'Herzgrab' - Seiten 341 - 390

  • Auf die Farben aus Blut bin ich irgendwann auch gekommen, das Cover ist ja doch ein ziemlich deutlicher Hinweis. Und ist in Isabellas Portrait nicht eh ziemlich viel Rot mit drin (von dem Feueropal im Ring mal abgesehen)?


    Ich frage mich aber, wieso jemand die Del Vecchios ausrotten will, um mit ihrem Blut ein Portrait von Isabella zu malen - soll da irgendwas gesühnt werden? Und immer wieder frage ich mich - was weiß Zenobia und wie tief steckt sie mit drin?


    Um Teresa mache ich mir auch große Sorgen, es klingt nicht so, als würde sie überleben. Aber ihre Leiche wurde ja bislang auch noch nicht gefunden und der Keller bei Lyashenko, wo sie ja vermutlich gefangengehalten wurde, ist leer - wo ist Teresa also?


    Dieser Viktor ist echt ein Monster - ich hoffe, dass Peter und Dino die beiden Mädels da heil wieder herausbekommen!


    Das Dino Holzfiguren sammelt, finde ich auch niedlich, das zeigt eine ganz andere Seite an ihm. Ich glaube, unter seinem geschniegelten Äußeren und seinen Casanova-Spielchen steckt eigentlich ein ganz sympathischer Mensch...


    LG, Bella

  • wie gut, dass es auf der Arbeit heute so ruhig war, so konnte ich einiges lesen :grin Allerdings muss ich mit dem inhaltlichen jetzt ein bisschen aufpassen, da ich es schon bis zum letzten Abschnitt geschafft habe.


    Es gab viele tolle und extrem spannende Szenen. Und die im Keller fand ich echt genial. Als er die beiden Frauen in den Keller führte, habe ich mir schon gedacht, dass dabei nichts Gutes heraus kommen kann. Aber zum Glück hat Elena grade mit Peter telefoniert und der eilt zu ihrer Rettung. Auch wenn das eine sehr typische Szene ist, hatte diese auch etwas sehr romantisches ansich.


    Und wir wissen nun, was Dino bei Ebay die ganze Zeit über ersteigert. Darauf wäre ich nicht gekommen, dass es Holzfiguren sind. Seinen Beweggrund finde ich sehr menschlich und das macht ihn um einiges sympathischer.


    Blut, um Bilder zu malen? Ich weiß ja nicht. Ob das Salvatores Idee war?

  • Zitat

    Original von whiteroses
    Allerdings muss ich mit dem inhaltlichen jetzt ein bisschen aufpassen, da ich es schon bis zum letzten Abschnitt geschafft habe.


    Mir geht es genauso, nur dass ich schon durch bin. :-)


    Farben aus Menschenblut, wie verrückt muss man sein? Und vor allem wieso macht man sowas?
    Elena und Monica sind nun also in den Fängen eines ehemaligen Armeearztes, der sicher nichts gutes mit ihnen im Schilde führt. Zum Glück hat Peter das alles mitbekommen, ansonsten würde ich für die beiden sehr schwarz sehen. Aber ob sie da wirklich unbeschadet wieder herauskommen? Gerade Monica mit ihrer großen Klappe?



    Zitat

    Und wir wissen nun, was Dino bei Ebay die ganze Zeit über ersteigert. Darauf wäre ich nicht gekommen, dass es Holzfiguren sind. Seinen Beweggrund finde ich sehr menschlich und das macht ihn um einiges sympathischer.


    Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Aber es macht ihn wirklich um einiges sympatischer, auch wenn ich ihn vorher schon mochte. Da sieht man mal wieder, dass hinter einer coolen Fassade auch immer wieder ein weicher Kern sitzt

  • Ich befürchte das nun auch Teresa tot ist :-(. Das fände ich echt schade, denn ich mag sie. Aber ein klitzekleines Fünkchen Hoffnung hab ich noch.


    Ich hoffe, das Elena und Monica durch das Klingeln gerettet werden und Peter und Dino noch rechtzeitig kommen. Sieht ja nicht so gut aus da unten im Keller für die Beiden. Viktor ist aber auch echt gefährlich. Auf jeden Fall wissen wir nur, wer die Opfer zerstümmelt hat und die Entsorgung der Leichen passt ja auch mit der Nähe zur Ponte Veccio.


    Zenobia holt Monica raus. Aber netter macht sie das trotzdem nicht. Irgendwie hat sie ihre Finger mit im Spiel. Inwieweit bin ich echt gespannt.


    Das Blut und die Organe für die Farben, die Idee nimmt auch in meinem Kopf immer mehr Gestalt an. Aber so vieles ist noch ungereimt. Kein Wort über Salvatore. Steckt er mit drin oder ist er auch nur ein Opfer?


    Dino wird langsam sypmathisch. Das mit den Holzfiguren ist total süß. Tja … in jedem harten Mann steckt ein weicher Kern.


    Die Spannung steigt und das Buch krieg ich heute noch durch. Nun will ich es wissen. Es gefällt mir einfach nur gut. Kurze Kapitel, der Spannunsbogen steigt … also auf geht’s zum nächsten Abschnitt.

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Anne Jacobs - Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 317

  • Zitat

    Original von Schubi
    ...
    Die Spannung steigt und das Buch krieg ich heute noch durch. Nun will ich es wissen. Es gefällt mir einfach nur gut. Kurze Kapitel, der Spannunsbogen steigt … also auf geht’s zum nächsten Abschnitt.


    So gehts mir auch, ich habe auch (trotz Klebezettelchen) schön über die Abschnittsgrenze gelesen.


    Für mich hat das Buch ja irgendwie nicht so fulminant angefangen, dann war ich (aber wohl eher erkältungsbedingt, weil ich das hier nicht noch von anderen gelesen habe) verwirrt, wer nun was genau weiß und wie sich alles zusammenfügt, aber jetzt... mag ich es doch seeeehr! :-)
    Nach dem Mittagessen gehts gleich weiter :-]

  • Es wird nun richtig spannend. Lyashenko ist der zweite Mann, der mit bei Teresas Verschwinden beteiligt war. Und nun verdichtet sich auch die Überlegung, dass die Farben mit Blut hergestellt wurden und ich auch wohl kein Tierblut.


    Dass Teresa lebt, kann ich mir nun nicht mehr vorstellen. Ich denke aber, dass Gerink und Dino noch rechtzeitig kommen und/ oder Elena Viktor mit ihrer improvisierten Waffe töten wird.


    Monica finde ich mittlerweile aber nur noch dämlich. Nicht nur allein wegen ihrem Verhalten, auch was sie nach dem Brand abgezogen hat, war kindisch und unklug.


    Ich frage mich nur, was nun noch kommen wird und wer Viktors Auftraggeber ist. :gruebel


    Ich lese jetzt gleich den nächsten Teil, ich möchte das Buch endlich beenden.

  • So langsam bestärkt sich auch bei mir die Befürchtung, dass Teresa nicht mehr lebt :-(
    Jetzt hoffe ich, dass zumindest Elena überleben wird.


    Langsam ich das Gefühl, einen Blick auf das große Ganze erhaschen zu können, aber greifbar ist es noch nicht. Mir gefällt auf jeden Fall, wie sich alle Puzzleteile allmählich zusammensetzen und wie dabei die Spannung immer weiter steigt.

  • Zitat

    Original von Gronik
    Dass Teresa noch am Leben ist, wird bei den Rückblenden immer unwahrscheinlicher.


    Bei mir ist es es genau andersrum... ;-) In diesem Abschnitt ist zum ersten Mal die Hoffnung aufgeblitzt, dass Teresa noch leben könnte. Ansonsten hätte man doch ihre Leiche bestimmt auch schon gefunden. :gruebel


    Die Idee mit dem Menschenblut kam mir schon recht früh. Ich glaube, ich habe das sogar im ersten Abschnitt erwähnt, nachdem Teresa entführt wurde und von chirurgischen Instrumenten die Rede war -vor allem im Zusammenhang mit dem Coverbild und der immer wieder betonten besonderen Maltechnik von Salvatore. Aber ich habe den Gedanken als "Schnapsidee" abgetan und nicht weiter verfolgt. Und daher bin ich jetzt doch erschrocken, dass sich das bewahrheitet hat. ;-)


    Doch weiter komme ich mit meinen Gedanken nicht - ich kann es drehen und wenden und ich komme nicht drauf, wer wirklich hinter all dem steckt.


    Dass Dino die Holzfiguren seines Grossvaters ersteigert ist eine sehr positive Überraschung und macht ihn auch für mich noch sympathischer. Es sind gerade diese kleinen Details, die Andreas Grubers Figuren so menschlich erscheinen lassen. :anbet

  • Auch ich bin durch diesen Abschnitt gerast. Meine Hoffnung, dass Teresa noch leben könnte, haben sich jetzt zerschlagen. Aber warum ist dann ihre Leiche noch nirgends aufgetaucht?


    Ich bin ganz hibbelig und hoffe, dass Peter und Dino noch rechtzeitig kommen und Elena und Monica noch retten können.


    Was mir allerdings nach wie vor schleierhaft ist - wer steckt hinter der ganzen Geschichte. Und wer kommt auf die ekelhafte Idee Farben aus Blut und Organen herzustellen - :yikes igitt?


    Muss nun unbedingt weiterlesen.


    Viele Grüße :wave

  • Also ehrlich, bei Elena hätten doch alle Alarmglocken schrillen müssen, als Lyashenko die Tür abgeschlossen hat. Und warum drängelt sich Monica da so vor? Die Frau ist echt unvorsichtig.


    Tierblut ja genau. Da scheint sich der Verdacht mit dem Menschenblut in den Farben ja zu bestätigen. Werden die Organe dann auch dafür genommen? wegen der Zusammensetzung/ Konsistenz? Wie Fies....


    Die Warnung von Peter an Elena kam ja leider etwas zu spät. Aber gut, dass er sie angerufen hat. So weiß er nun wenigstens wo es hingehen muss.
    Ich denke auch, dass beide rechtzeitig kommen. Die Frage ist, geht es gut für Lyashenko und König aus? Sprich können sie flüchten oder ist das Spiel für sie nun endgültig aus?


    Ich weiß nur noch nicht, warum die Morde von den Brüdern so vertuscht wurden und ob Zenobia da eine Rolle spielt oder nicht. Und wenn ja, welche? Das ist alles so undurchsichtig.


    Zitat

    Original von Ayasha
    Dass Dino die Holzfiguren seines Grossvaters ersteigert ist eine sehr positive Überraschung und macht ihn auch für mich noch sympathischer. Es sind gerade diese kleinen Details, die Andreas Grubers Figuren so menschlich erscheinen lassen. :anbet


    :write Das kann ich so unterschreiben. Das mit den Holzfiguren finde ich sehr schön. Das macht Dino sympathisch.


    Tja, was ist mit Teresa? Lyashenko sagte ja, er habe einige Tuben frisch abgefüllt. Wie frisch?
    Ich hoffe, sie lebt noch.


    Und warum sollte das mit Teresa so schnell gehen? Warum war die Zeit so knapp? Weil der Abgabetermin für das Bild feststand? Was hat König damit zu tun? Der macht ja Druck. Wer ist sein Auftraggeber?


    Und wieder mal Fragen über Fragen. ?(

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Auch ich denke, dass Teresa tot ist. In der letzten Szene wurde ihr ja das Skalpell reingerammt ...
    Es geht tatsächlich um Organklau. Und Elena und Monika sind dort direkt reingeschlitterz. Hoffentlich können Peter und Dino sie retten. Bei König könnte es aber schwer werden. Ich habe da einen Tier von Mann vor Augen.
    Aber offentsichtlich hat die Polizei und die dem Vecchio Familie doch nichts damit zu tun. Sie wollen nur die Peinlichkeit ersparen.
    Bald müsste Teresas Leiche unter der Brücke auftauchen.

  • Zitat

    Original von Conny77
    Ich habe da einen Tier von Mann vor Augen.


    So geht es mir auch. Bullig, breit, groß. So ein Typ, dem man im dunklen nicht begegnen möchte.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Vor Spannung habe ich es nicht mehr ausgehalten und musste das Buch einfach zu Ende lesen. :grin


    Zitat

    Original von ConnyS77:


    Auch ich denke, dass Teresa tot ist. In der letzten Szene wurde ihr ja das Skalpell reingerammt ...


    Das denke ich auch. :-(


    Als Elena und Monica mit Lyashenko in den Keller gehen, da habe ich mir schon so etwas gedacht. :yikes Zum Glück erreicht Elena Peter noch am Handy und er eilt zu ihrer Rettung. Hoffentlich kommt er nicht zu spät. Mit König in einem dunklen Raum möchte ich auch nicht gefangen sein. :yikes

  • Zitat

    Original von JaneDoe



    Jetzt wissen wir auch, was Scatozza bei Ebay ersteigert. Holzschnitzfiguren, die sein Großvater angefertigt hat. Das finde ich irgendwie rührend. Der ist doch viel netter, als ich zu Anfang noch dachte.


    Das habe ich mir auch gedacht.


    Und ich hoffe sehr, dass Teresa irgendwie überlebt................

  • Ich habe ja gleich gesagt, dass Dino eigentlich ein ganz netter Typ ist. Gut, auf die Holzfiguren wäre ich nicht von allein gekommen, aber es ist doch wirklich ganz niedlich. Dieses Macho-Getue gehört halt zum Image. In Wirklichkeit ist es bestimmt ein ganz sensibler Typ.


    Die Farben aus Menschenblut haben mich kurz würgen lassen. Ist das ekelhaft. Allein die Vorstellung. Grrrrruselig.


    Soso, Zenobia und Fochetti? In Italien gehört halt alles zu einer großen "Familie". Sehr, sehr merkwürdig.


    Die arme Teresa. Ich glaube nicht, dass sie die Geschichte überlebt. Das hört sich alles nicht gut an.


    Ich kann das Buch jedenfalls auch weiterhin nicht aus der Hand legen und muss sofort wissen, wie es weitergeht ...

  • Hier erfahren wir, das Theresas Brüdern die Organe entnommen wurden, ihre Gliedmaßen abgetrennt und dann ermordet wurden. Für wen sind die Organe so wichtig? Ich glaub nicht das es sich hierbei um einfachen Organhandel dreht.
    Währeddessen erfährt Peter vom Staatsanwalt, das anscheinend ein Serienkiller am Werk ist. Die italienische Ploizei ermittelt verdeckt. So kompetent wie die mir vorjkommen kann es ja nur noch Jahre dauern....
    Die Brüder waren nicht die einzigen ausgeweideten Leichen. Unterdessen besuchen Elena und Monica Lyashenko, er ist definitiv der 2. Mann. Und die 2 Frauen befinden sich in Gefahr. Unterdessen erfahren Peter und Dino dass Lyashenko ein Armeearzt ist. shit :yikes und der will gerade Elena und Monica den Keller zeigen. Da würden bei mir schon sämtliche Alarmglocken schrillen. DFort überwältigt er sie und nimmt siegefangen.. Kurz darauf trifft Ciktor ein um die beiden Frauen zu eliminieren. Aber ich bin sicher das kann vereitelt werden. da vor der Haustür schon Dino und Peter stehen. Wer sonst sollte wohl kingeln?