langes Lesewochenende vom 18.06. - 22.06.2014

  • Zitat

    Original von Jessamy
    @ Susannah und Seinfeld


    Ich sollte Schindlers Liste wirklich nochmal zur Hand nehmen. Ich hab das vor über zehn Jahren mal angefangen, aber aus der Hand gelegt obwohl ich damals viel über das Thema gelesen habe. Kennt ihr auch "Das Mädchen im roten Mantel"? Das ist auch ein sehr gutes Buch über das Thema.


    Das Buch kenne ich noch nicht. Klingt aber interessant, das merke ich mir vor.

  • @ SupaWeibi und Rouge


    Na wenigstens bin ich damit nicht allein. :chen Aber mit den Eulen überlebt wenigstens meine Wunschliste und wird nie aussterben ......

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Solange die Bücher nur auf der Wunschliste stehen, nehmen sie immerhin weder Platz weg noch kosten sie Geld :lache Ich finde volle Merkzettel okay - vor allem fliegt dann irgendwann auch mal das ein oder andere runter. Schlimm ist dann nur, wenn man, wie ich zu guten Zeiten, alle möglichen neuen Bücher kauft, aber nichts, was auf der Liste steht :rofl


    Ich werde jetzt noch ein bisschen durchs Internet wuseln und es mir nachher mit "Sharpes Festung" bequem machen. Der Anfang hat mir mal wieder sehr gut gefallen, auch wenn mir Indien irgendwie fremd ist - die Namen, die Landschaft, die Bräuche, die Art der Menschen ... ich freue mich, wenn es Sharpe in den nächsten Bänden wieder nach Europa verschlägt. Vor allem, weil die napoleonische Epoche einer meiner liebsten ist.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Schönen guten Abend :wave


    Bei Chris Carter werde ich glaub ich passen. "Bestialisch gefoltert" schreckt mich schon ab.


    Bin plötzlich total grippig. Nase ist zu, Kopfweh und der Hals kratzt. Ich werde mich heute bald ins Bett begeben und mich fit schlafen.


    Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und ein paar tolle Lesestunden.


    :wave

  • Zitat

    Original von Susannah
    Schlimm ist dann nur, wenn man, wie ich zu guten Zeiten, alle möglichen neuen Bücher kauft, aber nichts, was auf der Liste steht :rofl


    Stimmt. Das hab ich aber auch schon hin gekriegt. :lache


    @ Finnia


    Oh je, gute Besserung. Schlaf dich gesund. :knuddel1



    So und ich werd nun nochmal eine Runde mit dem Hund gehen und dann lese ich weiter. Bin schon gespannt. :-] Falls ich den Laptop nicht nochmal anmache: ich wünsche euch noch einen schönen Abend und später eine gute Nacht! :wave

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich geselle mich auch noch dazu. Ich hatte ja mein Buch zu spät erhalten und bin noch immer bei diesem hier. Schade, dass die Leserunde schon vorbei ist und ich so hinterherhinke.


    Hier ist morgen Midsommer. Mit das wichtigste Fest in Schweden. Ich freue mich schon und hoffe, es regnet nicht.


    Meine beiden Mädchen sind im Urlaub mit den Großeltern und der Kleinste schläft....also werde ich jetzt mal lesen und wünsche euch einen schönen Abend!

  • Gute Besserung Finnia :wave


    Ich lasse jetzt nebenbei das Spiel England - U R Gay (Fans von den Simpsons wissen was ich meine :chen) laufen und genieße noch etwas das Wetter, mittlerweile ist es immerhin nicht mehr so frisch wie gestern.

  • Homer und Fußball :rofl


    Ich werde es mir jetzt mit "Sharpes Festung" vor dem Fernseher bequem machen. Mal kucken, ob ich das Spiel noch ganz , aber danach geht es auf jeden Fall ins Bett, morgen klingelt bei Zeiten der Wecker.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Schönen guten Abend :-)


    Ich hab übelste Kreuzschmerzen und bin total ko, aber dafür überglücklich! Mein Bücherzimmer ist endlich fertig und die Bücher sind zu 95% eingeräumt.
    Eigentlich war der Plan, dass da noch ein bisschen was reinpassen sollt, aber dafür werde ich dann wohl schonwieder in zweiter Reihe anfangen müssen :gruebel


    Hier die Bilder:
    (Höhe: 2,50 m, Breite: 2,06 m)


    Und diese sind noch im Wohnzimmer verblieben (und bleiben auch da)

  • AnjaR : Tolle Bücherecke!


    logan-lady : Danke für den Einblick in "Das Tribunal". Ich denke, ein Kaufbuch ist das nun definitiv nicht mehr - bei so einem ernsten Thema würde ich auf sprachliche Mängel besonders empfindlich reagieren.


    Ich bin doch nicht mehr zum Lesen gekommen, das Fußballspiel ist spannender. Jetzt bin ich auch ziemlich müde. Mal schauen, ob ich die halbe Stunde noch durchhalte. Ich sage hier aber schon einmal Gute Nacht - nachher werde ich mein Hörbuch weiterhören. Ich hoffe so, dass audible auch die anderen HarryDresden-Bände herausbringt, ich habe richtig Lust auf mehr.


    Bis Morgen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Anja, das sieht toll aus! :-)


    Normalerweise würde ich auch Fußball schauen, aber Christoph Marzis neues Buch ist noch spannender und schöner! Noch 110 Seiten und ich bin durch. Das wäre dann das 2. gelesene Buch für heute. :wow

  • Finnia, wie geht es dir heute? Gute Besserung!


    Heute werde ich erstmal nicht zum Lesen kommen. Meine Tochter möchte mit Mama shoppen. :-)
    Nachmittags oder abends starte ich dann irgendwann mit "Die Tochter des letzten Königs". Die Leserunde dazu startet heute.


    Rouge, ich habe den Marzi gestern in einem Rutsch durchgelesen. Es ist ein Jugendbuch ohne Fantasy-Inhalte. Aber wie immer bei Marzi voller Magie und wunderschönen Sätzen und Beschreibungen. Ich bin hin und weg. :-)