Ich bin genervt ....ab dem 18.02.2023

  • Danke! Zugbindung wurde eben aufgehoben und ich kann morgen schon fahren. Das tut mir leid für meine Eltern, weil schon wieder mein Besuch hier durch Bahnprobleme torpediert wird, aber so ist es leider. Und da ich auf jeden Fall Freitag zurück in FB sein muss, ist verlängern leider keine Option.


    LG, Bella

    Solche Streiks treffen mmer die Falschen. :(
    Ich wünsche dir trotz allem noch eine schöne Zeit bei und mit deinen Eltern.

  • Die Zufriedenheit der Bahnkunden erhöht sich mit steigenden Löhnen leider nicht, n6r der Frust über die Bahn. =O

    Und auch die Toleranz der reisenden wird nicht größer.... mit steigenden Löhnen und schlechterer Leistung und verdreckten Wagen uvm. Aber unsere Politiker haben ja nun den tollen Plan gefasst für die Bahnsanierung die LKW anzuheben... (zu verdoppeln) das dieses dann auch die Verbraucher am Ende des Tages trifft... naja deshalb wird kein Joghurt, oder keine Schraube mehr mit der Bahn verladen werden ... befürchte ich.. das Thema ist schon seit Jahrzehnten eines LKW / Bahn oder Bahn / LKW und ach ich will mich gar nicht nerven lassen.... weder von der Bahn noch sonst was... wo ich doch die 17te Spritze heute hinter mich gebracht habe... ab der wievielten zählt man die eigentlich nicht mehr????

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Ab der 20. Spritze? Wieviele bekommst du insgesamt?


    Verdreckte Wagen habe ich noch nie erlebt, aber mit der Zuverlässigkeit klappt es eben nicht. Verspätungen und Zugausfälle sind leider keine Seltenheit. Und das verleitet mir etwas Zugreisen.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Ab der 20. Spritze? Wieviele bekommst du insgesamt?

    Keine Ahnung - immer 3er Staffeln und dann Kontrolle. Haben ja jetzt zur 16ten das Medikament gewechselt... mal sehen wie da der Erfolg dann nach den 3en sein wird.

    Und heute bekam ich eine Rechnung über die Zuzahlung zur ersten Spritze / zur Rezeptgebühr, bei dem anderen Medikament bekam hatte ich das nicht, naja muss ja morgen zur Kontrolle - da kann ich in der Praxis mal fragen... hatte mir keiner gesagt das ich da zuzahlen müsste. Aber wenn es hilft, soll es mich nicht stören...

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Bei dem Ärgernis deutsche Bahn, kann ich ja immer nur dieses hier empfehlen.


    Ändert zwar nix an der Bahn, aber die Laune ist beim hören des Hörbuchs hinterher besser :grin





    Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen. Es gibt Täter. Sie sitzen in Berlin. In der Bundesregierung, im Bundestag. Und seit Jahren im Tower der Deutschen Bahn. Kritik an der Deutschen Bahn bleibt oft stehen bei lustigen Englischfehlern, falschen Wagenreihungen oder ausfallenden Klimaanlagen. Doch die Malaise liegt im System: Seit der Bahnreform im Jahr 1994, nach der die Bahn an die Börse sollte, handeln die Bahn-Verantwortlichen, als wollten sie die Menschen zum Autofahrer erziehen. Arno Luik, einer der profiliertesten Bahn-Kritiker, öffnet uns mit seinem Buch die Augen. Konkret geht es um Lobbyismus, Stuttgart 21, um Hochgeschwindigkeitszüge, um falsche Weichenstellungen, kurz: um einen Staatskonzern, der außer Kontrolle geraten ist. 10 Milliarden jährlich pumpen wir Steuerzahler in die Deutsche Bahn - dafür ist sie dann in 140 Ländern der Welt im Big Business tätig. Aber hierzulande ist die Bahn eine echte Zumutung: Die Züge fahren immer unpünktlicher, oft fahren sie gar nicht und manchmal sind sie ein Risiko für unser Leben.

  • Über mein Blutzuckermessgerät. Ich habe es wohl kaputt gemessen ;-) Erst 77 und nur Minuten später auf der Hand 157. Und der Arzt misst nochmal höher. Da soll einer schlau drauss werden. Ich weiß, dass das nicht ganz so wichtig ist, da es auf den Lngzeitwert ankommt, den erfahre ich hoffentlich am Montag :-)

  • Heute hat die Waschmaschine mit einem ordentlich Wums, einer herausgeflogenen Sicherung und einem leicht angeschmorten Geruch ihr Leben gelassen. Seufz. Also gucke ich aktuell nach einer Neuen.


    Aus der Ruhe bringt mich das eigentlich nicht, ich finde nur doof, dass neuere Elektrogeräte anscheinend kaum mehr 10 Jahre alt werden.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • ich finde nur doof, dass neuere Elektrogeräte anscheinend kaum mehr 10 Jahre alt werden.

    Tja, das ist leider schon länger so. Selbst Siemens, Bosch & Co. werden selten älter als 10 Jahre. Der Verkäufer im Elektroladen hat mir schon vor Jahren erklärt, dass das von den Herstellern mittlerweile so gewollt ist. Haha, und dann kommt der Staat und versucht es mit ner Reparaturprämie, um kaputte Geräte wieder zumLeben zu erwecken...


    LG, Bella

  • Ja, das ist echt keine Überraschung: Spülmaschine, Trockner, Herd, Ofen... keines dieser Geräte ist hier noch 10 Jahre alt geworden. Gut, wir kaufen keine "High End"-Geräte. Aber 800 EUR z.B. für eine Waschmaschine ist nun auch kein Billigheimer, von dem man insgeheim beim Kauf schon davon ausgeht, dass das Ding maximal 5 Jahre hält...

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ganz so schlimm ist es bei uns nicht. Waschmaschine, Ofen, Mikrowelle, Kühlschrank und Gefriergeräte (ja, wir haben 2 :-) ) sind alle schon älter als 10 Jahre. Die Waschmaschine schleudert manchmal nicht mehr richtig aber sonst sieht alles gut aus. Den Geschirrspüler hat ca. 12 Jahre gehalten....


    Aber es ist schon richtig, die Geräte halten einfach nicht mehr so lange. Bei meinen Eltern ist die Waschmaschine das erste mal schon während der Garantiezeit ausgefallen, das war ein Drama, bis die mal repariert war. Und der Ofen meinte letztens auch, dass er keine Umluft mehr machen will. Konnte aber auch repariert werden.

  • Ganz so schlimm ist es bei uns nicht. Waschmaschine, Ofen, Mikrowelle, Kühlschrank und Gefriergeräte (ja, wir haben 2 :-) ) sind alle schon älter als 10 Jahre. Die Waschmaschine schleudert manchmal nicht mehr richtig aber sonst sieht alles gut aus. Den Geschirrspüler hat ca. 12 Jahre gehalten....


    Aber es ist schon richtig, die Geräte halten einfach nicht mehr so lange. Bei meinen Eltern ist die Waschmaschine das erste mal schon während der Garantiezeit ausgefallen, das war ein Drama, bis die mal repariert war. Und der Ofen meinte letztens auch, dass er keine Umluft mehr machen will. Konnte aber auch repariert werden.

    Und dann kannst für die Reparaturkosten - abhängig vom Gerät - auch oft gleich ein neues kaufen.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Glücklicherweise lief das bei meine Eltern alles über Garantie. Beim Ofen hat sie damit dann auch die Garantieverlängerung gelohnt :-)

    Ja, stimmt, und bei Garantiefällen wird sich dann gerne Zeit gelassen, hatten wir letztens erst.


    Bei Neukäufen nehmen wir inzwischen aber auch die Garantieverlängerung.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Glücklicherweise lief das bei meine Eltern alles über Garantie. Beim Ofen hat sich damit dann auch die Garantieverlängerung gelohnt :-)

    Ich war bei der - jetzt verstorbenen :lache - Waschmaschine auch froh über die Garantieverlängerung auf 5 Jahre, denn nach 3 oder 4 Jahren war so eine Art Keilriemen defekt, somit hatte das Gerät eine Unwucht und wanderte in der Waschküche umher. Eigentlich keine große Sache, aber mit Anfahrt und allem Pipapo hätte die Reparatur auch mehr als 200 EUR gekostet, die Garantieverlängerung seinerzeit nur 30 EUR. :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • mazian Um es mit Udo Jürgens zu sagen: Der Teufel hat den Schnaps gemacht, um uns zu verderben. Am besten, du himmelst die anderen Gläser gleich hinterher. Deine Oma wird es verstehen.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Das Leben ist wie eine Losbude, wenn Du als Niete gezogen wurdest, kannst Du kein Hauptgewinn werden.":chen