'Mörderkind' - Seiten 365 - Ende

  • Also doch Ludwig...der schien mir irgendwie soweit weg...
    Zu allererst: Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn ich mit einer gewissen Person nicht so klar kam. Aber, Fionas Entwicklung hat mir dann doch gefallen, und vielleicht mausert sie sich ja noch. Sie hat einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Auch freut mich, das Opa Konrad seinen Grantl etwas abgelegt hat. Ich denke, die beiden machen aus der Zeit die ihnen noch bleibt das Beste - auf ihre Art.


    Motiv schien dann doch logisch, das habe ich bei meine brillanten Ausschlusstheorie so gar nicht bedacht :lache Gut, das ich nicht wirklich ermitteln muss, das Land wäre voll mit Verbrechern!


    Liebe Inge, herzlichen Dank für das Begleiten der LR. Ich finde es immer toll, wenn der Autor/die Autorin so nah am Leser sind. :bluemchen

  • Nochmals ganz lieben Dank fürs dicke Lob.


    Ich freue mich, dass ihr das Buch gerne gelesen habt. Auch wenn der eine oder andere mit Fiona nicht so recht warm geworden ist. Stimmt, sie ist eine schwierige Person, dennoch habe ich sie in mein Herz geschlossen. :-)


    LG,
    Inge

  • Ein für mich doch überraschender Täter. Ludwig hatte ich so gar nicht auf dem Plan. Doch je mehr ich darüber nachdenke, je logischer wird es


    Ludwig hätte wirklich alles verloren wenn Ben am Leben geblieben und Julia ausgepackt hätte. Froh bin ich nur, dass er Renate nicht ermordet hat. So braucht niemand für einen Mord an einer rachsüchtigen und verbitterten Frau ins Gefängnis. Das hätte ich ihr nicht gegönnt.


    Um Julia tat es mir auch nicht leid. Zu groß ist auch ihre Schuld an den Vorfällen. Leid tut mir bei dem Ganzen Louise. Sie hat auf einen Schlag ihre gesamte Familie verloren. Ob der Zuwachs in Form einer Halbschwester ein Gewinn für sie ist wird sich zeigen.


    Fiona wird sich ihren Opa sicherlich noch zurechtbiegen. Sie kann sich sein schlechtes Gewissen zu nutze machen damit sie gut durch die Zeit ihres Studiums kommt. Ich denke, dass sie mit Darcy gut beraten ist. Die beiden passen schon gut zusammen.


    Wenn ich ehrlich bin, eine Sache hat mich gestört. Und zwar die ständige Erwähnung des Wortes iPhone.
    Ich bin auch Apple Fan, aber mir war es hier zuviel.

  • Ich bin durch diesen Abschnitt gerast, weil ich endlich wissen wollte wie es ausgeht.


    Mit Ludwig habe ich nun ehrlich gesagt nicht gerechnet. Ich habe ja mitgezittert, als er die beiden den Küstenabhang hinunterjagt und dann auch noch Steine bzw. Felsbrocken lostritt und hinterherwirft.


    Sehr schön fand ich dann, dass Louise und Fiona sich kennenlernen. Darcy hatte ich ja als Verdächtigen ganz oben auf meiner Liste. Ihm muss ich Abbitte tun. Darcy und Fiona passen gar nicht so schlecht zusammen. Er hat sie ja dann rührend beschützt und sich um sie gekümmert. Klingt ja fast nach einem Traummann.


    Bei Renate war es nun doch ein Unfall und auch Julia hat diese Geschichte nicht überlebt. Es hat zwar nicht die falschen getroffen, aber ein bisschen mehr leiden hätten sie für meinen Geschmack schon müssen. Eine die sehr leiden musste und bestimmt noch muss, ist Louise. Und die kann auch absolut nichts dafür.


    Ein super spannendes Buch. :anbet


    Viele Grüße :wave

  • Ich denke Louise ist tough genug um das gut zu überstehen. Und sie ist ja nicht alleine, ihr Mann liebt sie ( obwohl er die Geschichte kennt ) und steht zu ihr. Und sie hat nun acuh noch Fiona, ich denke mal die Schwestern werden sich annähern und ein gutes Verhältnis aufbauen. So stelle ich mir das zumindest vor. :-]

  • Zitat

    Original von nofret78
    Ich denke Louise ist tough genug um das gut zu überstehen. Und sie ist ja nicht alleine, ihr Mann liebt sie ( obwohl er die Geschichte kennt ) und steht zu ihr. Und sie hat nun acuh noch Fiona, ich denke mal die Schwestern werden sich annähern und ein gutes Verhältnis aufbauen. So stelle ich mir das zumindest vor. :-]


    Ja, ich mir auch :-].

  • Puh, also doch Ludwig.
    Schrecklich, dass er das als Kind mitanhören mussten. Natürlich hat er dann einen Hass auf seinen Bruder. Aber dass das sooo weit gehen kann, unfassbar.


    Schade finde ich, dass Julia am Schluss so schlecht wegkommt.
    Sie mochte ich noch mit am meisten im Buch. Ihr schlechtes Gewissen gegenüber der Familie Jacoby hat man richtig gespürt. Und nur weil ihre Mutter so eine alte verbitterte Hexe, war sie ja kein schlechter Mensch. Sie wurde quasi in die Rolle gezwängt. Ich hätte mir wenigstens gewünscht, dass sie Fiona hätte aufklären können.
    Und dass nur sie schuld an dem Prozess ist, kann ich auch nicht unterschreiben. Zum Fremdgehen gehören immernoch 2 Personen!


    Etwas gutes hatte die Geschichte ja für Fiona doch.. Sie überlegt zum Psychologen zu gehen und weicht endlich etwas auf. Ich wünsche ihr und Mr. Darcy, dass sie noch viele glückliche Jahre verbringen ;-)

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • Ludwig als Täter. Das habe ich nicht erwartet. Wen ich ehrlich bin, hatte ich gar keinen Verdacht. Und alles nur, um die Gunst seines Vaters nicht zu verlieren.


    Fiona kann sich Darcy gegenüber endlich öffnen und ich hoffe, dass sie glücklich werden.


    Dass Fiona und ihr Opa sich annähern finde ich schön. Das wird beide viel Überwindung gekostet haben.


    Alles in allem für mich ein tolles Buch, dass ich gern gelesen habe :-) Rezi folgt später.

  • Zitat

    Original von Bücherfreund
    Sicher, es ist ein versöhnliches Ende im Hinblick darauf, dass Darcy zu den Guten gehört und eine Annäherung an den Großvater in Sicht ist. Mir hat's nur sehr leid getan, dass der unschuldige Ben keine Gelegenheit bekam, seiner Tochter, die ihn für schuldig hielt und ihm eben diese Gelegenheit nie gegeben hat, alles erklären zu können.


    Das finde ich auch traurig. So viele Gelegenheiten und alle verpasst. Damit wird Fiona leben müssen.


    Zitat

    Original von Findus
    Gefreut hat es mich, dass mit dem Feststellen des Mörders ncith gelich das Buch aus war, sondern Fiona und Louise noch die Möglichkeit hatten sich anzunähern.


    Auch Konrad hat nochmal eine Chance sich mit seinem Enkelkind zu versöhnen. Und natürlich gibt es für Mats und Fiona ein gutes Ende, wobei mir da die "Heilung" so schnell voranging, dass es schon fast ein bisschen unglaubwürdig erscheint.


    Dass ganz am Ende noch ordentlich aufgeräumt wird, gefällt mir auch.
    Der Schluss mit Ludwigs Jagd auf Fiona und Darcy war mir allerdings ein bisschen zuviel Actionkino, so mit Hubschrauber und allem.


    Wenn Fiona wieder zu Atem kommt, wird sie sicher nicht wieder in alte Muster zurückverfallen. Ihren Schutzpanzer kann sie nun ablegen. Darcy wird ihr gut tun.


    Zitat

    Original von Lumos
    Trotzdem betrübt es mich ein bisschen, dass Julia sterben musste. Auch sie hat sich entwickelt und ich hätte ihr noch ein bisschen Glück gegönnt. Aber es ist fraglich, ob sie es gefunden hätte.


    Ich bin da zwiegespalten. Dass sie durch Ludwigs Hand gestorben ist, finde ich eigentlich ganz in Ordnung. Ich weiß nicht, wie sie jemals hätte zur Ruhe kommen können, jetzt, wo auch Louise alles weiß. Und im Grunde trägt sie ja auch Mitschuld an Bens Tod. Hätte sie Renate nicht alles erzählt …

    Eigentlich ist alles gut so, wie es jetzt ist. :-]
    Vielen Dank an Inge für das spannende Buch und die Begleitung der Leserunde. :wave


    Ach ja, Frau Schneider-Lützendorf kenne ich auch noch ;-)

  • Das Ende des Buches finde ich sehr befriedigend. Ein Totschlag in Deutschland, ein Mord in Frankreich, vielleicht noch für Stuttgart eine Körperverletzung mit Todesfolge? Nicht zu vergessen dreimal versuchter Mord in Frankreich, dabei in einem Fall mit einem französischen Polizisten, ich glaube Ludwig atmet geliebte Luft bis er sehr, sehr alt ist.


    Fiona sieht ein, dass sie eine Therapie braucht, der wichtigste Schritt überhaupt. Wenn sie jetzt studiert, dann kann Mast das auch gleich durchziehen und so besteht eine Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft.

  • Mir hat der Kick gefehlt ich wollte gar nicht mehr wissen wer wen umgebracht hat.
    Ludwig ist logisch das Buch auch aber es hat mir was gefehlt. Der Kick sozusagen..


    Wobei ich Fiona mochte und auch Darcy mit seiner Beharrlichkeit ich wünsche den beiden sehr das sie glücklich werden miteinander und auch in ihrem Beruf.


    Julia war mir unsympathisch Renate eine alte verbitterte neidische Frau.


    Ludwig kann einem leid tun aber nichts desto trotz ist sowas durch nix zu entschuldigen..

  • Mir gefiel das Buch aber mal richtig gut!!


    Am Ende ein Täter, mit dem ich so halbwegs -naja- gerechnet habe, einfach, weil "nix anderes mehr möglich war", aber die Spannung am Schluss in der Klippe war klasse und auch die Erklärung warum dann nun tatsächlich Ludwig, gefiel mir...


    Eine ganz furchtbare Vorstellung, als Kind solche Dinge hören zu müssen, auch wenn das niemals als Entschuldigung gelten kann, so eben doch als Erklärung...
    Das Julia sterben musste ist eigentlich sehr schade, ich hätte mir gewünscht, dass es noch zu einem Gespräch zwischen ihr und Fiona hätte kommen können - aber, tja, that's life.


    Ja, und wenn man sich die viiiielen verpassten Chancen von Fiona mit Ihrem Vater vor Augen führt, dann kann man schon das heulen kriegen, was? Herrje, gut dass sie von Inge mit einem so starken Charakter gezeichnet wurde, und gut, dass sie nun Mats an ihrer Seite hat und dieses auch zulassen kann.


    Renate... was fällt mir dazu ein? Eigentlich nur, dass ich Ihr keinerlei Träne nachweine. Was hat dieses Weibsbild alles kaputtgemacht. Unglaublich....

    Okay, Ende gut - alles gut? hm. Hoffen wir es mal, nech?

    "I have lived a thousand lives and I've loved a thousand loves. I've walked on distant worlds and seen the end of time."


    image.gif

  • So langsam zweifle ich an mir selber. Ich habe das Buch ja schon vor zwei Tagen beendet und war der Meinung, ich hätte meine Gedanken zum "Finale" bereits gepostet. :pille


    Jedenfalls hat mir dieser Abschnitt nochmals richtig gut gefallen und der Abschluss der Geschichte finde ich absolut passend und in sich schlüssig.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Der Schluss mit Ludwigs Jagd auf Fiona und Darcy war mir allerdings ein bisschen zuviel Actionkino, so mit Hubschrauber und allem.


    Das ist so der einzige klitzekleine Kritikpunkt, den ich auch anbringen würde. Aber wie heisst es doch so schön: Das ist Jammern auf sehr hohem Niveau. ;-)


    Besonders gut gefallen hat mir die ganz leise Annäherung der beiden Halbschwestern. Ich fand das sehr einfühlsam und sehr realistisch erzählt. :anbet


    Julias Tod stimmt mich etwas traurig. Andererseits befürchte ich, wäre sie nie wieder ganz glücklich geworden, hatte sich doch ihre Tochter von ihr abgewendet. Und sie hätte sich selber wohl auch nie mehr richtig verzeihen können. :-(


    Es bleibt mir nur ein ganz dickes Dankeschön auszusprechen:
    - an Inge, für die spannenden Lesestunden und für die Begleitung der Leserunde
    - an Wolke und den Verlag, dass ich die Möglichkeit hatte, hier mitzulesen


    VIELEN DANK! :blume


    Ich setze mich jetzt auch gleich an meinen Leseeindruck, damit der nicht auch "untergeht"... Aber ich verrate wohl nicht zuviel, wenn ich sage, dass dieser sehr positiv ausfallen wird! ;-)