Zitat(Haha... jetzt krieg ichs bestimmt auf die Mütze
Naja, ich gebe dir im Prinzip zwar Recht, aber es gibt nun einmal kein allgemeingültiges Lesetempo...
Zitat(Haha... jetzt krieg ichs bestimmt auf die Mütze
Naja, ich gebe dir im Prinzip zwar Recht, aber es gibt nun einmal kein allgemeingültiges Lesetempo...
Die Cover der Horus Heresy Romane (1-5) sind alle genial!
Dan Abnett - Der große Bruderkrieg / Aufstieg des Horus
Taschenbuch: 448 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (4. Mai 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453525353
ISBN-13: 978-3453525351
Originaltitel: Horus Rising
Kurzbeschreibung
Angeführt vom unsterblichen Imperator und seinen Söhnen, den Primarchen, bricht die Menschheit zu den Sternen auf. Doch dann wird einer der Söhne zum neuen Kriegsmeister befördert: Horus. Schon bald macht sich unter seinen Brüdern Unzufriedenheit breit – denn nicht jeder gönnt Horus den plötzlichen Ruhm …
Der Auftakt einer epischen Saga über einen Bürgerkrieg von galaktischem Ausmaß, bei dem das Schicksal der Menschheit auf dem Spiel steht!
Über den Autor
Dan Abnett ist der Superstar von "Warhammer 40.000", dem bekanntesten und faszinierendsten Science-Fiction-Rollenspiel! Angesiedelt in einer archaischen Zukunftswelt, in der sich die Menschheit in der Galaxis ausgebreitet hat und nun den Mächten des Chaos gegenübersteht, haben seine Romane inzwischen auch in Deutschland eine riesige Fangemeinde.
Band I der Bürgerkriegs-Saga rund um den Imperator des Warhammer-40000-Universums. Ich kann das Buch nur empfehlen, nicht nur für Fans dieses SF-Systems...Hat das Buch schon einer von euch gelesen?
Edit: Ich habe die ISBN in das dafür vorgesehene Feld eingetragen, damit das Buch im Verzeichnis auftaucht. LG JaneDoe
Eigentlich merkt man doch recht schnell, ob einem ein Buch zusagt oder nicht. Wenn nicht, sollte man sich auch nicht selbst zum Lesen zwingen.
Bin gerade an "Das Boot" dran. Ein dicker Schinken und hervorragend geschrieben. Trotzdem bin ich zurzeit etwas lesefaul. Aber das gibt sich sicherlich wieder...
Zitattja, wie fühlt sich das an? So wie sich der Abschluss eines erfolgreichen Projekts, an dem man ein Jahr oder länger gearbeitet hat, wohl anfühlen sollte.
Das ist schon ein tolles Gefühl. Man läuft dann immer zufrieden grinsend durch den Tag - ich jedenfalls...
Zitatoch mach dir keine Gedanken. ich habe ein paar Rezis hier drin da hat auch noch niemand geantwortet, das kann viele Ursachen haben.
Das ist auch meine Erfahrung. Es dauert oft eine Weile bis eine Reaktion kommt.
Zitatwarum sollte man dich belächeln? Du hast ein Ziel und verfolgst dieses Ziel. Dieses ist aller Ehren wert.
Das sehe ich ganz genau so! Einfach weitermachen...
ZitatDas, in denen kleine Jungen ermordet werden und ihnen etwas ziemlich Entscheidendes abgeschnibbelt wird.
Ich gebe zu, das klingt in der Tat widerlich. Das ist auch ein Unterschied zu einer Schlacht- oder Kampfszene...
ZitatIn den Rezis wurde das Buch durchweg als unterhaltsam empfunden
Was denn jetzt genau für ein Buch, Schnuffi? Habe den Faden irgendwie verloren...
ZitatDie Reader haben natürlich auch seine Nachteile ... aber Halsstare ist doch ein ziemlich seltsamer Grund ... wie zum Teufel hältst Du dieser Reader
Habe noch gar keinen, lese am Computerbildschirm. Daran wirds liegen...
Der Thread verflacht...Ich bin entsetzt. Was ist mit den Befürwortern von literarischen Gewaltszenarios? Ist da draußen jemand?
ZitatBei einem E-Book Reader war mein Lesegenuss auf alle Fälle höher als bei einem normalen Buch ... für mich sogar sehr viel höher!
Also ich bekomme da Halsstarre!
ZitatGlückwunsch!
Danke!
ZitatZum Lesen auf einen Bildschirm starren, was haltet ihr davon?!
Meine eigenen Bücher sind jetzt auch als ebook veröffentlicht worden, was mich sehr freut. Generell muss ich allerdings sagen, dass ich selbst mit ebooks nicht allzu viel anfangen kann. Man kann zwar Bücher auf dem Bildschirm "anlesen", aber für echten Lesegenuß und damit das Buch eine "Seele" hat, muss ich es in der Hand halten können.
ZitatDoch. Ich schlage Stühle und Tische, wenn sie mich stoßen und haue dem Pfandautomaten im Supermarkt die Plastikflasche über, wenn er meine Pfandflaschen nicht annehmen will.
Ja, ich auch! Und ich dachte, hier wären nur so Pazifisten und so...
Zitat"Ich habe im wirklichen Leben genug mit Gewalt zu tun, da brauche ich das in meiner Freizeit nicht auch noch"
Oder ein anderes Argument wäre auch: Ich würde im wirklichen Leben so gerne so viele Leute zusammenschlagen, aber dann gibts immer Geldstrafen und Knast.
Das ist doof! Deshalb schaue ich Actionfilme, spiele Shooter, lese Kriegsromane oder schreibe so etwas wie Beutewelt.
ZitatIch wurde darin ausgebildet auf verschiedene Art zu töten, jemanden zu Aussagen zu zwingen - mit einem Wort, ich wurde ausgebildet jedwede Art von Gewalt anzuwenden....Sch....auf die Genfer Konventionen. Das ist Realität. Und es gibt viele Arten des Kampfes und von Verhörmethoden die es nie aufgrund ihrer unglaublichen Brutalität in einen Film oder in ein Buch schaffen würden. Und wenn ich ehrlich bin, dann kann ich froh sein, das ich das Erlernte niemals habe anwenden müssen - aber wenn es erforderlich gewesen wäre, dann hätte ich es angewendet. Zudem ist das ja auch alles staatlich sanktioniert.......
Äh...öh...Was sag ich denn jetzt, dass der Typ nicht austickt?
Genau! Wir Gewaltfreaks übernehmen jetzt die Macht in diesem Thread und wem das nicht passt, der kriegt auf`s Maul!
Da helfen auch die besten Argumente nix! Sch...ß Intelektuele!
Was ist mit Wangerooge? Da haben sich doch schon ganze Schulklassen geliebt...
ZitatSolche Geschichten und ähnlicher Schrott laufen ganz oft als deutscher TV-Film in ARD (und auch ZDF?).
Nun, offenbar werden damit Grundbedürfnisse des Weibchens angesprochen. "Die einzig wahre Liebe", der "Traummann", der "Beschützer" usw.
Und wir Männchen wollen halt Held sein. Und der Buch- und Filmmarkt bietet beiden Geschlechtern diese Träume.
"Testosteron befiehl, wir folgen!"