'Herzgrab' - Seiten 341 - 390

  • Grad bin ich sehr froh, dass ich krank und zum nichtstun verdammt bin. So kann ich gleich weiter lesen, jetzt wo es so spannend ist.


    Elena und Monica schweben in Lebensgefahr, Teresa stirbt wohl ebenfalls. Obwohl sie bislang eher eine untergeordnete Rolle hat, ist sie mir sympathisch.


    es wird Zeit, dass Peter u d Dino zur Rettung herbeieilen. Ganz untätig waren die beiden ja auch nicht. Auch wenn sie einiges an wertvoller Zeit durch ihre Verhaftung verloren haben.


    Welche Rolle Zenobia innehat erschließt sich mir noch nicht. Ich habe aber die große Vermutung, dass sie mit drinsteckt.

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Elena und Monica schweben in Lebensgefahr, Teresa stirbt wohl ebenfalls. Obwohl sie bislang eher eine untergeordnete Rolle hat, ist sie mir sympathisch.


    es wird Zeit, dass Peter u d Dino zur Rettung herbeieilen. Ganz untätig waren die beiden ja auch nicht. Auch wenn sie einiges an wertvoller Zeit durch ihre Verhaftung verloren haben.


    Welche Rolle Zenobia innehat erschließt sich mir noch nicht. Ich habe aber die große Vermutung, dass sie mit drinsteckt.


    Hm, also ich hatte es so verstanden, dass die beiden Polizisten gerade klingeln als die Frauen mit König in dem Keller alleine sind.


    Irgendwie denk ich nun auch, dass Monica tot ist. Das mit der Organentnahme war ja nun schon länger her und es war doch der gleiche Keller oder? Dann hätten die Frauen Monica ja dort finden müssen...


    Gut, dass alle Zenobia benutzt haben um aus der Haft zu entkommen :lache


    Irgendwie kann ich nicht glauben, dass es um Organhandel gehen soll... Wo ist denn Salvatore eigentlich??

  • Nun hat also auch der zweite Täter ein Gesicht. König ist wieder entwischt... Ich frage mich, ob tatsächlich Zenobia hinter all dem steckt... Ich habe einen neuen Verdacht:
    Salvatore braucht das Blut und die Organe zur Herstellung seiner besonderen Farben! Der irre Doc hat mich mit seinem Tierblut darauf gebracht...Und Zenobia als Mutter schützt ihn...Aber er hätte auch riskiert, das seine eigene Tochter Opfer wird. Hat er dann am Ende seine Frau auf dem Gewissen? Mord aus Eifersucht?
    Wirre Theorie, aber die erscheint mir grad als einzige.... :lache

  • Das mit den Farben hatte ich gestern Abend auch im Fred für den Abschnitt davor und dieser Abschnitt stützt diese Theorie. Allerdings bleibe ich auch beim zweiten Teil meiner Überlegung, auch wenn sie sich nur auf den Klappentext und noch nicht auf den Text des Buches bis hierher stützt.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Das mit den Farben hatte ich gestern Abend auch im Fred für den Abschnitt davor und dieser Abschnitt stützt diese Theorie. Allerdings bleibe ich auch beim zweiten Teil meiner Überlegung, auch wenn sie sich nur auf den Klappentext und noch nicht auf den Text des Buches bis hierher stützt.


    Und ich schließe mich weiter an. :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Jetzt kennen wir also die beiden Bösewichte, wobei mir das Motiv noch unklar ist. Lyashenko läßt die Opfer ausbluten, das Blut wird in die Farben gemixt und Salvatore malt dann damit? Welche Beziehung besteht zwischen den Tätern und Salvatore?


    Jetzt wissen wir auch, was Scatozza bei Ebay ersteigert. Holzschnitzfiguren, die sein Großvater angefertigt hat. Das finde ich irgendwie rührend. Der ist doch viel netter, als ich zu Anfang noch dachte.


    Wäre Salvatore damit einverstanden, dass seine eigene Tochter gefoltert würde? Über seine Rolle in dem ganzen Spiel bin ich mir überhaupt noch nicht im Klaren. Auch Zenobia ist mir noch zu undurchsichtig.


    Teresa möchte man zurufen: Halte durch! Jetzt haben wir die ganze Zeit über immer mal wieder erfahren, wie es ihr ergangen ist, da hoffe ich doch, dass sie das lebend übersteht.

  • ... aber was ist mit den Organen, die entnommen werden?


    Ich glaube da kommt noch einiges, das zu klären ist... oder erklären?


    Mei, das Buch kann ich nicht aus der Hand legen.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • "...sind sie zu stark, bist du zu schwach"


    Ja, an diesen Werbespruch musste ich denken, als König hier abhauen konnte.
    Ich mag das Buch und freue mich, dass die Geschichte weitergeht, aber es hätte mir auch gut gefallen, wenn in diesem Abschnitt die Bösen ins Kröpfchen und der Opas Holzfiguren ersteigernde Dino zum symbolischen Blumenstreuen für die wieder zusammenfindenden Guten gekommen wäre.
    Aber gut, gehen wir mit angespannten Nerven in die nächste Runde :lache

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Die italienische Polizei, dein Freund und Helfer! :lache


    Mir gefällt die rasante Erzählweise, die kurzen Kapitel, das Hin und Her schwenken von Elena zu Peter, der Humor, den man viel zu selten in dem Thriller Genre findet. Das Geheimnis der Folterkammer ist gelüftet, ansonsten liegt für mich noch vieles im Dunkeln. Salvatore wäre mir fast zu einfach.

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Hm, also ich hatte es so verstanden, dass die beiden Polizisten gerade klingeln als die Frauen mit König in dem Keller alleine sind.


    Ich auch - also zumindest hoffe ich es mal.
    Bei der Durchsuchung des Hauses hat die italienishe Polizei ja nix gefunden, aber ich bezweifel mal, daß sie den weiteren Keller bemerkt haben.


    So - ein kleines bißchen noch weiterlesen, das ist grad sooo spannend :grin

  • Ich konnte an diesem Abschnitt leider auch nicht aufhören. :lache Das ist gerade so spannend, ich muss dringend weiterlesen.


    beowulf, Deine Theorie hat weiterhin was. Wie Viktor und Lyashenko allerdings dazu passen, erschließt sich mir noch nicht. Und Dunek? Warum hat er so viel Geld ausgegeben? Für den Kick, ein Blutbild :rofl zu besitzen? Fängt das eigentlich irgendwann an, zu müffeln? :gruebel

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Jetzt kennen wir also die beiden Bösewichte, wobei mir das Motiv noch unklar ist. Lyashenko läßt die Opfer ausbluten, das Blut wird in die Farben gemixt und Salvatore malt dann damit? Welche Beziehung besteht zwischen den Tätern und Salvatore?



    Teresa möchte man zurufen: Halte durch! Jetzt haben wir die ganze Zeit über immer mal wieder erfahren, wie es ihr ergangen ist, da hoffe ich doch, dass sie das lebend übersteht.


    Teresa ist wirklich knapp davor aufzugeben. Das ist so spannend, man mag kaum das Buch weg legen.


    Ich hatte vermutet, dass Salvatore den Brüdern den Tod seiner Frau nicht vergibt, dass sie Schuld daran haben oder sowas und sich auf diese Weise rächt.

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Ich finde diese wechselnden Perspektiven zwingen einen immer zum weiterlesen, und das ganz ohne Cliffhanger ;-)


    Stimmt, zum größten Teil, auch für mich. Nur finde ich, dass die Kapitel schon häufig mit kleinen Cliffhangern enden, die allerdings perfekt passen und in keiner Weise gewollt oder aufgesetzt wirken.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Jetzt wissen wir auch, was Scatozza bei Ebay ersteigert. Holzschnitzfiguren, die sein Großvater angefertigt hat. Das finde ich irgendwie rührend. Der ist doch viel netter, als ich zu Anfang noch dachte.


    Ja, endlich :-]. Und dann so ganz nebenbei und unspektakulär, gut gemacht.


    Als Peter und Dino (nach einer weiteren kleinen Erpressung) diese Liste mit mehreren hundert Namen etc. von Chirurgen, Sanitätern... erhalten, filtern sie fünfzehn Nahmen heraus. Nach welchen Kriterien sind sie denn da vorgegangen (S. 370 f.)? Das ging alles ziemlich flott und ich kam nicht so ganz mit (auch nicht nach mehrmaligem Lesen :help).

  • Der Abschnitt war ja wirklich ziemlich rasant...
    Dass das Bild aus Blut- und Organfarben gemacht worden ist, finde ich ja schon ziemlich eklig.. In dem Fall würde ja Salvatore da wirklich mit drinnen stecken?


    Nun ja - ich habe keine Ahnung und lese einfach weiter :-)


    Peter und Dino sind mir beide mitlerweile richtig sympathisch - jeder auf seine eigene Art und Weise. Ich könnte mir vorstellen noch weiteres von den beiden zu lesen...

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Gut, dass Peter sich das Verhältnis zwischen Staatsanwalt Fochetti und Zenobia (deren Rolle für mich immer noch total undurchschaubar ist) zusammen reimen konnte. So hat er ihn in der Hand und kann auf einmal in aller Ruhe arbeiten. Ich habe schon befürchtet, aus der Klemme kommt er nicht mehr heraus, wird aus dem Land gejagt und bekommt ein Disziplinarverfahren oben drauf. Grade noch mal Glück gehabt.


    Beim angeblichen Farbenmann läuft nun alles zusammen. Das war ja sooo spannend, als Elena Peter erreicht, aber der nicht mehr rechtzeitig warnen kann. Was für ein Timing! Ich denke mal, Peter ist der jenige, der an der Tür geläutet hat. Natürlich kann ich an dieser Stelle jetzt keine langen Überlegungen anstellen, sondern muss sofort weiter lesen. :grin Sonst platze ich vor Spannung.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Jetzt wissen wir auch, was Scatozza bei Ebay ersteigert. Holzschnitzfiguren, die sein Großvater angefertigt hat. Das finde ich irgendwie rührend. Der ist doch viel netter, als ich zu Anfang noch dachte.


    Ich mochte ihn ja im Laufe des Buches immer mehr. Und das fand ich wirklich sehr sympathisch.


    Ist denn König abgehauen? Beim Abschnittsende steht er doch im Keller und will beide Frauen leiden lassen.


    Ach ja: Ich frage mich, wo der Farbenmann / Arzt wohl die frische Narbe im Gesicht her hat. Ob Teresa doch noch entkommen konnte? Viel Hoffnung darauf habe ich ja nicht ...

  • Also doch Farben aus Menschenblut - ohne eure Spekulationen in den vorigen Abschnitten wäre ich nie auf die Idee gekommen.
    Trotzdem sind mir die Zusammenhänge noch nicht so ganz klar. Wer hat diesen Plan ausgeheckt?


    Wie hängen Viktor, Lyashenko und Salvatore zusammen?
    Anscheinend waren die Brüder del Veccio ja nicht die ersten Opfer, die so ausgeweidet aufgefunden wurden...


    Gottseidank haben Elena und Peter noch kurz telefoniert. Es wird zwar knapp, aber immerhin weiß er wo sie ist und ist mit Dino unterwegs zur Rettung.


    Zenobia hat eine Affäre mit dem Staatsanwalt, aber ihre Rolle ist immer noch rätselhaft. Auf jeden Fall schadet es bei den Machenschaften ihrer Familie sicher nicht, den Staatsanwalt im Griff zu haben.


    Dass Teresa noch am Leben ist, wird bei den Rückblenden immer unwahrscheinlicher.