Eulen-Bücher-Bingo 2015

  • Zitat

    Original von Prombär
    Gerade hab ich dieses Buch gelesen und ein Kreuzchen beim ersten Teil einer Trilogie gemacht (es gingen auch die 10 Eulenpunkte, aber ich mag nicht mehr tauschen, oder das rote Cover). Das Buch ist sooooo toll :heisseliebe


    Das klingt gut, kommt auf meine WuLi!
    Auch danke für die unter 100 Seiten Tipps. Weil sowas besitze ich einfach nicht und vll kauf ich mir einfach eins davon. Das von Sarah Lark kostet ja nur 1 € zB. :wave

  • Johanna - deine Idee mit den Geldblüten ist genial :lache


    Morgen werde ich in die Stadt gehen, u.a. in die Bücherei, und da guck ich mal nach "Allerliebste Schwester" von Wiebke Lorenz, den Tipp hab ich von dir! Und hört sich total super an!

  • Zitat

    Original von Belle Affaire
    Johanna - deine Idee mit den Geldblüten ist genial :lache


    Morgen werde ich in die Stadt gehen, u.a. in die Bücherei, und da guck ich mal nach "Allerliebste Schwester" von Wiebke Lorenz, den Tipp hab ich von dir! Und hört sich total super an!


    Oh ja, das ist wirklich ein toller Thriller von Wiebke.


    Ach und wenn Du magst, als Autorenduo kannst Du Dir gleich noch ein Buch von Anne Hertz besorgen, das sind Wiebke und ihre Schwester Frauke gemeinsam.
    Und die Anne Hertz Romane sind einfach schön.
    Keine Thriller, sondern richtig schöne "Fraueromane" , die witzig sind aber auch mit Tiefgang.
    Ich hab sie alle verschlungen.
    Bis auf eins - zum Glück, dann kan ich dieses Jahr gleich mein "Duo-Buch" lesen. :grin

  • Autoren-Duo hab ich schon erledigt :-] - und kann es auch empfehlen!


    "Christiane F. - Mein zweites Leben" , geschrieben von Christiane Felscherinow und Sonja Vukovic.


    Dass Anne Hertz in Wirklichkeit aus zwei Schwestern besteht, ist aber auch echt ne Überraschung! :wow Was die Johanna alles weiß!!! Ich staune immer wieder... :wow

  • Jap - ein Genuss!
    .. und außerdem viel Spass beim Lesen. Das Buch gab's bei uns in der Bücherei.

    "Reading is food for thought, and anything to do with food must be good." Snoopy


    :lesend : Vladimir Vertlib: Spiegel im fremden Wort
    :lesend : Ingeborg Bachmann: Malina
    :lesend : Michael Stavaric: Königreich der Schatten

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Ja Duo Bücher. Da hab ich glaub auch keins :lache
    Gibts da noch mehr Tipps?
    Ich weiß net ob Anne Hertz so meins ist...


    Jou, die genialen Allgäu Krimis über Kommissar Kluftinger von Michael Kobr & Volker Klüpfl


    Ich lieb die ja, allerdings als Hörbuch, da die beiden dort selber mitlesen und man so nochmehr Spaß hat.


    P.S.
    Einen Thriller gibt es noch von Sebastian Fitzek, den er gemeinsam mit Michael Tzokos geschrieben hat. Abgeschnitten.
    Ich fand ihn toll, das weiß ich noch


  • Oh ja, Klufti ist genial und der Thriller "Abgeschnitten" ist sehr sehr gut. Ich habe es gerne gelesen. :-)

  • Habe gerade die Regeln gelesen und festgestellt, dass ich über den Lesefortschritt berichten soll - hatte ich nicht überrissen.
    Das Buch von Juan Bas war in zwei Tagen erledigt und geht Übermorgen zurück in die Bücherei.
    Er schreibt spannend und da es ja nicht nur ums essen geht - und ein Restaurant, das Pacho mit seinem Kumpel Asti aufmacht - sondern um die Rachetour Asti's, die fast das ganze Buch ausmacht.
    Bas erzählt so spritzig, geht wunderbar mit Sprache um und mit pechschwarzem Humor, (an dieser Stelle auch grosses Lob dem Übersetzer) dass ich nachgesehen habe, ob es noch etwas von ihm zu lesen gibt. Ja gibt es auch: Und! Es hat einen roten Einband! "Die Taverne zu den drei Affen".


    Mal sehen ob ich das Buch bekomme, stammt aus dem Jahr 2003.
    Offenbar schreibt der Mann nicht viel, aber dafür sehr gut.


    edit: :duden - wiedereinmal :cry

    "Reading is food for thought, and anything to do with food must be good." Snoopy


    :lesend : Vladimir Vertlib: Spiegel im fremden Wort
    :lesend : Ingeborg Bachmann: Malina
    :lesend : Michael Stavaric: Königreich der Schatten

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von RielaTom ()

  • Autoren Duos sind z.B.


    Iny Lorentz
    Nicci French
    Erik Axl Sund
    Douglas Preston & Lincoln Child
    Bielefeld & Hartlieb
    Rosa Ribas & Sabine Hofmann "Das Flüstern der Stadt"
    Auerbach & Keller (Die kennen wohl ihren Goethe, die beiden :grin)
    Borger & Straub
    Elfgren & Strandberg

    "Reading is food for thought, and anything to do with food must be good." Snoopy


    :lesend : Vladimir Vertlib: Spiegel im fremden Wort
    :lesend : Ingeborg Bachmann: Malina
    :lesend : Michael Stavaric: Königreich der Schatten

  • Sooo .... mein erstes Heule-Buch war schon mal ein Reinfall. Aber zum Glück nur in Bezug auf das Weinen. Obwohl ich am Anfang vor lauter Enttäuschung hätte heulen können :lache. Als ich auf der ersten Seite folgende Sätze las: ".... und ihr langes Haar ist auf eine Art zerzaust, die ihn unwillkürlich an die vergangene Nacht denken lässt ......schaut vom Prospekt auf und zieht einen Schmollmund", wollte ich das Buch am liebsten schon wieder abbrechen. Aber zum Glück hat sich der Erzählstil gebessert. Ich fand es schön zu lesen und sehr berührend. Es hat mich aber leider nicht zum weinen gebracht.
    Ich habe es jetzt dafür unter ein Buch mit Happy End eingetragen. Ich finde das passt sehr gut.

  • Zum Thema Duos:


    Silke Porath (auch eine Eule, ich glaube keinkomma????) hat mit anderen zusammen mehrere Bücher geschreiben z. B.


    gemeinsam mit Ulrike Renk: Schokolade ist auch nur Gemüse (ein "Frauenbuch", das subt bei mir und wird hoffentlich dieses Jahr fürs Bingo gelesen)


    oder


    mit Andreas Braun eine Regional-Krimi-Reihe, in der ein Pater ermittelt ("Klosterbräu" und "Klostergeist")


    Ich hab jetzt das Rosie-Projekt unter dem "Heulbuch" verbucht. Zwar habe ich nicht geschluchzt, durchaus aber Tränen vergossen. Ich bin buchmäßig nicht nahe am Wasser gebaut, also passt das schon so. Und sollte ich bei einem anderen so richtig losheulen kann ich es ja immer noch tauschen.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Ich hab mir einen Tante Dimity vom SUB geschnappt und bin gespannt, wo ich ihn dann einordnen kann. :-)


    @Riela Tom:
    Danke für die Autorenduos :wave


    Von Iny Lorentz und Preston&Child suben total viele bei mir ... auf die Idee, ein Buch von denen zu lesen wäre ich aber gar nicht gekommen. :rolleyes

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()

  • Ich durfte auch wieder zwei Kreuze machen
    Einmal für das jugendbuch Hope forever
    Und für ein Buch das ich nicht möchte, aber es dennoch zu Ende gelesen habe - die Achse meiner Welt.

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • Gestern habe ich noch den neusten Murakami gelesen - "Von Männern, die keine Frauen haben".
    Passt in die Kategorie E4 (ein Buch, zu dem es noch keine Eulen-Rezi gibt). Hoffentlich hab ich die nächsten Tage mal die Muße dazu, eine Rezi zu diesen Erzählungen zu verfassen. :-)