'Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert' - Seiten 279 - 375

  • Ich habe den Abschnitt gerade zu Ende gehört. Ich muss das alles erst einmal sortieren. Es passiert so unglaublich viel.


    Es scheint ja so, als würde Nola sich nackt malen lassen, damit Harry weiter in Aroma leben kann.
    Was ich nicht verstehe, ist die Sache mit dem Polizisten. Hat sie auch hier jemand erpresst, um den Polizisten erpressbar zu machen?


    Und Nolas Mutter ist ja scheinbar vollkommen durchgeknallt.


    Es ist alles total verworren, aber auch ziemlich spannend.

  • Es siezen sich ja auch Harry und Markus. Als so gute Freunde finde ich das auch seltsam.
    Das siezen bei Nola zeigt vielleicht, dass sie sich noch nicht so richtig nahe gekommen sind. Und das der Altersunterschied und das Lehrer/Schülerin-Thema beiden durchaus bewusst sind. :gruebel

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Genau so duzt Harry Nola meist, sie siezt ihn.
    Kann schon sein, dass das auch so ein Lehrer-Schüler-Ding ist wie zwischen Marcus und Harry, aber ich weiß nicht. :gruebel
    Ich warte die ganze Zeit, während die Gefühle zwischen den beiden intensiver werden, dass sie komplett zum Du übergehen.

  • Mittlerweile gibt es mehrere Möglichkeiten, was passiert sein könnte und wer Nola getötet hat. Ich bin ein bisschen ratlos. Nach wie vor glaube ich, dass Harry es nicht getan hat. Dass Nola nicht das unschuldige Ding war, ist auch klar, aber zur Zeit sieht es noch so aus, als hätte sie es alles nur für Harry getan( Chief Pratt; sich von Luther malen lassen und Geld von Stern nehmen).


    Genau so könnte ich mir vorstellen, dass Tamara irgendwie mit dem Mord zu tun hat und wenn auch nur aus Dummheit.


    Ich komme leider stellenweise durcheinander, in welcher Handlungsebene wir uns befinden und muss genau nachschauen. Das bremst mich etwas.

  • Zitat

    Original von Clare Mittlerweile gibt es mehrere Möglichkeiten, was passiert sein könnte und wer Nola getötet hat. Ich bin ein bisschen ratlos. Nach wie vor glaube ich, dass Harry es nicht getan hat. Dass Nola nicht das unschuldige Ding war, ist auch klar, aber zur Zeit sieht es noch so aus, als hätte sie es alles nur für Harry getan( Chief Pratt; sich von Luther malen lassen und Geld von Stern nehmen).


    War das mit Luther und Stern zeitgleich zu Harrys Beziehung zu Nola?
    Ich habe das so verstanden, dass Luther sie schon öfters abgeholt hat, bevor Harry nach Aurora kam.


    Meine Hauptverdächtige ist im Moment Nolas Mutter, verrückt genug ist sie auf jeden Fall.



    Zitat

    Original von Saiya
    Findet ihr es eigentlich auch irritierend, dass Nola und Harry sich siezen, bzw. Nola Harry immer noch siezt?


    Das finde ich auch total irritierend.

  • Zitat

    Original von Zwergin
    War das mit Luther und Stern zeitgleich zu Harrys Beziehung zu Nola?
    Ich habe das so verstanden, dass Luther sie schon öfters abgeholt hat, bevor Harry nach Aurora kam.


    Ich meine mich zu erinnern, dass es während der Zeit passierte, als Harry schon in Aurora war.


    Zitat

    Meine Hauptverdächtige ist im Moment Nolas Mutter, verrückt genug ist sie auf jeden Fall.


    Da bin ich auf deiner Seite. Ihr traue ich alles zu.

  • Ich habe einiges erfahren, bin dadurch aber nicht weniger verwirrt - aber das ist toll, man kann so herrlich spekulieren!


    Zunächst mal die Zahlen, das sind dann wohl Schriftstellerregeln? Warum aber 31? 31 Tage? Ich frage mich immer noch, was ist dann 1.?


    Tamara hatte einen Beweis, ein Blatt Papier, doch wer hat den aus dem Safe genommen? Geht Tamara zu einem Psychiater? Warum?


    Elijah Stern gehörte vorher Harrys Haus und sein Faktotum, Luther Caleb malt gerne, fährt Nola zu Elijah, möchte Jenny malen und beobachtet Harry und Nola - hmmm. Außerdem ist er ein guter Gärtner und pflegt die Rosen (und hat vielleicht auch ein Grab gegraben?). Einen Monat nach Nolas verschwinden ist er tödlich verunglückt - oder ermordet worden? Außerdem gibt es in Elijahs Haus ein Nacktporträt von Nola, offenbar von Luther gemalt. Und Harry darf umsonst weiter im Haus wohnen, hat das Nola erreicht, vielleicht, weil sie sich nackt malen lässt?


    Dem Polizeichef Pratt hat sie einen geblasen - warum? Doch sicher, um etwas zu erreichen.


    Nolas Mutter wird sehr selten erwähnt, eigentlich nur, wenn sie Nola bestraft. Was hat sie gemacht, als Nola verschwand, einmal für eine Woche, einmal für immer? Diese "Taufaktion" zeigt, dass sie geisteskrank gewesen sein muss - religiöser Fanatismus? Warum tut man seinem Kind so etwas an - und der Referent hört lieber Musik als seiner Tochter zu helfen ...


    Die Auszüge aus "Der Ursprung des Übels" empfinde ich als sehr kitschig ...


    Ich musste wieder mehrmals herzhaft lachen, z. B. der Verleger: Wenn ein Mordanschlag auf Marcus verübt würde, würden sich die Verkaufszahlen verzehnfachen, sogar verhundertfachen, wenn er den nicht überleben würde ... Und Marcus antwortet trocken: Aber nur, wenn der Roman dann fertiggestellt ist.


    Oder Marcus Mutter (S. 301): "Ich werde ihr zeigen, wie man Kinder großzieht, dann werden alle so, wie ich sie haben will" :lache

  • Zitat

    Original von PMelittaM
    Tamara hatte einen Beweis, ein Blatt Papier, doch wer hat den aus dem Safe genommen? Geht Tamara zu einem Psychiater? Warum?


    Wie dieses Blatt weg gekommen ist, erfährst du noch, viel, viel, viel später.
    Dass Tamara zu einem Psychiater geht, finde ich nun wieder richtig. Erstens hört man ja, ob es stimmt weiß ich nicht, dass in den USA mehr und schneller zur Therapie gegangen wird, und zweitens verhält sich Tamara obsessiv, ist dabei aber permanent unglücklich und unzufrieden. Ob der Doc ihr da helfen kann, weiß ich nicht.


    Zitat

    Und Harry darf umsonst weiter im Haus wohnen, hat das Nola erreicht, vielleicht, weil sie sich nackt malen lässt?


    Dem Polizeichef Pratt hat sie einen geblasen - warum? Doch sicher, um etwas zu erreichen.


    Man gewinnt den Eindruck, und sie sagt es ja auch, dass sie alles, einfach alles für Harry und ihre Beziehung tun würde. Vielleicht auch das.

  • Zitat

    Original von Clare


    Man gewinnt den Eindruck, und sie sagt es ja auch, dass sie alles, einfach alles für Harry und ihre Beziehung tun würde. Vielleicht auch das.


    Auf jeden Fall gewinnt man den Eindruck, dass sie nicht nur naiv und unreif ist sondern auch ein Ziel verfolgt.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von hollyhollunder


    Auf jeden Fall gewinnt man den Eindruck, dass sie nicht nur naiv und unreif ist sondern auch ein Ziel verfolgt.


    Findest du? Ich finde Nola nicht offensichtlich zielorientiert. Gut, was ihre Beziehung zu Harry betrifft schon, aber sonst? Getrieben kommt sie mir vor, aber zielorientiert? Naiv? Hm :gruebel Vielleicht eher so, dass sie manches einfach nicht sehen will, ignoriert.
    Hat sie etwas mit ihrem Leben vor? Interessiert sie etwas? Oder nur Harry, als einziges?

  • Ich musste ein paar Tage pausieren mit dem Buch, aber jetzt bin ich wieder dabei. :-)


    Also Nola kann ich immer weniger einschätzen. Anscheinend hatte sie nicht nur ein Verhältnis mit einem älteren Mann. Sondern sie hatte auch noch diese sexuelle Beziehung zu dem Polizisten. Das hat mich ja schon umgehauen, wie ich es gelesen habe. Wie kann sie denn einerseits Harry die ganze Zeit anhimmeln und ihm die große Liebe gestehen, und auf der anderen Seite geht sie zu dem Polizisten???


    Zitat

    Original von Saiya
    Findet ihr es eigentlich auch irritierend, dass Nola und Harry sich siezen, bzw. Nola Harry immer noch siezt?


    Ja ich finde das sehr ungewöhnlich und es lässt mich jedesmal wenn ich es lese richtig stutzen.


    Und dann ist auch noch dieses eine Blatt aus dem Tresor verschwunden, dass ein Beweis für Harrys Beziehung zu Nola gelten könnte. Wie kann es dann verschwinden, wenn angeblich niemand einen Schlüssel zu dem Tresor hat?

  • Zitat

    Original von Clare


    Findest du? Ich finde Nola nicht offensichtlich zielorientiert. Gut, was ihre Beziehung zu Harry betrifft schon, aber sonst? Getrieben kommt sie mir vor, aber zielorientiert? Naiv? Hm :gruebel Vielleicht eher so, dass sie manches einfach nicht sehen will, ignoriert.
    Hat sie etwas mit ihrem Leben vor? Interessiert sie etwas? Oder nur Harry, als einziges?


    Ich meinte auch vor allem in Bezug auf Harry. Wobei sie da vielleicht schon auch ihr ganzes Leben im Auge hat. Denn ein berühmter reicher Schriftsteller als Freund/Mann, da hat sie doch erst mal ausgesorgt fürs Leben. Außerdem würde sie dann endlich von ihrer tyrannischen Mutter loskommen und hätte einen neuen Anker im Leben. Also doch... schon ein Ziel, finde ich.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von Rouge


    Ja ich finde das sehr ungewöhnlich und es lässt mich jedesmal wenn ich es lese richtig stutzen.


    Eigentlich gehört das doch eher in eine Zeit, 100 Jahre vorher. Es wirkt etwas altertümlich und gestelzt. Aber vielleicht wollte er damit das immer noch platonische demonstrieren.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von hollyhollunder


    Eigentlich gehört das doch eher in eine Zeit, 100 Jahre vorher. Es wirkt etwas altertümlich und gestelzt. Aber vielleicht wollte er damit das immer noch platonische demonstrieren.


    Ich denke, dass Dicker genau das zum Ausdruck bringen wollte.
    Er ist ja Schweizer und, wenn ich es richtig im Kopf habe, ist das Buch im Original in französischer Sprache erschienen. Hier gibt es ja, wie im Deutschen auch, eine deutliche Unterscheidung zwischen dem Siezen und Duzen. Das gibt es im Englischen ja so nicht. Ich denke daher, dass er das bewusst so verwendet hat. Vielleicht soll es auch für eine gewisse Reinheit in der Beziehung der beiden stehen, die es ja beispielsweise mit dem Polizisten so nicht für Nola gibt.

  • Zitat

    Original von hollyhollunder


    Ich meinte auch vor allem in Bezug auf Harry. Wobei sie da vielleicht schon auch ihr ganzes Leben im Auge hat. Denn ein berühmter reicher Schriftsteller als Freund/Mann, da hat sie doch erst mal ausgesorgt fürs Leben. Außerdem würde sie dann endlich von ihrer tyrannischen Mutter loskommen und hätte einen neuen Anker im Leben. Also doch... schon ein Ziel, finde ich.


    :write
    Ich kann sie verstehen. Sie empfindet Harry sicherlich als die einzige Chance von ihrer Mutter wegzukommen. Und für dieses Ziel ist sie bereit alles zu tun. Was man beim Lesen leicht vergisst, ist, dass es sich bei Nola nicht um eine erwachsene Frau handelt, die böswillig agiert, sondern um ein misshandeltes und dadurch psychisch angeschlagenes junges Mädchen. Mir tut sie leid und ich denke, dass sie eine Menge mit ihrem Leben vorhatte.

  • Zitat

    Original von Saiya


    Ich kann sie verstehen. Sie empfindet Harry sicherlich als die einzige Chance von ihrer Mutter wegzukommen. Und für dieses Ziel ist sie bereit alles zu tun. Was man beim Lesen leicht vergisst, ist, dass es sich bei Nola nicht um eine erwachsene Frau handelt, die böswillig agiert, sondern um ein misshandeltes und dadurch psychisch angeschlagenes junges Mädchen. Mir tut sie leid und ich denke, dass sie eine Menge mit ihrem Leben vorhatte.


    Ich zuckel etwas hinterher - aber ich bin noch da.


    Ich hab hier mal Saiya zitiert, weil das meine Gedanken in dem Absatz ganz gut zusammenfasst. Ich denke, so wie sie von ihrer Mutter misshandelt wird und gleichzeitig erlebt, dass der Vater das ignoriert, statt ihr zu helfen, ist es gar nicht so unnormal, dass sie sich auf die Suche nach jemandem macht, der ihr Halt gibt. Und ganz ehrlich - das können Jungs in ihrem Alter noch nicht wirklich (müssen sie ja normalerweise auch nicht)


    Ansonsten ist das Buch schlimmer als Lost - da beantwortet ein Absatz drei Fragen und wirft vier neue auf. Ich bin so gespannt, wie das aufgelöst wird. :rofl


    Das Problem mit den Zeitebenen habe ich hier merkwürdigerweise nicht (bei anderen Büchern mit mehreren Zeitebenen kann das vorkommen). Ich finde, Dicker löst das ganz geschickt, indem er Zeitgeschichte einstreut (z.B. das Gespräch über den Kriegseinsatz mit dem Polizisten oder Erwähnung des jeweiligen Präsidenten). Damit weiß ich immer recht genau, wo ich mich gerade befinde.

  • Diese Siezerei von Nola wundert mich auch. Es passt nicht ganz zu Liebe und gemeinsamen Fluchtplänen.
    Nicht weiter dargestellt war, wie die Übernachtung im Urlaub organisiert war. Teilten Harry Zimmer und Bett miteinander?


    Nolas Vergangenheit am alten Wohnort ist immer noch unbekannt. Sexuelle Erfahrungen hat sie aber scheinbar schon mit 15, ansonsten hätte sie beim Oralsex mit dem Polizisten nicht so selbstsicher sein können.