einen anderen Patienten zu Gesicht bekommen.

  • Ich bin auch noch nicht ganz durch den 2. Abschnitt. Mich hat in Kapitel 16 etwas bei Evas Gedanken irritiert. Sie überlegte, warum sie keine Trauer empfinden kann wegen Inges Tod und dachte dann auch über ihren Vater nach "Gründer der Maschinenbaubetriebe, Herr über vierhundert Angestellte und angesehener Kölner Bürger, der sich in den höchsten Kreisen bewegt hatte, bei dem Politiker und sonstige Größen ein und aus gegangen waren". Das hörte sich für mich sehr negativ an und frage mich, wie das Verhältnis des verstorbenen Vaters zu seinen Töchtern war. Ist Eva deshalb so wie sie jetzt ist? :gruebel

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • So, meine Phantasie ist also voll im Gange. Dass Eva und Britta eine Person sein könnten, habe ich mir auch schon gedacht. Und wenn nicht Britta Evas 2. Ich ist, bin ich mir fast sicher, dass es trotzdem eins gibt. Das ständige Vergessen und die Verletzungen sprechen schon sehr dafür. Kennt jemand "Taras Welten"? Daran erinnert es mich ein bisschen.


    An "Hypnose" musste ich auch schon denken, allerdings kann ich dazu gar nicht viel sagen, weil ich das Buch damals abgebrochen habe. Hier bin ich jedoch weit davon entfernt. Der zweite Abschnitt hat mich mehr gefesselt. Außerdem verdächtige ich grad jeden. Auf jeder Seite ist jemand anders mein Mörder.


    Meine Theorie:


    Wir haben jetzt doch schon mal ein bisschen was über die Leute erfahren. Ich habe mir allerdings die Frage gestellt, was ich von einer Freundin halten sollte, die meine geheimsten Geheimnisse einem Psychiater anvertraut. Sorry, aber no way. Die gute Wiebke sollte sich bei mir lieber nicht mehr blicken lassen. Und was ist das für ein Psychiater, der bei Eva zu Hause auftaucht und nett über das plaudert, was Wiebke ihm erzählt hat? In welchem Verhältnis stehen die eigentlich zueinander? Aus den beiden werde ich so gar nicht schlau. Sehr, sehr merkwürdig.

  • Sorry Arno, dass ich so hinterherhinke. Mir fehlt diese Woche irgendwie die Zeit. Kann es sein, dass die Tage diese Woche nur 12 Stunden haben :gruebel


    Also, ich habe jetzt diesen Abschnitt fast durch. Was mich immer wieder wundert, dass der Täter als schmutzig bezeichnet wird. Auch hat er wohl irgendwelche sexuellen Probleme. Ich denke dies, wegen seiner Gedanken im Auto vor dem 2. Mord. :gruebel


    Haben Britta und Eva nicht unterschiedliche Haarfarben und Frisuren?


    Der Täter ist jemand, von dem Britta abhängig ist. Aber inwiefern?


    Ich gehe :lesend :wave

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Ich gehe, wie schon bei Seite dreissig weiter davon aus, dass Täter/Opfer Eva ist. In der gespaltenen Pesönlichkeit des "er" , Britta ist eine weitere Abspaltung, die im Gegensatz zu Eva "ihn" kennt und weiß, dass "er" stärker ist als sie. Es dürfte noch weitere Abspaltungen geben, ich glaube aber nicht, dass Wiebke eine solche ist. Die Frage um die Führung der Firma erscheint mir eine Nebenspur, hier geht es um Gewalt und Mißbrauch an Kindern durch die Stiefmutter, bzw. Mutter. Vermutlich wurde Manuel aus dem Weg geräumt. Ich gehe davon aus, seine Mutter hat ihn getötet.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Ich gehe, wie schon bei Seite dreissig weiter davon aus, dass Täter/Opfer Eva ist. In der gespaltenen Pesönlichkeit des "er" , Britta ist eine weitere Abspaltung, die im Gegensatz zu Eva "ihn" kennt und weiß, dass "er" stärker ist als sie. Es dürfte noch weitere Abspaltungen geben, ich glaube aber nicht, dass Wiebke eine solche ist. Die Frage um die Führung der Firma erscheint mir eine Nebenspur, hier geht es um Gewalt und Mißbrauch an Kindern durch die Stiefmutter, bzw. Mutter. Vermutlich wurde Manuel aus dem Weg geräumt. Ich gehe davon aus, seine Mutter hat ihn getötet.


    Interessanter Gedanke :gruebel Da muss ich wohl meine Verdächtigungen nochmal überdenken. Ich hatte mittlerweile schon ein paar Leute in Verdacht, jetzt gerade war es Wiebke, aber nun.... :gruebel

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Auf das, dass Eva eine gespaltene Persönlichkeit hat und auch Britta ist, bin ich auch schon gekommen.. Andererseits würde es dann für mich nicht so passen, dass über Eva gesagt wird, dass sie kaum aus dem Haus geht. Sie müsste dann ja öfter unterwegs sein und wenn sie jemand besucht, dürfte sie auch mal nicht da sein. Kann aber schon sein.


    Allerdings glaube ich sogar, dass die Theorie, dass Britta gleichzeitig der totgeglaubte Manuel ist, besser passt. Geglaubt, dass er tot ist, habe ich sowieso nicht und das mit dem Schmutz zwischen den Beinen könnte dann auch passen. Außerdem würde es hier auch passen, dass beide von ihren Müttern misshandelt wurden.


    Ich habe aber auf der anderen Seite keine Ahnung, wie Eva zu den Träumen kommt. Irgendjemand muss da ja nachhelfen, vielleicht mit Hypnose. Wer sollte sonst von ihren Träumen wissen können?


    Ich bin gespannt und freue mich schon aufs weiterlesen, weil das Buch einfach sooo spannend ist :wave

  • Auch diesen Abschnitt habe ich jetzt durch und bin nach wie vor gefesselt.


    Geschockt war ich über die Erlebnisse die Britta schon im Alter von 4 Jahren durchzustehen hatte. Es ist durchaus verständlich, wenn ein Kind sich dann in Träume flüchtet um dies durchzustehen. Ich kenne mich mit Schizophrenie nicht so gut aus, aber ich vermute, dass Britta und der Täter ein und diesselbe Person sind. Wie allerdings Eva dazu passen soll, bzw. welche Verbindung zwischen Eva und Britta besteht, dahinter bin ich noch nicht gekommen.


    Sollte Eva die Täterin sein, wer sperrt sie dann in einen Sarg? Deshalb bin ich mir bei Eva nicht so sicher.


    Ansonsten habe ich aber auch noch andere Verdächtige. Wiebke traue ich auch nicht so über den Weg.


    Muss nun schnell weiterlesen.


    Viele Grüße :wave

  • Zitat

    Original von Sabine Sorg
    Sollte Eva die Täterin sein, wer sperrt sie dann in einen Sarg? Deshalb bin ich mir bei Eva nicht so sicher.


    Das überlege ich auch die ganze Zeit...

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Mit Abschntt 2 fertig und 3 habe ich schon begonnen, gleich lese ich weiter, aber jetzt schreib ich erst mal hier was zum passenden Abschnitt.


    Also was ich mich Frage ist, welche Beziehung Britta zum Täter hat und wie das im Zusammenhang mit Ihrer Jugend steht.


    Was ist aus Manuel geworden? Seine Leiche wurde ja nie gefunden. Ist er der Mörder? Na ja, würde bei Inge ja Sinn machen, aber beim neuen Opfer?


    Und Eva? Tja, liegt sie nun im Sarg oder träumt sie das ganze doch nur sehr intensiv? Da sind wir noch nicht wirklich weiter gekommen. UNd wenn Traum, warum gerade jetzt wo auch ihre Halbschwester genau so umkommt?


    Eva lebt zwei Leben, eines als Unternehmertochter Eva und eines als Britta, räumlich getrennt? Wäre sicherlich eine Möglichkeit, zumal die zweite (Brittas) Wohnung ja nun nicht gerade wie ne richtige beschrieben ist.


    Wir der Psychiater das aufdecken können? Er gibt sich ja Mühe, also denke ich mal ja. Will Manuel, so er denn der Täter ist also sich und seine Schwester rächen?


    Dann fehlt uns noch der ZUsammenhang zwischen den beiden bisherigen Opfern.


    Man sieht Fragen über Fragen. Ich schau mal, ob ich noch ein paar Antworten auf den nächsten Seiten finde :-)


    Gute Nacht!

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Zitat

    Original von Gwendy


    Das überlege ich auch die ganze Zeit...


    Ich spekuliere ja schon, dass - wenn Eva die Täterin ist - sie ja eventuell von ihren eigenen Taten träumt. Eventuell (bin halt selber gerade erst im dem 2. Abschnitt fertig) ist ja Eva multipel und vergräbt die Frauen als ihre andere Person? Und da sie sich nicht erinnern kann, träumt sie davon... Oder so...

  • Zitat

    Original von Woelfchen85


    Ich spekuliere ja schon, dass - wenn Eva die Täterin ist - sie ja eventuell von ihren eigenen Taten träumt. Eventuell (bin halt selber gerade erst im dem 2. Abschnitt fertig) ist ja Eva multipel und vergräbt die Frauen als ihre andere Person? Und da sie sich nicht erinnern kann, träumt sie davon... Oder so...


    Dann hat sie aber ziemlich realistische Träume, da sie ja nach den Träumen auch immer mit den passenden Verletzungen erwacht.


    Viele Grüße :wave