Von den Grimm-Chroniken habe ich alle 4 bisher erschienenen Bände da und den ersten gelesen.
Jetzt ist Sommerpause. Der nächste erscheint im September, glaube ich.
Will dann demnächst die 3 weiteren lesen.
Von den Grimm-Chroniken habe ich alle 4 bisher erschienenen Bände da und den ersten gelesen.
Jetzt ist Sommerpause. Der nächste erscheint im September, glaube ich.
Will dann demnächst die 3 weiteren lesen.
Bücherdrache , diese Seite ist mein Untergang und gleich unter "Favoriten" gespeichert. Danke.
Ich wollte auch gerade nur gemütlich ein wenig herumstöbern und prompt hatte der Bestellfinger auf einmal so merkwürdige Zuckungen .... kann ich mir gar nicht erklären
hach...da bin ich ja ausnahmsweise mal schneller als du.
das ist eine hartnäckige Eulenkrankheit! Hat es einen erst mal erwischt, kommt es immer wieder! Da kann man kaum etwas gegen machen.
das ist eine hartnäckige Eulenkrankheit! Hat es einen erst mal erwischt, kommt es immer wieder! Da kann man kaum etwas gegen machen.
Das Schlimme ist ... ich WILL gar nichts dagegen machen
Das Schlimme ist ... ich WILL gar nichts dagegen machen
...dann lass es zucken!
hier
ist ein Pflanzenhändler der auch auf Amazon anbietet
Hab mal gemessen mit Topf ist der Flieder 90cm hoch
Hat auch nicht so lange gedauert wie in der Amazonbeschreibung steht hab am letzten Samstag bestellt und heute war er trotz Feiertag schon da
das Stämmchen ist aber auch sehr hübsch
war auch sehr angetan was da jetzt angekommen ist hab etwa mit der Hälfte an Pflanze gerechnet
da das ein Zwergflieder ist wird der nicht größer als 2m (habe in einer anderen Beschreibung auch schon gelesen das sie nur 1,2m hoch werden), wenn man ihn schneidet kann man sie bestimmt toll im Kübel halten (dann im Winter aber mit etwas Schutz)
unsere Sommerflieder treiben gerade alle wieder aus, bei dem einen haben wir schon gedacht er wäre nicht über den Winter gekommen hat es sich aber doch noch anders überlegt
Ziemlich gute Thriller mit Mystery Anteil sind in der Handyman Jack/Repairman Jack Reihe zu finden. Außer Band 2 ist eigentlich in jedem Band etwas übersinnliches. Die Reihe sind aber echte Thriller, sehr spannend, nicht zu blutig und wenig romantisch.
Für weitere Vorschläge muss ich noch etwas in meinem Gedächtnis kramen ...
Die Reihe habe ich mir schon ein paarmal angeschaut, aber mich nie zuschlagen trauen, weil die Cover so arg nach Horrorroman aussehen. Interessant klingen die Bücher natürlich schon ... sind die arg horror-gruselig oder kann man die auch lesen, wenn man da nicht gar so hartgesotten ist?
Bücherdrache Die kann man auch lesen, wenn man es mit Horror nicht so hat. Da finde ich Folterszenen in manchen Thrillern viel schlimmer.
Was auch als fantastische Thriller durchgehen könnte, ist die Instabil Reihe von Sam Feuerbach und Thariot. Band 3 kommt diesen Monat raus und ich freue mich schon drauf.
Morjen ihr Lieben
Breumel , die bisher erschienenen Instabil-Bände habe ich da, ich warte mit dem Lesen aber, bis alle
Bände raus sind. Das ist immer blöd, wenn man nach dem letzten Band lange warten muss,
bis der nächste Band erscheint. Das ging mir bei der Krosann-Saga so.
Einen Schuss Mystik hat ja Zoran Drvenkar in seinen Thrillern, die ich sehr gerne lese, z. B.
Auch eine Märchen-Adaption wie die Grimmchroniken ist Froschröschen - das wahre Märchen.
Mal sehen ob ich es mir kaufe.
Guten Morgen
Ich wünsche Euch allen schon mal ein schönes Wochenende. Ich muss heute leider noch einen halben Tag arbeiten. Drückt mir bitte mal die Daumen, dass es nicht zu stressig wird.
Heute Abend möchte ich dann noch ein wenig lesen. Ich hoffe mein aktuelles Jugendbuch "Duft der Stille" beenden zu können. Es gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Es ist sehr emotional, gefühlvoll und auch interessant, weil es um einen taubstummen Jungen geht.
Irri : die Bücher von Zoran Drvenkar sind mir schon ein paar mal empfohlen worden. Ich glaube, mit denen sollte ich es auch mal versuchen. Thriller mit Mystik klingt gut. Sollte man die Bücher in einer bestimmten Reihenfolge lesen oder hängen die gar nicht zusammen?
Rouge , die hängen nicht zusammen. Bei "Still" muss man nur wissen, dass es da um Kinder
geht. Das packt nicht jeder. Man wird hier schön auf Glatteis geführt, wenn man denkt, man
weiß, wer dahintersteckt.
Bei "Du" fand ich toll, dass jedem Charakter immer ein ganzes Kapitel gewidmet ist. Dadurch
lernt man die richtig gut kennen.
Na, dann, hoffentlich vergeht die Zeit für Dich heute schnell, bis Du Feierabend hast.
Guten Morgen,
Dein Märchen-Tipp ist ja genau mein Ding. Für zwischendurch gefällt mir so etwas ausgesprochen gut.
Ich habe damals Sorry von Zoran Drvenkar gelesen und es gefiel mir ganz gut. Kann mich aber nur noch grob an die Handlung erinnern. War aber kein Mystic-Buch.
ich wünsche dir einen ganz schnellen Feierabend!
Irri Kennst du eigentlich auch Sorry von Drvenkar? Das hat mir damals total gut gefallen. Die anderen beiden stehen noch auf meiner WuLi, zu denen bin ich noch nicht gekommen. Dafür subt bei mir noch Der letzte Engel.
Rouge
Ich drücke die die Daumen, dass die Zeit an der Arbeit schnell und ohne größeren Ärger vorbeigeht!
LG, Bella
"Sorry" habe ich gelesen, hier geht es unter anderem um Kindesmissbrauch.
"Still" und "Du" gefielen mir aber besser (meckern auf hohem Niveau).
Bei "Sag mir was Du siehst" fand ich den Schluss irgendwie nicht soo toll.
"Der letzte Engel" ist wieder ganz anders (ist aber schon länger her, dass ich das gelesen habe).
Ich weiß noch, dass ich die Story als sehr komplex empfand. Ein Buch, das man sehr aufmerksam
lesen muss. Der 2. Band SuBt noch.
Zorans Bücher, die ich bisher gelesen habe, sind immer ziemlich heftig, die Charaktere sind
sorgfältig ausgearbeitet, sie sind überraschend, sehr spannend und oft komplex.
Ach ja, Game of Thrones (zumindest die Verfilmung, die Bücher habe ich noch nicht gelesen)
flasht mich. Ich habe die Staffeln schon einige Male gesehen.
Interessant ist auch Witz und Weisheiten des Tyrion Lennister.
Und wenn Tad Williams anders schreibt, aber sehr gut, ist es doch super. Ich will ihn auf jeden
Fall weiterlesen, nachdem ich ihn nach der Tinkerfarm auf Eis gelegt hatte.
Ich finde dieses viel interessanter. Tyrion war schon toll, ich mag den Schauspieler sowieso sehr gern und die Rolle in GoT passte wie die Faust aufs Auge.
Habe gerade "unser" Lied für Lissabon im Radio gehört. Na ja.... abwarten. Du wirst dir die Eurovision bestimmt angucken, gelle? Wieder mit kl. Sohn?
Ich gehe jetzt mal shoppen!
Thriller-Maus , "Feuer und Blut - Erstes Buch: Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros"
ist auch schon auf meinem Wuzel.
Dadurch, dass GoT soo komplex ist - ich könnte nicht Mal die Story erzählen - gibt es viele Geschichten, die erzählt werden können.
Ja klar, der Eurovision Song Contest wird wieder geguckt. Das 1. Halbfinale hatte ich verpasst, das 2. aber gesehen.
Klar wird heute das Finale geguckt. Wenigstens sind diesmal viele russische und ehem. jugoslawische Länder rausgeflogen. Da können die sich nicht die Punkte gegenseitig zuschieben.
Oft war das deutsche Lied gar nicht so schlecht wie der Platz, den es dann bekommen hat. Diese Punkte-Zuschieberei ist immer voll zum k.....
Ich bin auch dieses Mal gespannt, wo wir landen werden.
Kl. Sohn und ich werden über Whats App Kontakt haben. Es kommen 2 Freunde: Einer guckt mit den
ESC, der andere setzt sich mit Partner von kl. Sohn auf die Terrasse.
Hier wird heute Abend auch ESC geguckt. Ich fand gerade Fading echt gut. Aber wenn alle Länder ein Lied auf Platz 11 sehen würden, wird es nie einen Punkt bekommen und landet auf dem letzten Platz ...