'Engelskalt' - Seiten 151 - 221 (Teil II, 2)

  • Zitat

    Original von Bücherfreund


    Damit könntest du recht haben, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Der Mutter des einen Mädchens wurden doch vom Arzt Tabletten verschrieben, damit sie mal wieder richtig schlafen kann, oder? Vielleicht lesen wir von diesem Arzt noch etwas.


    So habe ich das heraus gelesen - dass die anwesenden Eltern nichts mitbekommen haben. Die Mutter von dem einen Mädchen sprach davon, dass sie mal wieder richtig schlafen sollte, wahrscheinlich mit Unterstützung in Tablettenform, exakt!

  • Übelst erschrocken habe ich mich über die Information, dass durch die Schneiderin 10 Puppenkleider angefertigt wurden! Sollen wirklich zehn Mädchen geopfert werden? Super krass...diese Information steigert die Spannung bei mir extrem!


    Stark eingebrannt haben sich auch die Beschreibungen des Christen-Hofes oben im Wald bei mir. Da haben wir es wohl mit fanatischen Christen zu tun. Den Pastor-Assistenten Lukas empfinde ich dabei als ganz schrecklich: verblendet? naiv? hörig? Ich weiss garnicht, wie ich diese Figur beschreiben soll.


    Dass Rakel dort gefangen gehalten wird, ist wohl der Hinweis auf das nächste, arme Opfer. Ich gehe im Moment davon aus, dass der/die Täter unter diesen Christenmenschen zu finden sind!

  • In diesem Abschnitt zieht der Spannungsbogen dann doch noch etwas mehr an. Und dennoch empfinde ich die Spannung immer noch als ausbaufähig.


    Was mich wundert ist aber, dass ich vom Buch trotzdem so eingenommen bin und die ganze Zeit unbedingt weiter lesen möchte. Jeder Abschnitt, der neue Figuren mit einbringt, macht mich neugieriger und trotz der Vielzahl an Personen, komme ich nicht durcheinander. Und was mir sehr gut gefällt, sind die Figurenzeichnungen. Diese wirken wirklich real und lebendig. So konnte ich in Tobias sehr gut den abenteuerlustigen Jungen sehen, der im Wald rum stromert.


    Die abgehackten Dialoge zum Ende des Abschnitts, in den Szenen, die sich nach der Alarmierung der Polizei aufgrund der beiden verschwundenen Mädchen abspielen, zeigten mir als Leser eindrücklich auf, wie hektisch alle Beteiligten waren.


    Was den Fall selber betrifft, tappe ich noch sehr im Dunkeln. Ich hoffe aber, dass es nicht in die Richtung geht, die sich jetzt schon abzeichnet und dass die mysteriöse Sekte alle Fäden in der Hand hält. Ich hoffe sehr auf einige Überraschungen - denn schliesslich liegt noch mehr als die Hälfte des Buches vor uns.


    Auch wenn ich recht begeistert bin, gibt es schon den einen oder anderen Punkt, der mich stört. So symphatisch Mia rüber kommt, ihr Alkohol- und Tablettenmissbrauch (mit diesen Mengen kann man fast nur noch von Missbrauch reden), missfällt mir zunehmend. Ich hoffe, sie berappelt sich noch im Verlaufe der Geschichte.


    Ausserdem fand ich ihre Reaktion - und auch die von Gabriel - etwas überzogen, als sie von Rogers zweitem "Ich" (Randi) erfährt. Ich hatte die beiden als junge, moderne Menschein eingeschätzt und heutzutage würde ich mir da mehr Toleranz wünschen.


    Nichtsdestotrotz überwiegen bei mir - zumindest bis hierher ;-) - die positiven Punkte und ich freue mich aufs Weiterlesen.

  • Zitat

    Original von savanna
    Übelst erschrocken habe ich mich über die Information, dass durch die Schneiderin 10 Puppenkleider angefertigt wurden! Sollen wirklich zehn Mädchen geopfert werden? Super krass...diese Information steigert die Spannung bei mir extrem!


    Stark eingebrannt haben sich auch die Beschreibungen des Christen-Hofes oben im Wald bei mir. Da haben wir es wohl mit fanatischen Christen zu tun. Den Pastor-Assistenten Lukas empfinde ich dabei als ganz schrecklich: verblendet? naiv? hörig? Ich weiss garnicht, wie ich diese Figur beschreiben soll.


    Dass Rakel dort gefangen gehalten wird, ist wohl der Hinweis auf das nächste, arme Opfer. Ich gehe im Moment davon aus, dass der/die Täter unter diesen Christenmenschen zu finden sind!


    Ich bin nicht sicher, ob Rakel in das Opferprofil passt, sie scheint mir älter zu sein, Tobias ist ja auch dreizehn.

  • Bis hier hin ist das ganze Buch vor allem eins: solide. Inhaltlich warte ich noch auf große Überraschungen, dramatische Wendungen und mindestens einen A-ha Effekt. Die verschwundenen Kinder schaffen natürlich einen gewissen Spannungsmoment, aber so richtig hochtourig läuft die Geschichte nicht. Ich bin allerdings auch nicht völlig unzufrieden. Dafür sorgen weiter diese interessante Ermittlercrew.

  • Zitat

    Original von Schneehase
    Zwei weitere Mädchen wurden entführt. Diesmal nicht aus dem Kindergarten, sondern nachts aus ihren Kinderzimmern.
    Diese christlich-religiöse Gemeinschaft, in der das Mädchen Rakel lebt, finde ich sehr suspekt. Warum bekam Rakel nichts zu trinken? Warum werden die Kinder nicht zur Schule geschickt etc.?
    Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das die gleiche Gemeinschaft ist, zu der Holgers Mutter sich hingezogen fühlt. :gruebel


    Bzgl. Täter tappe ich immer noch im Dunkeln. :wow


    Doch, das sind die gleichen! Hört sich ein wenig nach Gehirnwäsche an, wenn sie da ihr ganzes Geld hinvererben will! :gruebel
    Gruselig!! Und das mit dem Nicht-Trinken, Nicht-Reden auch. Die armen Kinder! :(


    Also ich fand es bisher vor allem krass, dass der Journalist nciht gleich hingerannt ist zu den Polizisten als er den Anruf bekommen hat!!!


    Irgendwie glaube ich ja, dass da einer ein mieses Spiel spielt und alle möglichen Personen darin verwickelt. Erst der Adlerkerl, der die Kleider kauft. Dann der Lukas und die Frau mit den Namen und dann der Pastor und wer weiß wer den Auftrag bekam den Journalisten anzurufen?! :gruebel


    Zitat

    Original von PMelittaM


    Dann gibt es noch den geheimnisvollen Code, den Gabriel für Holger knacken soll - hat der etwa etwas mit dem Fall zu tun?


    Irgendwie glaube ich das schon. Immerhin stand da =5.... Und da es 10 Mädchen sein sollen, passt 5 als Mitte hier? Marion = 5? Oh man. Will das nicht, nerv...
    Woher hatte er nochmal genau den Code??


    Zitat

    Original von Bücherfreund



    Damit könntest du recht haben, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Der Mutter des einen Mädchens wurden doch vom Arzt Tabletten verschrieben, damit sie mal wieder richtig schlafen kann, oder? Vielleicht lesen wir von diesem Arzt noch etwas.


    na, dann haben wir ja noch ne beteiligte Person!


    Zitat

    Original von Engel43
    Eins mal vorweg, ich finde es immer noch spannend :-) und bin begeistert, ich mag die unterschiedlichen Sichtweisen, die kurzen Kapitel mit immer wieder neuen Personen. Wichtig ist, das am Ende auch alles zusammen passt und alle Erzählstränge zu einem befriedigenden Ende zusammen geführt werden.


    Ja! :write
    Genauso gehts mir auch.

  • Zwei weitere Mädchen werden vermisst und die Vorgehensweise des Täters ist ganz anders als bei den ersten beiden. Wieso?
    Wer ist Donald Duck? Den fand ich richtig gruselig.
    Wie können beide Mädchen gleichzeitig entführt werden? Gibt es vielleicht mehrere Täter? Oder eben nur weitere Handlanger des Täters?
    Ist Munchs privater Code vielleicht eine Botschaft des Täters und gar nicht von seinen Internetbekanntschaften?
    Und was ist das für eine ominöse Gemeinde und wieso geht sie so mit Rakel um? Vor allem, was für seltsame Umschläge erhält der Pastor da eigentlich?


    Fragen über Fragen über Fragen, die einen ermuntern weiterzulesen. Ansonsten finde ich, könnte es spannender sein. Dieser Abschnitt hat mir nicht so gut gefallen, wie die ersten beiden.


    Zitat

    Original von Lumos
    Tobias ist definitiv ein Sympathieträger in dieser Geschichte.
    Hoffentlich bringt er sich nicht zu sehr in Gefahr mit seiner Neugier und Hilfsbereitschaft. Gewundert habe ich mich, als er auf S. 183 meint, das Buch "Herr der Fliegen" habe ihn froh gemacht. Ist das ein Buch, das froh macht? Hab ich irgendwie anders in Erinnerung. Überhaupt scheint seine Lehrerin eher düstere Bücher auf ihrer Liste zu haben ;-).


    Das hat mich auch gewundert, ich habe ''Herr der Fliegen'' nämlich als äußerst erschreckend und grausam empfunden.

  • Okay....


    Mir gefällt das Buch, ich mag die schnellen Wechsel und die vielen Charaktere und das überlegen, wer ist wohl noch wichtig, und wer nicht....?
    Zum Buch als solches - geht eigentlich noch bei jemandem schon der Einband kaputt? :-( Und das, obwohl ich sooooo vorsichtig lese...
    Ich "hoffe", dass ist nur bei unseren Leseexemplaren so, denn wenn ich dafür (??) um die 15,- €uro bezahlt hätte, und nach knapp der Hälfte reißt der Einband außen wie innen ein, wäre ich ziemlich verärgert...


    Nun erstmal meine Stichpunkte ohne Euch gelesen zu haben:


    • Lukas
      hm.... ich neige dazu zu glauben, dass er nur ein "harmloser Handlanger" ist... Ein Eiferer, der im Glauben seine Bestimmung gefunden hat, sein "Zuhause".
      Ich vermute, er wird von Pastor Simon einfach nur benutzt, weil er so schön leichtgläubig, lenkbar und naiv ist....
    • Die Frau mit den "Husky-Augen"
      uuuu.... :wow das so etwas Lukas aus der Bahn wirft, kann ich wohl glauben, ist ja auch schon ein wenig gruselig, so, in dieser Situation....
      Wer ist sie, was gibt sie Lukas und in welchem Zusammenhang steht sie mit dem Fall??
    • Munchs Mutter
      ....will das Erbe der Gemeinde schenken.... :yikes Ob das der Umschlag war, von dem im letzten Abschnitt die Rede war (S.128, unten)? :yikes
    • Mia
      ..ist sich absolut sicher, dass das Baby aus Hönefoss nicht mehr lebt... Woher nimmt sie diese Sicherheit?? ?(
      Mia trifft frühere Freundin, Susanne, die jetzt am Nationaltheater arbeitet!! -> kommt hier Benjamin Bache wieder ins Spiel??
    • Tobias Iversen
      Oooooh, der taucht nochmal auf, da hab ich mich ja schonmal getäuscht :grin, zählte für mich mit zu den Randfiguren....Hoffentlich macht er keinen Mist, Mensch.... :-( Denn die Christenmädchen scheinen ja Augenscheinlich zu der Gemeinde rund um Simon und Lukas zu gehören und Rakkel ist ja das Mädchen das im letzten Abschnitt für das "Missgeschick" gesorgt hat :gruebel
    • Roger Bakken
      ah, okay - der Mann mit dem Adlertattoo führte also ein Doppelleben und lebte manchmal als Randi.... Drei sms konnten rekonstruiert werden, allerdings alle etwas kryptisch und nicht (NOCH nicht) deutbar....
    • 2 weitere Mädchen
      wurden entführt, diesmal allerdings direkt aus der häuslichen Umgebung :wow - und Blut ist diesmal im Spiel.... öff.
    • Mikkel Wold
      Journalist - bekommt einen Anruf vom ...Täter? ?( Zumindest von jemandem, der viel (zu viel) weiß... Warum informiert er nicht SOFORT die Polizei???
      Wittert er die dicke Story im Alleingang dahinter, oder was ist das?
    • Ein Zeuge
      Ein Rentner hat gegenüber am Briefkasten eine Frau gesehen.... die lief weg, als sie angesprochen wurde. :gruebel Reicht das aus, um sich darauf einzuschiessen, das der Täter eine Frau ist??? Das kann doch sonst wer gewesen sein, oder?
      Möglicherweise war es ja die Frau mit den Husky-Augen....

    "I have lived a thousand lives and I've loved a thousand loves. I've walked on distant worlds and seen the end of time."


    image.gif

  • Zitat

    Original von Engel43


    Ich bin nicht sicher, ob Rakel in das Opferprofil passt, sie scheint mir älter zu sein, Tobias ist ja auch dreizehn.


    Ja, genau, irgendwo wird erwähnt (meine ich), dass die beiden in etwa ein Alter haben...
    Hatte ich zumindest auch so im Hinterkopf verbucht.

    "I have lived a thousand lives and I've loved a thousand loves. I've walked on distant worlds and seen the end of time."


    image.gif

  • Zitat

    Original von Horizon
    Ist Munchs privater Code vielleicht eine Botschaft des Täters und gar nicht von seinen Internetbekanntschaften?


    :gruebel hmmm... hab ich eher so als "Beiwerk" verbucht.... Aber -da irgendwer vor Dir das auch schon andeutete (Nightflower? Du?), komm ich langsam ins Grübeln....

    "I have lived a thousand lives and I've loved a thousand loves. I've walked on distant worlds and seen the end of time."


    image.gif

  • Ich gehe schon davon aus, dass der Täter in dieser obskuren Christengemeinde zu finden ist. Solche Sekten sind doch ein prima Auffangbecken und Versteck für psychisch kranke Gewalttäter.


    Was ist übrigens ein Datenzäpfchen? Dieses Wort habeich ja noch nie gehört. Er wird wohl einen USB-Stick meinen, denke ich. Komische Übersetzung.


    Das Buch hat Längen, da lese ich quer. Das ausführliche Eingehen auf jede einzelne Person langweilt mich etwas.


    Munchs Mutter will dieser Christengemeinde alles vererben? Munch wird sie ja wohl hofentlich noch zur Vernunft bringen.


    Einige Verknüpfungen sind hier schon zu erkennen, das finde ich ganz gut gemacht.


    Mit Mia kann ich nicht viel anfangen, sie bleibt mir fremd und fern.


    Tobis rückt erneut ins Bild, hoffentlich kann er Rakel weiter helfen und hoffentlich passiert ihm nichts, wenn er dabei erwisch twird.

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Was ist übrigens ein Datenzäpfchen? Dieses Wort habeich ja noch nie gehört. Er wird wohl einen USB-Stick meinen, denke ich. Komische Übersetzung.


    Darüber bin ich auch gestolpert, hab es aber auf meine allgemeine Unkenntnis in solchen Dingen zurückgeführt und nicht weiter nachgefragt ;-).


    Seltsame Übersetzungen gibt es für mein Empfinden jede Menge.

  • Ich würde den Schreibstil als solide bezeichnen. Mich fesselt er jedenfalls ausreichend, dass ich gern weiterlese. Klar gibt es einige Längen, aber die stören mich bisher eher weniger.


    Ah zwei Kinder werden aus ihren Kinderzimmern geholt, das finde ich ganz schlimm. Die Eltern müssen doch irgendwie unter Drogen oder so stehen. Oder könnte z.B. der Vater des einen Mädchens Ohrstöpsel in den Ohren haben, um besser schlafen zu können? Dann würde man ja auch nichts mitbekommen? :gruebel Mit Schlaftabletten schläft man auf jeden Fall so fest, dass man so einen Einbruch nicht bemerkt.


    Übrigens machen für mich gerade die Perspektivwechsel das Buch spannend. Ohne dem würde ich es wohl eher als fad empfinden.


    @ Lumos und JaneDoe: Ein Datenzäpfchen ist in Jugendsprache ein USB- Stick. Ich habe es gegoogelt, weil ich damit nichts anfangen konnte, also nicht dass ihr denkt, dass ich den Begriff kannte. ;-)

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Das ausführliche Eingehen auf jede einzelne Person langweilt mich etwas.


    Besonders, wenn sie nur einmal auftauchen und danach nie wieder erwähnt werden. Dann muss ich auch nicht wissen, welche Farbe seine Unterhose hat. :lache


    Tobias hat sich ja jetzt an diese "Christengemeinde" gewagt und ein Mädchen dort kennengelernt, Rakel. Der Name fiel ja vorher schon bei diesem Pastor und Lukas. Die Stelle fand ich spannend, als die beiden sich Zettel zuwarfen und sie ihn um Hilfe bittet.


    Allgemein irritiert mich diese Bezeichnung "Christenmenschen" ein wenig, denn egal, ob katholisch, evangelisch oder wie auch immer, Christen sind es doch alle. :gruebel Ich kenne mich mit dem Religionsbild in Norwegen nicht aus.


    Nun bin ich gerade an der Stelle, wo man offensichtlich die kleine Karoline direkt aus dem Kinderzimmer entführt hat... :wow

  • Zitat

    Original von Engel43


    Ich bin nicht sicher, ob Rakel in das Opferprofil passt, sie scheint mir älter zu sein, Tobias ist ja auch dreizehn.


    Ich denke, da hast Du recht - das muss mir irgendwie durch gegangen sein. Es passt auch nicht zu einer Sechsjährigen, schon so lesen und schreiben zu können. Sie wird wohl wirklich schon eher Teenager sein...

  • Zitat

    Original von savanna


    Ich denke, da hast Du recht - das muss mir irgendwie durch gegangen sein. Es passt auch nicht zu einer Sechsjährigen, schon so lesen und schreiben zu können. Sie wird wohl wirklich schon eher Teenager sein...


    Auf S. 188 steht: ''Sie war ungefähr in seinem Alter oder etwas jünger.'' :wave


  • Im Großen und Ganzen :write ich bei dir, Grinse.


    Du hast mich tatsächlich diesen Abschnitt nochmal zurückblättern lassen, denn sowohl die "Huskyaugen" als auch die fremde Frau am Briefkasten hatte ich irgendwie überlesen :yikes :wow Da muss ich doch aufmerksamer lesen. *Asche auf mein Haupt*

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

  • so, wir sind seit gestern aus Stockholm zurück. Ich habe zwar gelesen, kam aber nicht so richtig zum Posten.....:lesend


    Also weiter geht's:


    schon wieder verschwinden 2 Mädchen, dieses Mal wurden sie direkt aus dem Zuhause entführt.....(das erinnert mich so an den Maskenmörder 2002.....) Was für ein Albtraum für die Eltern! Zuhause sollte man sich doch sicher fühlen.....


    Ist es vielleicht ein anderer Täter? Ich dachte immer, das ein Täter in der Art wie er die Tat verübt, seiner Schiene treu bleibt.....


    Der Journalist Mikkel Wold bekommt einen seltsamen Anruf als er zu einem Tatort fährt.....Vom Täter?? Einem Trittbrettfahrer? Woher hat diese Person denn Mikkels Nummer?