Lieblingsbuch-Leseevent

  • Also ich hab mich jetzt dazu entschieden, "Sterne über Sansibar" von Nicole C. Vosseler zu lesen. Wenn ich das nächste Mal nach Deutschland fahre (Anfang Juli) werde ich es in der Buchhandlung vorbestellen.

  • Zitat

    Original von imandra777
    Meine bestellten Bücher sind auch beide angekommen. Mit zwei kleinen Überraschungen. Irgendwie hatte ich nicht auf dem Schirm, dass "Das Lächeln der Fortuna" über 1000 Seiten zu lesen sind und dass ich "Sabriel" auf Englisch bestellt habe. Dachte das zweite hätte ich auf Deutsch bestellt... aber egal. Ich denke nach meiner jetzigen Lektüre werde ich erst einmal "Sabriel" lesen, da ich eh im Engglischlesen drin bin. :wave


    Ach, die 1000 Seiten lesen sich doch so weg... :lache Sorry, hätte ich vielleicht nochmal sagen sollen.
    Ich bin schon seeeehr gespannt, wie dir Sabriel gefällt. Viel Spaß dabei!



    Mein Buch, Vlad ist nun auch angekommen, ist sogar ein Hardcover, das war mir gar nicht bewusst. Für 4 Euro sieht das sogar noch richtig gut aus. Ich lese erstmal meine beiden Bücher zu Ende, ich hänge sowieso schon so in der Daniel Wolf Leserunde hinterher, dann werde ich es vermutlich anfangen.

  • Liebe Fairy-Ann,
    das freut mich sehr, dass Die "Ein ganzes halbes Jahr" so gut gefällt! :-) Für mich gehört es auch zu den Highlights des Jahres.


    Ich habe ja am Wochenende "Krokodil im Nacken" von Klaus Kordon angefangen, aber ich tue mich echt schwer damit. Das Thema ist ja so gar nicht meins und dann ist das Buch auch noch so elend dick... :wow
    Ich habe jetzt erstmal einen Krimi dazwischen geschoben (hatte irgendwie Krimi-Entzug :lache) und dann kam mir gestern in der Bücherei noch ein Buch in die Finger, das Bestseller-Status hat und deswegen nur 21 Tage ohne Verlängerung ausgeliehen werden darf. Das werde ich noch einschieben und dann mache ich ganz bestimmt mit dem Krokodil weiter - die Hauptperson sitzt ja eh in ihrer Gefängniszelle fest und kann nicht weg... ;-)


    Die anderen beiden Bücher habe ich noch nicht bekommen. Bei dem einen ist es ganz mysteriös, das müsste laut Online-Katalog der Bücherei eigentlich vorrätig sein, steht aber nicht im Regal, und das andere ist ausgeliehen und vorbestellen wollte ich es erstmal noch nicht.


    LG, Bella

  • Ach ja wäre es nicht vielleicht sinnvoll, wenn jeder immer dazu schreib von welchem Buch er spricht bzw. schreibt?


    Viele schreiben ja nur "Mein Buch gefällt mir bisher ganz gut" oder so... und dann weiß man ja nicht von welchem Buch die Rede ist.

  • Zitat

    Original von Findus


    Und??? Welches fängst Du an??? Das von Daniela Krien würde ich erst nach der Masterarbeit lesen, dafür braucht man mehr Muse, das Krokodil liest sich leichter.


    Ich muss gestehen, dass ich das Buch von Daniela Krien schon reingelesen habe... Ich hätte es eher andersrum eingeschätzt. Krien eher leicht, Liebesgeschichte, Landluft... und das Krokodil (Edit: Klaus Kordon: Krokodil im Nacken) vom Thema her etwas "schwerer".


    Da ich erst zwei Kapitel gelesen habe, kann ich noch nicht so viel sagen. Vom Erzählstil und vom Inhalt, kommt es mir vor, als würde die Handlung ein paar Jahrzehnte früher spielen. :gruebel Mit der Protagonistin kann ich noch nicht so viel anfangen. Schule, ach ja, wieso auch, schaffe ich eh nicht. Sie ist einfach dort geblieben? Zieht einfach bei fremden Menschen (außer ihrem Freund, den sie aber auch noch nicht lange kennt) ein? Hatte sie denn nichts dabei, weil sie sich das Tuch leihen muss? Kommt das der Familie nicht auch etwas komisch vor? Maria ist so ganz anders als ich. Ich bin ja mal gespannt, wie es weiter geht...


    Fragoletta : da hast Du vielleicht recht. Edit fügt Buch dazu.

    :wave


    Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele (Cicero)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Grisu ()

  • Kleiner Zwischenbericht von der Brautprinzessin: :wave


    Allein schon wegen diesem Buch hat sich meine Teilnahme am Leseevent gelohnt. Diese Geschichte ist bisher Lesespaß pur! (bin auf Seite 179)


    Ich liebe Goldmans trockenen Humor. Seine rot gedruckten Kommentare zwischen der eigentlichen Handlung sind einfach köstlich. :lache


    Das Märchen selbst, hat sich als richtig, richtig spannende Abenteuergeschichte entpuppt, mit liebevoll erdachten Figuren und mit überraschenden Wendungen.


    :pferd :unschuld :fechten :heisseliebe :monster :erschreck :grin :grin



    Die Geschichte wird so witzig erzählt, dass ich meistens mit einen Grinsen im Gesicht lese. Nun ja .... im Moment bin ich allerdings an einer Stelle im Buch, da grinse ich mal nicht, sondern mache mir große Sorgen um eine der Hauptfiguren :brabbel


    Bin schon neugierig, was sich Herr Goldman noch so alles hat einfallen lassen :grin

  • @ Grisu


    naja thematisch ist eine Liebesgeschichte vielleicth leichter allerdings fand ich die von Daniela Krien sehr melancholisch und tragisch also mir ging sie irgendwie ans Herz während das Krokodil eher erschreckend ist. Die ganze Ostgeschichte / Teilung Deutschlands ging mir schon als Kind ziemlich nahe und was da eben alles passiert ist an Repressalien usw. kam ja erst später ans Licht.


    Ich habe heute mit der Kaputten Suppe angefangen und bin schon fast fertig.
    Das Buch liest sich flott weg ist aber inhaltlich doch anspruchsvoll. Erinnert etwas an "Weißer Oleander" auf jeden Fall lohnenswert.

  • Ich kann nicht mehr... Mein aktuelles Buch ist so langweilig, ich muss es jetzt einfach nach hinten verschieben und eins meiner Büchervorschläge lesen.
    Fang also nachher mit dem unten stehenden an

  • Zitat

    Original von mazian
    Also ich hab mich jetzt dazu entschieden, "Sterne über Sansibar" von Nicole C. Vosseler zu lesen. Wenn ich das nächste Mal nach Deutschland fahre (Anfang Juli) werde ich es in der Buchhandlung vorbestellen.


    Das hab ich grad auf Arbeit als mängelexemplar entdeckt :-)

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • Ich habe gerade "Ein ganzes halbes Jahr" zu Ende gelesen. Das Buch war dann doch viel zu schnell am Ende der Geschichte angelangt.


    Ich kann erstmal nur sagen:


    Danke, belladonna! Du hast voll ins Schwarze getroffen!

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich: Du kannst sie kostenlos nutzen.
    Aber sie ist nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Oh Mann, jetzt hab ich hier extra nicht mitgemacht, weil mein SuB und meine WuLi ohnehin schon so groß sind und jetzt wandert hier ein Buch nach dem anderen auf meine WuLi. Kann ich beim nächsten Mal gleich mitmachen :rolleyes

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • @ Selma: Die Brautprinzessin hört sich ja super an. Wenn das so gut ist, muss ich es ganz bald mal lesen. Im Regal steht es ja schon lange... :-]


    @ topic: "Die Frau des Zeitreisenden" ist auch total toll, bin jetzt auf Seite 100. Clare und Henry sind einfach goldig. Bin gespannt wie es weitergeht :-)

  • Herrje, ihr seid ja alle schon so emsig dabei :lache Bei mir kommen jetzt noch zwei andere Bücher vor "Der amerikanische Architekt", aber die werde ich schnell weggefuttert haben.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Da hat sich für mich dieses Event so richtig gelohnt :-] Auf dieses Buch wäre ich so nicht gekommen, weil ich mich nicht so sehr für Fantasy interessiere (die üblichen Verdächtigen wie Potter und HdR ausgenommen :grin)
    Es kommt zwar an die Letztgenannten nicht ganz heran, ist aber sehr spannend zu lesen. Den Nachfolger werde ich mir auch noch gönnen. Mit noch mal über 500 Seiten habe ich dann ja so einiges vor :lache

  • Zitat

    Original von wirbelwind
    Das klingt in Deinem Fall doch schon mal nach einem gelungenen Experiment :knuddel1


    Ja wirklich! :-) Und wenn ich mir die große Liste so ansehe, dann auch nach einem Wunschlistenfüller allererster Güte :rolleyes :lache