Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 20.12.2015

  • Hallo zusammen :wave


    Nach einiger Zeit melde ich mich auch wieder einmal zu Wort. Ihr schreibt ja soviel, dass ich Stunden brauche werde um alles nachzulesen :lache Deshalb mal in aller Kürze:


    Susannah : Schön, dass alles gut verlaufen ist und du nach Hause darfst. Gute Besserung weiterhin :knuddel1


    logan-lady und Jenks: Alles alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Ich hpffe, ihr habt brav gefeiert :knuddel :knuddel


    Evilangel : Viel Spaß mit Eisige Schwestern Ich fand es gut, aber es war kein Highlight.


    ZUm lesen bin ich in letzter Zeit fast gar nicht gekommen. Deshalb hänge ich auch noch immer bei Der Sommer mit Kate fest. Aber das Buch liest sich sehr gut. Genau das Richtige zum Abschalten für zwischendurch.


    Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche. Ich werde jetzt mal alles nacheulen :grin


    Liebe Grüße


    Finnia

  • Jenks und Logan
    Nachträglich alles Liebe zum Geburtstag :blume
    Hoffe ihr hattet einen schönen Tag.


    Bei mir sind es diesen Monat bisher noch nicht einmal zwei Bücher :-( Ich hoffe, dass ich es heute zumindest noch schaffe, den Marc Levy zu beenden. Es fehlen noch ca. 80 Seiten und bei der große Schrift sollte das machbar sein.


    Mein Vorhaben dieses Jahr vorrangig Bücher vom Alt-SuB zu lesen und möglichst wenig neue zu kaufen klappt bisher aber sehr gut. Dieses Jahr ist erst ein neues Buch eingezogen :-)


    Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche :wave

  • Guten Morgen, liebe Gemeinde ! :-)


    Der gestrige Nix-mach-Tag hat gut getan.
    So kamen wir endlich mal dazu, die ganzen aufgenommenen Filme zu gucken, die haben sich schon angehäuft.
    *Der Fall Barschel* haben wir geschaut, der ging ja 3 Stunden und danach noch die Reportage über den Fall. Also der Schauspieler, Alexander Fehling, hat mir ausgesprochen gut gefallen. *räusper* :rolleyes
    Heute Abend kommt endlich wieder eine neue Folge von *The Walking Dead*. Menno, das eine Woche so lang sein kann, ich könnte eine ganze Staffel am Stück gucken. :-]


    So, jetzt werde ich noch die Rezi zu *Neuntöter* verbreiten, da wir das ja ab heute offiziell dürfen.


    Euch allen einen entspannten und nicht zu stressigen Montag.


    :wave Liebe Grüße

  • Guten Morgen Zusammen!


    Vielen lieben Dank für all die Glückwünsche! :wave :knuddel1


    Gefeiert habe ich nicht wirklich. Ich war mit meinem Schatz frühstücken und dann waren wir noch spazieren und haben das sonnige Wetter genossen. Auch wenn der Wind ziemlich kalt war, war es doch sehr schön, mal wieder draußen zu sein nach dem ganzen Regen.


    Zwei neue Seitlinge sind aber auch eingezogen:
    1. Chicagoland Vampires 8 - Sehnsuchtsbisse
    2. Aller Heiligen Fluch von Elly Griffiths


    Nun warte ich aber noch auf mein Leserundenbuch von Constanze Wilken, das hoffentlich spätestens morgen kommt, damit ich rechtzeitig einsteigen kann. Ich ziehe schon mein aktuelles Buch ein bisschen, damit ich zwischendurch nix anderes anfangen muss. :lache


    Schönen Montag euch! Und Susannah, schön, dass du schon nach Hause durftest. Da ist es doch am schönsten. :-)

  • Salome : Der nächste Lesemonat wird bestimmt besser :knuddel1


    SupaWeibi : Gute Besserung an euch :wave


    Hallo zusammen! :wave


    Hach, die erste Nacht zu Hause nach einem Krankenhausaufenthalt ist schon was tolles. Gut geschlafen :-] Und heute Nachmittag bekomme ich endlich mein neues Handy :freude Und ich hab durch meine Krankschreibung sogar Zeit zum Einrichten :lache


    Zwischendrin komme ich aber bestimmt auch mal zum Lesen. Dann schnappe ich mir "Eine Messe für die Medici" und lese auf S.151 weiter.


    Einen schönen Montag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Moin, ihr Knuffis :-]


    Heute wieder Sonnenwetter, wie toll! Gleich kann ich mich wieder schön warm eingepacktin die "Küchensonne" setzen und lesen.


    Susannah
    Ach, wie schön, das du dank Krankschreibung mal so richtig Zeit für dich hast. Fröhliches Handy-Ausprobieren und Einrichten wünsch ich dir :kiss


    Jenks : Seitlinge ?( :gruebel Anderes Wort für dicke Bücher mit vielen Seiten? :lache Oder schwimmende Bücher im Aquarium zusammen mit Saiblingen ?( :lache :lache :lache


    Finnia , Evilangel und Piamaus
    Schön, mal wieder von euch zu lesen :wave



    Zitat

    Original on Schnatterinchen:
    Hey ginger, das hab ich auch schon gelesen hat mir besser gefallen als das was ich jetzt lese.
    Das was ich jetzt lese leist sich wie Shades of Grey Augen rollen Welches du liest ist super..


    @Schnatter:
    Wie Shades of Grey :yikes :help
    Ich hatte einen Hinweis in einer Kundenrezi gelesen, dass das Thema ein klein wenig sachlicher und neutraler hätte angegangen werden können, darum hab ich mich lieber Schleichendes Gift entschieden.
    Und das liest sich wirklich gut, da stimme ich dir voll zu. Nicht zu einseitig, aber klar auf den Punkt kommend. Ich erkenne da so einiges wieder... auf beiden Seiten der Medaille. ;-) Ich bin schon auf Seite 116 (von 325), während ich für mein vorheriges Buch ca. 2 Wochen gebraucht habe.


    Vielleicht bis später :wave

  • Ach, mein Smartphone und ich ... neverending story ... jetzt habe ich festgestellte, dass ich eine nano-SIM-Karte brauche. Habe aber nur eine Micro-SIM-Karte. Also wieder was nachbestellt, oh man :lache


    Gelesen habe ich heute schon ein paar Seiten, aber noch nicht wirklich viel. Aber für heute Abend habe ich es eingeplant.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen,


    wieder einmal ein Montag vorbei. Diese Woche hat für mich nur drei Arbeitstage, denn am Donnerstag und Freitag habe ich frei. :-] :-] :-]


    Susannah : ha, das mit der SIM-Karte kenn ich, das war bei meinem jetzigen Smartphone auch so ein Ding. Es war zwar eine dabei, aber die war defekt, also musste ich nochmal warten bis ich eine neue bekam. :rolleyes


    Ich hoffe heute noch ein bisschen lesen zu können, nachdem das am WE mal wieder nicht so geklappt hat wie geplant.


    Euch einen schönen Abend. :wave

  • Ich bin bei meinem E-Book mittlerweile auf S.189 angekommen und packe mich jetzt ins Bett. Fühle mich doch irgendwie noch ziemlich gerädert nach der OP, da muss ich halt ein bisschen Geduld haben.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • @Schnatter
    Och, doofer Tag? Am besten einfach streichen. :knuddel


    Ich weiß noch nicht, ob ich beim ET dabei bin. Hab mich die letzten beiden Male, die ich dort war, nicht so 100%ig wohl gefühlt.
    Vielleicht komme ich am Samstag mal vorbei, um dich "live" kennenzulernen. Ist ja nicht so weit weg für mich.
    Äh, meinst das Buch, das in etwa so ist wie "Shades of Gray"? Das möchte ich bitte nicht lesen müssen.:lache


    @alle Kommt diesmal jemand von uns Süchteln zum Frühjahrs-Eulentreffen?


    Ich geh jetzt auch mit meinem Buch in die Heia. Gute Nacht und träumt was Anständiges, ja? :grin:wave

  • Guten Morgen Mädels,
    nachdem ich es heute Morgen geschafft habe, mir den Kofferraumdeckel auf die Nase zu knallen sitze ich jetzt mit kleiner Platzwunde und Kühlpad auf der Couch.
    Wenn es nicht so schmerzhaft wäre, wäre es ja zum Lachen. Stattdessen bin ich erst mal heulend zurück in die Wohnung. Oh Mann...
    und dabei wäre heute so viel Arbeit im Büro.
    Ich hoffe mal, Euer Tag hat besser angefangen :rolleyes
    Ich glaub heute bleib ich auf der Couch.
    :wave

  • Guten Morgen !


    Salome : Ohje, kein guter Tagesbeginn. Ich hoffe, die Schmerzen gehen bald weg.


    @lady: Welche Flaute denn? Die *nur 50 Seiten am Tag lesen*-Flaute? Na, immerhin sind ja nun unsere unterirdischen Rezi´s freigeschaltet worden. Die mit 5-Sternen gestern Abend, war gleich zu sehen.


    So, ich sitze die Zeit noch ein bisschen am Laptop ab, muss in ner Stunde zum Kopfgärtner. Ich sehe aus wie ein Löwe um den Kopf rum, wiiiiiderlich. Irgendwann kann ich es nicht mehr sehen. Blöd wenn man kurze Haare hat, da fällt es gleich auf und nervt mich, wenn die zu lang werden. :rolleyes


    Lesetechnisch widme ich mich nachher dem Buch *Das Haus der vergessenen Bücher*. Das Cover alleine finde ich schon klasse, ich verlinke das mal unten hin.


    Habt einen schönen Dienstag, hier scheint die Sonne. :wave

  • Salome : Oh weh, das klingt aber nicht gut. Bist du alleine zu Hause? Warst du beim Arzt? Nicht, dass du ne Gehirnerschütterung hast oder was angebrochen ist.


    ginger ale : Hannover ist für mich leider immer eine halbe Weltreise, daher sind die Eulentreffen für mich nicht ganz so einfach :wave


    Guten Morgen zusammen! :wave


    Hach, mein Biorhythmus ist noch im Krankenhausmodus ... morgens um 7 kamen zum ersten Mal die Pfleger und Schwestern vorbei. Die beiden Tage zu Hause bin ich pünktlich viertel vor 7 wach geworden :pille



    Heute will ich mal wieder in "Der Abschiedsstein" weiterlesen. Muss mal noch kucken, wie ich das dicke Buch am besten platziere, auf den Bauch stellen geht ja nach der OP nicht so gut. Aber ich bin ja kreativ :grin Dort geht's heute auf S.113 weiter.


    Einen schönen Dienstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von ginger ale


    Jenks : Seitlinge ?( :gruebel Anderes Wort für dicke Bücher mit vielen Seiten? :lache Oder schwimmende Bücher im Aquarium zusammen mit Saiblingen ?( :lache :lache :lache


    Für mich sind alle "richtigen" Bücher Seitlinge. Eine Art Kosewort für meine Schätzchen, wenn du so willst. :grin


    Salome : Oha, das klingt aber gar nicht gut. Vielleicht solltest du besser doch zum Arzt, nur zur Sicherheit... Auf jeden Fall gute Besserung!


    Ansonsten warte ich auf mein Leserundenbuch "Sturm über dem Meer" und lese in der Zeit zumindest unterwegs im Zug ein paar Kurzgeschichten von Herrn Poe. :-]


    Auf in den neuen Lesemonat. :wave

  • Hallo! :wave


    @ Salome


    Das klingt übel. :wow Wie gehts dir denn jetzt?


    @ ginger ale


    Ich komme auch nicht zum Eulentreffen.



    Gestern habe ich "Argus" beendet und bin enttäuscht von dem Ende. Das Buch an sich fand ich spannend geschrieben, aber dann macht die Autorin sowas Blödes. :bonk Darüber ärgere ich mich jetzt noch ...


    Nichts destotrotz habe ich heute mit was Neuem angefangen und zwar mit "Die Farbe der Magie" von Terry Pratchett. Bisher gefällt es mir gut, aber ich muss mich erst noch richtig in die Scheibenwelt rein finden. Mal sehen was mich noch erwartet. :grin

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Hallo zusammen :wave


    @ Salome Oh je, da ist dein Tag aber nicht gut gestartet. Ich hoffe es geht dir wieder besser. :knuddel1


    @ Jessamy Das ist wirklich blöd, das dir das Ende des Buches von "Argus" nicht gefallen hat. Ich wünsche dir aber viel Spass mit Terry Pratchett. Ich habe "Die Farben der Magie" sehr gerne gelesen.


    @ Ginger Ale Zum großen Eulentreffen in Hannover fahre ich nicht. Aber beim NRW-Treffen am 12.03. bin ich mit dabei.