ABC-SuB-Minimierungs-Lese-Challenge 2016

  • Zitat

    Original von Wannerl07
    Mit einem Buch für Februar bin ich fertig - Blutspur - von Kim Harrison,
    Ein Fantasy Roman über Hexen, Vampire und Dämonen.
    Es war nicht schlecht aber für mich auch nicht so interessant um weitere
    Bücher aus dieser Reihe zu lesen.


    Als ich das Buch vor einigen Jahren gelesen habe, kam ich zum gleichen Schluss. :wave

  • Ich habe mit meinem ersten März-buch begonnen:


    Honigtot von Hanni Münzer


    Kurzbeschreibung:
    Wie weit geht eine Mutter, um ihre Kinder zu retten?
    Wie weit geht eine Tochter, um ihren Vater zu rächen?
    Wie kann eine tiefe, alles verzehrende Liebe die Generationen überdauern und alte Wunden heilen?


    Als sich die junge Felicity auf die Suche nach ihrer Mutter macht, stößt sie dabei auf ein quälendes Geheimnis ihrer Familiengeschichte. Ihre Nachforschungen führen sie zurück in das dunkelste Kapitel unserer Vergangenheit und zum dramatischen Schicksal ihrer Urgroßmutter Elisabeth und deren Tochter Deborah. Ein Netz aus Liebe, Schuld und Sühne umfing beide Frauen und warf über Generationen einen Schatten auf Felicitys eigenes Leben.

  • So, im Februar habe ich beide Buchstaben abgearbeitet


    Für K habe ich mir einen Roman von Jack Ketchum aus dem SUB gefischt. Spannend und erschreckend, wenn man bedenkt, dass es lose nach einem wahren Fall geschrieben worden ist.


    (Anmerkung: Ich liebe Stephen King, ich bin ein großer Fan von ihm seit meiner Jugend - aber das Vorwortschreiben sollte man ihm verbieten. Sollte jemand dieses Buch lesen wollen - behandelt das Vorwort einfach als Nachwort, es enthält massive Spoiler.)

  • Für den Buchstaben W habe ich das Buch Das Licht der Welt von Daniel Wolf aus meinem SUB gekramt. Vorgenommen hatte ich mir das schon seit Ewigkeiten.


    Eine spannende und unterhaltsame Reise ins Mittelalter, ein interessantes Wiedersehen mit bereits aus dem Vorgänger bekannten Personen und Familien - ich freue mich auf den nächsten Band.

  • Der März und der Buchstabe M sind die Gelegenheit, den zweiten Teil von Die Seiten der Welt nochmal hervorzuholen. Dieses Buch hatte ich letztes Jahr unterbrochen und möchte es jetzt, vor Erscheinen von Band drei endlich fertig lesen.

    Be yourself; everyone else is already taken (Oscar Wilde)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sandrah ()

  • Mein 1. Buch für März:


    Rebecca Martin - Die verlorene Geschichte


    Jahrelang wusste Lea fast nichts über ihre Familie, nun steht überraschend ihre totgeglaubte Großmutter vor der Tür.
    Claire hat ein altes Weingut erworben, dort hat sie die schönste Zeit ihres Lebens verbracht.
    Doch das "Haus der Schwestern" ist auch der Ort, an dem das verhängnisvolle Schicksal der Familie vor langer Zeit seinen Anfang nahm.
    Als ihr Briefe und Erinnerungen von damals in die Hände fallen, beginnt Lea diese lang vergessene Geschichte wie ein Puzzle zusammenzusetzen.
    Es ist die Wahrheit über eine große, alle Hindernisse überwindende Liebe und das Geheimnis eines erschütternden Todes.

  • Ihr seid ja alle schon furchtbar eifrig am Lesen! :wave


    Zeit, meine Bücher einzutragen. Momentan bin ich wirklich ganz gut mit Alt-SUB-Abbau und habe auch zwei für die Challenge hier gelesen.


    Im Januar: Isabel Allende, Portät in Sepia


    Zunächst habe ich mich schwergetan und ohen die Aktion hier hätte ich es ganz bestimmt momentan nicht gelesen. Aber als ich reingekommen bin, hats mir ganz gut gefallen.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lese-rina ()

  • Und für Februar (zwar bin ich noch nicht ganz fertig - aber zumindest hab ich im Februar angefangen): Paul Watzlawick, Anleitung zum Unglücklichsein


    Liegt schon Ewigkeiten auf den SUB und ich frage mich jetzt, warum ich es nicht schon lange gelesen habe. Bietet zwar nicht wirklich neue Erkenntnisse, ist aber ganz nett zu lesen.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Noch ein C-Buch im März:


    Federica de Cesco - Die goldene Kriegerin


    Tomoe weiß, dass sie kämpfen wird. Auch wenn der Krieger Yoshinaka ihr verboten hat, am entscheidenden Feldzug gegen den Clan der Heike teilzunehmen. Sie ist eine Samurai – die goldene Kriegerin. Doch erst als sie einen taktischen Sieg erringt, erntet sie den Respekt des jungen ehrgeizigen Feldherrn. Und je länger sie Seite an Seite kämpfen, desto mehr wächst die gegenseitige Faszination – und Tomoes Liebe. Doch Yoshinaka begehrt Tomoes sanfte und zurückhaltende Schwester.


    Damit geht es dann morgen los.

  • Ich muss auch noch ein Buch für den Februar nachtragen und zwar:


    Andy Weir: Der Marsianer


    Bei einer Expedition auf dem Mars gerät der Astronaut Mark Watney in einen Sandsturm und wird bewusstlos. Als er aus seiner Ohnmacht erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Nahrung. Ohne Ausrüstung. Und ohne Crew, denn die ist bereits auf dem Weg zurück zur Erde. Für Mark Watney beginnt ein spektakulärer Überlebenskampf …

  • Zitat

    Original von Rouge
    Ich muss auch noch ein Buch für den Februar nachtragen und zwar:


    Andy Weir: Der Marsianer


    Bei einer Expedition auf dem Mars gerät der Astronaut Mark Watney in einen Sandsturm und wird bewusstlos. Als er aus seiner Ohnmacht erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Nahrung. Ohne Ausrüstung. Und ohne Crew, denn die ist bereits auf dem Weg zurück zur Erde. Für Mark Watney beginnt ein spektakulärer Überlebenskampf …


    Rouge, hast Du auch den Film gesehen ? Ist viel Unterschied zum Buch ?