Der Schreibwettbewerb in der Zukunft

  • Schön, dass mein Vorschlag so gut ankommt! :-) Und natürlich habe ich mich nur auf "große" Kommentarbeiträge bezogen, in dem alle Geschichten kommentiert werden. Nachdem wir es ja bisher auch so hatten nehme ich einfach mal an, dass diese Praxis so beibehalten wird.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Irgendwie komme ich ohne äußeren Anreiz nicht zum Schreiben und bin jetzt auch noch pressetechnisch eingespannt worden. Endlich darf ich mal wieder kreativer sein und habe nichts besseres zu tun, wie Fensterputzen und so ´nen Kram ;-) Hoffentlich fällt mir zum Thema was ein. Ich bin schon ganz hibbelig. :lache

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • So, das Thema steht fest.


    Nachdem sich crycorner als letzter Sieger 2014 die Mühe gemacht hatte, ein neues Thma zu bestimmen, haben wir entschieden, das Thema beizubehalten. Viel Spaß!

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Tja, ich habe meinen Text zum Thema schon unter eigene Texte vor einiger Zeit eingestellt. :-)
    Ich hätte ja als neues Thema "Abgesang" gewählt :grin

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Da kann ich mich nur anschließen!


    Also - noch einen Abend, eine Nacht und einen Tag Zeit - das ist zu schaffen! 1. Mai ist Feiertag - wir brauchen was zu lesen! :-]

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Ich habe mich lange nicht mehr hier blicken lassen, aber nun habe ich Urlaub und konnte mich mal im Schreibwettbewerb Thread umschauen. Ich bin froh, dass man sich entschieden hat ihn nicht sterben zu lassen. Auch dieses Mal gab es eine feine Auswahl.


    Liebe Grüße und Danke allen, die sich die Mühe machen, damit es weitergeht.

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

  • Im Moment wird die Zukunft des Schreibwettbewerbs wohl wieder in Frage gestellt. Ich fände es schade, wenn er stirbt. Ich habe zwar seit meinen Fanfiction-Zeiten nichts mehr geschrieben (und die sind laaaange her), aber bei 500 Wörtern maximal könnte ich mir vorstellen, mal mitzumachen. Mit etwas mehr Werbung ließe sich das Ganze sicher wieder stärker beleben. Es sind ja auch einige neue Eulen hinzugekommen, und eine längere Auszeit wie durch den Umbau ist so schnell nicht mehr zu erwarten. Totgesagte leben länger! ;)

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Ich finde die Idee auch interessant, mich hier mal mit einem solchen Text zu versuchen. Auch wenn ich mit Kurzgeschichten keine Übung habe. Aber vielleicht kann ich das lernen.


    Im Moment probiere ich eine Weihnachtsgeschichte zu schreiben - weiß aber noch nicht, ob sie den Ansprüchen hier genügt. Leider bin ich auch nicht so sicher, wenn es um die Pointe geht.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

  • Ich bin erst seit kurzem beim Schreiben dabei - und das hier ist die einzige Gelegenheit, bei der ich mal schreibe. Finde das eigentlich echt ganz interessant und auch dann zu lesen, was andere hiervon halten (auch wenn man da oftmals liebevoll "zerrissen" wird - aber da ich keine Ansprüche habe, Autorin zu werden, ist das alles nur halb so wild).


    Ich finde die Zeit echt ausreichend, um sich Gedanken zu machen etc.


    Vielleicht ist es einfach nicht motivierend genug - heutzutage tun wir doch nur etwas, weil wir eine Leidenschaft für es haben, oder weil es eine Belohnung gibt (grausam, aber wahr).

    So kann ich mir die geringe Beteiligung erklären.

  • Wo gibts schon wieder derartige Diskussionen? *Murmeltier*


    Vielleicht ist es einfach nicht motivierend genug - heutzutage tun wir doch nur etwas, weil wir eine Leidenschaft für es haben, oder weil es eine Belohnung gibt (grausam, aber wahr).


    Motivierung ist der Wunsch zu gewinnen - bei mir jedenfalls, da ich das bisher noch nie geschafft hab.

    Und bevor das nicht passiert, geht es gar nicht, den SWB aufzugeben. :lache


    Aber auch sonst nicht, ich denke ebenfalls, daß immer neue Leutchen hinzukommen, die auch Interesse daran haben.

    Immerhin habe ich auch schon eine kleine Dame angefixt, die unbedingt mitmachen möchte. Einmal hat sie schon mit mir zusammen geschrieben - es wird Zeit, daß sie auch alleine schreibt. :grin

  • Im Moment probiere ich eine Weihnachtsgeschichte zu schreiben - weiß aber noch nicht, ob sie den Ansprüchen hier genügt. Leider bin ich auch nicht so sicher, wenn es um die Pointe geht.

    Hallo Tante Li,

    mach doch beim Adventskalender mit. Wir haben noch ein paar Plätze frei und freuen uns über weitere Teilnehmer. Hier findest du den Link zum diesjährigen Adventskalender, klick und hier kannst du dir den Kalender aus dem letzten Jahr anschauen, klick. :wave

  • :) Danke, Wolke, aber brauche ich nicht 100 buchrelevante Beiträge, um einen eigenen Text vorzustellen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich das bis dahin schaffe.

    Einige Beiträge aus dem letzten Adventskalender habe ich bereits gelesen. Da sind schon wirklich gute Sachen dabei.

    :gruebel

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tante Li ()