... von jungen Menschen, die keine Lust zum Arbeiten haben und das auch noch gross deklamieren
ich hab mich mit gewissen Antworten zu diesem Sachverhalt zurück gehalten
... von jungen Menschen, die keine Lust zum Arbeiten haben und das auch noch gross deklamieren
ich hab mich mit gewissen Antworten zu diesem Sachverhalt zurück gehalten
Glaubst du, das liegt nur an der Bezahlung? Mein Arbeitgeber zahlt die Pflegekräfte überdurchschnittlich hoch und trotzdem hakt es immer mal wieder.
Glaubst du, das liegt nur an der Bezahlung? Mein Arbeitgeber zahlt die Pflegekräfte überdurchschnittlich hoch und trotzdem hakt es immer mal wieder.
Nein, nicht ausschließlich. Aber wenn man ständig einspringen muss oder soll, gibt es keine Planbarkeit im Privatleben mehr. Während Corona sind wir alle zusammen gerückt und jetzt sind alle irgendwie auf.
Pflege eine schwanger 40 Stunden, 2 gekündigt 40 Stunden, eine Fachkraft wg. Krankheit ausgeschieden 40 Stunden. Betreuung ein Kollege Fahrradunfall 20 Stunden, andere Kollegin neue Herzklappe auch nochmal 20 Stunden.
Dass muss dann erst mal von den anderen aufgefangen werden. In der Pflege kommt noch 2 dazu mit krank und Urlaub. Irgendwann können wir unser Haus schließen
Ich kann mich Tante Li nur anschließen. Ich war ja vier Jahre regelmäßig meinen Vater im Heim besuchen, habe alles mit dem Personal geklärt. Ich kann nur den Hut vor der Arbeit des Pflegepersonals ziehen. Es ist nicht jeder Mensch für einen Job in der Pflege geeignet. Ich kann das auch nicht, da bin ich ehrlich.
Weil die Bilder von der Schulfotografin seit Kindergartentagen immer gleich altbacken aussehen...
Nein, nicht ausschließlich. Aber wenn man ständig einspringen muss oder soll, gibt es keine Planbarkeit im Privatleben mehr. Während Corona sind wir alle zusammen gerückt und jetzt sind alle irgendwie auf.
Pflege eine schwanger 40 Stunden, 2 gekündigt 40 Stunden, eine Fachkraft wg. Krankheit ausgeschieden 40 Stunden. Betreuung ein Kollege Fahrradunfall 20 Stunden, andere Kollegin neue Herzklappe auch nochmal 20 Stunden.
Dass muss dann erst mal von den anderen aufgefangen werden. In der Pflege kommt noch 2 dazu mit krank und Urlaub. Irgendwann können wir unser Haus schließen
Das ist in der Tat schlimm.
Aber das Einspringen liegt ja oft auch daran, dass die geplanten Leute plötzlich nicht können, oder?
Ich bekomme das bei uns ja nur am Rande mit, aber es sind auch da immer die gleichen, die immer einspringen und andere, die immer krank sind oder verhindert.
Ich frage mich halt, wie man das ändern kann als Arbeitgeber. Höhere Löhne könnten da schon mal helfen, denk ich.
Booklooker höhere Löhne würde ich mal unten ansetzen. Es sind tatsächlich mehr die Arbeitsbedingungen. Es sind tatsächlich fast immer die selben die einspringen, weil die geplanten Leute ausfallen. Aber man geht mit einem "schlechten" Gefühl nach Hause, weil den Menschen nicht gerecht geworden ist und man seine Arbeit nicht so machen kann wie man es möchte. Man hat keine Geduld, hat keine Zeit usw. usw.....
ich bin genervt von:
übermotivierten Azubis die eigenmächtig Sachen machen die sie noch nicht dürfen und sich nichts sagen lassen....
( ist jetzt mal das Gegenteil von dem was sonst so gängig ist....)
... da macht man ein Mal eine Ausfahrt zum Sonntag und wird direkt geblitzt
Naja, dann muss ich jetzt 6 Monate aufpassen und dann bekomm ich meinen Punkt wieder aber die 45€, die erstattet mir niemand
ich bin genervt von:
übermotivierten Azubis die eigenmächtig Sachen machen die sie noch nicht dürfen und sich nichts sagen lassen....
( ist jetzt mal das Gegenteil von dem was sonst so gängig ist....)
Oh ja, das ist genauso nervig wie das Gegenteil.
das stimmt, du passt 2 Minuten nicht auf Weil Kundschaft da ist und der Azubi springt und macht eine Anmeldung eines Neukunden( darf er frühestens nach 6 Monaten selbstständig und dann auch nur unter Aufsicht) oder mischt sich in Gespräche ein.....
nachdem ich meine Kollegen gefragt habe wie ihre Ansicht so ist und ich von allen Seiten etwa das gleiche gehört habe, beiße ich nun in den sauren Apfel und spreche die Ausbilderin an, wenn wir jetzt nicht gleich handeln weiß ich nicht wo das endet... Azubis sind ab kommender Woche in der Schule von dem her wird es erstmal etwas entspannter....
Da will sich jemand aber profilieren. Macht ihm/ihr so schnell wie möglich klar, dass das so nicht läuft und ggf. Konsequenzen hat.
Kl. Sohn hat auch öfter Azubis, die die Firma "durchlaufen" an verschiedenen Stellen. Er erzählt so etwas auch. Er meint, es gibt kaum jemanden, wo es zumindest einigermaßen passt. Entweder es sind Schlunze, die gerne auch zu spät kommen oder gar nicht und nicht Bescheid sagen, oder sie sind übermotiviert und wollen zeigen, dass das ja alles nicht so schwierig ist und sie das gut alleine können und wissen und sich dann auch nichts sagen lassen.
wir haben da heute ein wenig "gewitzelt", das die Motivation bzw. das Selbstbewußtsein der einen doch ein wenig an den anderen Azubi abgegeben wird ( leider sehr schüchtern, macht ihre Sachen aber gewissenhaft) dann wäre das ideal.
Ja, ich bin der Ansicht und die anderen auch das derjenige meint, weil er schon 1 (!!) Woche Praktikum bei uns gemacht hat ja so nen Vorteil hat.
Bei der Anmeldung wäre auch was schief gelaufen hab das aber nachdem meine Kundschaft weg war noch rechtzeitig gesehen....
Booklooker höhere Löhne würde ich mal unten ansetzen. Es sind tatsächlich mehr die Arbeitsbedingungen. Es sind tatsächlich fast immer die selben die einspringen, weil die geplanten Leute ausfallen. Aber man geht mit einem "schlechten" Gefühl nach Hause, weil den Menschen nicht gerecht geworden ist und man seine Arbeit nicht so machen kann wie man es möchte. Man hat keine Geduld, hat keine Zeit usw. usw.....
Wie kann man denn Leute für den Job begeistern?
Wir haben bei uns Mitarbeiter, die sind dafür geboren. Und das sind auch die, die immer einspringen und sich total einsetzen.
Und dann gibt es da auch noch die anderen….
Ich bin froh, dass ich sowas nicht machen muss. Ich bewundere alle, die es können.
Ja schon, dazu sollte ich aber vielleicht vorher nochmal dort lang fahren. Vielleicht steht da wirklich so ein 80-Schild
Die Strecke ist halt im "Grenzgebiet" zwischen den beiden Départements
Mein nächstes Auto bekommt eben einen Régulateur für die Geschwindigkeit, dann passiert das nicht mehr
Ach, ich bin auch vor ein paar Monaten mal in der 30er Zone geblitzt worden. Dabei weiß ich, daß da wegen einer Schule eine 30er Zone ist. Ich hatte nur nicht darauf geachtet, daß ich noch immer in der Zone bin, weil die Schule schon ein Stück hinter mir lag und wurde dann mit 40 geblitzt... ca. 50 m vor dem 50er Schild. Kann passieren.