Eure Topscheiben 2016

  • Rückt mal raus mit der Sprache- welche Alben sind Eure Favoriten? Es gab wirklich viel gute Musik in diesem Jahr, aber für mich gibt es eigentlich nur ein Album,


    Before The Dawn von Kate Bush.


    Bei dem im November erschienenen, dreiteiligen Werk handelt es sich um einen Livemitschnitt aus dem Jahr 2014, es müssen nach 35- jähriger Bühnenabstinenz gigantische Shows in London gewesen sein, denen man hier lauschen kann.


    Der erste Teil greift Stücke von "Hounds Of Love" auf, zum Beispiel "Running Up That Hill", aber auch andere mehr oder weniger bekannte Stücke.


    Der zweite Teil erzählt in Komplettlänge "The Ninth Wave", Seite B des Albums "Hounds of Love", die Geschichte einer Frau, die nach einem Schiffbruch im Meer treibt und auf Rettung hofft. Sie kämpft, verzweifelt, hört Dämonen, schließt ab mit Allem, wacht wieder auf, ergibt sich ihrem Schicksal, kämpft weiter, weil sie Sehnsucht nach den Menschen hat, die sie liebt. Das alles ist dermaßen unheimlich, intensiv, furchteinflößend, hoffnungsvoll und wunderbar, dass es mich regelreicht verschluckt hat. Ich habe das beim ersten Mal abends im Bett gehört und als eine Stimme über den Kopfhörer plötzlich "Tiefer, tiefer. Irgendwo in der Tiefe gibt es ein Licht" hauchte, musste ich ertmal nochmal aufstehen und zu meiner Nervenberuhigung an einem Gläschen Rotwein nippen. Irre.


    Teil drei behandelt "A Sky Of Honey", den zweiten Teil des Albums "Aerial" mit wunderbaren Stücken wie "Sunset" oder "Nocturn", so unschuldig, melancholisch, leicht und glückschaffend, wie man das von Kate Bush kennt. Mystisch, groovend. Diese Mischung. Am Ende gibt es noch einen Song des Albums "50 Words For Snow" und (für mich wie eine große Klammer) den Jahrtausendsong "Cloudbusting" von Seite A des Albums "Hounds Of Love", womit sich dieses wunderbare Meisterwerk wie ein großer Kreis schließt.


    Ich bin von all dem völlig verzaubert und wenn ich mir was wünschen dürfte, dann wäre das ein Mitschnitt dieser fantstischen Show, die es gewesen sein muss, in bewegten Bildern auf DVD, das wärs.


    Für mich gibts in diesem Jahr nur diese eine Album, da kann ich gar nix gegen machen. ;-)


    Edit: Hier kann man auch noch was darüber lesen

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Als Teenager habe ich Kate Bush geliebt und meine Eltern damit fast in den Wahnsinn getrieben. Irgendwie habe ich Schiss nach so langer Zeit daran anknüpfen zu wollen und vielleicht festzustellen, dass ihre Stimme nicht mehr so ist wie früher oder dass es mir nicht mehr gefällt. Soll ich trotzdem? :help


    Edit ergänzt, dass ich heuer dieses ruhige Werk sehr viel gehört habe, obwohl es schon 2015 erschienen ist. Ich steh zur Zeit eher auf puristische Musik ohne viel Drumherum, das doch meistens von den Songs ablenkt. Ich habe es sehr bedauert, dass ich zu keiner der Gelegenheiten, bei denen James Bay 2016 in Deutschland war, Zeit und Gelegenheit hatte ihn live zu erleben.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Suzann ()

  • Huhu Suzann :knuddel1


    Ah, da bin ich aber froh, dass hier doch noch jemand gerne Musik hört ;)


    Zitat

    Als Teenager habe ich Kate Bush geliebt und meine Eltern damit fast in den Wahnsinn getrieben. Irgendwie habe ich Schiss nach so langer Zeit daran anknüpfen zu wollen und vielleicht festzustellen, dass ihre Stimme nicht mehr so ist wie früher oder dass es mir nicht mehr gefällt. Soll ich trotzdem?


    Interessant, bei mir verhält es sich fast exakt genau andersrum. Ich bin sozusagen mit der Musik aufgewachsen, weil der Rest der Familie mit damit torpediert hat und ich habe das anerkennend hingenommen, aber nie so richtig enthusiastisch und natürlich auch immer zu Peter Gabriel zugehörig. Klar sind die "Hits" alle toll, aber zB "50 Words For Snow" vor einigen Jahren hat mich erst so richtig gepackt. Und wie gesagt- Before The Dawn ist für mich ein nicht zu übertreffendes Meisterwerk. Und eben ein Werk, ein Musiktheater, in dem so viel passiert, voller düsterer, zauberhaften Storys. Irgendwo habe ich gelesen, dass obwohl dieses Album ja gradezu nach einem Film schreit, macht es dennoch Sinn, das Ganze erstmal zu hören. Weil es schärft und einen zwingt, ganz genau hinzuhorchen. Und das funktioniert. Das ist so ungeheuer tiefgründig und vielschichtig, ich wüsste gar nicht, mit was ich das jetzt vergleichen sollte.


    Ich würde also in meiner bescheidenen Meinung sagen: Du sollst nicht nur, Du musst. :lache


    Aber das soll hier doch kein Kate Bush Thread werden, habt Ihr keine Lieblingsmucke mehr?

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Ich habe dieses Jahr die Pet Shop Boys wiederentdeckt.


    Das Konzert war eine Riesenüberraschung - laut, bunt, schrill, psychedelisch, eine Riesen-Party.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Regenfisch ()

  • Einfach ein guter Jahrgang! :frech


    Irgendwie kann ich gar nicht so genau sagen, wann und warum mich Musik berührt oder auch nicht.
    Mein Musikgeschmack ist sehr breit gefächert.
    Diese CD finde ich klasse.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • DMA's - Hills end


    Sicher nicht das beste Album aus diesem Jahr, aber definitiv MEIN Album des Jahres. Ich habe die Burschen auf recht ungewöhnliche Weise entdeckt, denn ich war voriges Jahr im Frühling 2 Wochen in England, davon die längste Zeit in Bristol und hatte Lust, mir dort ein nettes, kleines Konzert anzuschauen. Also habe ich mal geschaut, wer denn auftritt, während ich dort bin. Da bin ich auf DMA's gestoßen, die mir nur dem Namen nach etwas gesagt hatten, aber so nett waren, in unmittelbarer Nähe meines Hotels aufzutreten und das noch dazu auf einem Schiff! (Thekla, Bristol). Kurz bei youtube reingehört, ja, kann man lassen, Ticket gekauft.


    Dann habe ich mir ihr Album gekauft, auf den MP3-Player getan und fast ausschließlich das gehört unterwegs, in Vorbereitung auf das Konzert. Das hat riesigen Spaß gemacht und war so laut, dass ich es sogar 2 Decks höher während der Rauchpause noch gehört und vor allem gespürt habe. Und als das Konzert vorbei war, habe ich festgestellt, dass mir ihre Musik bereits so ans Herz gewachsen war, dass ich nicht mehr aufhören wollte, ihnen zuzuhören. Und immer wenn ich das Album heute höre, immer noch sehr oft und gern, fühle ich mich geistig wieder nach England zurückversetzt.


    Lieblingstrack: "Play it out"


    Andere fantastische 2016er-Alben:


    Nick Cave & The Bad Seeds/Skeleton Tree
    Jeff Wootton/The way the light


    -

  • Fischlein! :knuddel1


    ich muss ja sagen, dass ich 2016 Teile der verloren geglaubten Plattensammlung wiedergefunden habe und erstmal reanimiert habe. Das heißt, ich habe tatsächlich so gut wie alle Scheiben nochmal durchgehört und da waren von Beatles über Europe bis Carel Gott vielleicht Klopper bei, uiuiui :lache

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Meine Neuentdeckung 2016 war Alligatoah und sein Album "Musik ist keine Lösung". Ich kannte ihn schon früher, konnte allerdings in den Jahren zuvor nicht viel mit ihm anfangen. Aber seit diesem Album liebe ich auch seine frühere Musik , kann ich jedem nur empfehlen.


    Oh, und natürlich OK Kid. Ich war 2016 echt auf einem deutschsprachigen Musiktrip :lache
    Ihr neuestes Album "Zwei" kam , glaube ich, im Mai/Juni heraus.
    Vor allem "gute Menschen" (in Kombination mit dem Musikvideo) hat mich berührt.


    Es gab natürlich nicht nur Neuentdeckungen, habe jede Menge Oldies wieder für mich entdeckt dank Amazon Prime, vor allem die Beatles, ABBA und die 90s :tanz

    Ein Buch, das nicht wert ist, zweimal gelesen zu werden,

    ist auch nicht wert, daß man's einmal liest.
    (Jean Paul, 1763 - 1825)

  • Regenfisch, ist die aktuelle Single von Robbie Williams von dem Album? Ich habe nämlich die
    Tage noch gesagt, dass seine Zeit vorbei ist. Entweder ist das einfach eine blöde Single, die sie da veröffentlicht haben oder meine RW Zeit ist vorbei ;-)
    Den Rest des Albums kenne ich aber nicht.

  • Mit Abstand meine Lieblingsplatte des Jahres ist "A Moon Shaped Pool" von Radiohead, aber die neuen Alben von Green Day ("Revolution Radio") und von Blink-182 ("California") haben mir auch exzellent gefallen - und tun das immer noch. Zu beiden Bands gehe ich demnächst auch, zu Green Day in knapp 14 Tagen und zu Blinkhundertzweiundachtzig (in neuer Besetzung) dann im Frühsommer.

  • Diese hier


    Ich höre sie seit Erscheinen rauf und runter.
    Es wird nie langweilig. Das einzige was mich ärgert, ist der veränderte erste Song. Er hat so eine tolle Botschaft, und in ruhigeren tönen ist er einfach nur zauberhaft. Zum Glück gibt es das Original noch auf youtube!


    Wer Mal gucken/hören möchte: /watch?v=P1jQ3dVdmiw

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Regenfisch, ist die aktuelle Single von Robbie Williams von dem Album? Ich habe nämlich die
    Tage noch gesagt, dass seine Zeit vorbei ist. Entweder ist das einfach eine blöde Single, die sie da veröffentlicht haben oder meine RW Zeit ist vorbei ;-)
    Den Rest des Albums kenne ich aber nicht.


    Ja, ich glaube es sind sogar zwei Singles ausgekoppelt. "Love my life" und "Party like a Russian".

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Na gut. Also abseitig von Kate Bush...


    stimmt das natürlich. " A Moon Shaped Pool" ist ein Wahnsinnsalbum, obwohl ich mit dem Gesang immer über weite Teile so meine Probleme habe. War schon immer so bei Radiohead, aber das Album ist super. Zu Greenday zu gehen hab ich mir auch überlegt, aber mich schreckt die MBA einfach total ab. Die suche ich nur noch auf, wenn es wirklich nicht mehr anders geht und für Blink182 bin ich irgendwie... zu alt? :grin :lache


    Meine schönsten Konzerte 2016:


    Turin Brakes (Lost Property, schönes Album),
    Nada Surf (You Know Who You Are - schönes Album, mag ich)
    Wilco (auch ein schönes Album "Schmilco"),
    Stoppok ( auch ein schönes Album in diesem Jahr "Operation 17),
    BECK,
    Living Colour,
    aber die alle waren nix, aber auch gar nix gegen RAMMSTEIN. Meine Güte, das hat gerappelt.


    Größte Enttäuschung: Archive.
    Leider verpasst wegen Stau nach GB Urlaub auf der Autobahn: Biffy Clyro


    Jetzt freue ich mich erstmal auf Neuentdeckung "The Pineapple Thief" ( feat Gavin Harrison von Porcupine Tree) im Januar. Mal sehen, wie das live so ist. Könnte jut sein!


    The Pineapple Thief - In Exile


    Und ich überlege ernsthaft, nochmal zu Aerosmith zu gehen. Und kommt nicht Robbie auch, Fischlein? :-)

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Hallo, rienchen.


    Zitat

    Nada Surf


    Da war ich auch und hatte mich wie Hulle auf das Konzert gefreut, weil ich die Mucke sehr mag und sowieso. Aber ich fand's nichtssagend, lieblos und ziemlich langweilig. Bin vor den Zugaben gegangen.


    Die Turin Brakes habe ich leider verpasst. Gute Band! "Sea Change" gehört auch sechs Jahre nach dem Erscheinen noch zu meinen Lieblingssongs.


    Und Blink, na ja. ;-) Das ist schon ziemlich glatt und funpunkig und uramerikanisch, aber das war vor drei oder vier Jahren live wirklich beeindruckend. Und sehr, sehr laut. Deshalb gehe ich noch einmal hin.


    (Edit: Und ich gehe zu Robbie.)

  • Zitat

    Bin vor den Zugaben gegangen.


    Erste Reihe, direkt vor dem Sänger, zusammen mit hundert anderen schmachtenden Määädchen Frauen. Herr rienchen mit hundert anderen frustrierten Typen Männern am Mischpult. :lache :lache :lache


    Die Zugabe bestand aus einem Akustikset, das war sehr, sehr schön. Bei vollem Saallicht und das ganze Huxleys hat gesungen. Die Band kam dann runter in die Menge, hat Hände geschüttelt und selbst ich habe mich dazu hinreißen zu lassen, mit dem Sänger ein total bescheurtes Groupieselfie aufzunehmen. :rofl
    Also ich hatte Spaß. Hab die schon so oft gesehen, ist für mich immer das pure Glück, herrlich. :-]



    Death Cab For Cutie im Huxleys war auch wunderbar, aber das war glaub ich noch 2015, oder? Hm. Tolles Album auf jeden Fall auch.


    Zitat

    Ich auch.


    Ich wahrscheinlich auch. :)

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Seit ich kein Auto mehr fahre, höre ich selten Musik. Evtl. beim Joggen, aber das findet ja nicht oft statt, haha. Und dann muss mein fast zehn Jahre alter MP3-Player herhalten, auf dem nicht die neueste Musik ist. :lache


    Ich habe 2016 genau genommen nur ein Album gekauft und das war Robbies neues Werk. Ich gebe zu, dass ich alte Lieder meist besser finde, aber es gibt schon ein paar Stücke auf der Platte, die mich richtig richtig begeistern. Und daher wollte ich nur schnell loswerden - ich gehe auch zu Robbie. :-]
    Und auch wenn es hier nicht um Konzerte, sondern Alben geht, werfe ich mal in den Raum, dass ich vorher noch die Fantas im Januar "mitnehme". Mal gucken, was sich noch so ergibt.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Und auch wenn es hier nicht um Konzerte, sondern Alben geht,


    Meinste jetzt nicht um Alben, sondern Konzerte? :lache


    Egal, hier darf jeder schreiben, was er will, das ist mein Thread. :frech :chen

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)