'Black Memory' - Seiten 321 - Ende

  • Auch fertig :wave
    Der Schluss war noch sehr spannend und alle meine Fragen wurden beantwortet.
    Ich bin froh, das es eine abgeschlossene Geschichte ist, was mittlerweile echt schon selten geworden ist..ich bin meist etwas genervt, wenn ich gleich wieder einen Mehrteiler in der Hand halte.
    Für mich war es ein Debut der Autorin und ich bin positiv überrascht.

  • Ich bin auch fertig und wurde insgesamt gut unterhalten, auch wenn ich am Ende hin ebenfalls Schwierigkeiten mit Bonnies Fähigkeiten hatte.
    Die reine Erinnerungen in den Zellen würde ich so hinnehmen, aber dass Bonnie die Erinnerungen anderer Menschen lesen kann, finde ich nicht nachvollziehbar.


    Dennoch war der Plot spannend erzählt und erst im Drittel wurde absehbar, wer im Hintergrund die Fäden zieht und wie alles zusammenhängt. Bei Paul war ich mir bis zum Ende nicht sicher, welche Rolle er spielt, aber ich bin froh, dass er und Clare im Endeffekt so ein tolles Team sind. Komisch verhalten hat er sich am Anfang aber schon.


    Ich stelle mir vor, dass die Familie in Neuseeland neu anfangen kann, ohne sich mit Pharkotex herumschlagen zu müssen, das haben sie sich verdient. Einen Nachfolgeband würde ich wahrscheinlich schon lesen, bräuchte ihn aber tatsächlich auch nicht, die Geschichte ist für mich abgeschlossen.


    Während der Recherche nach weiteren Büchern von dir, Janet, ist mir ebenfalls die Jugendreihe aufgefallen. Die rutscht mal auf meine Wunschliste, klingt sehr spannend.
    Danke für die Begleitung der Leserunde.

  • Das Buch war so spannend, da musste ich es einfach in einem Rutsch zu Ende lesen. Man erfährt erst ziemlich zum Schluss, die ganzen Zusammenhänge und wer auf welcher Seite steht.


    Ich persönlich finde die Geschichte abgeschlossen. Sollte es aber noch einen zweiten Teil geben, würde ich ihn auch lesen.


    Für mich bis jetzt das Lesehighlight 2017.

  • So, ich bin jetzt auch fertig und fand es durchgehend spannend erzählt.


    Für mich ist die Geschichte auch zu Ende erzählt. Clare und Paul beginnen mit Bonnie unter anderen Namen ein neues und hoffentlich friedliches Leben in Auckland. Pharkotex und Huntingdon sind weit weg.


    Aber wahrscheinlich wäre ich viel zu neugierig, sollte es noch eine Fortsetzung geben :lache
    Generell sind mir allerdings Einzelbände lieber, nach der letzten Seite habe ich eine Geschichte schon ganz gerne beendet und möchte die Auflösung nicht erst nach mehreren Teilen erfahren.


    Janet :
    Vielen Dank für die Begleitung der Leserunde und die vielen Infos :wave

  • Zitat

    Original von Lumos



    Noch eine Frage an Janet:
    Warum ein englischer Titel? In Verbindung mit dem englischen Autorennamen dachte ich zuerst, es müsste eine Übersetzung aus dem Englischen sein ;).


    Das war der Arbeitstitel, der in sich ein Wortspiel ist:
    Black Memory in der Bedeutung von verlorene Erinnerung
    Black Memory in der Bedeutung von illegales Erinnerung (Analogie zu Black Market)
    Da Pharkotex sich illegal die Erinnerungen Fremder aneignen möchte.


    Der Verlag hat Schwarze Erinnerung vorgeschlagen, aber das funktioniert nicht, da der deutsche Leser die Assoziation von Schwarz hier eher auf eine böse/schlechte Erinnerung zielt.

    Janet Clark
    Black Memory (Heyne Verlag)
    Finstermoos (Loewe Verlag)
    Singe, fliege, Vöglein stirb, (Loewe Verlag)
    Sei lieb und büße (Loewe Verlag)
    Rachekind (Heyne Verlag)
    Schweig still, süßer Mund (Loewe Verlag)
    Ich sehe dich (Heyne Verlag)

  • Liebe Leserunde,
    gerade habe ich auf ZDF INFO eine sehr interessante Doku zur Genforschung gesehen.


    Das Geheimnis der Gene


    Im Zusammenhang mit dem Buch interessant war der Beitrag zum Genome Editing. Das bedeutet, es werden nicht mehr nur die stärksten Embryonen ausgesucht und in Vitro eingesetzt, wie es schon praktiziert wird, um genetische Erbkrankheiten auszuschließen, sondern es werden Embryonen kreiert, sprich, es werden Geninformationen künstlich manipuliert, um Designerbabys herzustellen, die alle gewünschten Merkmale aufweisen, die sich die Eltern wünschen. Dieses Verfahren wird derzeit in UK entwickelt. Dort wurde letztes Jahr die gesetzliche Grundlage geschaffen, um menschliches Genmaterial verändern zu dürfen (in Deutschland ist das verboten).


    Diese Vorgehensweise würde eine Revolution der Evololution auslösen.


    Darüberhinaus wird derzeit mit Hochruck Forschung in China an dem Genom für Inelligenz betrieben ... :wow


    Auch interessant waren die Infos zur regenerativen Medizin, das beinhaltet das Züchten von Organen aus körpereigenen Zellen. Organe werden aus Zellmaterial gezüchtet, was allerdings viel Zeit in Anspruch nimmt. Daher arbeitet man inzwischen daran, sie im 3-D Drucker zu drucken :yikes - nur statt Tinte werden Zellen verwendet. Absolut unglaublich! Diese Organe werden dann mit Stammzellen des Empfängers versehen, damit sie vom Empfänger nicht abgestoßen werden.
    Auch wird an den Telomeren gearbeitet (die sind für den Alterungsporzess verantwortlich) - Ziel ist, die Telomere so zu verlängern, dass der Alterungsprozess entschleunigt wird.
    Bekommt ihr in etwa ein Bild, wohin wir in naher Zukunft steuern? Wir sind schon mitten drin, in der Science Ficiton!


    Falls ihr könnt, schaut es euch an, das ist der nächste Sendetermin:

    So 19.02. 18:15–19:00 ZDFinfo
    Das Geheimnis der Gene - Wohin wir gehen


    Liebe Grüße
    Janet

    Janet Clark
    Black Memory (Heyne Verlag)
    Finstermoos (Loewe Verlag)
    Singe, fliege, Vöglein stirb, (Loewe Verlag)
    Sei lieb und büße (Loewe Verlag)
    Rachekind (Heyne Verlag)
    Schweig still, süßer Mund (Loewe Verlag)
    Ich sehe dich (Heyne Verlag)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Janet ()

  • Bin gestern Abend noch mit dem Buch fertig geworden.
    Ich muss sagen, das mich das Buch von Beginn an faziniert und gefesselt hat.


    Der letzte Abschnitt hat nochmal einige Zusammenhänge an Licht gebracht und so lässt die Geschichte keine Fragen offen. Zwar ist der Pharmakonzern davon gekommen, aber so ist es in der Realität auch, wenn man genug Geld und Kontakte hat kommt man meistens mit einem blauen Auge davon.


    Erschreckend fand ich wie misstrauisch ich zum Ende war, ich dachte kurz, ob Walker auch von dem Konzern bezahlt wird....schön das es dann nicht so war ;)


    Das Buch hat mich echt überrascht und ich schwärme schon bei Bekannt davon.

    Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz.


    (Sprichwort aus Persien)


    LG büchervamp :flowers


    Ihr findet mich auch bei Instagram besucht mich mal

  • Hallo Büchervamp!
    Freut mich, dass es dir gefallen hat und über Empfehlungen freue ich mich sehr!!! Danke! :knuddel1

    Janet Clark
    Black Memory (Heyne Verlag)
    Finstermoos (Loewe Verlag)
    Singe, fliege, Vöglein stirb, (Loewe Verlag)
    Sei lieb und büße (Loewe Verlag)
    Rachekind (Heyne Verlag)
    Schweig still, süßer Mund (Loewe Verlag)
    Ich sehe dich (Heyne Verlag)

  • Als erstes muss ich mich entschuldigen, dass ich so plötzlich aus der LR verschwunden war. Ein Virus hatte mich komplett ausser Gefecht gesetzt, so dass der Rechner tagelang ausblieb. So langsam geht das Fieber runter und ich weile wieder unter den Lesenden... :schuechtern


    Obwohl ich keinen Kopf hatte zum Lesen, musste der letzte Abschnitt noch sein. Ich musste doch wissen, wie es Clare und Bonnie ergeht. ;-) Für mich passen der Showdown und das Ende sehr gut zum Gesamtbild und auch in diesem letzten Teil wurden noch letzte Geheimnisse gelüftet, so dass die Spannung wirklich bis zur letzten Seite anhielt. Ein für mich so gut wie perfekter Thriller, der mir atemlose Lesestunden beschert hat! :anbet


    Der Umstand, dass Clare und ihre Familie jetzt in der Nähe von Pauls Eltern leben, hat mich etwas zusammen zucken lassen. Würde Huntingdon und Co. sie nicht gerade dort suchen? :gruebel Somit - und auch die Tatsache, dass Pharkotex (im Moment zumindest) davon gekommen ist, wäre schon eine Basis für eine Fortsetzung. Allerdings bräuchte ich diese nicht unbedingt. Ich bin nicht so Fan von Fortsetzungen, da bei diesen die Erwartungen immer sehr hoch sind und man dann doch öfter Mal enttäuscht wird. Es wäre bestimmt schwer, das Niveau von Black Memory zu halten. :gruebel Und trotzdem wäre ich viel zu neugierig und vom ersten Band begeistert, um dann die Fortsetzung nicht zu lesen... :lache


    Egal wie du dich (oder der Verlag sich) entscheidet: ich halte auf jeden Fall Ausschau nach weiteren Janet-Clark-Büchern! :-]


    Liebe Jane, vielen Dank für die tolle Lektüre und die spannende Begleitung der LR! Und bitte entschuldige nochmals meine holperige Teilnahme... Das Buch habe ich jedenfalls verschlungen und empfehle ich Thrillerfreunden sehr gerne weiter. :knuddel1 Meine Rezi folgt in Kürze, sobald ich wieder ganz fit bin.