'Todesfrist' - Seiten 225 - 315

  • Na, jetzt weiß ich ja, was es mit dem verdrehten Namen der Buchladen-Kette auf sich hat! Ob das wohl autobiographisch ist??? :gruebel


    Allerdings frage ich mich, ob so ein Gras rauchender, kleptomanisch veranlagter Ermittler im realen Leben auch dauerhaft geduldet würde, mag er auch noch so genial in seinem Job sein... :gruebel


    Es wird ja immer spannender - Carl Boni und ein Komplize??? Das hätte ich ja im Leben nicht gedacht und ich zermartere mir hier das Gehirn, wer das wohl sein könnte... Nicht, dass da am Ende nochmal Frank ins Spiel kommt??? :gruebel


    Darum werde ich mich jetzt auch nicht weiter hier aufhalten; ich will auf jeden Fall heute noch herausfinden, wie sich alles auflöst, denn die nächsten Tage werde ich kaum noch Zeit zum Lesen haben.


    LG, Bella

  • Ich bin noch nicht ganz durch mit diesem Abschnitt, aber irgendwie kommt mir die Lösung mit Carl zu einfach vor. Wozu der Stimmenverzerrer? Könnte es sich bei dem Täter nicht auch um eine Frau handeln? :gruebel


    Rose hat doch irgendwie Dreck am Stecken ...


    Ähja, noch 15 Seiten in diesem Abschnitt ...

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Sehr spannend zu lesen.


    Aber wenn wirklich Carl der Täter ist bin ich ziemlich enttäuscht. Das würde ich "langweilig" finden. ;-)
    Ich gehe davon aus, dass da noch was kommt..............


    Denn wer ist es, der da am Schluss des Abschnittes anruft? :gruebel
    ( Und auch ein Komplize würde mir nicht gefallen ).

  • Es wird spannender von Seite zu Seite. :anbet


    Dass Carl Boni der Täter ist, da bin ich mir jetzt fast sicher. Wenn er aber jetzt im Koma liegt, bedingt durch den Fluchtversuch und den Schusswechsel, was passiert dann mit Anne Lehner? Oder war der Flüchtende gar nicht Carl Boni?


    Das - noch lebende - Opfer in Carls Kellerabteil und das einbetonierte Opfer (seine Mutter) passen ja gut in die Reihe. Ich glaube ich muss mir mal wieder das Kinderbuch "Struwwelpeter" anschauen.


    Sollte Carl Boni nicht im Koma liegen, war die Zeitungsente ein gefährlicher Schachzug.


    Bin sehr gespannt wie es weitergeht.


    Viele Grüße :wave

  • Zitat

    Original von Enchantress
    ...
    Rose hat doch irgendwie Dreck am Stecken ...


    Rose ist doch Anne und das Daumen-Opfer.


    Das ist so spannend, ich mag nicht spekulieren, sondern gleich weiterlesen.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Das ist wirklich krass spannend. Ich muss jetzt leider erst mal unterbrechen, aber das les ich gleich sicher noch zu Ende. Gruselig.


    Die Ermittler gefallen mir im Zusammenspiel total gut, wirklich. Das passt einfach alles. Kein langweiliges Rumgelaber, sondern wirklich Dialoge, die einen schmunzeln lassen, aber dennoch die eigentlichen Ermittlungen nicht außer Acht lassen.


    Ich glaube ja auch immer noch, dass Frank Dreck am Stecken hat. Bin mal gespannt, ob der noch irgendwie verwickelt ist. Ansonsten habe ich keinen Plan, wer da eigentlich der Komplize ist und ob der richtige Carl Boni angeschossen wurde.


    Auf den Rest bin ich extrem gespannt ...

  • Oh man, dieser Abschnitt ja von allem etwas.


    Ich musste doch sehr lachen, als raus kam, dass Sneijder die Bücher klaut. Und das auch gar nicht plump, sondern gewitzt. :lache


    Erschreckend fand ich den Grund dafür. Habe ich hier in der Nachbarsstadt auch so mitbekommen. Großbuchhandlung drängt kleine Buchhandlung ins Aus. Steckt also wahres dahinter. So traurig das auch ist.


    Was Rose mit Carl in der Therapie abgezogen hat, hat mich schockiert. Die ist ja total abgebrüht. Aber dann doch Panik bekommen. Ich frage mich, was sie damit bezweckt. Es kann doch nicht sein, dass sie ihm wirklich nur helfen möchte. Daran glaube ich nicht. Da steckt doch persönliches Interesse dahinter. Neuer Stoff für ein Buch?


    Ob Carl die "Wirkung" der Pille nur gespielt hat?
    Der dreht aber auch alles so, wie er mag. Erst die Kassetten, die ihm Rose angeblich alle gegeben hat. Nun die Pille, die sie ihm aufgedrängt hat. hm...


    Nun ist ja auch klar, wer Carmen ist/war. Bonis Mutter. Die Frau hat länger durchgehalten, als ich dachte. Aber sich dann die Zunge abzubeißen? Ahhhh.


    Und nun freue ich mich auf den letzten Teil!


    Die Suppen-Kasper-Geschichte hätten wir dann also auch schon.


    Ich weiß nur immer noch nicht, warum diese Frauen mit der bestimmten Geschichte bestraft/ermordet werden?

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Ich bin hier noch nicht ganz durch, und mir geht es da wie Regenfisch....Nicht spekulieren, weiterlesen! :lache
    Die Geschichte um Carl Boni finde ich äußerst gelungen, die Taten scheinen alle mit ihm und seiner Kindheit zu tun zu haben. Nun hats ihn erwischt und er ist erstmal außer Gefecht. Ich habe während des lesens langsam vermutet, das es sich bei Carmen um seine Mutter handeln könnte. Aber was mit fehlt, ist Boni's Motiv. Verkorkste Kindheit wegen Misshandlung scheint mir hier zu banal, war es doch der Vater der ihn misshandelte und nicht die Mutter. Auch wenn sie der Auslöser war. Kinder projezieren Ängste und Wut etc. doch eher auf die Person/ Personengruppe, die ihnen das primär angetan hat oder? :bruellJohanna, Psychologie ist gefragt! :lache
    Ich vermute, da muss es noch eine zweite Person geben - vielleicht ertrank seine Schwester gar nicht wirklich?
    Hm, mein Verdacht gegen Frank konnte sich was die Morde anbelangt nicht erhärten, aber er ist sicher der Vater von Rose's Baby welches sie verloren hat.
    Interessant finde ich, was bei M.S. alles toleriert wird. Naja, er scheint gut zu sein in seinem Job, aber reicht das um Gesetzesübertritte zu tolerieren?


    Eine Detailfrage Andreas: Wird in Österreich eine Dauerverweilkanüle ( [URL=http://www.google.de/imgres?q=braun%C3%BCle&hl=de&sa=X&biw=1366&bih=643&tbm=isch&tbnid=YUj94NYvBdJOVM:&imgrefurl=http://www.bbraun.de/cps/rde/xchg/bbraun-de/hs.xsl/products.html%3Fprid%3DPRID00000556&docid=8O_I23nHK7trSM&imgurl=http://www.bbraun.de/service-layer-core/res/public/thumbnail/BPG000000000000000100004100700000/4A7B5BA8E9810144E1008000D400106F4A7B5BAAE9810144E1008000D400106F%253Fvc%253DCORPORATE_WEBSITE_DE%2526s%253Dd3d1de63f824cd193d939740a1de1f5f&w=178&h=178&ei=--tfUeGlFoaN4ATsnIGgBg&zoom=1&iact=hc&vpx=187&vpy=194&dur=527&hovh=142&hovw=142&tx=86&ty=43&page=1&tbnh=134&tbnw=137&start=0&ndsp=23&ved=1t:429,r:1,s:0,i:112]Braunüle[/URL]) als Butterfly bezeichnet? In D und Ch sind die nämlich zum Blutabnehmen gedacht oder für Kurzinfusionen oder i.v.-Injektionen ( [URL=http://www.google.de/imgres?q=butterfly+infusion&hl=de&sa=X&biw=1366&bih=643&tbm=isch&tbnid=W8nc8ngkDO3y8M:&imgrefurl=http://www.cosmediclist.com/ads/butterfly-infusion-set-nu-life-medical/&docid=YKTWssEbRicwKM&imgurl=http://www.cosmediclist.com/wp-content/uploads/2012/05/557777.jpg&w=445&h=346&ei=cuxfUfGUC6bU4QSIt4CQBQ&zoom=1&iact=rc&dur=383&page=1&tbnh=139&tbnw=187&start=0&ndsp=23&ved=1t:429,r:3,s:0,i:91&tx=97&ty=84]Butterfly[/URL]) und nicht als Verweilkanülen wie sie z.B. der Rettungsdienst bei der Erstversorgung benutzt. Für eine dauernde Infusionstherapie ( und wird die gute Frau brauchen ) werden Braunülen gelegt. ;-)

  • Hallo,


    Zitat

    Original von nofret78
    Eine Detailfrage Andreas: Wird in Österreich eine Dauerverweilkanüle als Butterfly bezeichnet? In D und Ch sind die nämlich zum Blutabnehmen gedacht oder für Kurzinfusionen oder i.v.-Injektionen und nicht als Verweilkanülen wie sie z.B. der Rettungsdienst bei der Erstversorgung benutzt. Für eine dauernde Infusionstherapie ( und wird die gute Frau brauchen ) werden Braunülen gelegt. ;-)


    Also meines Wissens kennt man den Begriff "Braunkanüle" in Österreich nicht.
    Ärzte, mit denen ich gesprochen habe, erklärten mir, dass in Österreich ein Butterfly verwendet wird für längere Infusionen.


    Aber danke für den Tipp, denn in dem Roman, an dem ich gerade arbeite, kommt wieder mal ein "Butterfly" vor.


    Beste Grüße,
    Andreas

  • Zitat

    Original von Groupie
    Ich glaube ja auch immer noch, dass Frank Dreck am Stecken hat. Bin mal gespannt, ob der noch irgendwie verwickelt ist. Ansonsten habe ich keinen Plan, wer da eigentlich der Komplize ist und ob der richtige Carl Boni angeschossen wurde.


    Das frage ich mich auch, ob es wirklich Carl war, der angeschossen wurde. Ich habe auch schon überlegt, ob Frank und Carl sich kennen, dazu ist mir aber nichts eingefallen.


    Was ist mit Rose los? Sie ist ja mehrmals weit über das Ziel hinausgeschossen. In der Behandlung von Carl wie auch in der Art, in der sie Helen getäuscht hat. Was sollte das?


    Mir fehlt auch noch Carls Motiv, die Frauen umzubringen. Gut, er hatte einen Hass auf seine Mutter, weil sie gedroht hatte, seinen Vater zu verlassen, wenn Carl nicht brav ist. Das scheint ihn weit mehr geprägt zu haben als die Misshandlungen seines Vaters, die er als solche nicht wahrgenommen hat.


    Sneijder ist mir ja einer. Der Mann braucht auch dringend eine Therapie :grin


    Wer sagt, dass die Finger wirklich von Rose/Anne stammen? Den Schluss hat Helen gezogen, weil sie den Ring erkannt hat. Vielleicht hat Rose den Ring auch selbst an Helen geschickt? Vielleicht ist sie die zweite Person, aber in Wirklichkeit der Drahtzieher und benutzt Carl nur?

  • Coole Idee- die mittelbare Täterschaft durch den Therapeuten, der die Tatherrschaft die ganze Zeit bei perfektem eigenen Alibi hat, wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, passt aber als Theorie.


  • Aha, tanzen da die Österreicher aus der Reihe? :lache
    Bei uns ( in D und CH wo ich arbeite ) haben Butterfly's die Nadel aus Metall, d.h. der Pat. müsste den Arm konsequent ruhig halten sonst gäbs ein Unglück.
    Braunülen ( auch Viggo oder Venflon genannt -> von Land und Hersteller her unterschiedlich ) sind aus Plastik. :wave
    Vielleicht nimmt Ö. nen anderen Hersteller.

  • hält mich hier im Buch gefangen. Gut Carl war es. Aber das interessante ist ja das Warum und ob er es alleine war. Ich glaube da gibt es noch eine Person, die mitgemacht hat. Ist Frank nicht auch zu Vordergründig? Was ist mit Anne/ Helen? Wurde sie vielleicht von Carl umgedreht? Das will ich heute noch herausfinden. Aber ich brauche jetzt eine Pause. Frische Luft. Statt Grass zu rauchen...

  • Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi
    Ich musste doch sehr lachen, als raus kam, dass Sneijder die Bücher klaut. Und das auch gar nicht plump, sondern gewitzt. :lache


    Ich auch! :wave



    Das sind in etwa auch die Fragen, die mich nun beschäftigen :-)
    Allerdings erschließt sich mir eine Zusammenarbeit zwischen Frank und Carl nicht, da gibt es meiner Meinung nach zu wenig Berührungspunkte. Ich glaube auch nicht an die Komplizen-Theorie. Wer sollte da mit ihm Zusammenarbeiten, die Geschichte die wir bis hierhin kennen betrifft nur ihn...


    Ich möchte mich auch gar nicht lange hier aufhalten, sondern weiterlesen. Die Spannung darauf, wie alles zusammenhängt, ist groß...! Zum Glück wäscht die Waschmaschine allein... :lache

    Siehst du den Horizont?
    Direkt über´m Boden fängt der Himmel an, und wär ich dort würd ich wetten das ich ihn erreichen kann, doch hier hat es den Anschein, bin ich dafür zu klein...

  • Ich hab ja immer noch im Hinterkopf, dass Carl meint, die Cassetten von Rose bekommen zu haben. Die hat sie ihm aber nicht geschickt. Ob doch jemand anders die Fäden zieht und den Verdacht auf Carl lenken will? Im Augenblick sieht alles so aus, als ob nur Carl als Täter in Frage kommt. Wer könnte denn der Komplize sein?


    Frank ist für mich als Täter noch nicht ganz aus dem Rennen. War er bloß so nevös, weil seine Geliebte verschwunden ist? Oder hängt er bei den Entführungen mit drin?


    Hat Helen tatsächlich eine Zeitverlängerung bekommen oder sind wir noch innerhalb der 48 Stunden? Pro Stunde einen Finger, puh, das ist heftig. Ob ich unter diesem Druck überhaupt einen klaren Gedanken fassen könnte?


    Roses „Therapie“ wird ja immer wilder. Echt unverantwortlich. Das weiß sie zwar selbst, aber es hält sie nicht davon ab, weiterzumachen. Und wie sie mit Helen umspringt, sie unter einer Maskerade beobachtet und eine Krebskranke vorspielt.... die Frau ist mir unsympathisch. Hut ab vor Helen, die sich ausgerechnet für sie so reinkniet.


    Sneijder finde ich klasse. Wie er Thalia Haital beklaut! Eindeutig meine Lieblingsfigur in diesem Buch. :grin


    Jetzt warte ich noch auf die Aufklärung mit dem Brand an der Schule von Sabines Mutter. Also schnell zum letzten Abschnitt. Und natürlich auf die große Auflösung.