Auswertung Lesestatistik Juni 2015

  • Das übliche Sommertief hat zugeschlagen: Im Juni haben sich nur knapp 60 Eulen an der monatlichen Lesestatistik beteiligt und insgesamt 335 Bücher gelesen (das sind ca. 5,5 Bücher pro Eule/Monat). Wer sich an der aktuellen Statistik für den Juli beteiligen möchte, ist hier herzlich dazu eingeladen.


    Zu den genauen Zahlen: Im Juni wurden von den Statistikeulen 255 verschiedene Autoren gelesen. Die meistgelesenen Autoren waren:


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Andrea Jolander, 1.9, 9
    Brigitte H. Hammerschmidt, 1.3, 6
    M.C. Beaton, 1.6, 4
    Frauke Scheunemann, 2.0, 4
    Kerstin Gier, 2.2, 4
    Susanne Goga, 1.4, 3
    Agatha Christie, 1.5, 3
    Suzanne Collins, 1.5, 3
    Eva Almstädt, 1.5, 3
    Sabrina Qunaj, 1.5, 3
    Corina Bomann, 1.5, 3


    Die besten Bewertungen erhielten


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Brigitte H. Hammerschmidt, 1.3, 6
    Susanne Goga, 1.4, 3
    Agatha Christie, 1.5, 3
    Suzanne Collins, 1.5, 3
    Eva Almstädt, 1.5, 3
    Sabrina Qunaj, 1.5, 3
    Corina Bomann, 1.5, 3
    M.C. Beaton, 1.6, 4
    Andrea Jolander, 1.9, 9


    Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von


    (Autor, Anzahl der Titel, durchschnittliche Bewertung)


    Kerstin Gier, 4, 2.2
    Agatha Christie, 3, 1.5
    Suzanne Collins, 3, 1.5
    M.C. Beaton, 3, 1.6
    Veronica Roth, 3, 2.0


    Es wurden 296 Titel bzw. 335 Bücher gelesen, davon 49 Ebooks und 15 auf Englisch.
    Insgesamt wurden 26 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die meistgelesenen Titel waren:


    (Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Andrea Jolander, Denken Sie jetzt nichts, 1.7, 7 davon 4 in einer Leserunde und 2 als E-Book
    Brigitte H. Hammerschmidt, Lug und Trug auf Pemberley, 1.3, 6 davon 4 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Sabrina Qunaj, Das Blut der Rebellin, 1.5, 3 davon 2 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Robert C. Marley, Inspector Swanson und der Fall Jack the Ripper, 2.0, 3 davon 2 in einer Leserunde
    Frauke Scheunemann, Ziemlich unverbesserlich, 2.0, 3 davon 1 in einer Leserunde
    Martin Suter, Die Zeit. die Zeit, 2.7, 3 davon 2 in einer Leserunde
    Jan Weiler, Kühn hat zu tun, 1.2, 2
    Nickolas Butler, Shotgun Lovesongs, 1.3, 2
    Sylvia Lott, Die Glücksbäckerin von Long Island, 1.4, 2 davon 1 als E-Book
    Susanne Goga, Der dunkle Weg, 1.4, 2


    Der Sieger bei den Monatshighlights ist erstaunlich eindeutig:


    (Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)


    Agatha Christie, Das Haus an der Düne, 1
    Andrea Jolander, Denken Sie jetzt nichts, 1
    Annis Bell, Die Tote von Rosewood Hall, 1
    Astrid Fritz, Henkersmarie, 1
    Brigitte H. Hammerschmidt, Lug und Trug auf Pemberley, 4
    Brigitte Reimann, Franziska Linkerhand, 1
    Charlotte Roth, Als der Himmel uns gehörte, 1
    Corina Bomann, Die Sturmrose, 1
    Cristina Caboni, Die Rosenfrauen, 1
    Daniel Keyes, Flowers for Algernon, 1
    Frauke Scheunemann, Ziemlich unverbesserlich, 1
    Frederik Backman, Ein Mann namens Ove, 1
    Greg Iles, Unter Verschluss, 1
    Hanni Münzer, Honigtot, 1
    Jennifer Benkau, Himmelsfern, 1
    Jochen Missfeldt, Steilküste, 1
    Jussi Adler-Olsen, Verheißung, 1
    Karen Marie Moning, Shadowfever, 1
    Lauren Oliver, Pandemonium, 1
    Lauren Oliver, Panic: Wer Angst hat. ist raus, 1
    Marc Raabe, Heimweh, 1
    Margaret Atwood, The Year of the Flood, 1
    Nickolas Butler, Shotgun Lovesongs, 1
    Nicola Hotel, Flötenzeit, 1
    Penelope Williamson, Wege des Schicksals, 1
    Rebecca Gablé, Das Spiel der Könige, 1
    Richard Flanagan, The Narrow Road to the Deep North, 1
    Sabrina Qunaj, Das Blut der Rebellin, 1
    Siegfried Lenz, Schweigeminute, 1
    Stephen King, Der Anschlag, 1
    Stephen King, Es, 1
    Susann Julieva, Café der Nacht, 1
    Susanne Goga, Der dunkle Weg, 1
    Ulf Schiewe, Die Rache des Normannen, 1
    Ursula Poznanski, Fünf, 1
    Veronica Roth, Die Bestimmung, 1


    ... und schließlich noch die Liste der abgebrochenen Bücher:


    Astrid Rosenfeld, Adams Erbe, 1
    Denise Mina, Das Vergessen, 1
    Gunter Haug, Niemands Mutter, 1
    Julia Kröhn, Das Lied der Nebelinsel, 1
    Kelly Parsons, Auf ewig dein, 1
    Kilian Leypold, Krähen gegen Ratten. Der Bandenkrieg von Murz und Matze, 1
    Kimberly McCreight, Die letzte Wahrheit, 1
    Lisa O'Donnell, Bienensterben, 1
    Nataly Bleuel, Ich will raus hier: Anstiftung zum guten Leben, 1
    Paula Hawkins, Girl on the Train, 1
    Rebecca Wild, Winteraugen, 1


    Das war's soweit erstmal. Da mit dem Juni ja nun alle Zahlen für das erste Halbjahr von 2015 vorliegen, könnte ich eine Halbjahres-Statistik machen, aber angesichts von "drohenden" Dienstreisen muss ich mal sehen, ob ich dazu komme. :wave

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Immerhin haben sich 60 Eulen trotz Sommer im Juni beteiligt. :grin


    Ich habe vier der Monatshighlights auch gelesen. Prozentual liege ich damit vermutlich wieder im Mainstream, wie die anderen Monate auch, wenn ich acht der Bücher gelesen habe, sich aber 120 Eulen beteiligt haben.


    Danke, saz, für deine allmonatliche Mühe. :anbet

  • Zitat

    Original von saz
    ...
    Da mit dem Juni ja nun alle Zahlen für das erste Halbjahr von 2015 vorliegen, könnte ich eine Halbjahres-Statistik machen, aber angesichts von "drohenden" Dienstreisen muss ich mal sehen, ob ich dazu komme. :wave


    Vielen Dank!:anbet
    Ich wünsche Dir erfolgreiche und möglichst entspannte Dienstreisen bei aushaltbaren Temperaturen.
    Es wäre schön, wenn Du anschließend zu einer Halbjahres-Statistik kommst. :knuddel1


    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Zitat

    Original von saz
    Das war's soweit erstmal. Da mit dem Juni ja nun alle Zahlen für das erste Halbjahr von 2015 vorliegen, könnte ich eine Halbjahres-Statistik machen, aber angesichts von "drohenden" Dienstreisen muss ich mal sehen, ob ich dazu komme. :wave


    Danke Saz, für die Statistik.


    Ich als Statistikfreak finde die Idee einer Halbjahresstatitstik natürlich gut - aber das hat Zeit.
    Mach Dir bitte keinen Streß, das soll ja Spaß machen.


    Ich les die auch in 2 Monaten noch gerne.

  • Johanna Jaa, keine Sorge - ich mach' mir schon keinen Stress. Ich habe jetzt schon mal angefangen, d.h. eigentlich sieht es ganz gut aus :-)


    maikaefer Naja, wenn man Ende August nach Japan fliegt, muss man wohl damit leben, dass es da ziemlich heiß (und feucht) zugeht. Zum Ausgleich wird's danach hier in Europa wieder kalt und nass :grin

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Vielen Dank, saz. :wave


    Ich bin ganz überrascht über die "schlechte" Wertung von Kerstin Gier. Welche Titel da wohl gelesen wurden? :yikes

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()