Auswertung Lesestatistik März 2016

  • Über Dissertation und Kurzurlaub habe ich ganz vergessen hier die Auswertung der Lesetstatistik für den März 2016 zu posten - und dabei hatte ich sie schon fertig gemacht. :gruebel


    Also: Im März haben sich 63 Eulen an der Lesetstatistik beteiligt und insgesamt 383 Bücher gelesen (d.h. durchschnittlich reichlich 6 Bücher pro Eule/Monat).


    Die meistgelesenen von den 299 Autoren waren im März:


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Linus Geschke, 1.1, 10
    Michael Koryta, 1.8, 10
    Jamie Ford, 1.1, 4
    Lars Mytting, 1.4, 4
    Carmen Lobato, 1.9, 4
    Susanne Goga, 1.0, 3
    Inge Löhnig, 1.2, 3
    Ulrike Renk, 1.3, 3
    Holly Black, 1.5, 3
    Constanze Wilken, 1.5, 3


    Die besten Bewertungen erhielten


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Susanne Goga, 1.0, 3
    Nina George, 1.0, 2
    Jennifer Estep, 1.0, 2
    Thomas Kinkade. Katherine Spencer, 1.0, 2
    Jamie Ford, 1.1, 4
    Linus Geschke, 1.1, 10
    Inge Löhnig, 1.2, 3
    Michael Köhlmeier, 1.2, 2
    Sven Koch, 1.3, 2
    Ulrike Renk, 1.3, 3


    Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von


    (Autor, Anzahl der Titel, durchschnittliche Bewertung)


    Holly Black, 3, 1.5
    Pearl S. Buck, 3, 1.8
    Camilla Läckberg, 3, 2.2


    Es wurden 333 Titel bzw. 383 Bücher gelesen, davon 42 Ebooks und 27 auf Englisch.
    Insgesamt wurden 26 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die meistgelesenen Titel waren diesmal:


    (Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Michael Koryta, Die mir den Tod wünschen, 1.8, 10 davon 3 in einer Leserunde
    Linus Geschke, Und am Morgen waren sie tot, 1.1, 8 davon 3 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Jamie Ford, Keiko, 1.1, 4 davon 3 in einer Leserunde
    Lars Mytting, Die Birken wissen's noch, 1.4, 4
    Carmen Lobato, Und sie werden nicht vergessen sein, 1.9, 4 davon 3 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Constanze Wilken, Sturm über dem Meer, 1.5, 3 davon 2 in einer Leserunde und 2 als E-Book
    Corina Bomann, Das Mohnblütenjahr, 1.8, 3
    Kate Morton, Das Seehaus, 2.4, 3
    Dorothy L. Sayers, Der Tote in der Badewanne, 2.7, 3 davon 1 auf englisch (3.0), 3 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Nina George, Das Traumbuch, 1.0, 2 davon 1 als E-Book


    Erstaunlicherweise sind diesmal einige Bücher darunter, die (angeblich?) nicht im Rahmen einer Leserunde gelesen wurden. Nun zu den Monatshighlights:


    (Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)


    Aravind Adiga, Der weiße Tiger, 1
    Benedict Wells, Vom Ende der Einsamkeit, 1
    Carmen Lobato, Und sie werden nicht vergessen sein, 2
    Chris Hayward. Nat Saunders, Misery Bear's Leitfaden für die Liebe & Herzschmerz, 1
    Claire Winter, Die Schwestern von Sherwood, 1
    Cynthia Hand, Die Unwahrscheinlichkeit des Glücks, 1
    Dave Gorman. Danny Walace, Sind sie Dave Gorman, 1
    David Safier, Mieses Karma Hoch 2, 1
    Edward Rutherfurd, New York, 1
    Gayle Forman, Nur ein Tag, 1
    Harper Lee, To Kill a Mockingbird, 1
    Ian McEwan, The Children Act, 1
    Jamie Ford, Keiko, 4
    Jennifer Benkau, Dark Destiny, 1
    Joanne Harris, Different Class, 1
    Kate Morton, Das Seehaus, 1
    Kathryn Stockett, Gute Geister, 1
    Lars Mytting, Die Birken wissen's noch, 1
    Leonie Ossowski, Herrn Rudolfs Vermächtnis, 1
    Linus Geschke, Und am Morgen waren sie tot, 5
    Lisa Moore, Caught, 1
    Mark Webber, Aussie Grit, 1
    Mary Roberts Rinehart, Das Album, 1
    Michael Koryta, Die mir den Tod wünschen, 1
    Michael Köhlmeier, Das Mädchen mit dem Fingerhut, 2
    Nina Blazon, Feuerrot, 1
    Nina George, Das Traumbuch, 1
    Nina Sankovitch, Tolstoi und der lila Sessel, 1
    Oscar Wilde, The Picture of Dorian Gray, 1
    Sebastian Fitzek, Der Augensammler, 1
    Susanne Goga, Der dunkle Weg, 1
    Susanne Goga, Es geschah in Schöneberg, 1
    Terry Teri, Vernichtet, 1
    Ulrich Effenhauser, Alias Toller, 1
    Ulrike Mirjam Wilhelm, Die Liebenden des Lichts, 1
    Ulrike Renk, Die Australierin, 2
    Yrsa Sigurdardóttir, Das gefrorene Licht, 1


    ... und schließlich noch die sehr kurze Liste der abgebrochenen Bücher:


    Elise Title, Secrets, 1
    Florian Illies, 1913 - Der Sommer des Jahrhunderts, 1
    J.R. Ward, Nachtseele, 1
    Jean-Luc Bannalec, Bretonische Verhältnisse, 1
    Sabine Eichhorst, Die Liebe meines Vaters, 1
    Tania Carver, Stalker, 1


    Wie immer könnt ihr euch natürlich gern noch an der aktuellen Statistik für den Monat April beteiligen. :wave

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Danke, mein Monatshighligt wird vielleicht diesen Monat Nachzügler haben, da die Leserunde stattfand.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen

    :lesend Morten König Die Ohrringe der Zeit. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature