Hippopotomonstrosesquippedaliophobie


  • Ja, Knöpfe. Große, runde Plastikknöpfe mit einer Vertiefung in der Mitte sind am Schlimmsten. Danach kommen gleich diese Perlmuttknöpfe an Oma-Blusen. Holz ist aber auch schlimm.


    Ich weiß wirklich nicht, woher das kommt (hast du da eine Ahnung, Gwendy?), weil am Material selbst liegt es ja nicht. Aber wie andere Leute Spinnen einsaugen, saug ich Knöpfe ein, um sie nicht anfassen zu müssen. Und mein Mann durfte zu unserer Hochzeit kein Hemd tragen. Weil da Knöpfe dran sind :nono


    Mit Käfern hat das jedenfalls nix zu tun, die mag ich :grin

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Homophobie.


    Ich habe manchmal Angst vor fremden Menschen. Besonders morgens in der S- Bahn. Wenn die langsam anfährt, bewegen sie sich wie Untote und kommen bedrohlich nah. Hilfe.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Zitat

    Original von rienchen
    Homophobie.


    Ich habe manchmal Angst vor fremden Menschen. Besonders morgens in der S- Bahn. Wenn die langsam anfährt, bewegen sie sich wie Untote und kommen bedrohlich nah. Hilfe.


    Das habe ich auch.
    Und dazu noch Angst vor Drehtüren... Ich habe immer Angst, dass sie stecken bleibt, oder sie mir jemand von hinten in die Hacken schiebt.
    Dafür habe ich noch keine Begrifflichkeit gefunden.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Zimööönchen ()

  • Oh, ja, Drehtüren finde ich auch gruselig. Ich denke aber, dass das im Zusammenhang mit meiner Klaustrophobie steht. :gruebel


    DraperDoyle :
    Ich möchte nicht indiskret sein und du musst nur antworten wenn du möchtest. Was hat dein Mann denn an der Hochzeit getragen? Und wie ist das mit Hosen? Diese haben doch auch meistens zumindest einen Knopf.

  • Zitat

    Original von Zimööönchen


    Das habe ich auch.
    Und dazu noch Angst vor Drehtüren... Ich habe immer Angst, dass sie stecken bleibt, oder sie mir jemand von hinten in die Hacken schiebt.
    Dafür habe ich noch keine Begrifflichkeit gefunden.


    Das mit den Drehtüren geht mir auch so. :wave

  • Zitat

    Original von Dori


    Letzten Oktober hatte der Vater meiner SchwAgerin Norovirus. Ich habe fast eine Woche lang nichts gegessen und nur Kamillentee getrunken, weil ich so Angst hatte, das auch zu haben.
    Ich hatte dann passenderweise auch keinen Hunger mehr und habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass mir endlich übel wird. Dazu kam dann Herzrasen, etc. :rolleyes


    Das ist ja krass. Ich mags zwar auch nicht, wenn ich höre das Leute Magen Darm haben und überlege auch ständig, ob ich mich angesteckt habe, aber dass das so weit geht :wow


  • Nein, an Käfer erinnern sie mich auch nicht. Aber für mich sind auch die großen Knöpfe am schlimmsten...Ich ziehe zwar schon Sachen an mit Knöpfen und ich nähe sie auch an, wenn welche locker sind. Aber wenn ich in meinen Nähkorb sehe, finde ich das total eklig, wenn ich die ganzen Knöpfe liegen sehe. Oder auch wenn ich so herumliegen sehe...ich habe keine Erklärung dafür. Das hatte ich schon als kleines Kind, nur dass ich da auch überhaupt nichts mit Knöpfen anziehen wollte.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • An Emetophobie leide ich zwar nicht, behaupte ich, aber ich finde das Gefühl des Erbrechens ganz schrecklich und sehe zu, dass ich es vermeide.


    Die Angst vor Knöpfen wiederum finde ich interessant ... Da sind allerdings eine Menge Phobien, die ich sehr merkwürdig finde. Wovor man so Angst haben kann ...


    Arachnophobie habe ich aber bestimmt. :grin Da gruselt mich schon der Gedanke an diese Viecher.

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Die Angst vor Knöpfen wiederum finde ich interessant ...


    Angst würde ich es eigentlich auch nicht nennen. Ich hab ja keine Panik, dass sie nachts über mich herfallen. Ich finde sie einfach eklig..

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Gwendy


    Angst würde ich es eigentlich auch nicht nennen. Ich hab ja keine Panik, dass sie nachts über mich herfallen. Ich finde sie einfach eklig..


    Genau, einfach Ekel. Die Vorstellung, einen Knopf in der Suppe zu finden, ist fast schlimmer als eine Fliege auf dem Loeffel zu haben.


    Jeansknoepfe gehen, das sind ja eher Nieten. Und mein Mann trug einfach ein T-Shirt zum Heiraten

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle


    Genau, einfach Ekel. Die Vorstellung, einen Knopf in der Suppe zu finden, ist fast schlimmer als eine Fliege auf dem Loeffel zu haben.


    Jeansknoepfe gehen, das sind ja eher Nieten. Und mein Mann trug einfach ein T-Shirt zum Heiraten


    Ja, das stimmt :yikes Obwohl Fliege :yikes Vielleicht hab ich da auch noch eine Phobie. Fliegen finde ich auch total eklig.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • hmmm, ich hab schnöde Höhenangst - die aber ziemlich fies. das geht so weit, dass ich es sogar vermeide, auf einen Stuhl zu steigen und wir auf einer Wanderung schon einmal umkehren musste, weil ich an einem schmalen Grat einfach nicht weiterkam und mit Zittern und Tränen quasi zusammen gebrochen bin (ist mir im nachhinein irgendwie peinlich...)


    interessanter WEise hab ich aber keine Flugangst, im Gegenteil. das liebe ich - ist für mich auch etwas ganz anderes. ich hab auch freiwillig und ohne Angst Paragliding gemacht...

  • oh, der Höhenangst kann ich mich anschließen. Auf einen Stuhl kann ich zwar problemlos steigen, aber in Kaufhäusern benutze ich immer die Treppe, bei Rolltreppen kriege ich zu viel - besonders, wenn die mitten in einem riesigen Raum sind und rechts und links alles offen und frei ist.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Frettchen ()

  • Zitat

    Original von rienchen
    Homophobie.


    Ich habe manchmal Angst vor fremden Menschen. Besonders morgens in der S- Bahn. Wenn die langsam anfährt, bewegen sie sich wie Untote und kommen bedrohlich nah. Hilfe.


    Als ich das gelesen habe, war ich grade total geschockt. Ich dachte immer, dass Homophobie die Abneigung gegenüber gleichgeschlechtlicher Liebe/Paaren/was auch immer bezeichnet. :gruebel Sagt man nicht, dass solche Menschen homophob sind?

  • Zitat

    Original von Groupie


    Als ich das gelesen habe, war ich grade total geschockt. Ich dachte immer, dass Homophobie die Abneigung gegenüber gleichgeschlechtlicher Liebe/Paaren/was auch immer bezeichnet. :gruebel Sagt man nicht, dass solche Menschen homophob sind?


    Du hast Recht. Aber ich vermute, rienchen hat da sicher nicht dran gedacht oder da was verwechselt beim Benennen Ihrer Phobie.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Ist es nicht so, dass "homo" in diesem Fall vom griechischen "homos" (gleich) kommt? Phobie stammt ja auch aus dem Griechischen.


    Daher heisst die Angst vor Mensch auch Antropophobie (antropo = Mensch).