Hörbücher nur noch mit Audible-Abo kaufen ?

  • Gerne höre ich ab und zu mal ein Hörbuch. Etwa 2 - 3 mal im Jahr kaufe ich mir die entsprechende Audio CDs. Ich höre das HB hauptsächlich abends auf der Couch über meine Stereoanlage (ja, so etwas hab ich noch). Denn ich habe keinen Kindel-Fire und beim Hören über den Computer stört mich das ständige Rauschen des Akkus.


    Wenn ich aktuell bei Amazon nach einem Hörbuch stöbere, soll ich ein Audible-Abo abschließen und monatlich 9,95 Euro dafür zahlen. Und ich bin so auch gezwungen, jeden Monat ein HB zu kaufen.
    Erst mit weiteren Clicks findet man dann die Audio CDs und fällt dann auch den Allerwertesten, wenn man die Preise sieht.


    Wie kauft ihr eure Hörbücher ?

    Lächeln ist die eleganteste Art seinem Gegner die Zähne zu zeigen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Rodeo ()

  • Ich kaufe mittlerweile ausschließlich über audible. Ein Hörbuch im Monat kommt bei mir gut hin, weil ich auch gerne mal längere Hörbücher höre und da finde ich audible vom Preis her einfach unschlagbar. Außerdem haben die viele ungekürzte Hörbücher exklusiv, für mich ein weiterer Pluspunkt. Ich höre in erster Linie über mein Smartphone (audible-app installiert und fertig), Hörbuch-CDs habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich kaufe nur sehr selten Hörbücher, dafür leihe ich sie mir ständig in der Bücherhalle aus.
    (Bücherhalle = Leihbibliothek)


    Das ist günstiger und vor allem, ich höre HBs nur sehr selten öfter als einmal ( es sei denn sie sind von Dick Francis :grin ) daher macht es auch nichts, sie zurückgeben zu müssen.


    Ach ja - manchmal oder auch häufiger finden in der Bücherhalle sogenannte Flohmärkte statt, dann werden die "alten" Bücher, Hörbücher & DVDs für ein, zwei Euro verkauft.
    Da hab ich dann auch schon öfter zugeschlagen.
    Normalerweise sind die auch noch sehr gut und laufen rund und normal.

    Verlinkungsbessererkennungsabstandshalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Johanna ()

  • Außer der Stadtbücherei kannst du die
    Onleihe benutzen,
    Tauschticket oder
    booklooker


    Ich habe schon länger ein audible-Abo und finde es ganz besonders preiswert, wenn das Hörbuch bei Neuerscheinungen nur die Hälfte vom Hardcover-Preis kostet. 10€ für einen bis zu 36 Stunden langen Schinken finde ich nicht ungewöhnlich teuer. Und wenn du mal weniger hören willst, kann das Abo jederzeit für 3 Monate unterbrochen werden.

  • Bis auf eine feste Ausnahme und den regelmäßigen Besuch in der Bibliothek kaufe ich Hörbücher nur noch über Audible. Da ich viel im Bett und unterwegs mit meinem mp3-Player höre, ist es auch ganz gut, dass ich jeden Monat ein neues HB aussuchen kann. Die knapp 10 Euro rechnen sich für mich durchaus, da ich hauptsächlich (ungekürzte) englische Audiobooks kaufe, die ansonsten ziemliche Löcher in meinem Budget hinterlassen würden.


    Und seitdem man bis zu 2 Titel/Jahr umtauschen kann, finde ich das Abo noch attraktiver (auch wenn ich selten einen Fehlgriff dabei habe).

    Es gibt keine Tasse Tee die groß genug- und kein Buch das lang genug für mich ist. - Lewis Carroll

  • Ich nutze das Abo seit 2009 und bin total froh, dass man die Hörbücher für knapp 10 Euro bekommt. Ich höre oft sehr lange Hörbücher oder Reihen und da wäre es viel zu teuer und auch Platzverschwendung, wenn ich alles als CDs kaufen würde. Außerdem höre ich fast ausschließlich unterwegs, also über Handy.


    Du kannst die Guthaben auch sammeln, das mache ich immer, wenn ich nicht so eifrig höre (im Sommer kann ich irgendwie nicht so gut Hörbücher hören, nur in der dunklen Jahreszeit) und dann geballt Hörbücher kaufen. Ich habe vor ein paar Wochen erst 10 Guthaben auf den Kopf gehauen :lache

  • Man kann ohne weiteres eine Pause einlegen. Das geht ganz einfach - ein bißchen durchklicken - und schon hat man bis zum 3 Monaten Zeit alles zu hören. In der Zeit braucht man auch nichts zu bezahlen. Da ich am liebsten im Sommer draußen höre, kommt mir das sehr zu passe.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Rodeo,


    Wenn Du bei Audible das Abo nimmst, zahlst Du pro Monat 9,95Euro
    und kannst Dir dafür 1 Hörbuch aussuchen, EGAL welcher Preis dran steht.
    Du hast '1 Guthaben' pro Monat und ein Buch kostet im Abo '1 Guthaben'.
    (Es gibt auch Bücher für '1/2 Guthaben', dabei sollte man dann aber
    genau nachlesen, was man da kauft. )


    Der Preis, der dahinter steht, ist für diejenigen, die kein Abo haben
    und einfach so bei Audible HBs kaufen.


    Ich bin auch schon lange bei Audible und superzufrieden.
    Manchmal komm ich nicht hin mit meinem 1 Guthaben, und kaufe mir
    noch ein HB so dazu. Abeer auch das klappt immer prima.
    Die Audible-App ist auch gut, ich höre übers Smartphone.

  • Hallo :)
    Ich habe auch schon länger überlegt mich bei Audible zu registrieren und ein Abo abzuschließen. Allerdings höre ich dann doch nicht so regelmäßig Hörbücher und habe auch immer so meine Probleme mit dem "Abo-Gedanken". Man ist so verpflichtet dadurch.
    Auch wenn ich die Vorteile durchaus sehen kann.


    Ich schließe mich hier dann aber auch Johanna an und nutze sehr gern die große Auswahl an Hörbüchern in unserer Bücherei. Vier Wochen Ausleihfrist, die man zweimal verlängern kann. Also genügend Zeit auch für längere Hörbücher.


    Und bei uns werden ausrangierte Exemplare auch öfter mal zu Spottpreisen verkauft :)

  • Danke für dieses Thema und Eure Antworten!
    Habe seit ein paar Wochen ein neues Smartphone und liebäugle auch mit audible.....Der Preis ist ok, aber gleich ein Abo? Wenn man allerdings überlegt, wie teuer neue Hörbücher normalerweise sind, dann rechnet sich das bestimmt.
    Die App habe ich schon runter geladen.. :grin

  • Ich bin auch seit Jahren sehr zufrieden mit audible und den Preis finde ich auch unschlagbar. Außerdem möchte ich die superfreundliche Hotline und den Kundenservice erwähnen, etwas Vergleichbares muß man lange suchen :-]


    @ Luckynils
    Kündigung ist jederzeit und ohne Probleme möglich

  • Zitat

    Original von MsBookpassion
    Hallo :)
    Ich habe auch schon länger überlegt mich bei Audible zu registrieren und ein Abo abzuschließen. Allerdings höre ich dann doch nicht so regelmäßig Hörbücher und habe auch immer so meine Probleme mit dem "Abo-Gedanken". Man ist so verpflichtet dadurch.
    Auch wenn ich die Vorteile durchaus sehen kann.


    Ich schließe mich hier dann aber auch Johanna an und nutze sehr gern die große Auswahl an Hörbüchern in unserer Bücherei. Vier Wochen Ausleihfrist, die man zweimal verlängern kann. Also genügend Zeit auch für längere Hörbücher.


    Und bei uns werden ausrangierte Exemplare auch öfter mal zu Spottpreisen verkauft :)


    Das audible-Abo ist übrigens monatlich kündbar :-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Ich hatte auch mal ein Abo bei audible und war grundsätzlich zufrieden. Die Auswahl, auch an ungekürzten Hörbüchern, ist sehr gut.
    Trotzdem habe ich irgendwann gekündigt, denn ich habe zum Glück eine gutsortierte Bücherei in der Nähe, wo ich mir CDs fürs Auto ausleihen kann.
    Zuhause streame ich über die Onleihe Hörbücher auf meinem Tablet. Das geht wunderbar und ist in der Jahresgebühr für die Bücherei enthalten.
    Die Auswahl ist zwar nicht so riesig wie bei audible, dafür aber ist es deutlich preiswerter. :-)


    Edit: Natürlich kannst du dir mit dem PC die Hörbücher aus der Onleihe auch auf den mp3 Player ziehen und unterwegs hören.

  • Wenn ich eure Infos lese, könnte ich mich doch von einem Audible-Abo überzeugen lassen.
    Vor allem, wenn ich, wie ihr sagt, nicht verpflichtet bin, jedem Monat ein HB zu kaufen, sondern ich mir den Betrag aufsparen und dann erst bei Bedarf zum angesammelten Betrag kaufen kann.


    Danke für Eure Infos.

  • Das audible-Abo habe ich schon sehr lange, ich finde es eine tolle Sache. Der Preis ist top, man kann seine Guthaben sammeln, wenn man gerade mal keinen Bedarf hat, sich ein HB zu holen, man kann problemlos und ohne Frist jederzeit kündigen, was will man mehr.


    Da ich im Monat zwischen zwei und drei HB`s höre und eigentlich nie an die Alternative Bücherei-Ausleihe denke, ist dieses Abo für mich gut.

  • Ich habe vor einer Woche auch einen Probemonat bei Audible gestartet und muss sagen, ich bin begeistert. Für die knapp zehn Euro im Monat bekommt man ein viel wertvolleres Hörbuch und mehr als eines muss man auch gar nicht hören, damit sich das Abo lohnt. Außerdem ist es ja jederzeit kündbar, wenn ich das richtig gelesen habe.


    Ich habe mir die Audible App aufs Handy geladen und kann so jederzeit hören. Beim Aufräumen, Kochen, in der Bahn.... Super praktisch und wie ich finde auch günstig.


    Bisher bin ich wirklich begeistert davon.