Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 17.03.2017

  • bienchen : Willkommen zurück


    Ich habe heute Abend nicht gelesen, war am Serien-Suchten :grin


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo am Freutag :wave


    Hoch die Hände, bald ist Wochenende :grin


    bienchen : Willkommen zurück :wave


    Diese Woche war im Büro einiges los weshalb ich kaum zum Lesen gekommen bin. Heute am Nachmittag soll es aber mit Küstengrab weitergehen. Ich starte damit auf Seite 205.


    Ich wünsche euch einen schnell vergehenden Arbeitstag und einen guten Start ins Wochenende.


    Bis später


    :wave

  • Hallo zusammen :wave


    Nur ganz schnell, ich bin immer noch am rödeln. mal schauen, wie weit ich heute komme, ich möchte nicht allzu lange machen, weil ich heute Abend noch zur Bande in den Pub will und später auf dei Couch. Und da ich ja morgen eh wieder im Büro bin ... mäh.


    Lesen werde ich heute Abend wohl nicht, aber wenn, dann geht's auf S.67 mit "Fest der Finsternis" weiter.


    Einen schönen Freitag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich werde heute sicherlich auch nicht wirklich viel zum lesen kommen, da ich noch Koffer packen muss (am Sonntag geht es an den Gardasee) und Ordnung in der Wohnung muss auch noch gemacht werden. :-)


    Aber ich habe mich heute von meiner Kollegin überreden lassen, dass ich mein aktuelles Buch höchstwahrscheinlich abbrechen werde. Irgendwie komme ich nicht so richtig rein und mir sind da so viele (für mich als) banal erscheinende Dinge, welche in den Vordergrund gehoben werden.


    Da kann ich mir für den Urlaub ein neues raussuchen. :-)

  • Ich hab heute schon ein wenig im Garten gewurschtelt und mal wieder alte Kataloge ausgemistet.
    Ansonsten hab ich nur den aktuellen Stern gelesen und den nächsten Abschnitt vom Bogenschützen. MAl schaun, den werde ich heute wohl noch fertig lesen.


    Ein paar Rezis sollte ich eigentlich auch noch schreiben.....

  • Juhu!! Wochenende :wave


    Totenleserin : Schönen Urlaub. Gardasee ist toll :knuddel1


    Arbeitswoche beendet, eingekauft und Haushalt ist gemacht. Jetzt verziehe ich mich mit ca. 1 Tonne Wohnzeitschriften in die Badewanne und dann auf die Couch. In meinem Buch werde ich heute glaube ich nicht mehr lesen. Eher morgen.


    Ich wünsche euch einen schönen Freitagabend.


    :wave

  • Ich habe heute Abend nicht gelesen, dafür war der Abend im Pub wundervoll :-]


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen :wave


    So am Wochenende im Büro fühl ich mich immer so ein bisschen wie in einer Zombie-Apokalypse :lache Das Telefon schweigt, es schreibt kaum jemand Mails - aber mir ist das nur recht, ich konnte jetzt mal richtig schön in Ruhe und konzentriert arbeiten. Noch ein knappes Stündchen, dann bin ich weg. Und dann kauf ich mir zur Belohnung ein Buch. Weil ich's kann.


    Lesen will ich heute aber auch, nachdem ich jetzt zwei Tage nicht zum Buch gegriffen habe. Ich will "Fest der Finsternis" weiterlesen, auf S.67.


    Einen schönen Samstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo ihr Lieben,


    Totenleserin
    Gardasee hört sich toll an.


    Susannah : So fleißig, wow! Da dürfen es auch ruhig 2 Bücher werden zur Belohnung.


    Ich liege hier auf dem Sofa, lese, chatte, trinke Tee und genieße den Samstag.
    Ich habe das 23.Buch von links aus der 3. Reihe meines RuBs gefischt, und das ist "Der verbotene Fluss" von Susanne Goga.Für welche Challenge, weiß ich ich gar nicht mehr, muss ich mal nachsehen. Jedenfalls ist das Buch eine wohltuende Abwechslung nach dem dicken Frauen-Schmöker "Die beste Zeit unseres Lebens", der mir recht gut gefiel, weil die Protagonistinnen in meinem Alter sind und manchmal so herrlich selbstironisch. Hab ich gern gelesen, war tagelang versunken in das Buch.
    Ich bin jetzt schon wieder in Südengland in Surrey und London, genau wie auch in dem Schmöker. Was für ein Zufall. Allerdings ist jetzt ein anderes Jahrhundert angesagt, der Roman beginnt im Jahr 1890. Cool. Völlig andere Welt...


    Heute Abend treffe ich mich mit ein paar Freundinnen, das wird wieder
    lustig, denke ich :-).
    Allen einen angenehmen Samstag.

  • ginger ale : Es sind tatsächlich zwei geworden ;-)


    Ich war vorhin im Buchladen und es hat so gut getan :-] Endlich mal wieder ganz bewusst stöbern gehen und kaufen. Hatte mir vorher fünf Bücher überlegt, unter denen ich wählen will, und bin dann mit zwei anderen Büchern gegangen :lache In einem anderen Forum wurde ich sehr mit "Der Präsident" von Sam Bourne angefixt. Und "Fangirl" von Rainbow Rowell hab ich schon ewig und drei Tage auf dem Wunschzettel.


    Jetzt packe ich mich mit Buch auf die Couch, ist zwar etwas warm für ein "Fest der Finsternis", aber das geht schon. Und heute Abend dann nur noch duschen, kochen und "Lucifer" kucken :freude


    Gestern Abend habe ich übrigens noch mein Agatha-Christie-Hörbuch beendet. Als nächstes höre ich das Dschungelbuch von Rudyard Kipling.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Es wird bei mir nicht besser mit dem Stress. Wegen Arbeitsrückständen habe ich sogar heute 6 Stunden gearbeitet. Nächste Woche werden es voraussichtlich auch wieder 6 Arbeitstage. Ich bin definitiv an meiner Belastungsgrenze.
    Daher komme ich gerade null zum lesen. Werde mich auch heute bald ins Bett bewegen.
    Es ärgert mich weil der Abend gerade erst anfängt aber ich bin einfach nur noch erschöpft. :sleep
    Ich hoffe ich habe bald wieder mehr Zeit und Kraft mich hier blicken zu lassen.
    :heul

  • Puh!
    So ein WE ist iwie nicht erholend...
    Ich hab heut erstmal Bücher fürs Lernen fürs Mündliche ausgesucht und bestellt. Dann geschaut wegen der Doktorarbeit und diesen Quellen, die keine Primärliteratur sind. Leider hab ich keine Antwort bekommen deswegen, weil die Frau vom Promotionssekretariat im Urlaub ist bis 19.9. Wunderbar. :rolleyes
    ich werd am Montag mal die Vertretung anrufen, bin mir aber sicher, dass die das nciht weiß... :bonk
    Hab auch nochmal meinem Doktorvater geschrieben, weil das wären echt 45 Quellen, wo ich nochmal ewig rumlesen müsste. Verstehe auch nciht, warum ich keine reviews angeben sollen dürfte. Manchmal hat ein Review mehr Seiten als ein normales Paper und ist viel genauer und vergleicht ja auch verschiedene Ergebnisse zB. :gruebel Sehe keinen SInn dahinter! Kann ja Zb net bei 10 Untersuchungen bezüglich Zink und Gedächtnis dann 10 Paper aufführen statt 1 Review...
    Danach hab ich alle Krankenhäuser der Umgebung online abgeklappert um zu schauen, ob ich da Innere und auch Kardio machen könnte und was es da für Weiterbildungen gibt und wie weit man da von Ulm aus fahren müsste etc. Nun hab ich 5 zur Auswahl, wobei man nur bei 3 fahren könnte. Bei 2 müsste man näher hinziehen... Und dann ist 1 von den 3 noch keine normale Klinik, sondern so ne Klinikkette, wo ich nicht weiß, ob ich da hinwill... :gruebel
    Vermutlich wird doch Heidenheim, da wo ich jetzt bin, Wahl 1. Trotz 40-45 min fahren jeden Tag. Morgen werd ich mal irgendwas schreiben. Ne Mappe brauch ich wohl nicht. Läuft bei 2 von den 3 schon mal online ab. :lache


    Dann meinen Freund zum Einkaufen geschickt, damit ich das nciht auch noch machen muss. Und nun gekocht, gegessen und schwupp sit es 21 Uhr. :-(


    So und nun werde ich mich mit dem "Weitseher" beschäftigen. :-] :-]

  • Nightflower : Ach je, ganz schön viel auf einmal im Moment, hm :knuddel1


    DuCrainer : Schön langsam machen - ist nur die Arbeit.


    Die ersten 20 Seiten für heute hab ich heute Nachmittag gelesen und jetzt mache ich es mir wieder mit meinem Buch bequem. Aber allzu viel wird es heute wohl nicht, bin ziemlich k.o.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • :wave Hallo zusammen!


    Wenn ich hier lese, was für stressige Zeiten einige Eulen gerade habe, schäme ich mich fast dafür, mit meinem Buch auf dem Sofa zu sitzen ... :knuddel1 ich drück euch die Daumen, dass es bald wieder ruhiger wird!
    Lesetechnisch flutscht es bei mir gerade. "Der unsterbliche Alchemyst" ist durch, ebenso "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" und "Käferkumpel" - :gruebel ob ich noch dazu komme, die Rezis dazu zu schreibben? - und jetzt habe ich den zweiten Psychothriller von S. K. Tremayne am Wickel. Die ersten 80 Seiten habe ich jetzt durch, aber irgendwie bin ich noch nicht ganz überzeugt. Zur Ich-Erzählerin fällt mir nur "überspanntes Weibchen" ein. Na, vielleicht entwickelt es sich ja noch.


    Einen schönen Samstagabend noch!

  • Nightflower
    Ja, schwupps, so schnell gehen die Tage rum.
    "Weitseher" :lache
    Das gefällt mir.


    Susannah : Wusst ich's doch! Dass du zwei andere Bücher gekauft hast, als die auf deiner Liste... hihi, wir sind uns in manchem wohl sehr ähnlich.


    DuCrainer
    Ach mensch, das ist ja heftig.Lass dich.mal :knuddel1


    Mein Mädelsabend war schön, ich trink jetzt zur
    Erholung Kräutertee und versuche gleich, noch ein bisschen zu lesen.


    Schöne Samstagnacht an alle!

  • @Tilia: Nicht schämen, Lesezeit genießen :knuddel1


    Ich habe noch ein bisschen gelesen, bis S.113. "Fest der Finsternis" ist wirklich eine beeindruckende Geschichte, richtig düster, wie der Protagonist.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen zusammen :wave


    Ich bin wieder im Büro, heute wird es aber nur ein kurzer Abstecher, spätestens um halb 1 / 1 will ich die Biege machen. Heute Nachmittag muss ich zwar noch saugen und das Bad putzen, aber asonsten gehört der Rest des Tages ganz mir. Da das Wetter richtig schön ist, werde ich mich mit Buch, Decke und was zu trinken an den See verziehen. Ich möchte "Fest der Finsternis" weiterlesen - auf S.114 geht's weiter.


    Einen schönen Sonntag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich war gestern recht fleissig, war einkaufen, hab die Erker-Ecke im Wohnzimmer mal aufgeräumt, entrümpelt und gleich auch noch Fenster geputzt.
    Und dann war ich nachmittags noch ne Stunde walken. Allerdings hat mich das dann doch sehr angestrengt. Ich bin nämlich mit den neuen Einlagen gelaufen, weil ich doch nen Fersensporn habe. Irgendwann hat dann nicht mehr die Ferse, sondern das Knie drüber weh getan. Na ja, dauert halt ne Zeit, bis sich der Körper wieder umgewöhnt.



    Bei euren Arbeitsgeschichten frage ich mich immer, was ihr so macht, dass ihr teilweise ne 6 Tage Woche schiebt?
    Bei uns in der Firma ist Wochenends zu und wer da arbeiten möchte oder soll, muss das beim Gewerbeaufsichtsamt anmelden. Und da brauchts dann auch gute Gründe.
    Ich hatte auch mal nen Chef, der kam dann tatsächlich vor Gericht, weil ihm nachgewiesen werden konnte, dass bei ihm in der Gruppe mehrfach gegen die 10 Stunden Regelung verstossen wurde. Hat ihn nen Batzen Kohle gekostet.


    Ich mein, wenn die Zeit für die Arbeit, die ansteht nicht reicht, dann muss doch eigentlich der Chef reagieren, nicht der Mitabeiter. Aber gut, ich weiss ich hab leicht reden, ich bin auch bei ner grossen Firma. Und selbst da schaffen es viele nicht dem Chef zu sagen, wenn zuviel Arbeit für einen ansteht.


    So, ich denke, ich werd mich jetzt mal mit ner Zeitschrift auf die Couch verziehen und dann später noch im Katzentisch weiterlesen.

  • Zitat

    Original von Susannah
    Nightflower : Ach je, ganz schön viel auf einmal im Moment, hm :knuddel1


    DuCrainer : Schön langsam machen - ist nur die Arbeit.


    Die ersten 20 Seiten für heute hab ich heute Nachmittag gelesen und jetzt mache ich es mir wieder mit meinem Buch bequem. Aber allzu viel wird es heute wohl nicht, bin ziemlich k.o.


    Haha ja immer alles auf einmal! :wave Zur Ruhe komm ich wohl erst nach dem 8. November dieses Jahr.
    Vll läuft ja alles besser, wenn ich erstmal richtig arbeite. Obwohl man da sicher auch immer 1000 Dinge nachlesen könnte. Vor allem, weil man dann eben doch die Verantwortung über Menschenleben hat. :yikes
    Also wir reden dann in 2 Jahren nochmal. :rofl


    Habe immerhin 150 Seiten im Weitseher noch geschafft gestern. :-]
    Heute dann abspülen, Fenster putzen (oh Gott das hab ich 1,5 Jahre nicht gemacht). :yikes :bonk und vll noch was Backen? Und zu meinen Eltern. Viel los.... Vll doch nix backen.
    Jetzt hat sich noch mein mp3 Player verabschiedet und ist vll kaputt. Immerhin hat mein neues Handy mehr Speicherplatz. :grin