'Julie Jewels' - Seiten 001 - 090

  • Huch, erste?!


    Ich liebe solche Bücher, ohne viel Geplänkel ist man sofort in der Geschichte.

    Die Familie ist sehr authentisch beschrieben ;) ich hab selber 2 fast pubertierenden Kinder und kann das gut nachvollziehen.

    Julie ist endlich 16 und erhält ein Päckchen ihrer Oma, die sie nicht kennt.

    Ihre Mutter macht da ein ganz schönes Geheimnis daraus, aber ich denke lange kann sie es nicht mehr aufrecht erhalten.

    Die zwei Schmuckstücke die sie damit schon hergestellt hat, haben es ganz schön in sich.

    Ich bin gespannt, wie es weitergeht

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • Ich hab ja zwei Mädels hier und die pubertieren mit irhen 12 Jahren schon gewaltig. Die Beschreibung als Julie ihren Schreibtisch aufräumt, war seeeehr authentisch. Ich hatte da den Schreibtisch eines meiner Mädels vor Augen. Da sind auch schon Sachen monatelang drauf verschollen. Und dreckiges Geschirr sammelt sich da auch gerne :lache


    Julie gefällt mir gut, ein typisches Teenager-Mädel. Auch wenn ihr Verhalten gerade auf Noah bezogen natürlich etwas nervig ist. Als Erwachsener weiss man ja, dass der andere sich deutlich weniger denkt als man selber meint, aber als Teenager ist man da ja noch total anders unterwegs :lache


    Das mit der Magie der Schmuckstücke ist ja wirklich heftig. Was ich nicht verstehe ist, dass Julies Mutter sie nicht beiseite nimmt und ihr erklärt was mit den Sachen von ihrer Oma ist und ihr erklärt das sie aufpassen muss. Anstatt mit ihr zu reden, hüllt sie sich in Schweigen und lässt Julie mit den Ohrringen in ihr Verderben rennen. Wobei das ja noch die harmlosere Variaante war. Das mit dem Armband ist ja schon deutlich heftiger abgelaufen, ob das nicht noch ein Nachspiel hat?


    Mathelehrer scheinen gerne ne "Uniform" zu tragen, mein Lehrer in der elften hatte immer einen Strickpulli an. unterschiedliche Farben, aber immer das gleiche Modell :-)

  • Ich war auch direkt in der Geschichte drin.

    Erstaunlich, dass Julie nie nach ihren Großeltern mütterlicherseits gefragt hat, aber wenn ihre Mutter schon so verschlossen auf das Geschenk von Daria reagiert, hatte Julie wohl keine Chance etwas zu erfahren.

    Julies Spaß an Schmuckgestaltung ist schon mal vererbt. Mal sehen, wie sie weiter damit umgeht. Denn die Geschichte mit dem Mathelehrer (meiner hatte immer einen gelben Pullunder an) ist schon ziemlich heftig! Und es ist ja auch nicht unbeachtet geblieben. Ich bin schon neugierig, wie es weitergeht.

  • Ich liege zurzeit krank im Bett und bin durch den 1. Abschnitt geflogen. Julie und Merle finde ich toll. Beide schreiben Listen und Merle scheint ein Bullet Journal zu führen. Da ich auch so ein Listenschreiber bin, find ich das total sympathisch. Julies Schwärmerei und Unsicherheit gegenüber Noah find ich ziemlich süß. So haben wir uns schließlich auch angestellt.


    Warum Julies Mutter sich so über Daria ausschweigt verstehe ich allerdings nicht. Das muss ja was ganz dramatisches sein. Nunja, wir werden es sicher erfahren. Jedenfalls ist die Wirkung der Schmuckteile echt heftig. Mal sehen, was Julie damit noch anstellen wird.


    Ich hatte eine Mathelehrerin, und sie war Nonne. Bei mir hatte der Biolehrer diese komischen Pullunder oder Pullover.

  • So endlich bin ich auch soweit.

    Ich bin sehr gut in das Buch und die Geschichte gekommen.

    Die Geschichte und Geheimnisse sind spannende, ich möchte gleich weiterlesen. >,O)


    Julie ist endlich 16 und erhält ein Päckchen ihrer Oma, die sie nicht kennt.

    Ihre Mutter macht da ein ganz schönes Geheimnis daraus, aber ich denke lange kann sie es nicht mehr aufrecht erhalten.

    Ich dachte Julie geht mit dem Armband zu ihrer Mutter und fragt sie über die unbekannte Großmutter aus.


    Das mit der Magie der Schmuckstücke ist ja wirklich heftig. Was ich nicht verstehe ist, dass Julies Mutter sie nicht beiseite nimmt und ihr erklärt was mit den Sachen von ihrer Oma ist und ihr erklärt das sie aufpassen muss. Anstatt mit ihr zu reden, hüllt sie sich in Schweigen und lässt Julie mit den Ohrringen in ihr Verderben rennen. Wobei das ja noch die harmlosere Variaante war. Das mit dem Armband ist ja schon deutlich heftiger abgelaufen, ob das nicht noch ein Nachspiel hat?


    Vielleicht hat die Mutter sich gegen die Magie und Daria etc. gestellt, deswegen darf sie sich nicht einmischen.

    Ich fand folgende Aussage auffällig, als die Mutter Julie gebeten hat ihr die Steine und den Schmuckkasten zu geben.


    Zitat aus dem Buch: "Nein! So funktioniert das nicht! Du musst ihn mir geben!"


    Ich könnte mir vorstellen, dass dies etwas zu bedeuten und etwas mit der Distanz zwischen Mutter und Großmutter zu tun hat.

    Ich liege zurzeit krank im Bett und bin durch den 1. Abschnitt geflogen.


    Warum Julies Mutter sich so über Daria ausschweigt verstehe ich allerdings nicht. Das muss ja was ganz dramatisches sein. Nunja, wir werden es sicher erfahren. Jedenfalls ist die Wirkung der Schmuckteile echt heftig. Mal sehen, was Julie damit noch anstellen wird.

    Auch von mir gute Besserung.


    Ich kann es nachvollziehen. Wenn du Mutter sich von der Magie abgewandt hat, oder vielleicht verstoßen wurde - was ich jetzt weniger glaube - will sie die Vergangenheit leugnen, verdrängen oder einfach ignorieren. Soetwas kommt doch häufiger vor, als gedacht.

  • Guten Morgen zusammen,

    aus meiner Mama-Erfahrung heraus, denke ich, eine Mutter will immer ihr Kind schützen.

    Ob sie allerdings den besten Weg dafür wählt, ist nicht immer sicher ... Blöde Entschiedungen trifft jeder. Manchmal ist es nur halb so schlimm, manchmal wird die daraus entstehende Konsequenz so schrecklich, dass man am liebsten die Zeit zurück drehen würde ...

  • Seit wann hören denn Kids auf ihre Eltern, wenn die ihnen ins Gewissen reden, nicht die selben Fehler zu machen? 8o Ich sehe es hier jeden Tag, dass der wohlgemeinte Ratschlag aus Jahrzehnten Erfahrung (zum Bespiel mit der Schwerkraft oder anderen physikalischen Gesetzen) in den Wind geschlagen wird. Fehler müssen selbst gemacht werden. Nur dann wird daraus gelernt.;)

  • Seit wann hören denn Kids auf ihre Eltern, wenn die ihnen ins Gewissen reden, nicht die selben Fehler zu machen?

    Natürlich wird sie nicht auf ihre Mutterhören, aber dieses beharrliche Schweigen zu dem Thema finde ich schon mysteriös. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was dahinter steckt.

    Ja, und langweilig wäre es auch irgendwie, wenn die Heldin gar nichts zum selbstrausfinden ha

    Stümmt :)