Dich, wenn Du hier angemeldet bist und mitstrickst.
Ich freue mich schon und müsste nur noch 1-2 Fotos verkleinern.
Dich, wenn Du hier angemeldet bist und mitstrickst.
Ich freue mich schon und müsste nur noch 1-2 Fotos verkleinern.
Es geht lohos! Freufreufreu!
Im Moment scheint sich noch alles "im Eis" abzuspielen.
Plant keiner ein Tier oder eine Figur aus einem anderen Teil *neugierigfragt*?
Auf meiner Liste stehen der Drache und ein paar andere Puppen aus dem fernen China. Wobei der Drache sehr kompliziert ausschaut.
Was reizt Dich denn?
Mein Freund und ich sind auch total begeistert von dem Drachen. Den fand ich für mich aber für den Anfang zu schwierig, deshalb ist es dann der Orca geworden. Ich denke die Katze kommt auch noch dran Aber eins nach dem anderen. Werde wahrscheinlich an dem Orca noch lange genug arbeiten.
ZitatOriginal von ottifanta
Auf meiner Liste stehen der Drache und ein paar andere Puppen aus dem fernen China. Wobei der Drache sehr kompliziert ausschaut.
Was reizt Dich denn?
Ich habe mit Yakone, der Moschus-Ochsen-Dame angefangen und bereits wieder total im Figuren-Strick-Fieber. Total blöd, weil ich auch noch in einem spannenden Leserundenbuch stecke - wieder mal ein echtes Luxus-Problem ;-).
Der Drache reizt mich auch. Der sieht total cool aus - und sehr arbeitsintensiv.
Was mich ein kleines bisschen abschreckt ist seine schiere Größe. Der wird ordentlich Platz beanspruchen :wow.
Falls ich irgendwann mal so ein richtig großes, wohnzimmerwandfüllendes Bücherregal bekommen sollte, dann muss es ein Fach für meine Stricktiere darin geben, vielleicht am besten mit einer Glastür :gruebel. Dekoriert mit den Strickbüchern von Steffi müsste das ziemlich toll aussehen :-].
ZitatOriginal von Chroi
Mein Freund und ich sind auch total begeistert von dem Drachen. Den fand ich für mich aber für den Anfang zu schwierig, deshalb ist es dann der Orca geworden. Ich denke die Katze kommt auch noch dranAber eins nach dem anderen. Werde wahrscheinlich an dem Orca noch lange genug arbeiten.
Eine Katze habe ich schon mal gestrickt, in Steffis erstem Buch war eine ähnliche drin.
Ob ich hier ein Bild davon einstellen darf? Steffi?
Ich habe mit der Robbe angefangen - habe zwar eigentlich keine Zeit, aber was soll es - stricken geht immer!
ZitatOriginal von bibliocat
Ich habe mit der Robbe angefangen - habe zwar eigentlich keine Zeit, aber was soll es - stricken geht immer!
Hihi, gut zu wissen, dass es anderen auch so geht :knuddel1.
Ich stricke zwar nicht mit, aber ich werde hier fleißig mitlesen und eure Fortschritte bewundern. Strickt Mädels, strickt
ZitatOriginal von Suzann
Ich stricke zwar nicht mit, aber ich werde hier fleißig mitlesen und eure Fortschritte bewundern. Strickt Mädels, strickt
ZitatOriginal von Lumos
Der Drache reizt mich auch. Der sieht total cool aus - und sehr arbeitsintensiv.
Was mich ein kleines bisschen abschreckt ist seine schiere Größe. Der wird ordentlich Platz beanspruchen :wow.
Falls ich irgendwann mal so ein richtig großes, wohnzimmerwandfüllendes Bücherregal bekommen sollte, dann muss es ein Fach für meine Stricktiere darin geben, vielleicht am besten mit einer Glastür :gruebel. Dekoriert mit den Strickbüchern von Steffi müsste das ziemlich toll aussehen :-].
Das klingt nach einem tollen Plan.
Vielleicht könnn wir den Drachen gemeinsam stricken und einen separaten Thread dafür aufmachen? Denn es ist ja definitv ein größeres Projekt.... Und ja, er ist sehr groß, gefällt mir aber auch sehr gut. Bin mir nur bei der Farbe noch nicht so sicher. Grün oder dunkelrot oder doch eine ganz andere.
Wobei der Orca auch toll ist.
Nachdem mir ja versichert wurde, dass dies hier ein LLLLAAAAAAAANNGGGGZeit - Projekt ist, nenne ich mal meine Favoriten:
-Pinguin
-Orca
-Eisbär
-Walross
-Panda
Die Tigerdame und den Husky finde ich auch ganz toll, aber die sehen mir etwas kompliziert aus
Mal sehen, wie sich alles überhaupt entwickelt und wann der erste Lemming fertig wird :
Ich sehe schon Lesehest Sig der Zukunft: 2 Reihen angefange Bücher und 2 Reihen angefangene Stricktiere.
Pinguin und Orca sind auch meine Anfänger-Favoriten.
Die Monddame gefällt mir ja auch sehr gut. Aber auch wieder komplizierter.
Nee, nee, nee, Bienchen, die angefangenen Tiere kommen nicht in meine Sig
Zu Hilf!
Wie teile ich 45 Maschen auf 4 Nadeln auf und arbeite ich auf jeder Nadel 2 Maschen raus, also 8 pro Runde?
Lesebiene, ich hab mir gerade die Anleitung für den Pinguin angeschaut.
Wo bist du denn genau? Körper, nach der 14. Reihe?
Wenn ich das richtig verstehe, wird der Pinguinkörper nicht mit einem Nadelspiel gestrickt, sondern ín Hin- und Rückreihen.
Dann musst du die 45 M. nicht auf 4 Nadeln verteilen.
Vielleicht bin ich aber auch nicht an der richtigen Stelle :gruebel.
Steffi gibt vorneweg an, erforderlich Nadelspiel.
Die Anleitung hört sich aber nach normaler Stricknadel an. Jetzt weiß ich nicht, wie viele Maschen ich herausarbeiten muss. Wenn ich, wie anfangs steht steht "Nadelspiel" müsste ich doch mehr Maschen herausarbeiten.
Ja, das hat sie wohl.
Aber ich denke, du strickst mit 2 Nadeln hin und her, jedenfalls den Körper.
Hast du denn schon angefangen?
Ich würde sagen, häkel diese Luftmaschenkette und fasse daraus 45 M. auf, wobei dieses Auffassen schon als erste Reihe zählt.
Und dann strickst du nach der Anleitung hin und her.
Mit verkürzten Reihen stricken ist nicht so schwer und auf S. 119 noch mal ausführlich erklärt.
Und wo steht, dass du 8 M. herausarbeiten sollst? Das habe ich noch nicht gefunden.
Mit dem Herausarbeiten weiß ich gerade nicht. Mit einem Nadelspiel wären es doch mehr als mit normale Stricknadeln.