Was kocht ihr heute? (ab dem 6. April 2021)

  • Dose Thai-Suppe verlängert mit Paprikastückchen und Jasmin-Reis

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

  • Kräuterrahmschnitzel mit Nudeln und Blumenkohl.


    Ich habe einen so perfekten Blumenkohlkopf gekauft, ich freue mich schon sehr darauf. Eigentlich koche ich Blumenkohl immer in Salzwasser, so, dass er noch BIß hat. Jetzt habeich gelesen, im Ofen geröstet soll noch leckerer sein. Hat jemand von euch das schon probiert?

  • Kräuterrahmschnitzel mit Nudeln und Blumenkohl.


    Ich habe einen so perfekten Blumenkohlkopf gekauft, ich freue mich schon sehr darauf. Eigentlich koche ich Blumenkohl immer in Salzwasser, so, dass er noch BIß hat. Jetzt habeich gelesen, im Ofen geröstet soll noch leckerer sein. Hat jemand von euch das schon probiert?

    Ja, Ofenblumenkohl ist super lecker. Oder auch gebraten. Ich mache ihn gerne orientalisch scharf gebraten, mit Reis und Joghurt-Soße.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Nochmal Falafel, weil es so lecke war.

    Einmal im Leben in der Wohnung einer Freundin zubereitet, zu einer Zeit als es noch keine Pflicht für Rauchmelder gab :grin. Sie wollte unbedingt ihr jüdisches Kochbuch ausprobieren und wir haben die Sache mit den frittierten Kichererbsen zu ernst genommen.

    Ich weiß gar nicht, wie lange die Küche und der Flur nicht betretbar waren.

    Könnte ich ihr eigentlich vorschlagen, wenn sich die Zeiten ändern, sie mal wieder in den Norden kommt und eine Ferienwohnung bezieht.

  • Einmal im Leben in der Wohnung einer Freundin zubereitet, zu einer Zeit als es noch keine Pflicht für Rauchmelder gab :grin. Sie wollte unbedingt ihr jüdisches Kochbuch ausprobieren und wir haben die Sache mit den frittierten Kichererbsen zu ernst genommen.

    Ich weiß gar nicht, wie lange die Küche und der Flur nicht betretbar waren.

    Könnte ich ihr eigentlich vorschlagen, wenn sich die Zeiten ändern, sie mal wieder in den Norden kommt und eine Ferienwohnung bezieht.

    Dafür gibt es ja jetzt Heißluftfriteusen, habe ich zumindest gehört.

  • Dafür gibt es ja jetzt Heißluftfriteusen, habe ich zumindest gehört.

    Findus, ich gehöre zu den Küchegeräteverweigerern, denn ich stelle mir schon jetzt die Frage, wer das irgendwann einmal entsorgen soll, wenn ich nicht mehr bin.

    Außerdem frittiere ich nie, für die Falafeln würde ich simpel einen Topf nehmen. Eine Anschaffung würde sich also überhaupt nicht lohnen.

  • Findus, ich gehöre zu den Küchegeräteverweigerern, denn ich stelle mir schon jetzt die Frage, wer das irgendwann einmal entsorgen soll, wenn ich nicht mehr bin.

    Kaufst du nur Miele oder so was? Küchengeräte ohne Solllebensdauer von 36 Monaten gibt es nur noch selten, also bleibst für die Entsorgung alleine du verantwortlich.

  • Findus, ich gehöre zu den Küchegeräteverweigerern, denn ich stelle mir schon jetzt die Frage, wer das irgendwann einmal entsorgen soll, wenn ich nicht mehr bin.

    Außerdem frittiere ich nie, für die Falafeln würde ich simpel einen Topf nehmen. Eine Anschaffung würde sich also überhaupt nicht lohnen.

    Ich schaffe das auch ohne Friteuse. :frech Außerdem bin ich von der Kugelform abgekommen und brate den Teig in der Pfanne aus wie Frikadellen. Dann hat man mehr knusprige Umhüllung und der Teig gart besser, ohne dass die Falafel verbrennen.

    Immerhin besitze ich jetzt einen neuen Pürierstab. :freudeMein alter hat den Geist aufgegeben und jetzt weiß ich, dass die Messer schon lange Zeit stumpf gewesen sein müssen.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Honigmelone warm? Oder wie machst du das? Klingt interessant.

    Für uns drei:

    300 g Bandnudeln kochen

    Währenddessen 200g Parmaschinken klein schneiden, in einer Pfanne mit reichlich Butter anbraten (aber langsam) , dann die gekochten Nudeln dazu, eine halbe Honigmelone gewürfelt dazu geben und mischen, die Melone wird dabei etwas warm. Das wird eigentlich nur kurz gemischt und dann serviert.


    Vor dem Servieren klein geschnittene Salbeiblätter drüber streuen, ich nehme ca. 10-12 Blätter, je nach Größe. Mit frisch gemahlenen Pfeffer würzen und geriebenen Pecorino-Käse drüber streuen.

  • Thai Curry....

    das sieht auch super lecker aus. Hast du ein Rezept?


    Zimööönchen Ofenblumenkohl? Noch nie gehört, wie geht das?

    Da meine Männer den nicht essen, kaufe ich immer eine Packung mit einem Mini-Blumenkohl und einem Mini-Romanesco. Genau die richtige Menge für jeweils eine Beilage.


    Heute gibt es Schnitzel mit Hollandaise und für mich Blumenkohl.

  • Findus, ich gehöre zu den Küchegeräteverweigerern, denn ich stelle mir schon jetzt die Frage, wer das irgendwann einmal entsorgen soll, wenn ich nicht mehr bin.

    Außerdem frittiere ich nie, für die Falafeln würde ich simpel einen Topf nehmen. Eine Anschaffung würde sich also überhaupt nicht lohnen.

    Ich hab sowas auch nicht, meine Tochter hatte das jetzt auf dem Wunschzettel, deshalb habe ich mich etwas damit befasst. Ich mag vor allem keine Geräte, die über all rumstehen und kaum genutzt werden. Deshalb überlege ich mir schon, was ich brauche und was nicht. Und als Solistin wird das immer weniger.


    Heute bin ich zu frischem fränkischem Spargel eingeladen. :schleck

  • Findus : Sehe ich ähnlich. Wer viel besitzt, muss zudem viel aufräumen.


    @beo: Wer nichts anschafft, muss nichts entsorgen.

    Ich räume allerdings ein, dass die vorhandenen Geräte lange halten, ohne von Miele zu stammen. Offensichtlich habe ich Glück.


    Pelican : Mutmaßlich bin ich nicht gelassen genug.


    Zur Sache: Räucherfisch, Bratkartoffeln und Rucolasalat

  • Meine Geräte halten ewig, von Miele ist nur die Waschmaschine...


    Mein Pürierstab ist allerdings der schon deutlich teurere Esge Zauberstab. Da kann man das Messer austauschen und andere Aufsätze (Schlagscheibe, Emulgierscheibe, extra scharfes Messer) draufsetzen. Den würde ich nie gegen eine andere Marke tauschen, der hält schon über 20 Jahre. Und das Messer lässt sich nachkaufen.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss