Eure Vorsätze im neuen Jahr....

  • Neujahrsvorsätze fasse ich auch nicht, habe ich auch noch nie. Aber ich kann nachvollziehen, warum manche Menschen das tun und warum manche auf diese Weise leichter ihre Ziele erreichen. Und im Grunde ist doch auch jedes Mittel in Ordnung, das einem dabei hilft, etwas in seinem Leben zu ändern, wenn man das möchte, aber es eben nicht so einfach auf Anhieb schafft.

    Der eine geht sowas spontan an, ein anderer braucht dazu halt Vorlaufzeit oder bestimmte Rituale, die ihm dabei helfen, und wenn er sich dazu in der Silvesternacht auf den Balkon stellt, sich dreimal um die eigene Achse dreht und siebzehn Vorsätze fürs nächste Jahr aufzählt, finde ich das genauso okay. Wichtig ist doch nur das Ziel, und jeder muss dahin eben seinen eigenen Weg finden :)


  • Natürlich ändere ich auch Dinge mitten im Jahr, wenn sie mich stören, aber ich genieße es auch, am Jahresende Revue passieren zu lassen und zu überlegen, was gut geklappt hat und was noch verbesserungswürdig ist.


    Mich hat es gefreut, dass ich den Plan, weniger zu kaufen, für mich sehr gut umgesetzt habe und es mir Spaß gemacht hat, mich selbst zu überlisten - manche mögen das albern finden, für mich war es der perfekte Weg zum Ziel.


    Nicht alle haben vielleicht auch diesen starken Willen, von heute auf morgen ihr Leben umzukrempeln, Dinge sofort in die Hand zu nehmen und zu ändern. Die benötigen Zettel am Kühlschrank, verbrannte Briefchen auf dem Balkon, Wetten mit Freuden oder den Tanz bei Vollmond unter einem frisch blühenden Kirschbaum (eine Freundin von mir, köstlich :lache)


    Was mir gut gefällt, ist die Idee von Tom, die Liste in Rote Beete Saft zu tunken und zu verbrennen - ich überlege noch, was ich dazu höre und werde berichten, wenn ich es vollbracht habe :gruebel

  • Den Vorsatz weniger zu kaufen, habe ich bereits 2017 mitten im Jahr gefast. Ich konnte bzw. kann das bis heute sehr gut umsetzen.

    Dennoch nutze ich den Jahreswechsel um Dinge zu ändern die mich ärgern, Zeit kosten oder ganz einfach unnötig sind. Ich atme um Mitternacht tatsächlich nochmal tief durch und sage mir „ so, jetzt ändern wir was“...

    Wenn sich diese „Dinge“ nicht ändern, dann verzweifel ich allerdings nicht daran. Vielleicht ist dann die Zeit für genau diese Veränderung noch nicht gekommen oder es soll vielleicht gar nicht sein.

    Ich habe mir jahrelang vorgenommen 2-3 kg abzunehmen, nicht viel, aber dennoch habe ich es nicht geschafft. Es gehört jetzt nicht mehr zu meinen. Vorsätzen, es soll ganz einfach nicht so sein.

    Es gab ein paar Jahre da wollte ich ernsthafter werden, weil ich trotz meiner 47 Jahre noch sehr kindisch sein kann. Auch das hab ich über Bord geworfen, ich soll wahrscheinlich manchmal ein Mädchen bleiben.

  • Nun, so ganz albern ist das alles natürlich nicht, oder nicht nur. Wir empfinden die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr - obwohl es nur eine verlängerte Woche ist - als entschleunigt, als ruhig und reduziert, als faktisches Ende von etwas, und wir gehen in uns, bereiten uns auf ein neues Jahr vor, und "neu" heißt in der Erwartungsdenke immer auch "anders". Dabei passiert eigentlich nichts weiter, als dass der Kalender auf eins zurückgestellt wird. Sonst ändert sich überhaupt nichts. Und das ist zu wenig für den ganzen Bimbes, den wir vorher so aufgestaut haben. Anfang und neu und von vorne und all das müssen auch mit Substanz ausgestattet werden, und da die nicht von außen kommt, gehen wir in uns und versuchen, herauszufinden, was da falsch läuft. Zu viel Stress, zu wenig Sport, zu ungesunde Ernährung, zu nervtötende Lebensabschnittspartner, zu wenig Gehalt, zu viel Sex, was weiß ich. Es findet sich eine Menge, das sich ändern sollte. Also leiten wir die plusminus drei Wochen ein, in denen die Fitnessstudios Mörderumsätze machen, für eine kurze Weile mehr Obst als Fleisch verkauft wird, die Zigarettenindustrie vorübergehend in die Knie gezwungen wird und die Zapfhähne eintrocknen. Wir fühlen uns gut, weil wir's wenigstens versuchen, und weil wir uns danach einreden können, dass wir auch länger durchhalten würden, wenn wir nur wollten. Und vielleicht wollen wir ja nächstes Jahr.


    Und dann heißt es wieder: Same procedure as every year, James.

  • Es gab ein paar Jahre da wollte ich ernsthafter werden, weil ich trotz meiner 47 Jahre noch sehr kindisch sein kann.

    Großartig - bitte verliere diese Eigenschaft nie!!!!

    Nichts ist langweiliger und einschläfernder als zu ernsthafte Mitmenschen! Was nicht heißen soll, dass man als ständiger Clown durch die Welt läuft, aber die Eigenschaft, einfach mal albern sein zu können, ist unbezahlbar !!!

  • Vorsätze für das neue Jahr sind das, was spätestens nach drei Tagen still in die Tonne getreten wird.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Vorsätze für das neue Jahr sind das, was spätestens nach drei Tagen still in die Tonne getreten wird.

    Manchmal ja.... Manchmal nein.... :-]

  • Nur der Vorsatz, mehr die Familie zu besuchen und sich kümmern, sollte nicht in der Tonne landen. Man weiß nie, wie lange man sie noch hat. Es kann sehr schnell gehen, daß eine/r plötzlich nicht mehr da ist (denkt an Lesebiene).

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein... (Albert Einstein)

  • Zum Thema Ernsthaftigkeit :


    Ich hab's auch gerne lustig und albere gerne herum. Lustige Bücher mag ich auch sehr. Doch seit ein paar Wochen frage ich mich auch, ob ich ernster werden sollte, vor allem hier im Forum. Ich mache gerne Spass und schreibe manchmal Blödsinn. Doch ich bin nicht sicher, wie das hier ankommt. Man sieht ja die Reaktion der Leute nicht, und wenn dann gar keine Reaktion kommt, weiss man auch nicht, woran man ist. Dann denke ich wieder : " War das jetzt zu viel Blödsinn " ?


    Ich habe nur einen Vorsatz, jedes Jahr den gleichen : weniger Stress, bzw. besser damit umgehen zu können. Das fällt mir schwer, aber ich arbeite daran.

    Ansonsten weitermachen wie bisher : viel Bewegung, einigermassen gesund essen, mir Zeit für die Familie und meine Hobbies nehmen, die Natur geniessen und viele Bücher lesen !!!!

  • Jenya  

    ich finde nicht dass du übermäßig albern rüber kommst.

    Du hast eine sehr freundliche und offene Art, die mir sehr gefällt, aber in keinster Weise kindisch ist. Ich denke, wenn du dich damit wohl fühlst, solltest Du genau so weitermachen wie bisher. So bist du goldrichtig.

  • Nö, Jenya , bleib wie Du bist. Da hat Mariion die perfekten Worte gefunden. Das Leben ist schon ernst genug, da muß man auch mal albern sein dürfen oder Blödsinn machen - egal, wie alt man ist. Und hier kann man das ungestraft, also mach weiter so.:wave

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein... (Albert Einstein)

  • Doch seit ein paar Wochen frage ich mich auch, ob ich ernster werden sollte

    Oh nein, Jenya, bitte nicht ernsthafter werden! Ich freue mich immer so über Deine Posts hier im Forum, Du verbreitest immer gute Laune und wirkst so fröhlich. Das wäre echt super schade, wenn sich das ändern würde.:knuddel1


    Mein einziger Vorsatz für das neue Jahr ist: mehr den Augenblick zu genießen, sich weniger über Kleinigkeiten aufzuregen oder unzufrieden sein. Mir und meiner Familie geht es wirklich sehr gut und man weiß nie wie schnell sich etwas ändern kann. Deswegen möchte ich einfach den Fokus auf die vielen kleinen, schönen Momente legen und die Sachen, die mich vielleicht im ersten Augenblick ärgen versuchen auszublenden.

  • Mein einziger Vorsatz für das neue Jahr ist: mehr den Augenblick zu genießen, sich weniger über Kleinigkeiten aufzuregen oder unzufrieden sein. Mir und meiner Familie geht es wirklich sehr gut und man weiß nie wie schnell sich etwas ändern kann. Deswegen möchte ich einfach den Fokus auf die vielen kleinen, schönen Momente legen und die Sachen, die mich vielleicht im ersten Augenblick ärgen versuchen auszublenden.

    Das kann ich 1:1 übernehmen ! Schön geschrieben.