'Schattenschrei' - Seiten 179 - 270

  • Dieser Abschnitt hat mich auch verwirrt. Vieles was ich für wahr gehalten habe, entpuppt sich als Einbildung von Sofia. Ich überlege schon bei kleinen eingeworfenen dingen, ob sie wichtig sind, für die weitere Handlung oder ob es unwichtig ist, bzw. der Ablenkung dient.
    Zu der SMS von Hurtig kam in diesem Abschnitt ja auch nichts weiter.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Zu Hülfe ?( . Dieser Abschnitt vertieft meine Verwirrung. Die meisten Dinge, die Sofia als real angesehen hat, hat sie sich also eingebildet. Auch Lasse lebt und wurde nur in Gedanken von ihr umgebracht. Du meine Güte, was stimmt noch alles nicht? Was bleibt an Wahrem und Realem überhaupt übrig?


    Und war die Operation an Madeleine keine Lobotomie, wie ich erst annahm, sondern eine Geschlechtsumwandlung? Aber hat Victoria nicht eine Tochter geboren? Gibt es noch ein Kind? Hat einer von beiden dann die Jungen auf dem Gewissen?


    Ich blicke nicht mehr durch. :hmm


    Das frage ich mich auch. Was bleibt zum Schluss übrig?.


    Zitat

    Original von Manuela2205
    Das ganze ist ganz schön verworren. Sofia hat Angst (?) dass sie demnächst auch umgebracht wird, weil nur noch Anette und sie übrig sind.
    Sie ist sich sicher ihre Eltern und Martin umgebracht zu haben, aber der Mord und Lasse und dem Kindersoldaten war nur eingebildet.
    Was mich irritiert: Gao (der ja nicht existiert) wurde von einer Frau entführt. In ihrer Einbildung hat sie ihn auch mit anderen Kindern kämpfen lassen. Will sie auf diese Weise die Erinnerung an den Schweinehof verarbeiten, wo sie so etwas gesehen hat?
    Und zu der Frage mit Geschlechtsumwandlung: Madeleine hatte sicher keine. Aber Sofia hat da etwas Interessantes gesagt von wegen gestörte Sexualität. War bei der seltsamen Sekte nicht einer dabei, der sich am Nacktstrand immer bedeckt hielt und bei dem man hauptsächlich vor den Händen Angst haben musste? Sitzt der nicht irgendwo bei der Polizei? Ich komm grad nicht auf den Namen, Notizen wären echt sinnvoll!


    Sofia hat sich scheinbar eine Scheinwelt erschaffen, die sehr real wirkte und nun langsam zerbröselt. Sie kommt dahinter, was eingebildet war und was nicht.
    Von Lasse hat sie ja wohl auch nie wieder etwas gehört.


    Die Idee, dass Gao evtl. für eine Verarbeitung an die Erinnerung an die Zeit auf dem Schweinehof steht, finde ich gar nicht so abwegig. Denn dort ist es ja ziemlich übel hergegangen. Die Kämpfe haben ja scheinbar stattgefunden. Davon berichtet ja auch Annette. Und wer weiß, was Victoria damals alles mit ansehen und miterleben musste.


    Der sich nicht nackt zeigt, ist Viggo, wenn ich nicht irre. Mit dem stimmt auch irgendwas nicht. Seine Hände sind das Schlimme an ihm.
    Er hat einen Leibwächter, der sich für ihn die Finger schmutzig macht (siehe die Sache mit von Kwist). Mir ist der Typ unheimlich. Und für mich ist er auch der Drahtzieher.



    Zitat

    Original von JaneDoe


    Das wäre ja ein Ding :wow Aber ich sehe ihn inzwischen auch als den übelsten Charakter im ganzen Buch. Ulrikas Entführung geht ja gewiss auch auf sein Konto.


    Für mich ist Viggo auch der Schlimmste von den ganzen Konsorten da. Der hat Dreck am Stecken, ganz klar. Und ich denke auch, dass er Ulrika entführt hat. Aber warum hat er sie eingesperrt? Was hat er noch mit ihr vor?

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Würde ich den Inhalt und die Zusammenhänge zwischen den Personen und Zeit Ebenen überhaupt nicht mehr nachvollziehen können. Ich lese erst den Abschnitt und dann die Kommentare.
    Das spricht nicht unbedingt für das Buch.
    Erst mit eurer Hilfe merke ich was mir wieder durchgegangen ist.
    Danke dafür.
    Das Buch alleine macht mir da weniger Spass.

  • so richtig viel fällt mir zu diesem Abschnitt auch nicht ein...


    ... außer, dass ich immer noch verwirrt bin und immer noch sehr viele Fragen offen sind.


    Dafür spielt der Tod der Jungen wieder eine größere Rolle und mittlerweile konnte man auch die Identitäten feststellen.


    Und hat Ulrika Gift bekommen?

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Wer ist dieser Gerd? Ist der schon aufgetreten? Da bin ich wirklich mal gespannt.


    Ja, das war doch der ehemalige Polizeichef?


    Ich finde auch alles sehr verwirrend.. Sophias ganzen Erinnerungen scheinen nur Einbildung gewesen zu sein :pille
    Ich denke, dass hier am Schluss nochmals total die Riesenüberraschung auf uns wartet..
    Irgendwas an Madeleine finde ich auch komisch - da kommt auch noch irgendwas..


    Und wirklich sehr gespannt bin ich wer denn nun der Mörder von den ganzen Jungen ist????
    Und welche Absprache hat Madeleine mit Viggo?
    Und wieso weiß nur Sophia/Victoria wo sich Viggo aufhält?


    Fragen über Fragen, die einfach nicht weniger werden...


    Edit: Trotz allem finde ich das Buch aber wirklich spannend..

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von verena ()

  • Ich kann zu diesem Abschnitt auch nicht viel sagen, ausser das ich weiterhin verwirrt bin. Einiges was man glaubte das es Sofia erlebt hat, ist nur in ihren Gedanken geschehen. Was wird dann noch aufgedeck?


    Ich bin gespann wann Viggo auftaucht. Meine Vermutung ist auch das er Ulrika entführt hat.


    Nun ist auch noch eine weitere Kinderleiche aufgetaucht, welche vermutlich der Bruder sein wird von dem bereits gefundenen Jungen.


    Ich bin gepannt ob sich alles zum schluß auflösen wird.

  • Der Abschnitt wirft wieder einmal ziemlich viel von dem, was man verstanden zu haben glaubte, über den Haufen.


    Es werden außerdem wieder viele neue Fragen aufgeworfen. Mich interessiert auch, welche Vereinbarung Viggo Dürer und Madeleine getroffen haben...

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns."

    Franz Kafka, Brief an Oskar Pollak, 27. Januar 1904






    :lesend

  • Zitat

    Original von Luckynils
    den Serienmörder, über den Sofia in der Bibliothek recherchiert hat, gab es tatsächlich! Er wurde "Der Ripper von Rostow" bzw. "Bestie von Rostow" genannt und hat von 1978 bis 1990 gemordet. 53 Morde konnten ihm nachgewiesen werden. Er wurde insgesamt zur dreifachen Todesstrafe und 86 Jahre Haft verurteilt. 1994 wurde er durch Genickschuss hingerichtet.
    (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Andrei_Romanowitsch_Tschikatilo)


    Vielen Dank Luckynils für den Link. Habe die Seite gelesen. Igitt. Kannibalismus ist ein Thema für sich, mit dem ich mich nicht unbedingt näher befassen möchte.


    Viele Grüße :wave

  • Ich bin noch nicht ganz durch, mir fehlen noch 40 Seiten. Aber trotzdem:


    Zitat

    Original von Enchantress
    Ich bin noch nicht fertig mit dem Abschnitt, habe Eure Kommentare deshalb noch nicht gelesen, aber ich muss einen Gedanken loswerden: Das eine Damals-Kapitel von Victoria wird sozusagen unterlegt mit dem Song Atmosphere von Joy Division (nebenbei bemerkt mein Lieblingssong meiner Lieblingsband). Madeleine ist ebenfalls ein großer Fan der Band, wie wir erfahren haben. Irgendwie drängt sich mir deshalb der Gedanke einfach auf, dass Madeleine vielleicht auch ein weiteres Alter Ego von Victoria/Sofia sein könnte. Oder wollen uns die Autoren demonstrieren, dass Mutter und Tochter sich extrem ähnlich sind? :gruebel


    Interessanter Gedanke. Aber Sofia/Victoria fehlt nicht der Ringfinger einer Hand. Das wäre dann wohl doch (hoffentlich) Jeanette aufgefallen (allerdings sind ihr die Schnittwunden und zerschundenen Füße auch nicht aufgefallen) (wenn sie denn tatsächlich da sind und nicht nur in Sofias Einbildung geschehen sind).


    Was Madelaine und Viggo ausgemacht haben, würde mich auch interessieren, Aber vielleicht finden auch in Madelaines Kopf einige Handlungen nur dort statt, genau wie bei ihrer Mutter.


    Das mit den mumifizierten Jungen versteh ich bald gar nicht mehr. Ich empfand diesen Abschnitt als sehr verwirrend. Und ich empfinde es als großes Manko, das dieses Buch in 3 Einzelbänden erschienen ist. Als ein dickes Band, das man in einem Rutsch durchlesen kann, wäre man vielleicht besser gefahren. Gerade für Leser, die außerhalb Schwedens wohnen und deswegen Probleme mit Ortsbezeichnungen und Namen haben, wäre es etwas einfacher gewesen. Aber auch wegen der ganzen Verwicklungen und der Personenanzahl wäre es besser gewesen, alles in einem Band gebündelt zu haben.


    Und - wer schrieb es von euch - das alles, was am Ende nicht mehr passt, einfach in Sofias Einbildung geschah, dieser Gedanke kam mir auch schon.

  • Immer wenn ich gerade denke, jetzt habe ich den Durchblick, blicke ich nicht mehr so richtig durch. Ich bin auch schon gespannt wie sich am Ende alles auflöst. Sofia wird mir immer suspekter mit ihren Erinnerungslücken und den Einbildungen, dazu dann noch ihre anderen Persönlichkeiten.


    Wer ist Gert ? War das wirklich der ehemalige Polizeichef ?Was hat Viggo mit Ulrika vor ? :gruebel


    Zitat

    Original von Wiggli:


    Das mit Anette wird auch immer komischer bzw. das, was sie sagt. Es wird für mich immer unheimlicher


    Das geht mir genauso. Da heisst es nur weiterlesen.

  • Auch ich bin nach diesem Abschnitt etwas verwirrt. Ich denke immer so langsam müsste sich das Chaos doch etwas lichten, aber statt dessen stehe ich immer wieder vor neuen Rätseln.


    Ich bange immer noch um Ulrika. Wo wird sie gefangen gehalten und wie lange dauert es wohl noch, bis man sie findet? Und hoffentlich lebend findet. Ich habe immer das Gefühl, Jeannette und ihre Kollegen stehen kurz davor sie zu finden und dann war es wieder nichts.


    Victoria scheint sich ja langsam zu fangen und ihre Vergangenheit zu verarbeiten. Wenn sie Lasse nicht umgebracht hat und z. B. Gao auch eine ihrer Persönlichkeiten ist bzw. war, wer hat dann die ganzen Personen umgebracht?


    Viele Grüße :wave

  • Auch mich verwirrt dieser Abschnitt, genau wie meine Vorrednerrinnen/Vorredner. Ich habe das Gefühl, dass sich mein Gehirn mit jeder gelesenen Seite mehr verknotet :yikes


    Im Moment habe ich keine Ahnung, wie die Autoren dieses Wirrwarr bis zum Ende aufdröseln wollen :bonk


    EDIT: Schraipfeler kor...ber...entfernt :lache

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von krokus ()

  • Zitat

    Original von Luckynils
    Sofias Recherche über Mörder ist wirklich interessant!
    Ed Gein hat es auch gegeben. Er hat nicht nur Morde begangen und Leichen aus Gräbern ausgegraben, sondern hat sie z.T. auch gegessen und Möbel und Geschirr aus den Knochen gemacht.....
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ed_Gein


    was gibt bzw. gab es eigentlich für kranke Köpfe?????


    Zitat

    Original von Luckynils
    den Serienmörder, über den Sofia in der Bibliothek recherchiert hat, gab es tatsächlich! Er wurde "Der Ripper von Rostow" bzw. "Bestie von Rostow" genannt und hat von 1978 bis 1990 gemordet. 53 Morde konnten ihm nachgewiesen werden. Er wurde insgesamt zur dreifachen Todesstrafe und 86 Jahre Haft verurteilt. 1994 wurde er durch Genickschuss hingerichtet.
    (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Andrei_Romanowitsch_Tschikatilo)


    Das ist zwar total interessant und spannend aber sind diese Infos überhaupt relevant für die Geschichte? :rolleyes


    Also nicht die Infos von dir, Luckynils, sondern die Abschnitte im Buch :-)

  • Luckynils : danke für die Links. Sehr interessant, aber auch erschreckend, was es doch für kranke Typen gibt.


    Ich bin ja froh, dass ich nicht die einzige bin, die verwirrt ist. Ich hatte mir eigentlich von diesem letzten Band versprochen, dass sich alles aufklärt, aber das ist bis jetzt noch nicht in Sicht. Statt dessen sind noch mehr Dinge anders, als sie zu sein schienen. Sofia hat Lasse gar nicht umgebracht, sondern sich das nur eingebildet. Ah ja.... und was noch? Ich bin wirklich froh, dass ich dieses Buch in einer Leserunde lese, ansonsten hätte ich vermutlich schon aufgegeben. Beim Lesen Eurer Beiträge merke ich erst, was mir so entgangen ist. Leider bin ich danach nicht etwa schlauer, sondern eher noch verwirrter. :help


    Manchmal habe ich das Gefühl, als werde jetzt alles mit Gewalt so zurechtgebogen, dass es passt. Ob das am Schluss wirklich so ist, da lasse ich mich mal überraschen.


    Was mich in diesem Abschnitt am meisten erschüttert hat, war der Fund der nächsten mumifizierten Jungenleiche. Was hat man diesem Kind alles angetan, um es anschließend wie Müll zu entsorgen. ;-(


    Viggo Dürer steht bei mir schon lange ganz oben auf der Liste, ich halte ihn für den führenden (kranken) Kopf in dem Ganzen - während Madeleine und Victoria "nur" Rache für erlittene Misshandlungen nehmen, ist Viggo Dürer bei der Ausführung bzw. Planung dieser Misshandlungen ganz vorne mit dabei.


    Und nun weiterlesen, ich möchte fertig werden mit dem Buch. Ich habe das dringende Bedürfnis nach einer niedlichen Weihnachtsgeschichte mit Happy End.

  • Puh das was wir hier lesen lässt sich echt immer schwerer verdauen und ich komme mir ein bissel veräppelt vor. Vieles ist ja nicht passiert, sondern Sofia bzw. Victoria haben sich das alles nur eingebildet. Heftig, wenn man sich Morde, die man begangen haben will, nur „quasi“ im Traum vorgestellt hat. Das ist eigentlich bald noch schlimmer als es wirklich zu tun.


    Diese Sache mit den mehreren Persönlichkeiten bringt mich auch immer mehr durcheinander.


    Madeleine war mal ein Junge, habe ich das richtig verstanden? Ähm die Verwirrung ist gerade perfekt.


    Mir stellen sich immer mehr Fragen, die in meinem Kopf wild durcheinander schwirren, hoffentlich klärt sich das alles noch auf.

  • So... der Weihnachtsstress naht... - leider auch auf der Arbeit...
    Vor allem bei Kindern mit ähnlichen Symptomen ist dies die Horrorzeit im Jahr.
    Alles wird projiziert. Alle Kinder sind hoch sensibel und können schöne Momente keine Sekunde zulassen. Daher muss stellvertretend der Lehrer / Betreuer / Therapeut für die nur verständlichen Hassreaktion des Kindes herhalten... Ego-State-Störungen zeigen sich in dieser Zeit viel häufiger als sonst durch aprupte emotionale Wechselzustände...
    Von daher tifft sich hier meine tägliche Realität mit der im Buch von Victoria/Sofia, die ja an sich nur noch eine Person ist, welche eine neue Identität angenommen hat, gleichzeitig aber mehere gespaltene Persönlichkeiten in sich trägt, von denen eine die kindliche Victoria ist... So ist nun zumindest meine Erkenntnis :-)


    5. Jungeleiche? Auf einmal wird sie passend zur Geschichte im Wasser gefunden???


    Der kleine Ausflug der Autoren in die sexuellen Theorien Freuds mitsamt Projektionen ist für mich sehr fraglich und teilweise an den Haaren herbeigezogen. Ja, es kann sein, dass so etwas passiert, aber dies ist schon etwas maßlos überzogen. Man könnte meinen, die Autoren hätten an dieser Stelle eines der Bücher von Freud genommen und alles, was darin aufgelistet wird, kurzerhand in das Kapitel übernommen...


    Momentan nevt mich eigentlich alles, was mit Sofia und Jeanette zu tun hat. Eine sich selbsttehrapierende Sofia, die einfach mal alles erfunden hat? Mit Sicherheit sind dann die Narben auch projizierte Stigmata... - Nein, in diesem Punkt wird für mich das Buch gerade grottenschlecht und die Autoren müssen sich schon gewaltig anstrengen, um jetzt noch die Kurve zu bekommen!


    Ulrika: Wenn ich mal die Schilderungen seit Beginn des Buches zeitlich chronologisch zusammenfasse und davon ausgehen, dass sie immer noch unter den 2 Rohren liegt, so sind seitdem minimum 3 Nächte = 4 Tage vergangen und damit ist es so gut wie sicher, dass sie tot sein wird. Ob explizit ermodert oder nicht - notfalls wird sie einfach verdurstet sein... :-(


    Viggo / Madeleine: Madeleine hatte ja schon im letzten Abschnitt angedeutet, dass sie noch ein date hat. In diesem Abschnitt wird dann erwähnt, dass Vigo quasi auf das Date wartet. Sorry, aber hier fehlt mir einfach völlig der Zusammenhang... Nach wie vor kann ich nur spekulieren: Ein Pakt? Eine Sekte? Suizid? Oder doch alles nur Einbildung?


    Carolines Buchveröffentlichung: Steckt hier interaktive Kommunikationspsychologie dahinter??? Wollen die Auoren, dass wir an Berglindt denken oder eher noch besser an Hurtig? Da dies ja zu offensichtlich wäre, wissen die Autoren wohl, dass der Leser genau diese Gedanken haben wird und denkt, warum die Autoren wohl extra Berglindt oder Hurtig als falsche Fährte legen und sind es dann am Ende doch??? Und da die Autoren ja wissen, dass der Leser sich wiederum auch diese Fragen alle Stellen wird, welche in dem letzten Satz stehen, könnte es doch sein, dass es ausgerechnet dann doch so ist...
    Nun ja, lesen wir einfach weiter und hoffen, dass das Buch zwar kein Happy End mehr nehmen wird, dafür aber noch ein plausibles und vor allem spannendes sowie logisches Ende uns schenkt :-)

  • Mich gibts auch noch. Ich hab nochmal von vorne angefangen, aber die Verwirrung wurde dadurch nicht geringer. Vielleicht sollte man nochmal alle 3 Bücher am Stück lesen, aber die Zeit fehlt natürlich wie immer!


    Sofia räumt nach und nach auf mit ihren verschiedenen Persönlichkeiten, sie erkennt sie und begreift, welche wozu nötig war.


    Damit kommt auch heraus, dass Sofia anscheinend gar nichts getan hat. Die vermeintlichen Morde, die bisher ganz offensichtlich ihr/Victoria zuzuordnen waren, wurden überhaupt nicht begangen? Lasse lebt, Samuel Bai hat bei ihrer letzten Begegnung ebenfalls gelebt.


    Ich bin gespannt auf ihr Wiedersehen mit der alten Sofia, falls es denn dazu kommt.

  • Ja, dieser Abschnitt wirft nochmal alles bisher sicher "gewusste" komplett über den Haufen und lässt einen vollends verwirrt zurück.... so ging es mir auch....
    Arme Sofia/Victoria - das muss furchtbar verstörend (wenn auch erlösend) sein, wenn auf einmal nichts mehr so ist, wie es vorher sicher war.....

    "I have lived a thousand lives and I've loved a thousand loves. I've walked on distant worlds and seen the end of time."


    image.gif