Histo-Tour 2023 - Eine Reise durch die Zeit

  • Auf geht es in ein neues Jahr mit der Histo-Reise! Auch dieses Jahr wollen wir wieder durch die Zeit reisen.


    Ich wünsche uns für wieder viele spannende, infomative und vor allem tolle historische Romane und sonstige Bücher! Sachbücher sind auch erlaubt und Hörbücher natürlich auch!


    Ich habe die Einteilung aus dem letzten Jahr übernommen, sollte jemand einen anderen Vorschlag haben, dann immer her damit :wave



    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900

    08. 1900-1918

    09. 1919-1945

    10. 1946-1969

    11. 1970-1989

    12. 1990-heute

    13. Zukunft

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen



    Die Regeln sind die gleichen wie in den letzten Jahren, ich zitiere mal milla , die sich das ganze ursprünglich mal ausgedacht hat

    Zitat

    Ansonsten gibt es keine "Regeln", d.h. es ist völlig egal, ob die Bücher...... vom SUB (vermutlich am besten :chen ), von der Wunschliste, einem spontanen oder gezielten Bücherkauf entstammen... in der chronologischen Reihenfolge (s.o.) gelesen werden... zufällig über's Jahr verteilt, 1x pro Monat oder hintereinander weg gelesen werden... zu 100% historisch korrekt sind... die Epoche wesentlicher Bestandteil der Geschichte oder nur Kulisse ist. Diese Zeitreise soll einfach Spaß machen!

    Ihr könnt jedes Buch eintragen oder nur das erste, das in die Epoche passt, ganz wie ihr wollt.

    Die Listen führen wir hier im Thread. Ich werde meine immer wieder editieren.... Wenn ihr wollt kann ich eure Listen auch hier verlinken, dann könnt ihr das auch so machen.

    Es darf auch gerne diskutiert und Tipps gegeben werden.


    Ich wünsche uns viel Spaß!


    Teilnehmer:

  • Hier kommt meine Liste hin:


    1. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)
    2. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)
      Ulf Schiewe; Der eiserne Herzog
      Claudius Crönert; Das ewige Licht von Notre Dame
    3. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)
    4. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)
    5. Stuart 1603 - bis ca. 1714
      Sabine Weiß; Blüte der Zeit
    6. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821
    7. nach Napoleone Buornaparte bis 1900
      Lin Rina; Elisa Hemmiltons Kofferkrimi
      Eva-Maria Bast; Vanilletage
      Lorenz Stassen; Rosenmontag
      Karin Seemayer; Anita Garibaldi: Ein Leben für die Freiheit
    8. 1900-1918
      Eva-Maria Bast; Vanilletage
    9. 1919-1945
      Melanie Metzenthin; Mehr als die Ehre
      Melanie Metzenthin; Im Lautlosen
      Ulrike Renk; Fine und die Zeit der Veränderung
      Ronald D. Gerste; Die Queen
    10. 1946-1969
      Birgit Zimmermann; Die Wolkenstürmerin
      Melanie Metzenthin; Die Stimmlosen
      Svea Lenz; Die Stewardessen; Bis zum Horizont
      Melanie Metzenthin; Mehr als die Gerechtigkeit
      Mary Robinette Kowal; Für die Sterne bestimmt
      Ronald D. Gerste; Die Queen
      Ines Thorn; Als wir von Schönheit träumten
    11. 1970-1989
      Ronald D. Gerste; Die Queen
      Ines Thorn; Als wir von Schönheit träumten
    12. 1990-heute
      Ronald D. Gerste; Die Queen
    13. Zukunft
    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen
      Susanne Abel; Was ich nie gesagt habe
      Alex Capus; Königskinder
      Arabella Meran; Das Lachen der Pinguine
  • Super, da bin ich gespannt, welche Kategorien ich 2023 alle schaffe :grin




    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)


    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    - Ulf Schiewe - Der eiserner Herzog

    - Rebecca Gablé - Drachenbanner


    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)


    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    - Robert Harris - Königsmörder


    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821



    07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900

    - Alex Beer - Felix Blom , der Häftling aus Moabit


    08. 1900-1918


    09. 1919-1945

    - Juliana Weinberg - Gut Erlensee, Cäcilias Erbe

    - Mechthild Borrmann - Feldpost

    - Rachel Givney - Das verschlossene Zimmer

    - Susanne Goga - der Ballhausmörder

    - Charlotte Blum - Fräulein vom Amt - Der Tote im Kurhaus


    10. 1946-1969

    - Lea Stein - Altes Leid



    11. 1970-1989

    12. 1990-heute

    13. Zukunft

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

  • Daran würde ich mich auch gerne versuchen. Danke für Thread streifi


    Dann folgt hier meine Liste:


    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900

    08. 1900-1918

    09. 1919-1945

    10. 1946-1969

    11. 1970-1989

    12. 1990-heute

    13. Zukunft

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

  • Ab Kategorie 07 steige ich dann ein😊


    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821


    07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900

    Miriam Georg; Elbleuchten

    Miriam Georg; Elbstürme


    08. 1900-1918

    Julie Otsuka; Wovon wir träumten

    Henrike Engel; Die Hafenärztin - Ein Leben für die Freiheit der Frauen


    09. 1919-1945

    Sofia Lundberg; Das rote Adressbuch

    Anne Stern; Fräulein Gold - Die rote Insel

    Corina Bomann; Sturmtage - Die Schwestern vom Waldfriede

    Margit Steinborn; Ein neuer Himmel

    Susanne Lieder; Astrid Lindgren


    10. 1946-1969

    Mechtild Borrmann; Der Geiger 1946/1962/2008

    Michelle Marly; Romy und der Weg nach Paris

    Margit Steinborn; Ein neuer Horizont

    Sarah Lark; Die Tierärztin - Mutige Wege

    Tanja Janz; Wo der Seewind flüstert

    Dora Heldt; Drei Frauen und ein falsches Leben


    11. 1970-1989

    Anja Jonuleit; Das letzte Bild 1970/2018

    Ellen Sandberg; Das Geheimnis 1975/2020

    Ellen Sandberg; Das Unrecht 1988/ Gegenwart


    12. 1990-heute

    Anja Jonuleit; Das letzte Bild 1970/2018

    Ellen Sandberg, Das Geheimnis 1975/2020

    Mechtild Borrmann; Der Geiger

    Sofia Lundberg; Das rote Adressbuch


    13. Zukunft

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

    Dieser Beitrag wurde bereits 8 Mal editiert, zuletzt von Gucci ()

  • Vielen Dank, streifi ! Ich mache auch gerne wieder mit.


    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    Aristophanes: Die Wolken 01/23
    Euripides: Helena 03/23


    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)


    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)


    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)


    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714:
    Laszlo Passuth: Divino Claudio - Ein Monteverdi-Roman 01/23


    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821


    07. nach Napoleone Buonaparte bis 1900
    Jules Verne: Die Schule der Robinsons 03/23


    08. 1900-1918

    Erik Fosnes Hansen: Choral am Ende der Reise 01/23


    09. 1919-1945

    Carl Zuckmayer: Der fröhliche Weinberg 01/23

    Marie Benedict: Lady Churchill 02/23


    10. 1946-1969


    11. 1970-1989


    12. 1990-heute


    13. Zukunft

    Becky Chambers: Die Galaxie und das Licht darin 03/23


    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

  • Danke für die Eröffnung streifi

    Mit Vergnügen reihe ich mich hier ein.

    Sequanas Histo-Tour 2023

    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    - Julian Barnes: Elizabeth Finch [der Mittelteil des Romans ist Julian Apostata (römischer Kaiser von 360 bis 363) gewidmet]

    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 (Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    06. 1715 - Ende Napoléon ca. 1814 - 1821

    07. nach Napoléon Bonaparte bis 1900

    08. 1900-1918

    - Stefan Zweig: Episode am Genfer See

    09. 1919-1945

    - Kaouther Adimi: Was uns kostbar ist

    - Lili Grün: Alles ist Jazz

    10. 1946-1969

    - Ralf Langroth: Das Mädchen und der General

    11. 1970-1989

    12. 1990-heute

    - Russell Banks: Foregone

    - Peter Stamm: In einer dunkelblauen Stunde

    13. Zukunft

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

  • streifi  :danke für die Organisation :bluemchen


    Ich bin auch gerne wieder mit von der Histo-Tour :lache


    Histo-Tour 2023 _ Sindolinos Liste :lesend


    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    02. Spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 (Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    07. Nach Napoleon Bonaparte bis 1900

    * Bastian Zach: Donaumelodien - Leichenschmaus

    08. 1900-1918

    09. 1919-1945

    * Petra Hartlieb: Herbst in Wien

    * Robin Stevens: Mord erster Klasse. Ein Fall für Wells & Wong 03

    10. 1946-1969

    * Agatha Christie: Mord nach Maß

    * Colleen Cambridge: Die Dreitagemordgesellschaft

    * Elizabeth Edmondson: Der Tote in der Kapelle

    * Agatha Christie: Bertram's Hotel

    11. 1970-1989

    * Monika Held: Der Sommer der Puppen

    12. 1990-heute

    * Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub

    * Petra Hartlieb: Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung

    13. Zukunft

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

    * Michael Cunningham: Die Stunden

    * Eve McDonnell: Die Brücke nach Morgen

  • Da ich festgestellt habe, dass ich mich historisch im Moment zu sehr in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts festgefahren habe, mache ich hier auch mal mit:


    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)

    Schier, Petra: Verschwörung im Zeughaus

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900

    Bayard. Louis: Der denkwürdige Fall des Mr. Poe

    08. 1900-1918

    09. 1919-1945

    Metzenthin, Melanie: Mehr als die Ehre

    Archer, Jeffrey: Die Sünden des Vaters

    Larsen, Nella: Seitenwechsel

    Valet, Henrietta: Madame 60a

    10. 1946-1969

    11. 1970-1989

    Keegan, Claire: Small things like these

    12. 1990-heute

    Adams, Marie: Das Haus der Hebammen - Carolas Chance

    Wells, Benedict: Becks letzter Sommer

    13. Zukunft

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

  • Ich schließe mich an.


    Beendet habe ich

    Anja Jonuleit; Das letzte Bild 1970/ 2018

    ASIN/ISBN: 3423282819

    Lese gerade

    Ellen Sandberg, Das Geheimnis 1975/ 2020

    ASIN/ISBN: 3328107215

    Beide Romane spielen auf zwei Zeitebenen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Den ersten Roman des Jahres habe ich schon eingetragen: Elizabeth Finch von Julian Barnes

    ASIN/ISBN: 3462003275

    Im Mittelteil des Romans dreht sich die Handlung um Julian Apostata. Der Römische Kaiser hat im 4. Jahrhundert u.Z. gelebt. Dieser Epoche habe ich den Roman erst einmal zugeordnet (Punkt 01.).

    Der erste und der letzte Teil des Buches gehen über ca. 20 Jahre in der Jetztzeit, also Punkt 12. ca. 1990 - heute.

  • Auch ich habe meine Zeitreise begonnen und war im 16. und 17. Jahrhundert in Oberitalien an der Seite Claudio Monteverdis unterwegs.
    Der Roman "Divino Claudio" von Laszlo Passuth begleitet den berühmten Komponisten am Übergang von der Renaissance zum Barock durch sein Leben, und da dieses von 1567 bis 1643 dauerte, überwiegt der Zeitabschnitt in der Stuart-Zeit, wo ich das Buch jetzt eingetragen habe.

    Für Fans der klassischen Musik und Oper eine gute Empfehlung, leider ist der Roman aber nur noch antiquarisch erhältlich.

  • Ich bin nicht angemeldet, aber denke, es ist eine "offene" Gruppe, oder?

    Eigentlich bin ich nicht der Typ für "geplantes" Lesen und habe mich noch nie an eine solche Herausforderung gewagt , aber da ich viele historische Romane lese, könnte es sein, dass es klappt (Ihr merkt, ich strotze nicht gerade vor Optimismus), also: frisch gewagt ist halb gewonnen!!!



    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    02. Spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 (Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    07. Nach Napoleon Bonaparte bis 1900

    - Glasgow Girls, Susanne Goga

    - Der Henker von Hamburg, Anja Marschall

    08. 1900-1918

    - Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz - Hanna Caspian

    09. 1919-1945

    - Ein Licht der Hoffnung, Marion Kummerow

    - Mehr als die Ehre, Melanie Metzenthin

    - Der Ballhausmörder, Susanne Goga

    10. 1946-1969

    11. 1970-1989

    12. 1990-heute

    - Die blinde Zeugin, Volker Dützer

      13. Zukunft

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

  • Natürlich darfst Du mitmachen, je mehr dabei sind, umso lustiger.

    Ich hab Deine Liste oben verlinkt.


    Ich hab es noch nie geschafft alle Zeitebenen zu erfüllen, aber manchmal ist es ganz interessant gezielt nach Büchern zu suchen aus Zeiten die noch offen sind....


    Planen tu ich da auch nix, aber ich lese auch soviel, dass ich eh einiges abdecke...

  • Da würde ich auch gerne mitmachen. :wave Ich richte hier schon mal meine Liste ein:


    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)


    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    -Ulf Schiewe: Der eiserne Herzog

    -Brigida Anello: Das Geheimnis der Düfte


    03. 1348 bis 1485 ( Tudor Regierungsbeginn)


    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)


    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714


    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821


    07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900


    08. 1900-1918


    09. 1919-1945
    - Raiko Oldenettel: Die Totenzeichnerin - Das Talent der Minna Dahl
    - Marie Sand: Ein Kind namens Hoffnung


    10. 1946-1969
    - Lilly Bernstein: Findelmädchen


    11. 1970-1989


    12. 1990-heute

    - Susanne Oswald: Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands

    - Cara Lindon: Cornwall-Glück in der kleinen Reitschule

    - Ingrid Noll: Tea-Time


    13. Zukunft


    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen
    - Christoph Görg: Troubadour- 12. Jh. und Gegenwart

    - Christoph Görg: Reliquiae - 12. Jh. und Gegenwart

    Mein Lese-Tagebuch
    :lesend

    Anna Maria Caspari: Ginsterhöhe

    Martina Parker: Aufblattelt

    Eva Goris, Claus-Peter Hutter: Federleicht - Das erstaunliche Leben der Spatzen

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 Mal editiert, zuletzt von Klusi ()

  • Letztes Jahr nicht geschafft, aber dieses Mal bin ich mal höchst motiviert!


    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    02. Spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 (Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    07. Nach Napoleon Bonaparte bis 1900

    08. 1900-1918

    09. 1919-1945

    10. 1946-1969

    11. 1970-1989

    12. 1990-heute

    13. Zukunft

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

  • Den ersten Roman des Jahres habe ich schon eingetragen: Elizabeth Finch von Julian Barnes

    ASIN/ISBN: 3462003275

    Im Mittelteil des Romans dreht sich die Handlung um Julian Apostata. Der Römische Kaiser hat im 4. Jahrhundert u.Z. gelebt. Dieser Epoche habe ich den Roman erst einmal zugeordnet (Punkt 01.).

    Der erste und der letzte Teil des Buches gehen über ca. 20 Jahre in der Jetztzeit, also Punkt 12. ca. 1990 - heute.

    Ich freue mich schon so auf dieses Buch. Ich mag Julian Barnes so gerne.