Coronavirus - Runde 4 (ab 18.01.2021)

  • Klar, ich habe ja auch keine Probleme damit, wenn jemand für sich Entscheidungen trifft. Wie meine Oma mir schon beigebracht hat: Jedem Tierchen sein Pläsierchen ;-)


    Und natürlich zerstört sowas das Vertrauen in Impfzentren, besonders wenn Einzelfälle überall verlinkt werden, um etwas zu beweisen. Die Liste der Leute, die ich in diversen Sozialen Medien ignoriere, einfach weil die Gespräche sowieso nix bringen, wächst von Tag zu Tag.

  • Dreamchen

    So ist es, du musst entscheiden, zusammen mit deinem Arzt. Aus dem Grund hat mein Mann Moderna geimpft bekommen.

    hier hinken die eh mit der Impferei hinterher ..weis der Geier wann ich dran bin . Aktuell werden in Bayern ja die Grenzlandkreise bevorzugt und ich wohne in keinem.


    Ellemir ja ich denke auch dass es Einzelfälle sind , ich wohne im Nachbarlandkreis also für mich ist das nicht utopisch weit weg und das geht nicht nur mir so.


    Ich diskutiere da mit niemamdem nicht mal mit meinen Kindern , den die Entschieidung wie man sich impfen läßt oder auch nicht muß jeder für sich alleine treffen und dem behandelnden Arzt .

  • Klar, ich habe ja auch keine Probleme damit, wenn jemand für sich Entscheidungen trifft. Wie meine Oma mir schon beigebracht hat: Jedem Tierchen sein Pläsierchen ;-)


    Und natürlich zerstört sowas das Vertrauen in Impfzentren, besonders wenn Einzelfälle überall verlinkt werden, um etwas zu beweisen. Die Liste der Leute, die ich in diversen Sozialen Medien ignoriere, einfach weil die Gespräche sowieso nix bringen, wächst von Tag zu Tag.

    Ellemir, wenn wir soziale Medien einmal beiseite lassen und uns auf Fakten stützen, dann stellen wir fest, dass beispielsweise Dänemark - beraten durch Experten - bis zur Klärung der Vorfälle den Impfstoff ausgesetzt hat. Inzwischen überdenkt auch die StiKo ihre Empfehlungen, die keineswegs die Sau durchs Dorf treibt und durchaus als anerkannt gilt.

    Ich halte die Vorgehensweise, Impfempfehlungen nach den letzten Vorfällen neu zu bewerten, durchaus für gerechtfertigt.

    Letztlich geht es nicht um Pro und Contra einer Impfung, sondern um Risikominimierung für jeden Impfwilligen und eine umfassende Aufklärung über Risiken.

    Die Problematik ist komplex, Komplikationen werden noch nicht überblickt, Verunsicherung besteht sowohl bei Patienten als auch bei Ärzten.

    Mit Deinem Beitrag kannst Du andere Forumsmitglieder belächeln; was meine Person betrifft, bin ich jedoch weit davon entfernt, mit Blick auf diese weltweite Krise und Respekt vor der Gesundheit eines jeden Menschen von Pläsierchen zu sprechen.

  • Ich will mit Sicherheit niemanden belächeln und hoffe, dass Dreamchen das auch nicht so aufgefasst hat. Wenn doch, möchte ich mich dafür entschuldigen. Ich habe den Spruch nicht böse gemeint, er gilt bei uns in der Familie für alle Bereiche als Synonym zu Leben und leben lassen.


    Ich diskutiere über das Thema ausdrücklich nur hier im Forum und fühlte mich zumindest bis gerade eben noch nie angegriffen - was in anderen Gruppen und Foren deutlich schneller passierte.


    Deshalb auch noch mal klar, nicht dass da noch mehr Missverständnisse entstehen - ich meinte nicht das Teilen des Links durch Dreamchen oben, ich meinte z.B., dass ich etwa ein Dutzend Erwähnungen des Artikels aus unserer Lokalzeitung letzter Woche gesehen habe, dass von 600 Praxismitarbeitern an einem Wochenende nur 200 zu angebotenen Impfterminen kamen. Natürlich hat keiner von denen, die den ersten Link geteilt haben, den Folgeartikel geteilt, in dem erklärt wurde, dass der Grund wahrscheinlich hauptsächlich in der Organisation zu suchen ist - wenn eine Praxis erst am späten Freitagnachmittag die Einladung in der Mail hat, sieht sie sie wohlmöglich erst Montag, also nach dem Termin. Und ja, das nervt mich.


    Für eine sinnvolle Neubewertung der Impfrisiken und möglicherweise wie weiter oben schon diskutiert der Impfreihenfolgen bin ich auch. Wir bekommen das nur in den Griff, wenn wir flexibel auf auftretende Probleme reagieren.

  • Du hältst das Risiko bei dem Impfstoff für größer als das einer Corona-Erkrankung mit den möglichen Folgen?

    Dreamchen verlässt (auch aus anderen Gründen) kaum das Haus, da ist sie tatsächlich nicht so gefährdet. Wenn dann noch andere Risikofaktoren hinzukommen kann ich die Entscheidung verstehen.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Die Stiko empfiehlt AZ nur noch für Menschen ab 60:


    https://www.zdf.de/nachrichten…impfungen-frauen-100.html

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Seufz. Mich frustriert es, daß es bei den Impfungen scheinbar nicht voran geht.


    Und dann das ewige Hin und Her wegen Astra Zeneca. Man hört schon gar nichts mehr anderes (gefühlt zumindest) und es kommt einem so vor, als wäre das der einzige Impfstoff. Von den anderen hört man gar nix mehr. Tiefseufz.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Du kannst nur den gleichen Impfstoff bei deiner Zeitimpfung bekommen. Da kann nicht gemischt werden.

    Dazu laufen im Moment einige Studien, beispielsweise zu einer Kombination von Astra und Biontec oder Astra und Sputnik. Karl Lauterbach berichtet öfter über solche Studien.


    Die STIKO will wohl im April entscheiden, wie es mit der 2. Impfung weitergeht.

  • Es war einfach nur eine Rückfrage, ich wollte Dreamchen weder mit der Frage, noch mit dem Spruch im nächsten Post angreifen, nur verstehen.

    ist schon ok :) um mich zuverstehen oder evtl nachvollziehen können wieso ich so entscheide müßtest du sehr viel mehr über mich wissen ;), selbst dann wäre nicht sicher das du das könntest :). Aber das ist nicht schlimm und du wärst in guter Gesellschaft:grin.



    Ich bin der Meinung das eigentlich sehr intensiv an einem Medikament geforscht werden sollte. Den es gibt sicher viele Menschen die man überhaupt nicht impfen kann , selbst wenn sie es wollten. Ich weis nicht ob es da entsprechnende intensive Forschungen dazu gibt . Ich fände das jedenfalls sehr wichtig .

  • Auf phoenix erwarte ich in Kürze (?) eine PK von Merkel + Spahn zu AstraZeneca :rolleyes

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

  • Ja, ich bin auch gespannt - geht vielleicht auch um meine zweite Impfung

    Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange bis es losgeht.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre