Schreibwettbewerb aktuell

  • Haben wir überhaupt eine "nur eine Geschichte pro Teilnehmer" Regel?

    Ich meine, mich dunkel zu entsinnen, dass ja. Kann sein, dass diese Regel noch aus der Zeit von Wolke und JaneDoe stammt und wir sie implizit übernommen haben. Ich würde das aber durchaus zur Diskussion stellen, vielleicht auch erst mal probeweise.

  • Ich würde das aber durchaus zur Diskussion stellen, vielleicht auch erst mal probeweise.

    Wäre das denn für alle okay?


    Wenn ich richtig gesehen habe, gibt es ja eine Jahreswertung und dann einen Preis, oder? Da würde ich für meinen Teil - wenn das okay ist, dass man mehr als eine Geschichte einreicht - natürlich komplett zurücktreten, weil ich ja wirklich vorhätte mehr als eine Story einzureichen...ich mach das Schreibseln ja wieder zum Spaß / zum Stressabbau. :) Meinen "Lohn" habe ich dafür also immer schon sofort.

  • Hati Die Jahreswertung und den Preis gibt's seit der Umstellung nicht mehr. Zeitweilig waren wir nur noch zu viert, da hat das nicht mehr viel Sinn gemacht.


    Mit mehr als einer Geschichte hätte ich grundsätzlich kein Problem, solange mindestens vier Teilnehmer mitmachen.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Mit mehr als einer Geschichte hätte ich grundsätzlich kein Problem, solange mindestens vier Teilnehmer mitmachen.

    Dann müssten wir allerdings in uns gehen, wie wir das kontrollieren können. Wir sehen im Vorfeld ja auch nicht, wer welchen Beitrag eingereicht hat. Dann bräuchten wir eine Kennung, die jeder seinen Geschichten mitgibt, eine Kennung, die sich auch mit jeder Wettbewerbsrunde ändert.

  • Breumel Ups...danke...


    Wenn bislang ja nicht weniger als vier Leute dabei waren, ist das ja eher theoretisch, oder?

    Wie wichtig ist denn die Einreichfrist ansich? Wenn man da dann ggf. weiter die jeder nur eine Geschichte bis dahin Regel hätte und dann die Woche danach, wo ja eh jeder seinen Namen zu seiner Geschichte "zuordnet" nutzen könnte, um Zusatzgeschichten einzureichen, wäre das direkt blöd wegen der Frist oder ist die eher "rein organisatorisch", damit man einfach ein Zieldatum auch für die Veröffentlichungen hier hat?


    Ich stochere jetzt ja im unbekannten Terrain, würde da einfach euch als Dauerexperten mit dem Vorschlag, wie ihr das organisieren würdet folgen. :knuddel1

  • Hati Das Einreichen der Geschichten über den Schreibwettbewerb-Account hat den Zweck, dass die Beiträge auch für das Orgateam zunächst anonym sind. So können wir die Beiträge lesen, kommentieren und bepunkten, ohne davon beeinflusst zu werden, wer sie geschrieben hat.


    Es gibt Online-Tools, um solche eindeutigen Kennungen zu generieren. Wer sehen möchte, wie so etwas aussehen kann:
    https://www.guidgenerator.com/

    Das wäre dann ein zusätzlicher Schritt, den jeder Teilnehmer bei jeder Wettbewerbsrunde einmal gehen müsste: Eine Kennung erstellen lassen, die er jedem seiner Beiträge mitgibt. Für mich kein Thema (zumal ich nicht auf ein Online-Tool angewiesen wäre), aber für andere sicherlich abschreckend. Selbst die anonyme Einsendung, wie wir sie seit der Umstellung praktizieren, war nie ohne Widerspruch, aber eine bessere Lösung haben wir nicht gefunden.

  • Ich denke, am einfachsten wäre es, wenn man seine Beiträge einfach in eine Konversation packt, nicht in mehrere. Quasi ein "Thread" pro Teilnehmer.

    So sieht die Orga, wie viele Teilnehmer es sind und man selbst kann immer neue Geschichten hinzufügen, wenn einem später noch was einfällt.

  • Ich sehe da eigentlich überhaupt kein Problem, wenn jemand mehrere Geschichte einreicht. Warum nicht? Dann hat man eben mehrere Geschichten zum Lesen und Bewerten.
    Natürlich denkt man da unwillkürlich daran, dass die vielleicht dann höhere Gewinnchancen hat oder so, aber erstens ist das hier doch immer noch zum Spaß und zweitens stimmt das auch nicht so ganz - bei drei Geschichten können alle drei unten landen. Oder sich gegenseitige quasi Punkte wegnehmen.


    Mir erschließt sich so überhaupt nicht, wo das Problem sein sollte (außer, dass sich die Geschichten evtl ähneln vom Schreibstil oder so).

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ich denke, am einfachsten wäre es, wenn man seine Beiträge einfach in eine Konversation packt, nicht in mehrere. Quasi ein "Thread" pro Teilnehmer.

    So sieht die Orga, wie viele Teilnehmer es sind und man selbst kann immer neue Geschichten hinzufügen, wenn einem später noch was einfällt.

    Gute Idee, wesentlich einfacher als mein Gedanke. Ich würde es tatsächlich auf einen Versuch ankommen lassen: Ob überhaupt jemand mehrere Geschichten einreicht, ob dann die Bandbreite auch ansteigt, und ob es den Mitlesern gefällt, wenn es zwar mehr Geschichten, aber nicht mehr Autoren sind.

  • Ich denke, am einfachsten wäre es, wenn man seine Beiträge einfach in eine Konversation packt, nicht in mehrere. Quasi ein "Thread" pro Teilnehmer.

    So sieht die Orga, wie viele Teilnehmer es sind und man selbst kann immer neue Geschichten hinzufügen, wenn einem später noch was einfällt.

    Die Idee finde ich gut und auch praktikabel. Dann müsste ich nur beim Veröffentlichen darauf achten, ob in der Konversation mehrere Beiträge sind, kann aber immer noch sehen, wie viele Teilnehmer wir haben.


    Hati Die Einreichfrist ist wichtig, weil ich mich an dem Tag um Mitternacht an den Rechner setze und die Beiträge veröffentliche. Und ab da können die Beiträge bepunktet werden. Zwei Monate sollten reichen, um rechtzeitig abzugeben. Wobei ich eine 0:10 Uhr Geschichte noch annehmen würde, aber grundsätzlich will ich dann auch ins Bett ... ;)

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Dürfen "Schüler" - sprich "dahergelaufener Neuzugang" bei sowas auch mitmachen?

    Neue Mitschreiber sind immer willkommen, und die Teilnahmekriterien (mindestens 6 Monate dabei und/oder mindestens 50 buchrelevante Beiträge im Forum) erfüllst Du. Wenn es Dich also packt, schick eine private Nachricht an SchreibwettbewerbOrg, und Du bekommst die Zugangsdaten zum Schreibwettbewerb-Account. Etwas umständlich, das ist uns bewusst, aber noch die einfachste Lösung, damit die Organisatoren ebenfalls mitschreiben und bewerten können

  • Neue Mitschreiber sind immer willkommen, und die Teilnahmekriterien (mindestens 6 Monate dabei und/oder mindestens 50 buchrelevante Beiträge im Forum) erfüllst Du. Wenn es Dich also packt, schick eine private Nachricht an SchreibwettbewerbOrg, und Du bekommst die Zugangsdaten zum Schreibwettbewerb-Account. Etwas umständlich, das ist uns bewusst, aber noch die einfachste Lösung, damit die Organisatoren ebenfalls mitschreiben und bewerten können

    Ok, bin also dabei.


    FRAGE: Kennt jemand einen guten Ghostwriter? :schnellweg