Ein ganzes halbes Jahr - Jojo Moyes

  • Das Buch habe ich aufgrund der ausgezeichneten Rezis mit großen Erwartungen und bangem Hoffen gelesen, diese Erwartungen mögen nicht – wie allzuoft – enttäuscht werden. Doch das war hier überhaupt nicht der Fall und so kann ich mich all meinen begeisterten Vorschreibern uneingeschränkt anschließen!


    Ein wundervolles Buch – gefühlvoll, sehr mitreißend geschrieben, spannend, aber trotzdem auch „lehrreich“ in dem Sinne, dass man ganz automatisch anfängt, über sein eigenes Leben und eigene Meinungen nachzudenken. Selten hat mich ein Buch so in seinen Bann gezogen wie dieses. Ich konnte so richtig darin abtauchen, die Zeit und meine komplette Umgebung vergessen und in Lous Welt einsteigen. Durch die Ich-Erzählung kenne ich nicht nur ihre innersten Empfindungen, sondern konnte mir auch die Umgebung sehr bildlich vorstellen und die Geschichte wie in einem Film vor mir ablaufen lassen.


    Fazit: Ein tolles Buch mit einem heiklen Thema. Es ist super geschrieben und lädt ganz unaufdringlich ein, sich selbst Gedanken zum machen! Ich vergebe ausgesprochen selten 10 Punkte, aber in diesem Fall fällt mir nichts ein, warum ich es nicht tun sollte! :grin

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Im Juni 2014 erscheint ihr neuer Titel "Weit weg und ganz nah"


    Kurzbeschr.:Einmal angenommen, dein Leben läuft alles andere als rund. Dein Mann hat sich aus dem Staub gemacht. Du schaffst es kaum, deine Familie über Wasser zu halten. Deine hochbegabte Tochter bekommt eine einmalige Chance. Aber dir fehlt das Geld, um ihren Traum zu ermöglichen. Plötzlich liegt da ein Bündel Geldscheine. Du weißt, dass es falsch ist. Aber auf einen Schlag wäre dein Leben so viel einfacher … Und einmal angenommen, du strandest mitten in der Nacht mit deinen Kindern auf der Straße – und genau der Mann, dem das Geld gehört, steht vor dir und bietet an, euch mitzunehmen? Würdest du einsteigen? Würdest du ihm irgendwann während eures verrückten Roadtrips gestehen, was du getan hast? Und kann das gutgehen, wenn du dich ausgerechnet in diesen Mann verliebst?


    edit: da ISBN bekannt, aber hier das Buch mit unbekanntem Autor gelistet wird, trage ich diese hier noch einmal nach: 978-3499267369 oder 3499267365

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gucci ()

  • Es gibt normale Zeiten und solche, in denen die Stunden nicht zählen. Dann bleibt die Zeit stehen und entgleitet einem und das Leben - das richtige Leben- scheint sich von einem zurückgezogen haben.

    (Seite 121)


    Danke Jojo Moyes für dieses wunderbare Buch. Noch NIE habe ich etwas derart Schönes gelesen. Noch nie hat mich eine Geschichte so berührt. Ich kann gar nicht in Worte fassen, was ich eigentlich sagen will. Einfach unglaublich toll. Ich werde dieses Buch mit Sicherheit lange in Erinnerung behalten.


    10 Punkte von mir!!

  • Normalerweise ignoriere ich gezielt alle Bücher in der Bestseller-Abteilung. Voreingenommen lese ich ein Buch ungerne. Ich weiß daher beim Besten Willen nicht, wie ich zu diesem Kauf verleitet wurde, vor allem weil sich der Klappentext so ziemlich uninteressant anhört und so gar nicht in mein Beuteschema passt...
    ABER mittlerweile kann ich sagen, dass dieses Buch das beste war, das ich in diesem Jahr gelesen habe! Wie unglaublich einfühlsam und realistisch diese Autorin eine so schwierige Thematik umgesetzt hat!



    Vom Schreibstil her kann man hier von keinem Meilenstein sprechen, das nicht. Aber das macht absolut nichts. Der Roman lebt von dieser sensiblen Geschichte, Charakteren, die einem ans Herz wachsen und Entscheidungen, die nachvollziehbar sind und zu keinem Zeitpunkt fragwürdig. Es ist wunderbar, wie unkitschig das Ganze daherkommt, obwohl das Cover, der Titel und der Klappentext das komplette Gegenteil versprechen.
    Ein weiteres Buch von der Autorin brauche ich zwar nicht unbedingt lesen, aber für dieses hier bin ich ihr sehr dankbar :-]

  • Ich bin mir dem Hörbuch angefangen ( im Auto)und weil ich fast meinen Tank leer gefahren habe um weiterhören zu können , bin ich nach Hause und habe es mir ganz schnell als ebook runtergeladen . Einmal mit dem Hören angefangen konnte ich dann mit dem Lesen nicht wieder aufhören. Dieses Buch hat mich gefesselt, mich zu Tränen gerührt und mich zum Lachen gebracht. Ich wusste während des Lesens nicht, welches Ende ich mir wünschen sollte, denn ich hatte Verständnis für Will, hoffte mit Lou und litt mit der Mutter wie es mir zuvor in keinem anderen Buch passiert ist. Dieses Buch ist mein persönliches Jahreshighlight 2013!

  • Zitat

    Original von vingela
    Ich wusste während des Lesens nicht, welches Ende ich mir wünschen sollte, denn ich hatte Verständnis für Will, hoffte mit Lou und litt mit der Mutter wie es mir zuvor in keinem anderen Buch passiert ist. Dieses Buch ist mein persönliches Jahreshighlight 2013!


    :write

  • Ich verstehe nicht, dass man um ein billiges Remake so einen Hype machen kann. Das Original ist zweifelsfrei ein sehr gutes Buch und eine bewegende Geschichte, diesem Buch hier merkt man die "ich reite auf der Erfolgswelle mit" Haltung meiner Meinung nach zu sehr an.

  • Mir hat die Geschichte, ob nun Remake oder nicht, sehr gut gefallen. Insbesondere Lou konnte mich mit ihrer Art begeistern. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, ich habe beim Lesen ein paar Tränen vergossen, obwohl ich nun wirklich nicht so nah am Wasser gebaut bin. Allein diese Tatsache ist mir ein paar Extapunkte wert. Vielleicht ist die Geschichte kopiert worden, obwohl ich "kopiert" eigentlich unangebracht finde, aber sie hat dennoch etwas besonderes daraus gemacht. ICH habe mich besonders gut unterhalten gefühlt.

  • Wie hat es dieses Buch eigentlich zum Bestseller geschafft? Wieso wird so ein Hype darum gemacht?


    Zugegeben, ich habe mich etwas vom Rummel um dieses Buch begeistern lassen und es mit Vorfreude angefangen (Das englische Original "Me Before You"). Dass es so eine Enttäuschung wird, hätte ich aber nicht erwartet.


    Anfangs fällt sofort ins Auge, dass die Idee von Ziemlich Beste Freunde kopiert wurde - man hat eben aus der Männerfreundschaft eine Liebesgeschichte gemacht. Mir hat Ziemlich Beste Freunde aber deutlich besser gefallen.


    Das ist aber nicht das Einzige. Es wurde sich noch anderorts bedient. Ein Beispiel: Die klischeehaften Protagonisten. Lou ist ein ganz normales, ganz simples Mädchen, dass bisher kein aufregendes Leben hatte. Will ist der gutaussehende, reiche Typ, der in ihr Leben tritt und es durcheinanderbringt, aber ein bedeutendes Handicap hat. Um die Dreiecksbeziehung perfekt zu machen, ist da noch Lous aktueller, ein wenig überzeichneter Freund, der Leistungssportler und Marathonläufer ist. Alles irgendwie schon mal gelesen. Dass Lou schließlich plant mit Will nach Paris zu fahren ... ja, was soll man dazu noch sagen.


    Dass so ein sensibles Thema aufgegriffen wird, ist natürlich löblich. Dass das Resultat dann aber so flach daherkommt, ist schon etwas schade. Nur das (moralisch fragwürdige) Ende kam dann doch ein wenig überraschend.


    Das englische Hörbuch ist sehr gut gelungen. Der britische Akzent der Sprecher passt zum Buch. Die Haupt-Sprecherin wird häufig sogar richtig emotional, vorallem gegen Ende des Buches.


    Meinen 12-Stunden-Flug konnte mir das Buch zwar angenehmer gestalten, weil sich die Handlung leicht verfolgen lässt und ein paar gute Momente hat, das erhoffte Meisterwerk war es aber nicht - es war sogar weit davon entfernt.

  • Hmm nennt man sowas echt "Remake"? Das Buch zu ziemlich beste Freunde habe ich nicht gelesen aber den Film kenn ich und mag ich sehr gerne. Nur kam es mir nie so vor als wäre "ein ganzes halbes Jahr" ein Abklatsch dessen. Natürlich gibt es parallelen. Immerhin haben beide eine sehr ähnliche Thematik: einen Patienten der sich eine private Aushilfe leiste kann und die Beziehung der Parteien miteinander. Ich weis es ist zwar etwas salop gesagt aber so sehe ich das. Am wäre dann doch jede zweite Liebesgeschichte ein Abklatsch von Romeo und Julia, von stolz und Vorurteil, von Aschenputtel.


    Den Inhalt will ich direkt überspringen. Vor mir wurde ja schon genug dazu gesagt.


    Hier Mein Fazit zum Buch;
    Ja Es ist ein dicker Schinken doch der Autor weis zu fesseln. Die Geschichte lässt sich erahnen aber überrascht trotzdem. Es ist ein heikles Thema, eine empfindliche Beziehung die sehr viel Platzt zum nachdenken und kommentieren gibt. Ich als Leser habe mich am Ende gefragt: wie würde ich leben, wie würde ich entscheiden wie würde mich fühlen? War nicht mit jeder Entscheidung der Protagonisten zufrieden. Und am Ende, naja das Ende eben hat mich nicht zufrieden gestimmt.


    Aber nichtsdestotrotz habe ich das Buch genossen. Es wird nicht zu meinen Lieblingen gehören von denen ich nicht genug haben kann aber ich würde es als Lesererfahrung empfehlen.

  • Die Autorin Joyo Moyes geht in diesem Interview (youtube/Literaturfilm: Jojo Moyes über "Ein ganzes halbes Jahr"- leider nicht direkt verlinkbar oder ich kenne den speziellen Trick nicht) auch auf den Vergleich mit dem Stoff von "Ziemlich beste Freunde" ein. Dort berichtet J.M. "Ein ganzes halbes Jahr" bereits 2010 geschrieben zu haben, 2011 kam der Film "Ziemlich beste Freunde" ins Kino.



    Habe im Börsenblatt vom 9.1.2014/Seite 26 auch gelesen, in Hollywood ist die Liebesgeschichte gerade verfilmt worden. Ich will keinen Kinofilm!

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gucci ()

  • Zitat

    Original von beowulf
    Ich verstehe nicht, dass man um ein billiges Remake so einen Hype machen kann. Das Original ist zweifelsfrei ein sehr gutes Buch und eine bewegende Geschichte, diesem Buch hier merkt man die "ich reite auf der Erfolgswelle mit" Haltung meiner Meinung nach zu sehr an.


    Volle Zustimmung.

    "Literatur ist die Verteidigung gegen die Angriffe des Lebens."


    "...if you don't know who I am - then maybe your best course would be to tread lightly."

  • Ein wundervolles Buch, herrlich geschrieben mit allen Höhen und Tiefen. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen.


    Hätte ich es mir aussuchen dürfen, hätte es ein anderes Ende gegeben aber vielleicht wäre es dann auch nicht so etwas besonderes gewesen sondern nur eines von vielen.