Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 13.05.2015

  • Oh man, was ein Nachmittag :wow


    Ich war aus meiner Wohnung raus und wollte Zeitungen in den Mülleimer bringen. Komme hoch: Tür zu. Ich meine Freundin angerufen, Ersatzschlüssel besorgt. JETZT war das Problem, dass mein anderer Schlüssel noch von innen steckte und ich nicht drehen konnte. Letzten Endes ist dann ein Nachbar über's Dach durch's offene Fenster in mein Wohnzimmer :lache :lache


    Das Gute: ich hab meine Nachbarn kennengelernt und wir haben eben noch schön gemütlich draußen gesessen und gequatscht.


    Jetzt geht's langsam Richtung Stadt, noch was Leckeres essen und dann Minions :-]

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • @ Susannah


    Mal eine ander Art seine Nachbarn kennenzulernen. :lache Viel Spaß im Kino!



    Bei uns ist noch kein Unwetter in Sicht. Vorhin kamen mal ein paar Tropfen, ansonsten ist es wieder ziemlich warm.


    Gestern Abend habe ich als Zweitbuch mit dem unten verlinkten eBook begonnen. Mal eine etwas andere Magie in der Geschichte. Aber es gefällt mir. :-]


    Mit "Die Flamme der Freiheit" bin ich auch ein gutes Stück voran gekommen, aber bei der Minischrift dauert es auch ein bisschen länger.


    Nun schaue ich erstmal, was es im Internet Neues gibt ...

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Nabend :wave


    gestern der Geburtstag bei meiner Kollegin/Freundin war wirklich schön, allerdings war ich völlig k.o. als wir kurz nach 23 Uhr daheim angekommen sind. Gut wir hatten eine längere Anfahrt.


    Heute habe ich mein Auto in die Werkstatt gebracht und freue mich schon es nächsten Samstag wieder abholen zu können. Der Leihwagen gefällt mir so überhaupt nicht.


    Gelesen habe ich bisher noch nichts. Mein Männe hat wieder Losfee gespielt und mir das angehängte Buch ausgelost. Das werde ich jetzt zum ausgleich parallel zu Krähenmädchen lesen. Obwohl ich auf die Story glaube ich 0 Bock habe.


    @Krähenmädchen
    die einzelnen Bände in sich sind aber abgeschlossen oder?
    Nicht das ich wirklich alle 3 Bände lesen muss (sollte es mir gegen Ende nicht mehr gefallen) um zu erfahren wer hinter der ganzen Sache steckt.

  • Hallo zusammen! :wave


    Susannah
    Minions. Coooooooool. Ich wünsch dir viel Spaß! :wave


    Auch bei mir hat es in der Nacht ein Unwetter gegeben. Das Gewitter war direkt über mir. Aber ich konnte schlafen.
    Heute morgen habe ich Haushalt gemacht und wollte dann lesen, aber ich bin beim Lesen wieder eingeschlafen. Gegen Nachmittag bin ich schließlich raus und habe heute bewusst kein Regenschirm mitgenommen. :bonk Ein Fehler. Die ganzen letzten Tage habe ich ihn mitgenommen. :rolleyes
    Die Luft heute war keine Luft, sonder Wasser. :wow So eine Schwüle. Und als ich in der Stadt war gab es die ganze Zeit heftigen Platzregen. Das Wetter hat dermaßen umgeschlagen während ich beim Friseur saß.

    Sasaornifee :eiskristall

    _______________________
    "Ich habe nicht mehr Ambitionen zum Fliegen als ein verdammter Strandlöper!" - Die Insel der Tausend Leuchttürme - Walter Moers

  • Wieder gelandet - Film war richtig gut!


    Ich bin zu Hause gelandet und fange jetzt mit "Gold" an - mal kucken, wie das so klappt mit mir und Piratenromanen.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Auftauch nach einem langen Lesevormittag. Ach ist das schön, dass heute Samstag ist. Ich habe vormittags gelesen und mich ausgeschlafen, bin dann gemütlich einkaufen gegangen, habe viele leckere Früchte gefuttert und auch ein bisschen Schoki. Statt zu kochen und die Küche aufzuheizen habich fertige Bio-Gemüsefrikadellen geholt, dazu einfach nur Brokkoli ganz kurz gekocht, so dass er noch fest und knackig war.



    hke  
    Ich habe auch jetzt erst Zeit gefunden, nochmal zurückzuscrollen und alles nachzulesen. Ach Mensch, lass dich mal :knuddel :knuddel
    Ich denke, die anderen haben schon eine Menge dazu geschrieben, viel fällt mir auch nicht mehr ein. Vielleicht kannst du ja mal mit deinem Männe tauschen am Samstagvormittag. Wenn du z.B. jeden 2. Samstag das Einkaufen übernehmen würdest und er die anderen Aufgaben, dann hättest du mehr Abwechslung - und das allein kann schon gut tun.
    Vielleicht kannst du ein paar Sachen vereinfachen?
    Ich habe in meinem Leben auch lange Strecken hinter mir, in denen ich von morgens bis abends komplett eingespannt war, oft auch noch nachts (Kinder halt). Das ist sowas von anstrengend, immer nur zu funktionieren! Ich war irgendwann so überfordert, dass ich nicht mehr weiterwusste und mir professionelle Beratung geholt habe. Und das war gut. Alleine ist das sehr schwer zu schaffen, weil das schlechte Gewissen einen ja oft fest im Griff hat, wenn man versucht, sich das Leben einfacher zu machen.
    Auch aktuell gibt es immer Zeiten, in denen der totale Zeitdruck herrscht und dann auch noch alles Mögliche nicht so funktioniert, wie es soll oder viel länger dauert, als ich dachte. Damit ich dann keine Panik bekomme, setze ich Schwerpunkte: Was m u s s gemacht werden? Das mache ich dann möglichst sofort. Was ist nicht lebensnotwendig? Das verschiebe ich auf den nächsten oder übernächsten Urlaub. Manches erledigt sich dann auch von selbst.
    Mein neues Handy liegt z.B. seit einem halben Jahr herum. Ich hab es versucht, kam nicht klar, bin wieder auf mein uraltes umgestiegen, auch wenn es mich manchmal nervt, dass der Akku immer irgendwann plötzlich von fast voll auf Null abstürzt. Aber egal, ansonsten funktioniert es, ich kann teklefonieren. Das neue werdeich mir entweder im Urlaub näher angucken - oder erst in der Weihnachtszeit.



    Deine Freundin scheint ja keine wirkliche Freundin zu sein, sonst würde sie so nicht über dich herziehen! Der würde ich auch die rote Karte zeigen. Ich vergesse zwar auch schon mal einen Geburtstag, in dieser Hinsicht ich bin ich nicht gerade vorbildlich. Aber doch nicht ausgerechnet den von meiner besten Freundin! Und wenn, dann gibt es eine Riesen-Entschuldigung für die Verspätung und extra tolle Geschenke und ne Einladung zum Essen, Kabarett oder was anderem richtig Schönen.
    Womöglich geht es dir besser, wenn du den Kontakt ganz abbrichst? Tut vielleicht erst einmal weh, doch es wird damit auch ein Platz in deinem Herzen frei - und vielleicht taucht eines Tages eine andere, bessere Freundin in deinem Leben auf, die dich versteht und gut behandelt.


    Ich habe gerade vor ein paar Stunden eine ziemlich heftige Meinungsverschiedenheiten mit einer meiner Schwestern gehabt. Echt blöd. Hätte mir mal ein vollkommen friedliches Wochenende gewünscht nach einer in jeder Hinsicht schwierigen und anstrengenden Woche.


    Ich lese gerade Die Lebenden und die Toten von Nele Neuhaus, obwohl ich alle vorhergegangenen Krimis dieser Reihe nicht kenne. Liest sich gut. Mal sehen, ob ich mich gleich wieder darauf konzentrieren kann.


    Ciao, bis morgen :wave

  • Die ersten 30 Seiten von "Gold" habe ich gelesen und bisher finde ich es gut. Den Einstieg in Port Royal fand ich gut gelungen, sehr stimmungsvoll.


    Dann habe ich eine Folge House of Cards geschaut - und nachdem ich nach den letzten fünf Minuten kurz so :wow da saß, packe ich mich für heute ins Bett. Ich höre jetzt noch ein bisschen Hörbuch, bin jetzt knapp bei der Hälfte.


    Schlaft gut, bis morgen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen! :wave


    Bei und sind angenehme 20 Grad und ein leichtes Lüftchen weht. :-] Ich habe eben gebügelt und werde nun lesen. Heute starte ich auf Seite 182 in "Die Flamme der Freiheit".


    Schönen Sonntag wünsche ich!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Guten Morgen! :wave


    Hier hat es auch merklich abgekühlt und ich habe mal gut die Wohnung gelüftet. Jetzt geht's bald Richtung Stadt, ich gehe mit einer Freundin frühstücken. Sonst habe ich heute so gar nichts vor, außer die zweite Staffel "House of Cards" beenden.


    Einen schönen Sonntag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen,


    hier hat es heute morgen gewittert und etwas geregnet, jetzt ist es auch angenehm. Allerdings ist noch eine Wetterwarnung für unseren Landkreis ausgegeben bis heute Abend.
    Hoffentlich wird es nicht so schlimm.


    Gelesen habe ich gestern noch bis Seite 124. So richtig weiß ich noch nicht wie ich das Buch finden soll.


    Euch einen schönen Sonntag :wave

  • Hallo ihr Lieben,


    danke das ihr mir alle so tolle Ratschläge gebt. Ich habe die mir alle ausgedruckt und mal zusammen sortiert. Mal sehen, welche ich wie sofort und welche verspätet umsetzen kann.


    Eins habe ich am WE schon gemacht: die eigentliche Gardinen-Wasch-Aktion ist ausgefallen wegen Zeitmangel. Männe sagte auch schon, ob die jetzt oder über-über-übernächste Woche gewaschen werden, ist doch wurscht... Also ist diese Aktion auf die Liste gekommen, die an der Pinnwand hängt mit der Überschrift: In diesem Jahr zu erledigen!


    Am Freitag hatten wir eine "tolle" Nachricht auf dem AB. Männe sagte schon, diese Nachricht ist das allerletzte. Meine "Freundin" hatte irgendwann im Laufe des Tages angerufen und erklärt, das sie sich überlegt hätte, das ich nicht mit ihr zum Lichter-Shoppen bis 24.00 h in die Stadt fahren sollte - sie hätte jemand besseres. Und außerdem, wieso ich jetzt nicht ans Telefon gegangen wäre, mein Auto würde doch vor der Tür stehen.... Danke auch, das ich nur 2. Wahl bin.... Klar stand mein Auto vor der Tür - Männe hatte mich bis K. mitgenommen er war doch mal im Büro - wir hatten also eine Autofahrt noch für uns und er hat mich dann nach Feierabend am Bahnhof abgeholt. Ich finde aber, das das die alleinige Entscheidung von uns ist, ob mein Auto daheim ist oder nicht, oder sehe ich das falsch?


    Männe ist stinkesauer über die Aussage: ich habe jemand besseres... er hat mir dann nur gesagt: wenn die anruft, gehst du mal nicht ans Telefon, das übernehme ich.... ich hab ihm gesagt, das ich deshalb den AB wieder angeschaltet habe.


    Wir haben gestern abend gegrillt - incl. italienischem Salat und Brot dazu. Einfach nur schön, wir haben uns Zeit gelassen, haben geredet und ein bisschen Fernsehen geguckt.


    Männe macht ja schon wirklich viel, vor allem, wenn man bedenkt, das er noch "Reste" seines körperlichen Warnschusses von vor 2 Jahren hat. Er kann z.B. morgens das linke Bein nicht vollständig belasten, das dauert ca. 30-40 min. bis das "wieder da ist" so lange geht er wie ein Mensch, dessen linke Seite blockiert ist. Er geht die Treppe runter, wie ein kleines Kind = rechter Fuß auf Stufe, den linken daneben, rechter Fuß eine Stufe tiefer, linker daneben....


    Wenn er denn auch mal die ganze Woche hier wäre, würde er auch noch viel mehr machen, aber er ist fast jede Woche auf Dienstreise, er kocht mir dann vor, damit ich das nur aus dem Froster nehmen und Warmmachen muss = wenige Minuten später kann ich essen und muss nicht noch groß agieren. Er schleppt die Wäsche runter, er schleppt den Korb gebügelter Wäsche wieder hoch, räumt den auch aus und sortiert die Sachen an ihren "Schlafplatz". Er kauft ein, er staubsaugt bzw. er putzt Staub - wir haben das geteilt, einer putzt Staub, der andere saugt... Waschen ist mein Part, weil er immer die obligatorische rote Socke zwischen den weißen Sachen wäscht.


    Er ist jetzt mal (und das ist selten genug) zum Fußball-Platz seines alten Vereines, da feiert einer der "Altinternationalen" Geburtstag und er wollte zumindest gratulieren (der alte Herr wird glaube ich 85 Jahre). Das muss ja auch mal sein. Ich "darf" in der Zeit nur am PC rumspielen oder Lesen, etwas anderes soll ich nicht machen - große Ansage des Herrn. Auch wenn es mir in den Fingern juckt, die Arbeiten zu machen, lasse ich es jetzt mal sein.... ich spiele jetzt wirklich nur noch ein bisschen und dann ist es für heute gut. Ich bin dann heute mal faul.


    Nächste Woche wird ja e wieder lustig im Büro - mal sehen, ob wir endlich eine Klärung wegen meines Kollegen kriegen. ich wäre mehr als froh darüber, die Hängepartie geht mir auf die Nerven.


    Danke für eure Unterstützung und noch einen schönen Sonntag

  • hke : Also diese Person ist ja wohl das Allerletzte! Da würde ich auch nicht mehr ans Telefon gehen und, wenn überhaupt, der Dame lediglich sagen, dass sich mich mal sonstwas kann. Unfassbar! :schlaeger


    Aber schön, dass du schon einmal versuchst, zu entschleunigen :-)


    Frühstücken war toll, super lecker! Danach musste ich natürlich noch einen Abstecher in den Bücherschrank machen und habe ein tolles gebundenes Buch mit Lesebändchen gefunden - "E Nomine mortis" von Cay Rademacher. Das sah einfach zu hübsch aus.


    Jetzt tue ich aber mal was gegen den SUB und lese "Gold" weiter. Auf S.31 geht's weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Einen schönen Sonntag :wave


    ich habe Tanz der Engel gleich nach den ersten Seiten abgebrochen und es wird auf Dauer auch das Haus verlassen dürfen. Ich kann mich zwar nicht mehr 100% an den ersten Teil erinnern aber er war keinesfalls so übertrieben schnulzig/ranzig.


    hke
    ich bin für den Vorschlag deines Mannes das er das nächste Mal rangeht.
    Was erlaubt die "Frau" sich denn überhaupt und wie redet die mit dir? Ich würde ihr auch den direkten Weg zu Hölle erklären, ganz ehrlich.

  • Hallo ihr Lieben,


    Die kühlenTemperaturen finde ich angenehm. Ansonsten habe ich heute einen "gebrauchten" Tag erwischt, laufe hier völlig verschnarcht und grummelig herum, kriege einen Haufen weniger angenehme Gedanken nicht aus dem Kopf. Morgen ist so ein Blöder Aufräum-Termin auf Arbeit - nach meinem Feierabend - mit Kolleginnen, die mich wieder mit hohen hysterischen Stimmen zutexten werden, wenn ich nicht so radikal alles rausschmeiße, wie sie es gerne hätten.


    Mein Krimi ist spannend, aber ein hartes Thema, also als "Stimmungsaufheller" auch nicht gerade gut geeignet. :grin


    Bin gerade in der onleihe am gucken, ob ich etwas für den Urlaub finde, um nicht mit einem Stapel dicker Bücher losfahren zu müssen. Bisher war alles, was mich interessierte, gerade vergeben. Also hab ich nur ein paar Vormerker setzen können.
    Irgendwie weiß ich auch grad nicht so richtig, wonach ich noch gucken könnte.


    oh Telefon,


    bis später :wave

  • :cry Ich lümmel den ganzen Tag schon nur so rum...gelesen habe ich noch keine Seite.
    Hier hat es in Abständen immer mal wieder geregnet, jetzt kommt mal wieder die Sonne durch.


    hke : ich habe erstmal hier nachgelesen, was du so geschrieben hast. Oh man, lass dich erstmal :knuddel1 :knuddel
    Und zu dieser angeblichen Freundin, vergiss diese Person einfach. Mit so einem Menschen, darf man sich nicht belasten. Ich weiß, das ist einfacher gesagt als getan.

  • Hallo zusammen,


    ich habe bis gerade eben an meiner Hausarbeit gearbeitet, morgen mit einer Kommilitonin nochmal drüber schauen und dann weg damit, hat mich in den letzten Tagen genug Nerven gekostet und dann nur noch eine Gruppen-Hausarbeit, dann wars das..... zumindest für dieses Semester ;-)


    Jetzt sitze ich auf der Couch und werde wohl mein eBook weiterlesen, für eine Gablé habe ich gerade keinen Kopf und ich möchte diesem tollen Buch ja gerecht werden.


    Wünsche euch einen schönen Sonntag-Abend :wave

  • @ hke


    In meinen Augen kann man die Frau auch nicht "Freundin" nennen. Ihr gehört wirklich mal richtig die Meinung gesagt. Lass dich mal :knuddel1



    Mit "Die Flamme der Freiheit" bin ich heute gut voran gekommen und befinde mich jetzt auf Seite 278. Ein wirklich schöner Schmöker. :-] Heute Abend werde ich dann wohl in "Der Papiermagier" weiter lesen. Dort bin ich aktuell auf Seite 100. Liest sich auch sehr gut. :-)

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • hke - Zu der "Freundin" fällt mir ein: Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.
    Solche Menschen sind nur den Autor/innen zu etwas nütze: Für eine Figur, die das Böse/Schlechte verkörpert, würde deine "Freundin" sicher eine prima Steilvorlage liefern.
    Also, falls du irgendwann einmal ein Buch schreiben willst, kannst du dich glücklich schätzen, diese Person gekannt zu haben. :lache


    Meine Onleihe-Suche war bisher enttäuschend.


    Aber es gibt auch Gutes zu berichten: Mein Schatzi hat noch kurzfristigfür die Hin- und Rückfahrt ein prima Hotel für die Zwischen-Übernachtungen gefunden. Ich hatte mir gewünscht, dass wir etwas in Autun, einem wunderschönen Städtchen in der Mitte Frankreichs finden. Und Volltreffer! :freude


    Jetzt geh ich mal ein bisschen "turnen" und dann ab auf die Couch.