Offizielle Leserunden

  • Dann muß ich jetzt ja nur noch auf jemanden warten, der mir einen Laptop mit den ganzen Programmen schenkt, die ich dafür brauche....


    Was ich damit sagen möchte, wer das - aus welchen Gründen auch immer - nicht mitmachen kann, könnte sich dann auch ein klein wenig ausgeschlossen fühlen. Vielleicht würde sich für diejenigen dann ja jemand bereiterklären, eine Art Zusammenfassung der "Videokonferenz" zu posten?

    So könnten alle die Runde gleichermaßen mitmachen.

    Es gibt auch Videokonferenz-Dienste, die komplett ohne zusätzliche App oder Programm laufen, sondern die man einfach über den Browser starten kann. Google Meet bspw. kann ohne vorherige Installation irgendeiner Software gestartet werden, indem einfach auf den gesendeten Link klickt. Vielleicht sollte man hier darauf achten, eine Plattform zu wählen, die eben für möglichst viele einfach zu verwenden ist, sodass sich auch keiner ausgeschlossen fühlen muss. Ich denke im Zweifel muss man sich auch nicht unbedingt eine Kamera anschaffen, man kann ja auch ohne Bild teilnehmen.

    Manche Plattformen bieten auch die Option der Aufnahme einer Sitzung an. Das wäre evtl. Auch noch eine Alternative, da weiß ich aber nicht, wie gut das klappt und es müssten halt auch alle Teilnehmer mit einer solchen Aufnahme einverstanden sein.

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Dann muß ich jetzt ja nur noch auf jemanden warten, der mir einen Laptop mit den ganzen Programmen schenkt, die ich dafür brauche....


    Was ich damit sagen möchte, wer das - aus welchen Gründen auch immer - nicht mitmachen kann, könnte sich dann auch ein klein wenig ausgeschlossen fühlen. Vielleicht würde sich für diejenigen dann ja jemand bereiterklären, eine Art Zusammenfassung der "Videokonferenz" zu posten?

    So könnten alle die Runde gleichermaßen mitmachen.

    Hast du denn auch kein Tablet und kein Smartphone? Beides würde reichen. Worauf eulst du denn?
    Als Teilnehmer musst du auch nur die Installation bestätigen, mehr nicht.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Wir hatten bei unseren Jitsi-Treffen Leute mit uraltem PC und einfachem Headset, die ohne Bild (mangels Kamera) teilgenommen haben. Wie das bei anderen Optionen ist, weiß ich nicht.


    Chroi, du hast da den Punkt angesprochen, bei dem ich viel mehr Bedenken habe - ich fände es nicht so prickelnd, wenn Videokonferenzen aufgenommen werden würden, an denen ich teilnehme. Deshalb habe ich auch schon welche nicht mitgemacht, weil ich mir nicht sicher war, ob der Einladende da möglicherweise Mitschnitte macht.

  • Wir haben auch mit mehreren Teilnehmern (ca 12 waren es mehrfach) gute Erfahrungen mit Jitsi gemacht.

    Ja, jitsi ist super, aber das muss man hosten - man braucht einen eigenen Server, auf dem das installiert ist. Zoom, BlueJeans, MS Teams, Facebook Rooms oder oder oder verwendet man einfach.

  • Hast du denn auch kein Tablet und kein Smartphone? Beides würde reichen. Worauf eulst du denn?
    Als Teilnehmer musst du auch nur die Installation bestätigen, mehr nicht.

    Mein Smartphone ist 10 Jahre alt - kann aber dementsprechend wenig. Hat auch keinen Platz für Apps oder ähnliches.

    Da es ansonsten gut funktioniert, brauch ich ja kein neues, solange es noch geht.


    Ich benutze einen ganz normalen PC. Bisher war das auch völlig ausreichend. Kamera hat der nicht, hat auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.

    Laptop oder Tablett hab ich nicht.

  • Ja, jitsi ist super, aber das muss man hosten - man braucht einen eigenen Server, auf dem das installiert ist. Zoom, BlueJeans, MS Teams, Facebook Rooms oder oder oder verwendet man einfach.

    Ich weiß, wir haben einen eigenen Jitsi-Server für diverse Treffen angelegt. Der könnte durchaus auch für virtuelle Eulentreffen zur Verfügung gestellt werden. ;)

  • Kamera ist für kein System ein Muss. Headset oder Mikro + Lautsprecher aber natürlich schon, wenn du nicht nur zuhören willst... Beim Headset musst du schauen, welche Anschlüsse du hast. USB geht eigentlich immer, bei Klinkenstecker ist die Frage ob es ein gemeinsamer oder zwei getrennte sind (da gibt's auch Adapter).

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Wobei nicht mal ein Mikrofon dringend gebraucht wird, denn notfalls kann man sich auch per Textchat beteiligen. Lautsprecher haben die meisten PCs eingebaut.


    Johanna wir machen Dich schon fit :grin.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Ich habe da heute mal beim Jockers gestöbert in Sachen Koch- und Backrunden, die uns ja immer Spaß gemacht haben. Jockers versendet ab 5 Euro kostenlos. Aktuelle Koch- und Backbücher sind ja nicht gerade billig und für kleine Geldbeutel, wie meinen nicht machbar . Man weis ja auch nicht was man sich da kauft und ob man langfristig Freude dran hat .


    Ich hätte da jetzt einige Vorschläge für Koch- und Backrunden wo die Kosten bei maximal 10 Euro zB für ein Koch und Backbuch liegen , wir also sogar zwei Runden gleichzeitig langfristig machen könnten . Kleine Geldbeutel könnten dann auch mit machen oder auch später einsteigen wenn wir das langfristig anlegen. Zwingend wäre dann ja auch keine Rezi notwendig wenn jemand das nicht hin bekommt aber trotzdem mitbacken möchte. Eine Rezi für die Eulen sollten dann aber zumindest so viele Eulen wie möglich machen finde ich .


    Ich habe mal einiges rausgesucht an Vorschlägen , evtl gefällt euch ja etwas. Es müssen ja nicht immer die grade aktuellen und neuesten Koch- und Backbücher sein finde ich .



    Beispiel für eine Koch - und Backrunde gleichzeitig


    Kochbuch

    Backbuch



    Nochmal eine Koch- und Backrunde mal was ganz anders


    Herzhafte Mug Cakes


    Süße Mug Cakes


    Eine DDR Koch und Backrunde das wäre doch was für uns Westeulen und die Osteulen bestimmt auch Spaß das mit uns zusammen zu machen


    Kochbuch


    Backbuch


    Hier noch ein paar Vorschläge für einzelne Runden da die Bücher 5 Euro und mehr kosten und daher portofrei sind aber auch für kleine Geldbeutel geeignet wären


    Vegetarisch


    Essen wie im Mittelalter ............könnte Spaß machen das man gemeinsam aus zu probieren


    Orientalische Küche


    1 - Topf - Gerichte


    Marokanische Küche



    das sind nur ein paar Ideen , es gibt da noch mehr günstige Koch- und Backbücher

  • Wenn wir jetzt einmal das Thema LR haben - ich lese aktuell ein Buch von Constanze Wilken und finde es einfach nur toll.

    Ich habe gesehen, dass bereits zu 2 ihrer Bücher LR stattgefunden haben und diese gut besucht waren. Vielleicht hat ja die eine oder andere Eule Lust auf eine erneute LR zu einem ihrer Bücher?

    Zum Beispiel zum Auftakt ihrer Reihe Die Villa Fiore Saga. Und vielleicht kann die Autorin die Runde auch begleiten? Wie gesagt, ist nur ein Vorschlag. :)

  • Mug Cakes wollte ich schon immer mal probieren.


    Das 1-Topf und Orientalisch von ZS finde ich auch ansprechend.


    Die anderen sind nicht so mein Ding oder sprechen mich nicht so an.


    Aber ja, prinzipiell bin ich auch der Meinung, es müßte nicht das neueste oder teuerste Kochbuch sein. Es gibt auch gute und toll gemachte für kleineres Geld oder einst teure, die es inzwischen günstig gibt.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Das süße Mug-Cake Buch habe ich sogar im Schrank stehen :lache


    Wäre eine gute Gelegenheit, mal wieder was draus zu machen. Das herzhaft sieht auch gut aus.

    für 1-Topf bin ich auch immer zu haben.


    Vielleicht macht ihr mal nen Abstimmungsthread auf? Dann sehen wir ja, wer das Rennen macht.

  • Bei Tassenkuchen wäre ich sofort dabei, da suche ich immer noch nach dem besten Rezept. Die sind schnell gemacht und meine Töchter können das auch selbst (nur mit dem Aufräumen hapert's noch...).


    1-Topf-Gerichte könnte ich mir auch noch vorstellen.


    Ich habe schon so viele Kochbücher, da wären gerade so alltagstaugliche eher einzubinden.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss