langes Lesewochenende vom 18.06. - 22.06.2014

  • Dankeschön! So schlimm ist so ein erzwungener Rumgammeltag ja auch nicht. Draußen ist es recht kühl und grau, da mache ich es mir doch auch gern mit einem Buch gemütlich. :-)
    Auf Terry Goodkind habe ich allerdings heute keine Lust. Ich habe mir "Sehnsucht ist ein Notfall" von Sabine Heinrich von meinem SUB genommen. Schon die ersten Seiten zeigen, dass es für solch einen Tag perfekt geeignet ist. Ich war ja vor ein paar Wochen auf ihrer Lesung hier in der Stadt.

  • Guten Morgen!


    Heute Nacht habe ich ziemlich anständig geschlafen, und im Moment fühle ich mich auch durchaus wohl hier in Karlsruhe. Ich habe gerade auf dem Balkon in der Sonne gefrühstückt und werde eben dort jetzt die letzten 40 Seiten von "Ein ganz besonderer Fall" in Angriff nehmen.


    Einen schönen Donnerstag euch allen!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen,


    ich würde auch gerne wieder mitmischen an diesem WE.
    Hier ist heute auch Feiertag, allerdings muss ich morgen wieder arbeiten.
    Diese Woche war/ist beruflich doch recht anstrengend, und meine Nerven liegen blank (bin diese Woche ganz alleine im Büro) :brabbel


    Gestern habe ich mit Gefährtin der Ewigkeit von Alexandra Ivy begonnen und bin jetzt auf Seite 58.
    Leider kann ich mich nicht gut konzentrieren und meine Gedanken schweifen immer wieder zum Job ab.
    Naja den morgigen Tag werde ich auch noch schaffen.
    Aber so manche Kunden :pille


    Aber heute ist erst mal frei :freude

  • Zitat

    Original von SupaWeibi
    Gestern habe ich mit *Der Totschläger* begonnen und kann es bisher kaum aus der Hand legen. Die ersten Kapitel sind so spannend das man das Atmen vergessen könnte. Wie ein Sog musste ich als weiterlesen. Schon echt krass was sich Herr Carter mal wieder so in seinem Hirn ausgedacht hat. Der Mann muss selber :pille sein. :-]


    Das Buch werde ich demnächst auch lesen, bin schon gespannt.


    Heute lese ich erst einmal Schindlers Liste fertig und beginne dann mit "Der Partner" von John Grisham.

  • Guten Morgen :wave


    SupaWeibi
    ich habe "Der Totschläger" schon ausgelesen und ich kann dir sagen, dass es noch kranker und genialer wird. Ja, der Autor muss selbst ein an der Erbse haben, ich hatte allerdings schon mehrmals Kontakt mit ihm und da wirkte er recht normal :lache


    Aufgrund der spannenden Spiele kam ich gestern bei meinem neuen Buch nur 20 Seiten weit. Aber da ich ja heute Feiertag habe, komme ich hoffentlich zum Lesen, bevor die nächsten Spiele losgehen.

  • Seinfeld : Hat Dir "Schindlers Liste" auch so wahnsinnig gut gefallen wie mir?


    Ich habe "Ein ganz besonderer Fall" beendet - und ich hatte recht. Langsam bekomme ich ein kriminalistisches Gespür :lache Mein nächstes Buch wird das unten angehängte - der dritte Band aus der Sharpe-Reihe, der letzte, der in Indien spielt. Der nächste Band trägt nämlich den Titel "Sharpes Trafalgar" und das spielt dann definitiv nicht mehr in Indien :grin


    Jetzt werde ich mich allerdings auf den Weg Richtung Stadt machen. Ich möchte den freien Tag nutzen und mich ein bisschen in Karlsruhe umschauen. Das Buch kommt aber definitiv mit in die Handtasche, denn vielleicht werde ich mich irgendwo gemütlich mit meinem Buch hinsetzen und lesen, wie es Sharpe in Indien weiter ergeht.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Puh, da bin ich ja zum Glück doch nicht allein damit, dass ich die WM nicht verfolge. :chen Und wenn Deutschland spielt brauch ich nur auf meinen Nachbarn unten hören. Deutschland hat ein Tor: "JAAAAAA!!" Gegenspieler hat ein Tor: "SCHEISSE!!" Und das in voller Lautstärke, dass sogar der Hund angeflitzt kommt und sich zu mir setzt. :pille :lache Aber wer Spaß dran hat, warum nicht. :grin


    @ Susannah


    Schön, dass du dich heut ganz wohl fühlst in der neuen Heimat. :-)


    @ skybabe


    Klingt ja nicht grad nach einer angenehmen Woche. Vielleicht wird es ja morgen nicht allzu schlimm wie die vergangenen Tage. :knuddel1



    Mit meinem Buch bin ich schon ein Stückchen voran gekommen und befinde mich jetzt auf Seite 210. Bin mal gespannt wie sich das alles weiter entwickelt. Jetzt mache ich aber erstmal Mittagessen.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Guten Morgen zusammen :wave


    dieses Wochenende bin ich auch mal wieder mit dabei, auch wenn ich morgen und Samstag arbeiten muss. Heute Nachmittag stellen wir wohl endlich mein großes Regal auf und dann ist mein Bücherzimmer erstmal soweit fertig, fehlen dann nur noch mein Schaukelstuhl o.ä. und eine (Schlaf-) Couch, aber das kommt später. Wichtig ist erstmal, dass meine Bücher einen schönen Platz bekommen, ich weiß langsam nicht mehr wohin mit denen :lache


    Ich werde heute noch den letzten LR-Abschnitt von "Die Seltsamen" lesen und danach mal schauen. Zum draußen lesen ist unser Wetter hier leider nicht geeignet, aber so eine Couch ist ja auch ganz bequem.



    Susannah : Schön, dass es dir in der neuen Stadt so gut gefällt. Das mit dem nervlichen Frack vor dem ersten Arbeitstag, das kenne ich zu gut. Im September ging es mir genauso und jetzt mache ich seit kurzem auch noch Außendienst. Am Dienstag war ich dann auch zum ersten mal alleine bei Kunden, da ging mir auch ordentlich die Muffe ;-)



    logan-lady : Ich wollte demnächst auch mal einen Carter lesen. Gibt es da eine bestimmte Reihenfolge?

    :lesend "Durch die Nacht und alle Zeiten" von Eva Völler
    :lesend "Heartbreaker" von Avery Flynn

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von AnjaR ()

  • Zitat

    Original von Susannah
    Seinfeld : Hat Dir "Schindlers Liste" auch so wahnsinnig gut gefallen wie mir?


    Absolut. Ein großartiges Buch mit einer sehr angenehmen Schreibweise (was sicher auch an der guten deutschen Übersetzung liegt). Was Schindler da stellenweise auf sich genommen hat (Bestechung von SS-Beamten, Fälschungen von amtlichen Dokumenten, Schmuggel von Lebensmitteln etc.) um seine Belegschaft zu schützen war außergewöhnlich. Das klingt stellenweise so unglaublich als wäre es pure Fiktion. Beeindruckend. :fingerhoch

  • Ich bin auch mit von der Partie, bei uns ist auch Feiertga bei herrlichem Wetter. Ich hab Mi,Do,Fr frei, kann also doch gut was schaffen in meinen Büchern. Im Moment würd ich gern Sarah Gruens "Das Affenhaus" beenden. Das sollte machbar sein in den 2 Tagen mit knapp 100 Seiten.

  • Zitat

    Original von Seinfeld


    Absolut. Ein großartiges Buch mit einer sehr angenehmen Schreibweise (was sicher auch an der guten deutschen Übersetzung liegt). Was Schindler da stellenweise auf sich genommen hat (Bestechung von SS-Beamten, Fälschungen von amtlichen Dokumenten, Schmuggel von Lebensmitteln etc.) um seine Belegschaft zu schützen war außergewöhnlich. Das klingt stellenweise so unglaublich als wäre es pure Fiktion. Beeindruckend. :fingerhoch


    Ja, so empfand ich das auch. Und ich fand es krass, wieviele Begebenheiten sichim Film genauso wieder finden (z.B. die Szene, in der Göth einen der Zwangsarbeiter erschießen will und zwei Pistolen gleichzeitig nicht funktionieren oder das Mädchen mit dem roten Mantel).


    So, jetzt geht's ab in die Stadt!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Auf mich wartet auch der neue Chris Carter. Die ersten Kapitel sind schon sehr spannend. Und wieder setzt Chris Carter einen oben drauf.


    Aber nun erst mal Wäsche waschen, etc.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Ui, hier sind aber viele Chris-Carter-Leser. Da mache ich doch mal ganz charmant Eigenwerbung


    +++Werbung+++Werbung+++Werbung+++


    auf meinem Blog findet ihr ein Interview mit Chris Carter. Das habe ich erst vor einigen Tagen geführt. Schaut doch mal rein (Link findet ihr in meiner Signatur)


    +++Werbung+++Werbung+++Werbung+++


    So weitermachen :lache

  • Da hab ich doch gleich mal in deinen Blog geschaut und das Interview gelesen logan-lady! :-] Danke!
    Chris Carter gehört zu meinen absoluten Lieblingsautoren. Seit dem Kruzifix-Killer gehört er dazu. Er schreibt fesseld und die Figuren sind absolut gelungen. Und nach jedem Buch, fiebere ich dem nächsten entgegen. Ich hoffe Hunter und Garcia (ich mag sie alle beide sehr gern) bleiben uns noch lange erhalten!

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)