Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 06.05.2013)

  • Ich beginne mal damit,
    Richtige Lektüre, um das Kranksein nicht zu langweilig werden zu lassen.
    Bisschen Sonne beim Lesen genießen.
    Mal sehen, lese ja eher Krimis, brauch das aber jetzt mal.


    Kurzbeschreibung:
    Gerri schreibt Abschiedsbriefe an alle, die sie kennt,und sie geht nicht gerade zimperlich mit der Wahrheit um. Nur dummerweise klappt es dann nicht mit den Schlaftabletten und dem Wodka und Gerris Leben wird von einem Tag auf den anderen so richtig spannnd. Denn es ist eine Sache,mit seinen Mitmenschen klarzukommen,wenn sie wissen, was man wirklich von ihnen hält.

  • Mit seiner Skulpturenserie »Family Planning« gelangte der Bildhauer Ashley Stassler zu Weltruhm. Niemand ahnt jedoch, nach welcher Methode er seine hoch gerühmten Abbilder menschlichen Entsetzens tatsächlich kreiert: Sein Werkstoff sind die Menschen selbst … Doch bei seinem neuesten Projekt läuft alles anders. Eine junge Kunststudentin entdeckt ein makabres unterirdische Verlies – und eine entführte Familie. Während Stassler selbst in einem seiner Opfer eine Seelenverwandte zu finden glaubt, die ihn auch erotisch ungemein fasziniert …

  • Kurzbeschreibung


    „Krebsbücher sind doof“, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander - trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod.

  • Ich hab gerade das erste Buch dieses Jahr beendet (siehe unten) seit Weihnachten! Meine Herren, lange Durststrecke, viele angefangene Bücher und immer wieder weggelegt. Und dann gleich so ein Wälzer. Aber es war sehr gut und ich werde dann auch gleich mit dem nächsten Buch der Autorin weitermachen, das liegt mir grad.


    Totengleich - Tana French
    Totengleich setzt einige Wochen nach dem Ende von Grabesgrün ein und stellt die junge Dubliner Polizistin Cassie Maddox in den Mittelpunkt des Geschehens, die nach den schrecklichen Ereignissen von Knocknaree in einer anderen Abteilung arbeitet. Als eine Leiche gefunden wird, die Cassie wie aus dem Gesicht geschnitten ist und Ausweispapiere auf Cassies alten Undercovernamen Lexie Madison bei sich trägt, wird der Tod der Fremden zunächst geheim gehalten. Die Mordkommission muss nicht nur die Frage klären, wer diese Frau erstochen hat, sondern auch herausfinden, wer sie überhaupt ist. Frank Mackey, Cassies ehemaliger Chef als Undercoveragentin, sieht nur eine Möglichkeit, den Fall aufzuklären: Cassie muss in die Rolle der Toten schlüpfen und das Leben ihrer Doppelgängerin fortführen, um den Mörder zu finden. So wird Cassie ins Umfeld der Toten eingeschleust und beginnt ein doppeltes Spiel, das sie emotional bald tiefer gefangen nimmt, als es ihre Professionalität als Undercoveragentin eigentlich erlaubt.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Hab heute meine erste Neuhaus angefangen, nachdem mir soooo viele Leute damit in den Ohren gelegen haben, die müsse ich einfach lesen! :grin


    Info:


    Eine Ladung Schrot aus dem eigenen Jagdgewehr beschert dem Frankfurter Oberstaatsanwalt ein schnelles, wenn auch sehr hässliches Ende. Die schöne junge Frau, die tot am Fuß eines Aussichtsturms im Taunus liegt, ist viel zu unversehrt, um an den Folgen eines Sturzes gestorben zu sein. Kriminalhauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine neue Kollegin Pia Kirchhoff sind sich einig: Der erste Todesfall war ein Selbstmord, der zweite jedoch ein Mord. Bald häufen sich sowohl die Motive als auch die Verdächtigen. Doch was hat den Staatsanwalt in den Tod getrieben?

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • Dasselbe hübsche Gesicht, dieselben grünen Augen, dasselbe rotbraune Haar. Ärztin Kacey Lambert ist schockiert: Die Frau, die schwer verletzt in die Klinik eingeliefert wurde, ist ihr wie aus dem Gesicht geschnitten. Und sie stirbt. Kurz darauf gibt es weitere Tote, die Kacey verblüffend ähneln. Detective Regan Pescoli und Selena Alvarez ermitteln. Doch auch Kacey stellt Nachforschungen zu ihren Doppelgängerinnen an und schwebt schon bald, ohne es zu ahnen, in höchster Gefahr …

  • Nachdem es bereits seit 2008 SUBt habe ich es heute mal in Angriff genommen und bisher liest es sich recht flott


    Kurzbeschreibung von ama
    Das mächtige Rom im Jahre sieben nach Christus. Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Julilla, die machthungrige Enkelin des Augustus, und Andromeda, eine Zwergin, die von ihrem Vater in die Sklaverei verkauft wurde. Die eine will herrschen. Die andere überleben. Eine Intrige kettet sie aneinander – und ein Wunsch: endlich die Gelegenheit für ihren Venuswurf zu bekommen, jenen Moment, wenn man nicht nur beim Spiel, sondern auch im Leben alles gewinnen kann. Oder verlieren …

  • Kurzbeschreibung


    Eigentlich hat Oberinspektor Chens Urlaub am Taihu-See vielversprechend begonnen: In einem Straßenimbiss lernt er die attraktive Shanshan kennen, die sein Herz höher schlagen lässt. Die junge Umweltingenieurin öffnet Chen jedoch die Augen dafür, dass Chinas drittgrößter Süßwassersee durch die umliegenden Industriefabriken verseucht ist. Ihren Chef, der mit verantwortlich dafür war, hat man wenige Stunden zuvor tot aufgefunden – und Shanshan und ein junger Umweltaktivist stehen unter Mordverdacht. Keine Frage, dass Chen beginnt, undercover zu ermitteln ...

  • Ich lese gerade "Diabolus" - eine spannende, aber etwas unglaubwürdige Geschichte. Wobei ich mit unglaubwürdig weniger den Angriff auf einen (möglicherweise existierenden) Supercomputer der NSA meine, sondern einzelne Elemente wie den US-Professor, der 10 Sprachen spricht und sich als Detektiv besser schlägt als macher Gangster. Bin auf das Ende gespannt...

  • "Tatsächlich Liebe in Notting Hill" von Ali McNamara


    Beschreibung
    Scarlett liebt Filme – vor allem die mit Hugh Grant. Sich in Filme hineinzuträumen ist einfach so viel aufregender als ihr wahres Leben: Sie arbeitet in der Firma ihres Vaters und ist mit dem zuverlässigen aber langweiligen Bankier Dave verlobt. Doch dann wird sie darum gebeten, auf ein Haus in Notting Hill aufzupassen – und plötzlich scheint es so, als spiele sie die Hauptrolle in einem ihrer Lieblingsstreifen. Angefangen mit ihrem unglaublich attraktiven, wenn auch ein wenig wortkargen Nachbarn ...

  • "Ich möchte, dass Sie das Grab meines Ehemannes öffnen." Mit diesen Worten beginnt für Andrew Mayhem das Chaos. Mayhem ist Privatdetektiv und ständig knapp bei Kasse. Da erscheinen 20.000 Dollar für ein paar Stunden Arbeit als wahres Himmelsgeschenk. Auch wenn er dafür eine Leiche ausgraben muss. Doch als er den Sarg freigelegt hat, fallen plötzlich Schüsse: aus dem Sarg.

  • Gestern noch als Zweitbuch angefangen und ich hoffe, dass es mir liegt (sonst breche ich ab)


    Wölfe - Hilary Mantel


    Kurzbeschreibung:


    England im Jahr 1520: Das Königreich ist nur einen Pulsschlag von der Katastrophe entfernt. Sollte der König ohne männlichen Erben sterben, würde das Land durch einen Bürgerkrieg verwüstet. Henry VIII. möchte seine Ehe annullieren lassen und Anne Boleyn heiraten. Der Papst und ganz Europa sind dagegen. Die Scheidungsabsichten des Königs schaffen ein Machtvakuum, in das Thomas Cromwell tritt: Die Werkzeuge dieses politischen Genies sind Bestechung, Einschüchterung und Charme. Aus der Asche persönlichen Unglücks steigt er auf und bahnt sich seinen Weg durch die Fallstricke des Hofes, an dem "der Mensch des Menschen Wolf" ist. Hilary Mantel hat mit Wölfe etwas sehr Rares geschaffen: einen wahrhaft großen Roman, der seinem historischen Gewand zum Trotz höchst zeitgemäß ist. Auf einzigartige Weise erforscht er die Choreografie der Macht.

  • Für die ABC-Challenge (muss zwei Monate noch aufholen...)


    Jacquelyn Frank: Shadowdwellers. Trace.


    Der Krieger Trace lebt in der Schattenwelt, verborgen vor den Augen der Menschen. Doch als er bei einem Schwertkampf mit einem Auftragsmörder tödlich verwundet wird, ist es eine Menschenfrau, die ihn rettet. Ashla Townsend verfügt über besondere Heilkräfte und ist durch einen Unfall in die Schattenwelt gelangt. Wider besseren Wissens fühlt sich Trace zu der sinnlichen und mutigen Ashla hingezogen. Doch kann ein Bewohner der Schattenwelt eine Menschenfrau lieben? Da wird erneut ein Anschlag auf Traces Leben verübt. Trace muss den Schuldigen finden, bevor auch Ashla in Gefahr gerät.

  • Mein nächstes:


    Zitat

    Die Geschichte von David Schearl, der 1907 mit seiner Mutter aus Galizien zum jähzornigen Vater nach New York auswandert und dort lernt, was es heißt, fremd zu sein, wurde von Eike Schönfeld neu übersetzt. Die Spannung zwischen Wirklichkeit und Traumwelt, die realistische Darstellung von Figuren und Milieu bestechen auch heute noch in ihrer Eindringlichkeit.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Heinrich Böll - Die verlorene Ehre der Katharina Blum ( LR )


    Kurzbeschreibung


    Katharina Blum ist eine junge hübsche Haushälterin, die sich eine kleine Eigentumswohnung und einen Volkswagen leisten kann. Sie hat ein heiter-bescheidenes Wesen und wird, weil sie Zudringlichkeiten der Männer verabscheut, in ihrer Umgebung die »Nonne« genannt. Diese Frau verliebt sich spontan in einen jungen Mann, einen von der Polizei gesuchten radikalen Rechtsbrecher. Sie verhilft ihm zur Flucht und gerät in den Mittelpunkt der Sensationsmache einer großen Boulevardzeitung. Die Situation eskaliert, als der Journalist Werner Tötges in ihre Wohnung kommt ...

  • Das dritte des Autors begonnen:


    Bibel der Toten - Tom Knox


    Kurzbeschreibung


    Ein teuflischer Horrortrip! Mysteriöse Schädelfunde, bestialische Morde und ein dämonischer Todesengel, der kein Erbarmen kennt.
    In den französischen Cevennen macht die junge Archäologin Julia Kerrigan einen spektakulären Fund: Schädel, die ein Loch in der Stirnplatte aufweisen. Kurz nachdem sie dem Grabungsleiter davon erzählt, ist er tot - brutal ermordet. In Südostasien ist unterdessen Journalist Jake Thurby mit der Kambodschanerin Chemda Tek unterwegs. Auf der zweitausend Jahre alten Ebene der Tonkrüge in Laos wollen sie einem Geheimnis auf den Grund gehen. Während in Frankreich ein zweiter Mord geschieht, der Julia in Todesangst versetzt, bricht in Asien eine Verfolgungsjagd auf Jake und Chemda los. In hohem Tempo wechseln die Schauplätze, bis sich langsam offenbart, was Julias, Jakes und Chemdas Schicksal verbindet: eine dämonische Frau, deren unstillbarer Durst nach Rache und deren maßlose Brutalität einem den Atem nehmen. Tom Knox entwirft ein schockierendes Szenario aus ideologischem Fanatismus, asiatischem Voodoo und menschenverachtenden Experimenten.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------