Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 24.09.2021

  • Mein Mann hat mir zu einem freien Nachmitteg verholfen. War eben ein bisschen spazieren um den Kopf frei zu bekommen. Jetzt habe ich mir einen Kaffee gemacht und starte mit meinem neuen Buch.


    ASIN/ISBN: 3785727348


    War eine Empfehlung in den Jahresbesten-Listen und ich habe es günstig bei Tauschticket ertauscht. Ich bin gespannt.


    Der Buchspazierer war ein ganz zauberhaftes Buch. Kann ich euch wirklich ans Herz legen.

  • Mein Mann hat mir zu einem freien Nachmitteg verholfen. War eben ein bisschen spazieren um den Kopf frei zu bekommen. Jetzt habe ich mir einen Kaffee gemacht und starte mit meinem neuen Buch.

    Das klingt doch sehr gut. :) Ich hoffe, du konntest Deinen freien Nachmittag richtig genießen.


    So, die ersten zwei Tage in der Arbeit nach meinem Urlaub sind geschafft. Und ich habe das Bedürfnis nach einem Wohlfühlbuch. Deswegen habe ich mir ein Buch von Joan Weng aus meinem Alt-Sub rausgesucht. Damti werde ich mich jetzt auch die Couch verziehen.

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend.:wave


    ASIN/ISBN: 3746637112

  • So, die ersten zwei Tage in der Arbeit nach meinem Urlaub sind geschafft. Und ich habe das Bedürfnis nach einem Wohlfühlbuch. Deswegen habe ich mir ein Buch von Joan Weng aus meinem Alt-Sub rausgesucht. Damti werde ich mich jetzt auch die Couch verziehen.

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend.:wave


    ASIN/ISBN: 3746637112

    Ein schönes Buch Rouge viel Freude damit

    Findus


    genau das meine ich, hören ist in dem Fall besser als lesen

    Jörg Maurer durfte ich bei einer Lesung live sehen - ein echt tolles Erlebnis

    Oh, das kann ich mir sehr gut vorstellen. Bin ein wenig neidisch ;) :knuddel1

  • Heute noch arbeiten, morgen habe ich frei. :)


    Mein aktuelles Buch (Gytha Lodge - Neben wem du erwachst) macht mir etwas Probleme. Meistens ist es bei mir bei Büchern mit zwei Erzählebenen so, dass mich eine mehr interessiert als die andere, die ich dann eben nicht so genau lese. Und bei diesem Buch ist es schon auf den ersten Seiten so, dass mich der zweite Erzählstrang überhaupt nicht interessiert - hier erzählt die Hauptfigur, "wie es so weit kommen konnte". Eigentlich sollte das spannend sein, aber ich merke, dass ich diese Kapitel eigentlich lieber überspringen möchte und nur die Mordermittlungen der Polizei lesen möchte. Vermutlich werde ich die anderen Kapitel nur quer lesen, trotzdem schade.


    Heute abend werde ich noch einkaufen gehen - und endlich mal wieder zum Friseur. Ich sehe langsam aus wie ein Wischmopp.

  • das sollte ich jetzt auch mal lesen, da ich das zweite Buch der Autorin auch zum rezensieren hier habe.

    Ich bin jetzt leider durch mit "Animant Crumbs Staubchronik" - Betonung auf "leider". So ein schönes und amüsantes Buch. Ich bin noch hin und weg. :heisseliebe Ich habe gesehen, dass es noch ein "Staubchronik"-Band gibt:


    ASIN/ISBN: 3959918135


    Das habe ich mir gerade gegönnt und möchte ich noch vor "Elisa Hemmiltons Kofferkrimi" lesen. :-]

    Mein aktuelles Buch (Gytha Lodge - Neben wem du erwachst) macht mir etwas Probleme. Meistens ist es bei mir bei Büchern mit zwei Erzählebenen so, dass mich eine mehr interessiert als die andere, die ich dann eben nicht so genau lese. Und bei diesem Buch ist es schon auf den ersten Seiten so, dass mich der zweite Erzählstrang überhaupt nicht interessiert - hier erzählt die Hauptfigur, "wie es so weit kommen konnte". Eigentlich sollte das spannend sein, aber ich merke, dass ich diese Kapitel eigentlich lieber überspringen möchte und nur die Mordermittlungen der Polizei lesen möchte. Vermutlich werde ich die anderen Kapitel nur quer lesen, trotzdem schade.

    Bei zwei Erzählebenen geht es mir auch (fast) immer so, dass mir eine Ebene besser gefällt. Aber wenn einem die eine gar nicht gefällt, ist es schon schwierig. Da kann ich dich verstehen, dass du dann Teile quer liest. Ich hoffe, die andere Ebene weiß mehr zu begeistern.

  • Hallo ihr Lieben,

    geht es Euch gut ?:wave

    Bei uns hat es heute Nachmittag total schön geschneit. Es waren richtige dicke Flocken und es ist auch wirklich mal wieder liegen geblieben. Ich liebe ja Schnee.<3Nur das Autofahren in der Stadt bei Schnee ist immer nicht so lustig...

    Ich bin diese Woche bisher leider nicht so besonders viel zum Lesen gekommen. Es ist bei mir die erste Arbeitswoche nach dem Urlaub und es ist leider mal wieder einiges in meinem Urlaub liegen geblieben, was ich nun aufarbeiten darf. Am Abend bin ich gerade meistens zu müde um viel zu lesen. Ich hoffe einfach mal auf das Wochenende. Da sollte ich wohl wieder mehr freie Lesezeit haben.

    So zum Glück ist dann morgen ja schon Freitag und das Wochenende steht schon kurz bevor.;)



    Meistens ist es bei mir bei Büchern mit zwei Erzählebenen so, dass mich eine mehr interessiert als die andere, die ich dann eben nicht so genau lese.

    Mir geht das in letzter Zeit bei Büchern mit zwei Erzählsträngen auch fast immer so, dass mich einer davon nicht interessiert oder fesseln kann. Ich habe dann auch oft diese Teile nur noch quer gelesen. Deswegen habe ich solche Bücher mit zwei Erzählsträngen jetzt wirklich gemieden.

    Ist denn dann wenigstens der andere Erzählstrang gut und spannend?

  • Mir geht das in letzter Zeit bei Büchern mit zwei Erzählsträngen auch fast immer so, dass mich einer davon nicht interessiert oder fesseln kann. Ich habe dann auch oft diese Teile nur noch quer gelesen. Deswegen habe ich solche Bücher mit zwei Erzählsträngen jetzt wirklich gemieden.

    Ist denn dann wenigstens der andere Erzählstrang gut und spannend?

    Ja, der ist toll, deshalb fühle ich mich ja auch so "gestört", wenn die Perspektive wieder wechselt.

  • Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende:wave

    Bei uns hat es ganz viel geschneit und es schneit schon den ganzen Tag weiter. Ich finde das so schön,wenn draussen alles weiß ist:love:

    Ich werde jetzt erst mal ein wenig den Haushalt machen und danach möchte ich endlich mal wieder etwas lesen, das ist diese Woche eindeutig zu kurz gekommen.

    Ich lese im Moment noch: Die Frauen vom Savignyplatz von Joan Weng und es ist ein richtiges Wohlfühlbuch.:-]

    Ja, der ist toll, deshalb fühle ich mich ja auch so "gestört", wenn die Perspektive wieder wechselt.

    Hast Du das Buch schon fertig gelesen? Ist er zweite Erzählstrang vielleicht doch noch besser geworden?

  • Im Moment läuft es bei mir mit dem Lesen. Ich habe es tatsächlich bisher im Januar geschafft mehr zu lesen als zu scrollen. So kann es weiter gehen.


    Aktuell lese ich "Feuer im Alten Land" von Hanna Paulsen. Das gefällt mir gut. Es ist der zweite Teil einer Reihe und erscheint am 1.2.


    ASIN/ISBN: 2496708904

  • Hallo zusammen, ich lese gerade meinen Alpenkrimi fertig und das Leserundenbuch von Melanie Metzenthin.


    Das zweite kann ich nicht am Stück lesen, das ist harte Kost. Deshalb war es gut, dass ich mit dem ersten noch nicht ganz fertig war.


    Habt eine schöne Woche ohne Ärger. 8)

  • Ich habe jetzt "Die Übersetzerin" beendet. Das hat mich doch sehr mitgenommen. Jetzt möchte ich mal keine Bücher lesen, die im 2.Weltkrieg spielen.

    Dieses Buch habe ich zu Weihnachten bekommen und es liegt ziemlich weit oben, auf meinem Zu-Lesen-Stapel.

    Mal schauen, wann ich es lesen werde. Im Moment meide ich das Thema Kriege in Büchern auch eher.


    Heute Abend bin ich ziemlich platt von der Arbeit, mal schauen, ob es noch was mit dem Lesen wird. Ich werde mich mal mit meinem Buch auf die Couch verziehen, kann aber sein, das mir dann gleich die Augen zufallen...

  • Guten Morgen zusammen,


    aktuell tue ich mich auch etwas schwer mit der Auswahl meiner Bücher. "Ein neuer Morgen für Samuel" liest sich zwar gut, passt aber grade nicht zu meiner Stimmung. Habe ich also nochmal für einen bessern Zeitpunkt beiseite gelegt. Dann habe ich mich am Wochenende für leichte Kost entschiede. War aber auch nicht meins. Ich mag es gar nicht, wenn ich mehrere Bücher anfange und mich mit keinem wohlfühle.


    Dann habe ich zu Dani Atkins gegriffen. Ja, liest sich wieder gut, aber da haben mir die anderen auch besser gefallen. Ich hoffe die nächste Wahl trifft dann wieder eher meinen Geschmack. Zumindest ist hier in Sachen Schwiegermutter etwas Ruhe eingekehrt, dass der Kopf einigermaßen frei ist, um zu lesen.


    ASIN/ISBN: 3426527073

  • aktuell tue ich mich auch etwas schwer mit der Auswahl meiner Bücher. "Ein neuer Morgen für Samuel" liest sich zwar gut, passt aber grade nicht zu meiner Stimmung. Habe ich also nochmal für einen bessern Zeitpunkt beiseite gelegt. Dann habe ich mich am Wochenende für leichte Kost entschiede. War aber auch nicht meins. Ich mag es gar nicht, wenn ich mehrere Bücher anfange und mich mit keinem wohlfühle.

    Ich kann Dich gut verstehen und mir geht es im Moment ähnlich. Ich lese gerade ein Buch, dass mir eigentlich richtig gut gefällt, aber irgendwie habe ich den Kopf nicht richtig frei und kann mich gar nicht auf das Lesen konzentrieren. Dann höre ich noch ein Hörbuch, auch das ist eine wirklich gute Geschichte, aber meine Gedanken schweifen immer ab und mir geht so viel im Kopf rum.

    Ich hoffe, das wird demnächst wieder besser, seufz.

  • Gestern habe ich mir ganz bewusst den freien Nachmittag nur für mich gegönnt. Ich war zuerst ein bisschen spazieren (die Physiotherapeutin wär stolz auf mich) und danach habe ich gelesen. Ich bin also ein ganzes Stück voran gekommen. Ich denke mal morgen, kann ich mir was Neues aus dem SUB nehmen.


    Bei meiner Schwiegermutter entspannt sich die Lage ein wenig, das entspannt zum Glück auch mich. Der Pflegedienst macht seine Sache gut, und sie nimmt auch langsam Dinge an. Zwischendurch hat sie gute Tage und die etwas schlechteren Tage kann sie inzwischen auch akzeptieren. Ich hoffe, das bleibt jetzt eine Weile so. Alles wird gut.

  • Ich plane jetzt jeden Tag eine Stunde lesen für mich ein

    Das finde ich toll, wenn Du jeden Tag so viel Zeit zum Lesen hast:). Ich schaffe 1 Stunde pro Tag eigentlich nur am Wochenende ( da lese ich dann oft länger als eine Stunde pro Tag) oder an meinen freien Tagen. An meinen Arbeitstagen bin ich froh, wenn ich Abends vielleicht noch 10 Minuten in mein Buch reinschauen kann.