Auf Wiederlesen

  • Den ersten Teil der Highland-Saga von Diana Gabaldon möchte ich auch schon lange nochmal lesen. Der hatte mir besonders gut gefallen. Ein paar Nachfolgebände habe ich auch noch gelesen, aber irgendwann wurde es mir einfach zu langweilig ... Aber wer weiß ob das beim zweiten Mal lesen nicht anders wäre. :-)

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Es gibt immer wieder Bücher, die ich ein zweites Mal (oder öfter) lese. Manchmal eines der leichteren, weils grad so gut zwischenrein passt.


    Dann wieder eine Reihe, wie Harry Potter, weil ich irgendwie Heimweh nach dieser Welt oder den Personen darin habe.


    Oder weil ich gerade nichts neues da habe. Ja, das kommt bei mir auch öfter mal vor, weil ich für gewöhnlich keinen großen SuB habe, sondern mir nur zwei oder drei Bücher auf einmal kaufe oder leihe. In so einem Fall stehe ich dann vor meinem Regal und ziehe je nach Stimmung was raus.


    Jedenfalls führe ich keine Liste darüber, was ich mal wieder lesen muss. Das entscheide ich immer spontan.

  • Manchmal bedarf es nur eines geringen Anlasses, um mich an etwas zu erinnern, was ich einmal mit großem Interesse gelesen habe. Dann möchte ich aber herausfinden, was das damals war. So geht es mir im Augenblick mit dem
    Pelbar-Zyklus. Bin gerade wieder bei Band zwei und stelle fest: bin immer noch gefesselt davon.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Marlowe ()


  • Ach ja.... Am Donnerstag noch mit Eule @BriannaFraiser getroffen, und genau das gesagt....
    Bin allerdings beim Erst-lesen im Flammenden Kreuz stecken geblieben, grml....
    Und nun schrecken mich die vielen kleinen Buchstaben auf den vielen, vielen Seiten :yikes...
    Aber ich weiß, das ich die Bücher bis dahin geliebt hab, und die Filme ja nu auch UNBEDINGT sehen mag.... also....
    Dann müssen viele Neue wohl mal warten, und nach den Beiden Büchern die ich aktuell lese, starte ich auch einen re-read mit Feuer und Stein :-]

    "I have lived a thousand lives and I've loved a thousand loves. I've walked on distant worlds and seen the end of time."


    image.gif

  • Also meine re-Read Liste:

    Feuer und Stein
    Die geliehene Zeit
    Ferne Ufer
    Der Ruf der Trommel
    Das flammende Kreuz


    .....-öff... mal schauen, wie lange ich dafür brauche.... :wow

    "I have lived a thousand lives and I've loved a thousand loves. I've walked on distant worlds and seen the end of time."


    image.gif


  • Vielleicht können wir ja das ein oder andere Buch gemeinsam lesen :-)
    Ich werde allerdings ziemlich bald mit "Ferne Ufer" weiter machen.

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Vielleicht können wir ja das ein oder andere Buch gemeinsam lesen :-)
    Ich werde allerdings ziemlich bald mit "Ferne Ufer" weiter machen.


    :wow .... na, ob ich DAS noch einholen kann, wage ich zu bezweifeln, schmunzel...
    Leider, denn die Idee find ich toll :fingerhoch


    Ich bin schon ganz stolz darauf, das ich trotz des ganzen Stresses in den letzten Tagen mit Feuer und Stein angefangen hab und bereits auf Seite 150 bin....

    (Hab meine Signatur noch gar nicht dahingehend geändert, grml... Das muss noch warten, kommt noch...)


    Hab allerdings auch gemerkt, wie schnell es mich wieder "packt", und wie gut es tut, beim Lesen einfach mal die anderen Gedanken "auszuschalten"....

    "I have lived a thousand lives and I've loved a thousand loves. I've walked on distant worlds and seen the end of time."


    image.gif

  • Das wieder lesen ist oft schon spannend weil einem oft Details auffallen die man vorher vielleicht nicht so bemerkt hat - bei mir liegt schon am Nachtkästchen: Robert Schneider mit Schlafes Bruder, ewig nicht mehr in der Hand gehabt muss ich das nochmals durchackern.


  • So, jetzt hab ich mal "Wind, Sand und Sterne" hervorgeholt. Mal sehen. :gruebel
    Ich habe mir das mal vor vielen Jahren nach einer Tour durch Nordafrika gekauft. Ich bin gespannt, wie jetzt die Stimmungen rüberkommen.

  • "Im Land der Schmetterlinge" von Barbara Kingsolver


    Es ist ein leises, weises Buch darüber, wie wir abhängig vom Lebensalter unsere Entscheidungen treffen, unsere Beziehungen gestalten. Und was es bedeuten kann, wenn sie uns durch Verluste aufgezwungen werden.


    Vor Jahren habe ich es eher zufällig gelesen, ein Bekannter, Journalist, der mehr Rezensionsexemplare zugesandt bekam, als er selbst lesen konnte, lieh es mir. Die sanfte, gleichzeitig vielschichtige Erzählweise und besonders die Passagen über Land und Natur haben es mir angetan. Diese und das Ringen der Protagonisten um Versöhnlichkeit und Seelenfrieden, gegen die eigenen Vorurteile und Ängste beschäftigte mich auch persönlich, deshalb kaufte ich mir das Buch second hand.


    Zusätzlicher Lesegenuss: Das Buch beginnt im Frühjahr und die Handlung erstreckt sich bis zum frühen Herbst, meine ich mich zu erinnern - ich las es ebenfalls in dieser Jahreszeit (und war ebenfalls wie eine der Protagonistinnen "unmöglich" verliebt, tja ...), was mich die Handlung noch realer nachempfinden ließ.


    Grundsätzlich lese (und lebe) ich lieber ganzheitlich.
    Lesen als Sport empfände ich (nur für mich selbst gesprochen) als Verschwendung.
    Hat vielleicht auch damit zu tun, dass ich als Autorin auch die andere Seite kenne: Da ich weiß, wie lange es braucht, eine Idee zu entwickeln, aufzuschreiben, zu überarbeiten usw, verschlinge ich nicht einfach, sondern höre mir an, was die AutorInnen zu sagen haben. Für mich ist das eine Form der Kommunikation. Und Wiederlesen, um beim Thema zu bleiben, somit der Wunsch, zu vertiefen, oder einfach etwas Schönes noch einmal zu erleben.


    ~ Best wishes *


    ST

  • Vor 7 Jahren habe ich das erste Mal "Feuer und Stein" von Diana Gabaldon gelesen und es vor ein paar Tagen ein zweites Mal beendet. Es war wieder richtig spannend und schön und es hängt mir auch jetzt irgendwie noch nach. Die Nachfolgebände werde ich auf jedenfall auch noch lesen. Mal sehen wie weit ich diesmal komme. Damals habe ich Band 4 abgebrochen.


    Dieses Jahr möchte ich auf jedenfall folgende Bücher noch einmal lesen:


    Stephen King - Es
    Diana Gabaldon - Die geliehene Zeit


    Ersteres lese ich auf jedenfall, da dazu eine LR stattfindet und auf das zweite freue ich mich auch schon und denke, dass das dieses Jahr (zwischen all den anderen Büchern von meinem SUB) noch zu schaffen ist. :-]

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Witzig, dass es bei so vielen Eulen die Reihe von Diana Gabaldon ist, die nochmal gelesen wird. Und noch witziger, dass ich vor ein paar Tagen ebenfalls angefangen habe, Feuer und Stein nochmal zu lesen. :grin
    Ich habe dieses Jahr schon einige Bücher zum wiederholten Mal gelesen, weil ich mich so aus meiner Leseunlust herausreißen wollte. Die Tiger-Serie von Colleen Houck, die Bücher von Kiera Cass, Engelsnacht von Lauren Kate und die Bücher von Sophie Jordan.
    Was ich mir noch vorgenommen habe, ist sehr sehr bald zum x-ten Mal mein Lieblingsbuch zu lesen:


    Die Hüter der Rose von Rebecca Gablé.
    Und auch Stolz und Vorurteil von Jane Austen,
    Henry V. von Shakespeare,
    Reise in 80 Tagen um die Welt von Jules Verne,
    Der Feenturm von Aileen Roberts


    möchte ich gern bald wieder lesen.

  • Ich habe angefangen, die Jack Reacher- Serie von Lee Child nochmals zu lesen. Immer mal eins zwischendrin. Die Bücher sind einfach wahnsinnig gut. Das aktuellste Buch Wespennest (ich glaube Band 15) habe ich mir sofort bei Neuerscheinung besorgt. Beim Re-Read komme ich jetzt zu Band 5.

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -