'Welt in Flammen' - Seiten 355 - 433

  • Die Sache mit dem Papst ist immer noch unstritten, kein Wunder der Vatikan hält schon immer Berge von Dokumenten zurück egal aus welcher Epoche. Wenn sie dann Dokumente zugänglich machen fragt man sich selbstverständlich danach wieviel sie zurückbehalten ... wie heißt es so schön wer viel zu verstecken hat, hat viel zu verbergen. Selber Schuld würde ich sagen das der Vatikan schon lange an Glaubwürdigkeit verloren hat durch dieses Handeln.


    Vera verachtet Paul mit Sicherheit da gibt es für mich keinerlei Zweifel den er steht für etwas das sie abgrundtief verabscheut zB die Gleichstellung aller Rassen.



    Tja die Sache mit den Bildern des Großfürsten :grin wundert mich das .. eher nicht.. :lache


    Elena ist ein sehr schlaues aufmerksames kleines Mädchen die hat mehr mitbekommen als alle denken und sich natürlich ihren eigenen Reim drauf gemacht :grin ansonsten ist sie wie alle Kinder ...wo ein Eis in der Nähe sein *könnte* will man das ...früher sicher noch mehr als heute da es da sicher nicht so einfach überall eins gab wie heute :grin.


    Mr Fritz ist einfach irgendwie cool :-D^^


    Meine Vermutung zu Vera ..ob sie von dem Bettler nicht erst den Auftrag bekommen hat Carol um die Ecke zu bringen , vielleicht hätte sie auch noch wegen dem Öl ihren Mann aus dem Weg räumen müssen zu einem passenden Zeitpunkt damit sie das Öl Hitler hätte zur Verfügung stellen können :gruebel

  • Auf Vera als Attentäterin wäre ich auch nicht gekommen. Ihr Mann kann einem wirklich leid tun, er ist ja förmlich aus allen Wolken gefallen, wäre ich aber auch an seiner Stelle.


    Xenia will immer noch fliehen, ich glaube nicht das sie es schafft.


    Pedro de la Rosa ist eine für mich unheimlich interessante Figur, ich bin gespannt was da noch alles so ans Licht kommt.


    Diese pikanten Bilder hätte ich nicht erwartet, aber ich glaube in dieser Familie ist nichts so wie es scheint.


    Basil hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Schrim, ihn werde ich in Zukunft etwas besser im Blick haben ;-)

  • Zu vielen, was hier schon angesprochen wurde, kann ich nur bestätigend nicken. Vor allem zu dem zitierten Satz von Cyriacos:


    Zitat

    Original von Cyriacos
    Zu Pacelli: Der Gewissenskonflikt wird ja erläutert. Die Gründe, aus denen er an bestimmten Stellen gehandelt hat, wie er gehandelt hat. Und an anderen Stellen nicht gehandelt hat. Ein Urteil im Nachhinein kann niemals ein ganz faires Urteil sein


    Von daher halte ich es meist besser, sich mit Urteilen über andere zurückzuhalten, vor allem, da wir einerseits heute viel mehr, andererseits auch nur einen Bruchteil dessen wissen, was damals der Kentnissstand und die Gründe waren.


    Ich finde es aber hier im Buch wirklich gut dargestellt und auch nicht "beurteilt". :fingerhoch Schon gar nicht reißerisch auf die eine oder andere Seite.


    Bei Veras Attentat und Bettys heldenhaften Einschreiten springt natürlich sofort mein Kopfkino an. Äußerst dramatisch die neuen Ereignisse. Warum die Amerikanerin Vera so handelt erfährt man (noch) nicht, ich hoffe aber, da erhalten wir noch eine Erklärung. Das Spucken habe ich auch so wie die meisten hier interpretiert: als Zeichen des Abscheus gegenüber Paul. Letzterer tut mir sehr, sehr leid. Für mich ist es eine der positiven Hauptpersonen der Buches, vor allem wegen seiner Geradlienigkeit. Dermaßen getäuscht zu werden (warum auch immer) hat er wirklich nicht verdient.


    Mein Kopfkino tut sich aber mit ein paar Einzelheiten dann doch schwer. Bettys gezielter Treffer, so dass eine (stark) blutende Wunde entsteht, konnte ich mir gerade noch mit hochhakigen Schuhen (die sie bei so einem "Date" gewiss getragen hat) zusammenreimen. Aber wenn das Blut nicht nur Vera, sondern auch Carol (nett, dieser Running Gag mit den Ohnmachtsanfällen) und Betty besudelt, hat Vera dann wirklich noch so viel Kraft zu kämpfen? Und wie hat Betty es geschafft, ihr Oberteil zu zerreißen? Den Rock hätte ich mir ja noch erklären können (und ich hab extra nochmal nachgelesen), aber das Oberteil? :gruebel


    Zitat

    Original von SiCollier
    Ihre (Evas) Überlegungen gegen Ende des Abschnitts mit dem Signal an die Aufständischen zeigen, daß mehr in ihr steckt, als man ihr zunächst zugetraut hätte. Und Mr. Basil etc. ist auch nicht unbedingt nur ein einfacher Reisender.


    Diese Szene hat mir auch mit am besten in diesem Abschnitt gefallen. :-] Aus der unscheinbaren Eva wird eine Spionin und Mr. Basil hilft kräftig mit. Die beiden sind ein gutes Team!


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Wie es mit Alexej weitergeht, kann ich mir derzeit nicht vorstellen. Ist es nur der Protest gegen seinen Vater, dass er sich den Bolschewiken anschließen will? Ist er seine Untätigkeit als Romanow leid? Versteht er den Ernst der Lage? Ist er tatsächlich an seinem Land interessiert?


    Alexej ist m. M. n. ein frustrierter Pubertierender, der sich zumindest insgeheim gegen seinen dominanten Vater auflehnen will. Dazu greift er auf Boris zurück, da er ihm nicht nur auf dem Silbertablett serviert wird, sondern noch dazu all das verkörpert, was sein Vater ablehnt. Wenn Boris nicht wäre, würde Alexej wohl gar nicht auf die Idee kommen, für das kommunistische Russland kämpfen zu wollen.


    Dass Boris ihn nur ausnutzt, merkt er momentan nicht. Ich hoffe nur, er besinnt sich rechtzeitig auf sich selbst!


    Zitat

    Original von xexos
    Im Zug selbst kommt die Angst vor den Nazis vielleicht ein wenig zu kurz, aber dort sind ja auch meist Nutznießer des Regimes.


    Nutznießer würde ich es zwar nicht unbedingt nennen, aber außer Eva sind sie nicht direkt verfolgt oder bedroht. Wenn ich das Buch richtig verstanden habe, dann war zu dieser Zeit wohl die Angst vor dem kommunisitschen Russland weit größer als vor der deutschen Diktatur.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Melde Vollzug! :-)


    Bei Basil stelle ich mir vor meinen inneren Auge nicht Peter Ustinov vor. Eher einen schlanken, großgewachsenen Engländer mit Zwirbelbart und Knickerbockerhosen. Ich wiederhole meine Einschätzung, dass er einen Auftrag vom englischen Geheimdienst hat.


    Vera, die Attentäterin. Entweder ist carparthischer Herkunft oder sie arbeitet für die Faschisten, entweder der Achsenmächte oder der Ustasha.


    Constantin mit den Bildern nackter Männer - Bisexualität gab es schon immer und in allen gesellschaftlichen Schichten...


    Betty verfolgt ihre ganz persönlichen Absichten, zum einen sehr materielle zum anderen sehr lustvolle. Schließlich ist Carol ein attraktiver Mann und sie hat halt Lust auf Sex mit ihm.


    Eva und Ludvig - und wieder ein Stolperstein auf dem Weg zu ihrer Liebe. Jetzt denkt sie wohl er wäre ein Nazi.


    Armer Paul - das wars dann wohl mit seiner großen Liebe und dem Stammhalter!

  • Dass ausgerechnet Vera die Attentäterin ist, hätte ich jetzt nicht gedacht.


    Ob das mit den Morsezeichen auch wirklich so geklappt hat, wie Eva sich das denkt? Ich hoffe es jedenfalls.


    Die Frage ist, möchte Constantin denn seine Tochter noch immer mit Carol verheiraten, jetzt, da seine Rückkehr auf den Thron eventuell noch schwieriger sein wird als vorher?

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns."

    Franz Kafka, Brief an Oskar Pollak, 27. Januar 1904






    :lesend

  • Zitat

    Original von Dazzled
    Die Frage ist, möchte Constantin denn seine Tochter noch immer mit Carol verheiraten, jetzt, da seine Rückkehr auf den Thron eventuell noch schwieriger sein wird als vorher?


    Es sieht zumindest so aus. Aber er hat wohl die Hoffnung, dass Carol rechtzeitig ankommt, um sich den Thron zurückzuerobern und wenn nicht, ist eine Königin im Exil ja auch nicht das Schlechteste in der Familie :-).

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Durch die Feiertage kam ich die letzten Tage nur schleppend voran - dennoch packt mich die Geschichte weiterhin und ich bin gespannt wie es weitergeht..


    Dass Vera die Attentäterin ist, hätte ich wirklich nicht gedacht. Obwohl ich mir schon dachte, dass es mit den beiden auch irgendwas auf sich haben muss. Der arme Richard tut mir irgendwie auch ziemlich leid..


    Na und Eva konnte sich nun endlich von Carol lösen - nachdem sie aber das klärende Gespräch mit Ludvig sucht, verdrückt sich dieser... Und wieder kommt es zu einem Missverständnis als Eva den Briefumschlag findet.

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Zitat

    Original von verena
    Dass Vera die Attentäterin ist, hätte ich wirklich nicht gedacht. Obwohl ich mir schon dachte, dass es mit den beiden auch irgendwas auf sich haben muss. Der arme Richard tut mir irgendwie auch ziemlich leid..


    Verena, du meinst sicherlich Paul - sein Nachname ist Richards. :chen

  • Tröste dich Verena, mit Namen bei denen Nachname gleichzeitig auch Vorname sein könnte habe ich auch immer Probleme. Da ich einige Kollegen habe, bei denen das zutrifft, führte das schon zu einigen Fettnäpfchen ;-). Vor allem bei denen, die ich eigentlich duze und dann ganz schnell mal mit Herrn Sowieso anreden muss - klappt selten!

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Zitat

    Verena:


    Dass Vera die Attentäterin ist, hätte ich wirklich nicht gedacht. Obwohl ich mir schon dachte, dass es mit den beiden auch irgendwas auf sich haben muss. Der arme Richard tut mir irgendwie auch ziemlich leid..


    Mit Vera hatte ich auch nicht gerechnet. Paul hat sie wirklich geliebt und war wohl blind vor Liebe. Der arme Kerl.


    Betty und Eva sprechen sich endlich mal aus. Eva ist endlich über die Trennung mit Carol hinweg.


    Bei Ludvig und Eva muss ich immer etwas schmunzeln. Bei den beiden kommt es aber auch immer zu Missverständnissen.

  • Schau an...! Wer hätte das von "unserer" Vera gedacht! :wow Als Leser hat man leise vermutet, dass sie auch etwas zu verbergen hatte - aber damit habe ich dann doch nicht gerechnet. Und ihre Schwangerschaft war wohl auch nur gespielt. Armer Paul. :-( Was ihre Spuckattacke gegen Paul betrifft, kam mir der Gedanke, dass sie das vielleicht getan haben könnte, um ihn zu schützen. Um zu zeigen, dass er defnitiv nichts mit dem Komplott zu tun hatte. :gruebel Möglicherweise möchte ich aber auch unbedingt noch einen guten Kern in ihr finden... ;-)


    Zitat

    Original von Cyriacos
    Zu Pacelli: Der Gewissenskonflikt wird ja erläutert. Die Gründe, aus denen er an bestimmten Stellen gehandelt hat, wie er gehandelt hat. Und an anderen Stellen nicht gehandelt hat. Ein Urteil im Nachhinein kann niemals ein ganz faires Urteil sein - nur hat unsere Spezies noch kein anderes Verfahren des Urteils entwickelt als dieses "im Nachhinein."


    Vielen Dank für diesen Satz, Cyriacos! :anbet
    Ich ertappe mich zwar auch immer wieder dabei, "Dinge" aus meiner heutigen Sicht zu verurteilen... :schaem


    Peter Ustinov als Basil? Passt! :fingerhoch :grin