Was hört ihr zur Zeit?

  • So und weiter geht es mit dem 2. Teil der Jahrhunderwind-Trilogie:


    Petra Durst-Benning - Die Champagnerkönigin

    Sprecher: Ulrike Grote


    Die Berliner Fabrikantentochter Isabelle hat gegen den Willen ihrer Eltern den attraktiven Leon Feininger geheiratet. Sie geht mit ihm in die Champagne, wo er ein Weingut geerbt hat. Isabelle ist verzaubert von der einzigartigen Landschaft. Als Leon tödlich verunglückt, steht sie jedoch vor dem Nichts. Dank der tatkräftigen Unterstützung zweier außergewöhnlicher Männer und der Arbeit in den Weinbergen findet Isabelle ihren Lebensmut wieder. Sie schwört sich, für den Jahrhundertwechsel 1900 den besten Champagner zu kreieren und als Veuve Feininger Geschichte zu schreiben.


    61HlvfIew4L._SX258_BO1,204,203,200_.jpg


    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Anne Jacobs - Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 317

  • Kindheitsmuster - Christa Wolf


    Hörbuch, Autorenlesung, 11,5 Stunden



    Kurzbeschreibung:

    Die Ostberliner Schriftstellerin Nelly Jordan, eine Frau um die 40, begibt sich Anfang der 1970er Jahre zusammen mit ihrem Bruder Lutz, ihrer Tochter Lenka und ihrem Partner H. auf eine Reise nach Polen.

    Es wird eine Reise zu dem Ort, an dem Nelly und Lutz groß geworden sind und als Kinder den Nationalsozialismus erlebt haben. Obwohl sich ihre Eltern nie offen dazu bekannten, wurde Nelly, wie die meisten ihrer Altersgenossen, durch Indoktrinierung in Schule und Freizeit zu einer glühenden Verehrerin des Nationalsozialismus geformt. In »Kindheitsmuster« beschreibt Christa Wolf auf eindrucksvolle Weise die tiefe Zerrissenheit der Protagonistin Nelly – als Teil einer Generation, die erlebte, dass das, woran sie einst glaubte, keine Gültigkeit mehr besitzt. Die drei Erzählebenen des Romans – Nellys Kindheitserinnerungen, ihre Reise nach Polen sowie ein späterer Bericht darüber – ermöglichen eine sensible aber gewissenhafte Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.


    Über die Sprecherin/Autorin:

    Christa Wolf wurde 1929 geboren. Sie zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart; ihr umfangreiches erzählerisches und essayistisches Werk wurde in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Georg-Büchner- Preis und dem Deutschen Bücherpreis für ihr Gesamtwerk.


    Erster Eindruck:

    Ich habe zwar auch das Taschenbuch, hatte da aber Anfangsschwierigkeiten. Durch Christa Wolfs Stimme beim Hörbuch komme ich aber besser rein und finde das Buch interessant.



  • David Levithian: Letztendlich sind wir dem Universum egal, gesprochen von Adam Nümm. Ungewöhnlich und viel mehr als die Liebesgeschichte, die die folgende Kurzbeschreibung andeutet.


    Jeden Morgen wacht A in einem anderen Körper auf, in einem anderen Leben. Nie weiß er vorher, wer er heute ist. A hat sich an dieses Leben gewöhnt, und er hat Regeln aufgestellt: Lass dich niemals zu sehr darauf ein. Falle nicht auf. Hinterlasse keine Spuren. Doch dann verliebt A sich unsterblich in Rhiannon. Kann sie jemanden lieben, dessen Schicksal es ist, jeden Tag ein anderer zu sein?

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Nachdem ich endlich wieder einigermaßen gesund bin, konnte ich meine Runde über die Felder wieder aufnehmen. Dazu gab es ein neues HB. Nach einer Stunde hören, kann ich sagen - echt toll. Ich werde die Stimme beim Lesen des 2. Bandes (habe ich von einer lieben Eule als WB bekommen) mit Sicherheit im Ohr haben, die vor allem das Portugiesische gut ausspricht und betont :)


    Gil Ribeiro - Lost in Fuseta (Band 1)

    https://www.amazon.de/Lost-Fus…2&keywords=lost+in+fuseta

    51j6-rT8PqL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg


    Der erste Fall für Leander Lost, den neuen Ermittler-Star in der Krimi-Landschaft.

    Das Septemberlicht an der Algarve ist von betörender Schönheit. Am Flughafen von Faro nehmen Sub-Inspektorin Rosado und ihr Kollege Esteves einen schlaksigen Kerl in schwarzem Anzug und mit schmaler Lederkrawatte in Empfang: Leander Lost, Kriminalkommissar aus Hamburg, für ein Jahr in Diensten der Polícia Judiciária. Eine Teambildung der besonderen Art beginnt, als die portugiesischen Sub-Inspektoren feststellen müssen, dass ihr neuer Kollege aus Deutschland nicht nur merkwürdig gekleidet ist, sondern sich auch merkwürdig verhält. Erst langsam kommen sie dem Mörder eines Privatdetektivs auf die Spur, sowie der Tatsache, dass Leander Losts Merkwürdigkeiten dem Asperger-Syndrom geschuldet sind – und dass seine Inselbegabungen äußerst hilfreich sind bei der Lösung des Falls um die schmutzigen Machenschaften eines Wasserversorgers an der Algarve.

    Mit genauem Gespür für Spannung, mit viel Humor, Lokalkolorit und Sinn für psychologische Details hat Gil Ribeiro die Herzen der Krimi-Leser erobert.


  • Ein Uralthörbuch, habe ich mir vor Jahren mal gekauft:


    Es sind Fünfzehn Jahre sind vergangen, seit Susan Blacklock, eine junge Frau aus Nottingham, spurlos verschwunden ist. Detective Frank Elder, frühzeitig pensioniert, geschieden und selbst Vater einer fast erwachsenen Tochter, geht der noch immer ungeklärte Fall nicht aus dem Sinn. Als nun Shane Donald, damals wegen Vergewaltigung und Mord an einer jungen Frau zu einer langen Haftstrafe verurteilt, freikommt, beschließt Elder, den Fall Susan Blacklock noch einmal aufzurollen. Kaum hat er mit seinen Ermittlungen begonnen, taucht Shane unter, und kurz darauf wird wieder eine junge Frau ermordet. Hat Shane etwas damit zu tun? Ist er vielleicht auch für Susans Verschwinden verantwortlich? Elders gründliche Nachforschungen scheinen den Mörder jedenfalls zu provozieren - äußerst dreist sendet der Unbekannte ihm Postkarten von überallher. Und dann passiert für Elder das Schrecklichste: seine Tochter Katherine kommt nach dem Lauftraining nicht nach Hause.


    https://www.amazon.de/Schrei-nicht-laut-John-Harvey/dp/345530544X (incl. Amazon Affiliate-ID from this website)

  • Gerade beendet und toll gelesen von Anna Falsch.


    Gillian Flynn - Finstere Orte


    Inhalt Amazon:

    Sie war sieben, als sie in die kalte Nacht hinauslief und sich versteckte. Als ihre Mutter und ihre beiden Schwestern umgebracht wurden. Als ihre Zeugenaussage ihren Bruder für immer hinter Gitter brachte. Jetzt, 20 Jahre später, ist aus Libby Day eine einsame Frau geworden. Doch inzwischen gibt es Leute, die an der Schuld ihres Bruders zweifeln. Libby muss noch einmal ihre Vergangenheit aufrollen: Ihre Erinnerungen bringen sie in Lebensgefahr - so wie damals. Der Text ist von Gillian Flynn, aber die Stimme, die ihn tief unter die Haut jagt, ist die Stimme von Anna Thalbach, die so gemeinsam mit Adam Nümm einen Hörgenuss erster Güte schafft.

  • Und gleich das nächste gestartet..


    Jeffrey Deaver - Der Giftzeichner


    Inhalt Amazon:

    Seine Worte gehen unter die Haut. Und sie sind tödlich.
    In einem düsteren Versorgungstunnel wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, angestrahlt vom Schein einer Taschenlampe. Auf ihrer Haut eine Botschaft, eintätowiert mit Gift anstatt mit Tinte. Vom Mörder keine Spur. Nur einen einzigen Hinweis entdeckt Amelia Sachs, als sie den unheimlichen Tunnel absucht: ein zusammengeknülltes Stück Papier, das diesen Mord mit einem lange zurückliegenden Fall verbindet, den Amelia und Lincoln Rhyme nie vergessen haben.
    Ein eiskalter, akribisch vorgehender Serienkiller versetzt New York schon bald in Angst und Schrecken - ein Killer, der dem legendären Knochenjäger in seiner skrupellosen Grausamkeit eindeutig das Wasser reichen kann.
    Eindringlich und mit untrüglichem Sinn für Spannung gelesen von Dietmar Wunder.

  • Nachdem ich mein letztes Hörbuch ("Mit der Flut") furchtbar langatmig fand und hundertmal kurz davor stand, es abzubrechen, ist von diesem hier jede einzelne Minute ein Genuss:


    Mary Ann Shaffer - Deine Juliet. Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf



    51cJdOuqw9L._SY425_BO1,204,203,200_.jpg



    Ich habe vor ein paar Monaten schon mit viel Vergnügen das Buch gelesen und finde die Umsetzung als Hörbuch grandios. Die verschiedenen Sprechstimmen passen wunderbar zu den jeweiligen Figuren. Momentan höre ich das Buch noch aus der Onleihe, habe es mir aber bereits bestellt. :heisseliebe

  • Als nächstes geht es mal spannend weiter:


    Andreas Föhr - Wolfsschlucht

    Sprecher: Michael Schwarzmeier


    Kommissar Clemens Wallner ermittelt in gleich zwei mysteriösen Fällen: Ein Bestattungsunternehmer versinkt mitsamt seinem Leichenwagen in der Mangfall, während gleichzeitig eine junge Frau verschwindet. Ihr Auto wird kurz darauf im Gebirge gefunden – aufgespießt von einem Maibaum. Im Verlauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass beide Ereignisse auf eigenartige Weise zusammenhängen – und dass bei beiden Wallners anarcho-bayerischer Kollege Leonhardt Kreuthner seine Finger im Spiel hat. Denn diesmal ist ihm ein genialer Plan für einen Maibaumklau aus dem Ruder gelaufen.


    51dE3kQDoUL._SY426_BO1,204,203,200_.jpg


    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Anne Jacobs - Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 317

  • Die kleine Inselbuchhandlung - Janne Mommsen


    51z3pedERuL._AA300_.jpg


    Greta Wohlert ist auf dem Weg zu ihrer Tante, die auf einer kleinen Nordseeinsel ein Haus am Strand hat - jede Ähnlichkeit mit Föhr wäre nicht zufällig. Die Stewardess hat sich ein paar Tage Auszeit vom stressigen Job genommen. Erholung kann sie dringend brauchen. Doch erst einmal muss sie Tante Inge beim Entrümpeln ihres ehemaligen Ladens helfen. In den staubigen Regalen entdeckt Greta unzählige Bücher. Fasziniert von dem Fund, veranstaltet sie einen Flohmarkt. Der Verkauf der Bücher macht Greta so viel Spaß, dass sie einen Plan fasst: ihren Job kündigen und eine Inselbuchhandlung eröffnen! Ermutigt wird sie dabei von Klaas, dem attraktiven Pensionsbesitzer der Insel.



    Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Jemand möchte Greta von der Insel vertreiben, eine geheimnisvolle Liebeswidmung in einem alten Buch gibt ihr viele Rätsel auf. Und zu allem Überfluss steht eines Tages Gretas Daueraffäre aus Frankfurt vor der Tür. Er möchte eine zweite Chance...

  • Hier wird zwar abwechselnd zur Musik eine nette und informative Geschichte erzählt (Biografie von Antonio Vivaldi, Leben in Venedig zu seiner Zeit usw. in kindgerechten Happen), aber ist es deshalb schon ein echtes "Hörbuch"? :gruebel Wie auch immer, ich bin begeistert:


    Cosima Breidenstein - Abenteuer Klassik: Vivaldi



    51lcbtThgvL._SY446_BO1,204,203,200_.jpg



    ama:

    Als am 4. März 1678 ein Erdbeben Venedig erschütterte und hohe Meereswellen an die Mauern der prächtigen Bauten klatschten, wurde einer der berühmtesten Komponisten Italiens geboren: Antonio Lucio Vivaldi. Er wuchs in einer der faszinierendsten Städte der Welt auf: Vivaldi erlebte Faustkämpfe unter Venezianern, Gaukler und Akrobaten auf der Piazza San Marco und den farbenprächtigen Karneval. Voller spannender Details erzählt Cosima Breidenstein über das Zeitgeschehen und die Atmosphäre Venedigs und spielt mit einem Orchester Auszüge aus den »Vier Jahreszeiten«. von Vivaldis Leben. Ein ungewöhnliches Komponisten-Portrait, gespickt mit interessanten und amüsanten Anektdoten. Im Wechsel mit der Erzählung hören wir Cosima Breidenstein mit den "Vier Jahreszeiten", kindgerecht gekürzt. Es begleitet die Sinfonietta Köln unter der Leitung von Cornelius Frowein.


    https://www.amazon.de/Abenteuer-Klassik-Vivaldi-Cosima-Breidenstein/dp/3839849039 (incl. Amazon Affiliate-ID from this website)


  • Ich fand das Hörbuch auch wundervoll und bin sehr auf die Verfilmung gespannt.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Ich fand das Hörbuch auch wundervoll und bin sehr auf die Verfilmung gespannt.


    Den Film habe ich im Kino versäumt, er lief bei uns auch nur für kurze Zeit. Nach meiner Wahrnehmung (Plakat, Trailer) war er sehr auf die Liebesgeschichte Juliet Ashton - Adam Dawsey verengt. Aber ich will mir die DVD zulegen und bin ebenfalls gespannt.

  • Keltische Nächte

    von Ria Wolf


    Als es Ellen Bruckner nach einem Sturz in die Trave wieder an Land schafft, findet sie sich in einer ihr völlig fremden Welt wieder. Sie wähnt sich im Koma und erlebt einen schrecklich realen Albtraum, in dem sie sich im Jahre 1235 in Lübeck befindet. Bald schon wird sie des Teufels bezichtigt und ihr harmloses Kampfsporthobby zu einer Überlebensfrage.


    Der geächtete Däne Mikael Ranulfson nimmt die merkwürdige, aber wunderschöne junge Frau in Not bei sich und seiner Truppe auf. Sie fasziniert und bezaubert ihn gleichermaßen. Er möchte nicht nur ihre Kampfkunst erlernen, sondern sie beschützen und in seinem Leben behalten. Doch Niedertracht und Verrat sowie mächtige Feinde lauern, und gemeinsam müssen Ellen und Mikael nicht nur für ihre Liebe, sondern auch für ihr Schicksal kämpfen.



    616c1evo1YL._AA300_.jpg
  • Und weiter geht es mit dem letzten Teil der Jahrhundertwind-Trilogie:

    Petra Durst- Benning - Bella Clara

    Sprecher: Ulrike Grote


    1906: Clara Gropius kann die Herrschsucht ihres Mannes nicht mehr ertragen und lässt sich scheiden. Sie verliert alles, auch das Sorgerecht für ihre Kinder. Mittellos versucht sie, an ihre Ausbildung in der Apotheke ihrer Eltern anzuknüpfen. Doch als geschiedene Frau will niemand sie einstellen, alle behandeln sie wie eine Ausgestoßene. Clara hält trotz aller Widerstände

    an ihren Träumen fest, zieht an den Bodensee und baut dort ein eigenes Unternehmen für Naturkosmetik auf. Aber ihr beruflicher Erfolg und die Aufmerksamkeit der Männer können sie nicht über die Sehnsucht nach ihren Kindern hinwegtrösten.


    51B-bDvnToL._SX258_BO1,204,203,200_.jpg


    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Anne Jacobs - Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 317

  • Abendglanz - Hanna Caspian


    Ich habe bisher etwas über eine Stunde der insgesamt über 16 Stunden gehört und mag es, obwohl sich schon mehr als auffällig bei Downton Abbey angelehnt wird. Allerdings irgendwie in guter Machart. Weil es ja drei Teile geben soll, kann sich die Autorin mehr Zeit in der Entwicklung der Geschichte lassen. Und das merkt man und das ist angenehm.


    512EMJxPMEL._AA300_.jpg


    Die Geschichte eines Gutes in Hinterpommern und der Menschen, die darauf leben, und der 1. Teil der großen Greifenau-Saga.



    Mai 1913: Konstantin, ältester Grafensohn und Erbe von Gut Greifenau, wagt das Unerhörte: Er verliebt sich in eine Bürgerliche, schlimmer noch - in die Dorflehrerin Rebecca Kurscheidt, eine überzeugte Sozialdemokratin. Die beiden trennen Welten: nicht nur der Standesunterschied, sondern auch die Weltanschauung.



    Für Katharina dagegen, die jüngste Tochter, plant die Grafenmutter eine Traumhochzeit mit einem Neffen des deutschen Kaisers - obwohl bald klar ist, welch ein Scheusal sich hinter der aristokratischen Fassade verbirgt. Aber auch ihr Herz ist anderweitig vergeben. Beide Grafenkinder spielen ein Versteckspiel mit ihren Eltern und der Gesellschaft. So gut sie ihre heimlichen Liebschaften auch verbergen, steuern doch beide unweigerlich auf eine Katastrophe zu...

  • Miss Vee oder wie man die Welt buchstabiert


    513gA5v3ceL._SY446_BO1,204,203,200_.jpg




    Nichts im Leben von Vera Sedge verläuft nach Plan. Die 36-Jährige stolpert von einem selbstverursachten Drama ins nächste. Vee ist notorisch pleite, und es ist ihr egal, wenn sie auch mal krumme Wege geht. Dann humpelt der zehnjährige Noel in ihr Leben. Er ist mit der Kinderlandverschickung ins St. Albans gekommen. Hochbegabt, altklug und ganz anders als alle Menschen, die Vee bisher kennengelernt hat, bringt er sie auf eine brillante Idee. Doch es sind Noels kühler Kopf und sein großes Herz, die aus der Idee erst einen Geldsegen machen. Auf sich allein gestellt, ist Vee eine Katastrophe. Zusammen mit Noel sind sie ein gutes Team. Die beiden verbindet eine ungewöhnliche Freundschaft, und gemeinsam entdecken sie, was ein echtes Zuhause bedeuten kann.



    Ich gebe zu, es war ein Coverkauf, aber es ist wirklich schön. Einzig, dass oft am Beginn eines neuen Satzes der erste Buchstabe abgeschnitten ist, nervt etwas.

    Ich frage mich, warum man nicht einfach eine Sekunde mehr Zeit zwischen den Absätzen auf der CD läßt....

  • Nadezhda - wenn du magst, schickte ich es dir gerne zu, wenn ich fertig bin. Für meine Mom ist er nichts und ein zweites Mal höre ich es sicher nicht.