Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit (ab dem 14.05.2020)

  • "Jeden Tag ein bischen Zuversicht" von Lesley Pearse

    ASIN/ISBN: 3404178610


    England, 1960: Die Zwillinge Maisy und Duncan wachsen in dem Herrenhaus "Nightingales" in der Nähe eines großen Waldgebietes auf. Dort lernt Duncan Grace Deville kennen, die wie eine Ausgestoßene in einer Hütte auf einer Lichtung im Wald lebt. Eines Tages verschwindet er auf dem Weg von Grace zurück nach Hause spurlos. Jahre später hat die Polizei den Fall zu den Akten gelegt. Maisy aber kann den Verlust ihres Bruders nicht überwinden und macht sich zusammen mit Grace auf die Suche nach ihm. Denn Maisy weiß in ihrem Herzen, dass Duncan noch lebt

  • :-]


    Joachim Meyerhoff - Hamster im hinteren Stromgebiet


    Zeit ist Hirn.

    Was passiert, wenn man durch einen gesundheitlichen Einbruch auf einen Schlag aus dem prallen Leben gerissen wird? Kann das Erzählen von Geschichten zur Rettung beitragen? Und kann Komik heilen? Nachdem der Erzähler Joachim Meyerhoff aus so unterschiedlichen Lebenswelten berichtet hat wie einem Schüleraustausch in Laramie, Amerika, dem Aufwachsen auf einem Psychiatriegelände, der Schauspielschule und den liebesverwirrten Jahren in der Provinz, gerät der inzwischen Fünfzigjährige in ein Drama unerwarteter Art. Er wird als Notfall auf eine Intensivstation eingeliefert. Er, der sich immer durch körperliche Verausgabung zum Glühen brachte, die »blonde Bombe«, für die Selbstdetonationen ein Lebenselixier waren, liegt jählings an Apparaturen angeschlossen in einem Krankenhausbett in der Wiener Peripherie. Doch so existenziell die Situation auch sein mag, sie ist zugleich auch voller absurder Begebenheiten und Begegnungen. Der Krankenhausaufenthalt wird zu einer Zeit voller Geschichten und zu einer Zeit mit den Menschen, die dem Erzähler am nächsten stehen. Er begegnet außerdem so bedauernswerten wie gewöhnungsbedürftigen Mitpatienten, einer beeindruckenden Neurologin und sogar wilden Hamstern. Als er das Krankenhaus wieder verlassen kann, ist nichts mehr, wie es einmal war. Joachim Meyerhoff zieht alle literarischen Register und erzählt mit unvergleichlicher Tragikomik gegen die Unwägbarkeiten der Existenz an.


    ASIN/ISBN: 3462000241

  • Ich hab schon am Sontag das hier angefangen, komme aber irgendwie nicht zum Lesen



    Eine neue Ära bricht an

    Die erste Schlacht ist bereits geschlagen, doch der große Kampf um Gut und Böse steht noch bevor: Fallon führt ihre Armee nach Washington D.C., um die schwarze Magie aus der Welt zu verbannen. Sie ist die Auserwählte, die nach der Apokalypse die Welt wiederaufbauen und ihre Bewohner vereinen soll. Aber die junge Frau wird auch von ihren eigenen Verwandten bedroht, die sie und ihre Familie vernichten wollen. Ihre große Mission fällt Fallon jedoch mittlerweile leichter als die Deutung ihrer Gefühle für Duncan, dessen Schicksal unvermeidlich mit ihrem verwoben ist.

    ASIN/ISBN: 3453422600

  • So und ich reise wieder in die Provence


    Cay Rademacher - Verhängnisvolles Calès


    Winter in der Provence, die Tage sind klar und eiskalt. Capitaine Roger Blanc wird in die Grotten von Calès gerufen: ein düsteres, verstecktes Tal in den Alpilles mit Dutzenden Höhlen, in denen vor Jahrhunderten Menschen lebten. Eine Archäologin ist dort auf ein Skelett gestoßen. Doch es ist keine uralte Leiche – denn im Stirnknochen gähnt das Einschussloch einer Pistolenkugel.

    Bevor Blanc mit den Ermittlungen richtig beginnen kann, wird er zu einem dramatischen Notfall gerufen. In der Burg La Barben ist während einer Hochzeitsfeier die neunjährige Noëlle verschwunden. Noch in der Nacht wird ein Verdächtiger verhaftet, gegen den scheinbar alle Indizien sprechen. Doch der Mann leugnet – und das Mädchen bleibt unauffindbar. Während sich seine Kollegen und Frankreichs Medien auf den Verhafteten konzentrieren, findet Blanc heraus, dass Noëlles Schicksal untrennbar mit dem namenlosen Skelett von Calès verbunden ist. So fahndet er nach einem Täter, der offenbar seit Jahrzehnten immer wieder Verbrechen begeht. Dafür gräbt Blanc sich tief in die finstere Vergangenheit einer Familie ein – und entdeckt, dass auf der Burg an jenem Abend viele Menschen ein Motiv gehabt haben könnten, die kleine Noëlle für immer verschwinden zu lassen ...



    ASIN/ISBN: 3832183663

  • Ich werde gleich noch mit diesem Buch anfangen. Da bin ich echt gespannt drauf. Es war ein Wunschbuch von Netgalley.


    ASIN/ISBN: 3103970315


    Inhalt (Amazon):


    Seinen letzten Sommer verbringt der Vater am Balaton, in Ungarn, der alten Heimat. Noch einmal sitzt er in seinem Paradiesgarten unter der Akazie, noch einmal steigt er zum Schwimmen in den See. Aber die Rückreise erfolgt im Rettungshubschrauber und Krankenwagen, das Ziel eine Klinik in Frankfurt am Main, wo nichts mehr gegen den Krebs unternommen werden kann. Es sind die heißesten Tage des Sommers, und die Tochter setzt sich ans Krankenbett. Mit Dankbarkeit erinnert sie sich an die gemeinsamen Jahre, mit Verzweiflung denkt sie an das Kommende. Sie registriert, was verloren geht und was gerettet werden kann, was zu tun und was zu schaffen ist. Wie verändert sich jetzt das Gefüge der Familie, und wie verändert sie sich selbst? Was geschieht mit uns im Jahr des Abschieds und was im Jahr danach? In »Sterben im Sommer« erzählt Zsuzsa Bánk davon.

  • Das hatte ich heute im Buchladen in der Hand. Vielleicht kaufe ich es beim nächsten Mal.

    Allerdings subt bei noch noch ihr "Die hellen Tage".

    "Der Schwimmer" von ihr hat mir sehr gefallen.

  • Da das Parallellesen überraschend gut funktioniert, führe ich das mal fort und lese jetzt endlich mal das hier:


    Maggie O'Farrell: Hamnet


    On a summer's day in 1596, a young girl in Stratford-upon-Avon takes to her bed with a fever. Her twin brother, Hamnet, searches everywhere for help. Why is nobody at home?

    Their mother, Agnes, is over a mile away, in the garden where she grows medicinal herbs. Their father is working in London. Neither parent knows that one of the children will not survive the week.


    ASIN/ISBN: 1472223802

  • Susan Elizabeth Phillips - Und wenn sie tanzt


    Der brandneue Roman der wunderbaren Susan Elizabeth Phillips!

    Nach einem schweren Schicksalsschlag lässt die 35-jährige Tess alles hinter sich und flieht Hals über Kopf in die abgelegene Ödnis des Runaway Mountain in Tennessee. Hier, in einer kleinen Hütte auf dem Berg nahe eines charmanten Örtchens, lässt Tess los – indem sie immer dann tanzt, wenn die Trauer sie wieder einmal überwältigt. Doch die laute Musik bleibt nicht unbemerkt, und eines Tages steht ein zwar sehr attraktiver, aber umso wütenderer Mann neben ihr – Ian North, ein bekannter Street-Art-Künstler, der ebenfalls gute Gründe hatte, die Einsamkeit der Berge zu suchen. Es ist Abneigung auf den ersten Blick, aber die Liebe hat sich noch nie hinters Licht führen lassen …

    ASIN/ISBN: B07ZTFWGDZ

  • ASIN/ISBN: 374320049X


    EREBOS IST ZURÜCK …UND HAT DAZUGELERNT

    Als Nick auf seinem Smartphone ein vertrautes Icon in Gestalt eines roten E entdeckt, glaubt er zuerst an einen Zufall. Aber dann wird ihm klar: Erebos hat ihn wiedergefunden …

    Der sechzehnjährige Derek hingegen ist nur kurz misstrauisch, als das rote E auf seinem Handy aufleuchtet. Zu spät begreift er, dass er selbst zu einer Spielfigur geworden ist. Und es um viel mehr geht, als er sich je hätte vorstellen können …

    Ich habe es gelesen und fand es super, fast noch besser als EREBOS 1.

    Viel Spaß damit.:wave

  • Maggie O'Farrell: Hamnet

    Von dieser Autorin lese ich gerade „Der Sommer als der Regen ausblieb“ (Instructions for a heatwave)


    Es ist der heißeste Sommer, den die Menschen in England je erlebt haben. Seit Monaten hat es nicht mehr geregnet, in den Gärten verdorrt das Gras, und schon morgens liegt die Julihitze bleiern über London, als Robert Riordan wie jeden Tag das Haus verlässt, um die Zeitung zu holen. Doch er kehrt nicht zurück. Die Suche nach ihm zwingt die drei Kinder von Robert und Gretta zur Rückkehr in ihr Elternhaus: die seit Jahren zerstrittenen Schwestern Monica und Aoife sowie ihren Bruder Michael Francis. Alle drei haben mit privaten Krisen zu kämpfen, und die Sorge um den Vater sowie das plötzliche Aufeinandertreffen spitzen die Probleme und ihre Konflikte untereinander zu. Sie ahnen nicht, dass Gretta eine Erklärung für Roberts Verschwinden haben könnte, aber ihr Geheimnis nicht einmal jetzt preisgeben kann.


    ASIN/ISBN: 3442547318

  • Bis jetzt ja. Ich habe etwa 120 Seiten gelesen, und ich finde, dass sie zum Einen sehr atmosphärisch Schreiben kann (z. B. wie sich so ein heißer Sommertag anfühlt), zum Anderen ihren Figuren mit ihren Ängsten und Emotionen sehr nahe kommt.

    Das kann man im Grunde genauso auf Hammet übertragen, finde ich. Mir gefällt ihre Art zu erzählen unglaublich gut, sie zieht einen richtig in die Geschichte hinein. :-]


    Übrigens wurde Maggie O'Farrell für Hamnet just heute mit dem Women's Prize for Fiction ausgezeichnet (bei namhafter Konkurrenz wie Mantel und Evaristo).