Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 13.05.2015

  • Jessamy : Das ist ja nervig ...


    So, bald ist Wochenende! Hoffentlich sind die Straßen frei, dann bin ich schön früh zu Hause :-]

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen,


    heute war ich auf Balkonien und habe wieder etwas Farbe bekommen.


    Und dabei habe ich Layers zu Ende gelesen. Zwischenzeitlich fand ich es ziemlich seltsam, da die Hauptfigur sich oft so tollpatschig und unbesonnen naiv benahm, dadurch Vieles unglaubhaft wirkte - doch der Schluss hat dafür gesorgt, dass man dieses Phänomen aus einer anderen Sicht sah und es doch Sinn ergab. Die Charaktere: reichlich flach. Immerhin fand ich es dennoch spannend genug, um bis zum Schluss dranzubleiben.
    Als Jugendthriller ganz nett, für Erwachsene so lala.


    Zitat

    Also selbst mit 15 hätte ich getobt Lachen


    Ja, das kann ich gut verstehen. Dieser Thriller befriedigt doch eher dioe Bedürfnisse von 13- oder 14-Jährigen.
    So, jetzt werd ich mir auch mal deinen Verriss zu Gemüte führen. Freu mich schon!


    Im Anschluss habe ich Liebten wir begonnen, das ich vorgestern zufällig in der Onleihe entdeckte. Hab dann aber nur 15 Seiten geschafft, denn ich musste schnell aus der Sonne. Die ersten Seiten fand ich so ähem... Hochzeit, Hochzeitsfotos tralala. Nicht so mein Thema. Doch beim Weiterlesen entwickelte sich etwas, das mich reizt, weiterzulesen.

  • Hallo zusammen,


    Wochenende, jaaaaa. :-] :-] :-]
    Und was noch besser ist, ich habe meinen Herbsturlaub gebucht. Im Oktober geht es eine Woche nach Bayern in den Chiemgau. Ach ich freu mich. :freude


    So jetzt das negative, ich habe die absolute Leseflaute. Ich habe null Lust zu lesen. :-( Hoffe doch sehr, dass sich das jetzt am Wochenende ändert.


    So jetzt wird aber erstmal geschaut, was es so zu essen gibt.


    Euch einen schönen Freitagabend und einen guten Start ins WE.

  • Ahoi!


    Jessamy
    Hundeschule war super. Tobey ist laut Trainerin ein Gockel. Naja das ahnten wir schon, da er sehr gerne imponiert und flirtet :lache


    @ginger
    Bin auf deine Meinung gespannt. Und flach trifft es! Das kenne ich so von ihr gar nicht, deswegen bin ich auch so enttäuscht. Auf Amazon geht es bei meiner Rezension rein klicktechnisch schon ab *kicher* Aber wie sagt man so schön: Haters gonna hate :rofl


    Jetzt tauche ich in meinen Thriller ein. Auf den ersten 20 Seiten gab es schon den ersten Mord :wow

  • Ich bin gut zu Hause gelandet, Fahrerei war echt okay. Jetzt gab es lecker Döner und jetzt packe ich mich mit einem kühlen Pils auf die Couch und lese "Turnvater Jahn" auf S.29 weiter.


    Edit: Ich habe doch nicht gelesen - Fernsehkrimi war spannender. Jetzt geht's ins Bett, ich bin hundemüde.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Aaaaaaaaah Leute, ich bin total geflasht von "Girl on the train" - habs gerade ausgelesen!! Hammer, Hammer, Hammer, dieses Buch!!! :yikes


    Das ist mal ein Psychothiller, wie ich es liebe!! Eine absolut authentische, beklemmende, irgendwie düstere Atmosphäre, eine irgendwie schräge bemitleidenswerte Protagonistin, und ein subtiles Zusammenspiel von Gut und Böse, Wahrheit und Lüge, dass man nie so richtig weiß, woran man ist! Dazu ein stimmiger Schluss und von der ersten bis zur letzten Seite Spannung pur!!! 10 Punkte und ein "unbedingt lesen!!!" von mir!!!!


    Boah, das ist eigentlich ne Rezi... oder? :gruebel Kopier ich gleich mal in den Rezi-Thread...


    Musste ich jetzt einfach mal so loswerden!


    Eigentlich hatte ich vorhin schon den PC hochgefahren, weil ich statt lesen ins Internet wollte, bin dann aber bei dem Buch nicht losgekommen... (sonst ist es immer andersrum!)


    :grin

  • Zitat

    @ginger
    Bin auf deine Meinung gespannt. Und flach trifft es! Das kenne ich so von ihr gar nicht, deswegen bin ich auch so enttäuscht. Auf Amazon geht es bei meiner Rezension rein klicktechnisch schon ab *kicher* Aber wie sagt man so schön: Haters gonna hate ROFL


    Mehr Meinung als hier und in der LR (besonders im letzten Leseabschnitt) zu posten, habe ich nicht vor. Mir ist nicht nach Rezi-Schreiberei zumute, und da ich mein E-Book nicht gewonnen, sondern selbst gekauft habe, darf ich ja faul sein :lache
    Kurz gefasst: 6/10, denn ich habe mich mit diesem "Thriller" eigentlich ganz gut amüsiert trotz all der Ungereimtheiten. Es gab ja dann zum Ende hin eine glaubwürdige Erklärung dafür, dass Dorian nicht geschnappt wurde, obwohl er sich so naiv unvorsichtig verhalten hatte, das hat mich einigermaßen ausgesöhnt. Das Buch passte gerade gut zu meinem Bedürfnis, was Schnelles, Leichtes zu lesen.

  • Guten Morgen! :wave


    Ich habe es endlich geschafft, einen Abschnitt in 'Dreams of Gods and Monsters' weiterzukommen. Aber viel mehr als vorher ist auch nicht passiert. :gruebel


    Aber was die LRn an geht, habe ich mich wohl total verrannt. Mittlerweile sind es jetzt vier Bücher, die ich lese. Das erste ist noch vom Monat März. Ich bin so langsam geworden mit Lesen. Vor ein paar Jahren (da hatte ich noch viel, viel weniger Zeit, als jetzt) habe ich mindestens ein Buch in einer Woche geschafft. Mennoooooo ;-(


    Ich wünsche euch einen schönen Samstag!


    ginger ale
    Jessamy
    Danke für die lieben Wünsche!

    Sasaornifee :eiskristall



    _______________________
    "Wer seid ihr und was wollt ihr?" - Die unendliche Geschichte - Michael Ende


  • Guten Morgen :wave


    Ich bin echt gefrustet. Innerhalb von ca. 1 Monat hat jetzt schon die 3. SIM Karte den Geist aufgegeben. :bonk
    Jetzt hab ich mal gegoogelt und anscheinend ist das Probelm mit dem Handy, das ich habe, weit verbreitet und es scheint sich wohl nicht lösen zu lassen :fetch
    Ich werde wohl heute in ein neues Handy investieren, denn alle 2 bis 3 Wochen eine neue SIM Karte zu besorgen, ist echt unangenehm und lästig :schlaeger
    Sicher, ich habe bis jetzt problemlos und kostenlos von meinem Anbieter immer eine neue Karte bekommen, aber sich ständig Sorgen machen zu müssen, ob die SIM Karte noch geht oder nicht, ist nicht gerade schön. Ich hab in den letzten Wochen ständig mein Handy kontrolliert, ob es noch geht. :rolleyes
    Ne, ich habe genug.


    Wenigstens gefällt mir mein aktuelles Buch. Es heißt Beyond the Surface von Felice Stevens.


    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und hoffentlich müsst ihr euch nicht so ärgern wie ich.


    ginger ale : bevor ich es vergesse, ich habe letzten Monat ein Buch gelesen, wo die beste Freundin des Ich-Erzählers Ginger hieß.
    "In the Middle of Somewhere" von Roan Parrish.

  • Michi : Oje, das ist ja mehr als nervig. Da würde ich aber auch zu einem neuen Handy greifen.


    Guten Morgen zusammen!


    Ich habe schon gefrühstückt, jetzt geht's mit Muttern shoppen. Und anschließend gönnen wir uns noch ein Eis :anbet


    Heute Nachmittag habe ich dann nichts vor, da will ich dann "Der dunkle Thron" weiterlesen, bin aktuell auf S.738.


    Einen schönen Samstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • sasaornifee  
    Vielleicht hat das Langsamerwerden auch damit zu tun, dass die LRn dich unter Druck setzen? Obwohl... es ist vllt eher die momentane Gesamtsituation, die du neulich schon angedeutet hast, oder?
    Bei mir ist es anders. Ich bin immer langsamer und langsamer und noch langsamer geworden mit allem,, was so in Job, Haushalt und alltägl. Leben ansteht. Nur beim Lesen erziele ich völlig neue Rekordzahlen. 60 Bücher in einem halben Jahr - das hat's bei mir noch nie gegeben.


    @ michi
    Oh ja, dauernd an die SIM-Card denken zu müssen, das würde mich auch vollkommen abnerven, deinen Frust verstehe ich nur zu gut.
    Mein Handy ist uralt. Den Akku muss ich nur alle 4-6 Tage aufladen! Doch neuerdings stürzt es immer irgendwann ganz plötzlich ab, obwohl es laut Anzeige noch halbvoll ist. Das nervt mich auch ganz schön. Kann mich aber immer noch nicht entschließen, das neue Handy in Betrieb zu nehmen, denn ich habe einfach keine Lust, mich damit auseinanderzusetzen, wie das jetzt alles funktioniert.



    @ Lesen: Ich bin mit meinem aktuellen Buch Liebten wir schon auf Seite 119, obwohl ich heute noch nicht viel Zeit hatte zum Lesen hatte. Es gefällt mir bisher sehr gut. Genau die Art von trockenem, bissigen Humor, die ich gut leiden kann. Und ziemlich abgedreht, was Nina Blazon aus dem Thema macht. Wow! Von der Familienfeier in der Familie ihres Freundes (echt krassbeschrieben, sehr schräg) ist Moira inzwischen abgehauen. Leider hat sie eine ungebetene Begleiterin im Auto, eine uralte Hexe 1.Güte. Das Roadmovie incl. Generationenclash geht gut ab :chen

  • Beinahe vergessen...


    Zitat

    Original von Michi:
    ginger ale : bevor ich es vergesse, ich habe letzten Monat ein Buch gelesen, wo die beste Freundin des Ich-Erzählers Ginger hieß."In the Middle of Somewhere" von Roan Parrish.


    Hey, danke. Das klingt ja gut. Vielleicht kann ich mich ja irgendwann aufraffen und mit diesem Roman das Lesen in englischer Sprache wieder probieren. Eine gute Idee!

  • Oh, es gibt euch ja doch noch. :lache


    Bis S.770 hab ich bei "Der dunkle Thron" gelesen, nach dem Abendessen geht's weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Abend! :wave


    @ Michi


    Da hätte ich mich definitiv auch für das neue Handy entschieden. Grad wenn man es wirklich mal braucht funktioniert es dann vielleicht nicht.


    @ ginger ale


    Interessant, dass sich auch andere sträuben, sich an neue Technik zu gewöhnen. :chen Anfang des Jahres zeigte mein Handy auch immer mehr Macken, aber ich wollte partout kein Neues. Bis es dann irgendwann aus und nicht mehr an ging. :wow Nach langem hin und her habe ich mir dann das erste Mal ein Smartphone gekauft. Anfangs 4 Zoll und ich war sooo genervt, weil ich damit einfach nicht richtig schreiben konnte. Also habe ich ein 5 Zoll bestellt, was dann besser ging. Aber ich vertippe mich noch heute des öfteren. :rolleyes Ansonsten finde ich es gut, nur ist es mir nicht möglich diese Telefonzelle mal eben in die Hosentasche zu stecken wenn ich mit dem Hund Gassi gehe. Also bleibt es zu Hause...



    In meinem Buch bin ich aktuell auf Seite 360. Die Liebelei zwischen den Protagonisten geht mir aber langsam ein bisschen auf den Keks. Einer ihrer alten Schulfreunde ist grad verbrannt, sie stehen vor dem brennenden Gebäude und die Frau hat nichts anderes im Sinn als Sex mit ihrem Freund. :pille

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Jessamy - schön, da haben wir ja ein ähnliches Faible. Mir ging es so, dass ich schon mal ein neueres Handy hatte, das war noch kein Smartphone, aber so eins mit Kamera, Bluetooth-Schnittstelle und anderem Schnickschnack. Doch nachdem mir damals irgendjemand einen Klingeltonvertrag da drauf geladen hat - womöglich über die Bluetooth-Schnittstelle (von der ich gar nichts gewusst hatte und sie darum auch nicht deaktiviert hatte), musste ich ziemlich lange für diesen blöden Vertrag monatlich zahlen, kam da einfach nicht raus! Trotz Verbraucherzentralen-Rechtsanwaltsberatung zog sich das hin, alles sehr dubios und ärgerlich.
    Das hat mich dazu gebracht, mir bei ebay eins der alte Modelle (mit meinem Lieblings-Tetrisspiel) gebraucht zu kaufen.
    Inzwischen liebäugele ich doch damit, es mal mit einem smartphone zu probieren. Dann denke ich aber immer, dass ich vielleicht besser beraten bin mit einem Tablet, um auch abends auf dem Sofa Filme aus dem Internet gucken zu können. Mein Fernseher ist auch noch so ein altes Ding ohne USB oder sonst. Internetzugangsmöglichkeiten. :lache :lache


    Oh Telefon :wave

  • Das mit dem Tablet habe ich zu der Zeit auch überlegt, ob das nicht besser als ein Smartphone wäre. :rofl Aber ich brauchte ja ein neues Handy und das ist dann doch kleiner zum Mitnehmen als ein Tablet.
    Ich weiß nicht mal, ob mein TV einen USB Anschluss oder Internetzugang hat. :rofl Ich kann Receiver und DVD Player anschließen, dass reicht. Ich bin technisch sowieso nicht so versiert und schon des öfteren kurz vorm Verzweifeln gewesen, bei Dingen, die sich dann eigentlich ganz einfach lösen ließen. Aber man muss halt erstmal darauf kommen ... :chen

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )