
Das geht mir gerade durch den Kopf
-
-
Ne, am besten nichts verschieben, sondern versuchen gleich zu machen…..
Und die Zeit mit den Lieben geniessen, solange sie noch da sind. Nicht mehr soviel über quatsch ärgern
Genau so.
Keiner weiß, wieviel Zeit man selbst oder seine Lieben haben. Die Formulierung "man sollte jeden Tag so leben, als wäre es der letzte" mag ich allerdings nicht so besonders. Das hat für mich was von "rücksichtslos auf die Kacke hauen, weil man ja keine Konsequenzen befürchten muß".
Aber man sollte jeden einzelnen Tag gerne leben, auch an doofen Tagen etwas zum Freuen finden und man sollte denen, die man liebt, das nicht nur alle Schaltjahre mal sagen, sondern viel öfter.
-
Manche brauchen auch etwas, um sich auf ihre Rente freuen zu können.
-
Manche brauchen auch etwas, um sich auf ihre Rente freuen zu können.
Ihr habt ja alle irgendwie recht. Manche großen Pläne brauchen Voraussetzungen, die wir halt jetzt noch nicht haben. Entweder wegen der Zeit, wegen Geld oder wegen der Personen, die wir einbeziehen. Und vielleicht erreichen wir diese Voraussetzungen auch niemals - siehe meine beiden Freundinnen, deren Partner pflegebedürftig wurden bzw. werden.
Die "Lebe jetzt und zahle später"-Mentalität mag ich auch nicht so. Das kann sich zum Bumerang entwickeln.
-
Manche brauchen auch etwas, um sich auf ihre Rente freuen zu können.
Mein bester Freund wird sie leider nicht mehr erleben. Zum Glück konnte er sich seinen großen Traum eines Wohnmobils schon vorher erfüllen.
-
Mein bester Freund wird sie leider nicht mehr erleben. Zum Glück konnte er sich seinen großen Traum eines Wohnmobils schon vorher erfüllen.
Tut mir leid für Dich und seine Lieben!
-
Meine frühere Kollegin sagte immer, wenn sie in Rente ist, möchte sie viel reisen. Was war, sie ist mit 67 an Krebs gestorben.
Also lieber so wie streifi sagt. Was möglich und machbar ist, nicht auf ferne Zeiten schieben.
Ich habe eine jüngere Kollegin, die in den letzten Jahren immer wieder mal einen oder auch mehrere Monate über ihr Zeitwertkonto freigenommen und Reisen in alle möglichen Länder gemacht hat und macht.
Sie sagt, ich möchte das machen, so lange es noch geht und ich es kann.
Aber klar, da kommt es immer auf die Umstände an.
Und auf die Kollegen und Vorgesetzten.
Aber im Prinzip hat sie recht, sie ist ungebunden und lebt ihre Träume.
-
Ich habe eine jüngere Kollegin, die in den letzten Jahren immer wieder mal einen oder auch mehrere Monate über ihr Zeitwertkonto freigenommen und Reisen in alle möglichen Länder gemacht hat und macht.
Sie sagt, ich möchte das machen, so lange es noch geht und ich es kann.
Aber klar, da kommt es immer auf die Umstände an.
Und auf die Kollegen und Vorgesetzten.
Aber im Prinzip hat sie recht, sie ist ungebunden und lebt ihre Träume.
Es ist eben immer auch abhängig von den Umständen. Meine Kollegin hätte es sich leisten können, keine Kinder, ein Mann der mitzieht, finanziell gut gestellt. Hast Du Familie, Kinder, ist das immer ein Abwägen was geht und was nicht. Und die Arbeit spielt natürlich auch eine Rolle. Nicht überall ist ein Sabbatical möglich.
-
Tut mir leid für Dich und seine Lieben!
Das ist lieb. Ist jetzt schon über 2 Jahre her, aber er fehlt immer noch sehr.
Wir haben früher immer zusammen Plätzchen gebacken, das war total schön.
-
Manchmal will man nicht alles haargenau wissen.
Als ich gerade noch einen Kaffee trinken gegangen bin, kam auch die Gendarmerie. Sie haben sich die Überwachungsaufnahmen der Kameras des Trucker-Restaurants angesehen.
Der Kellner hat mir dann erzählt, warum :
Vor drei Tagen wurde beim Überqueren der Strasse (am Fussgängerüberweg) ein LKW Fahrer von einem Auto überfahren.
Alle anderen Informationen, die er mir noch gab, will ich hier nicht weitergeben. Das ist zu schrecklich
Geniessen wir unser Leben, man weiss nie, wann es vorbei ist.
Passt auch zur letzten Diskussion hier
-
Das ist lieb. Ist jetzt schon über 2 Jahre her, aber er fehlt immer noch sehr.
Wir haben früher immer zusammen Plätzchen gebacken, das war total schön.
Kann ich total gut verstehen. Ich habe immer mit meiner Schwiegermutter Plätzchen gebacken. In der Plätzchenbackzeit fehlt sie mir auch immer sehr. Oder in anderen kleinen Momente, die einem immer wieder in den Kopf schießen.
-
Kann ich total gut verstehen. Ich habe immer mit meiner Schwiegermutter Plätzchen gebacken. In der Plätzchenbackzeit fehlt sie mir auch immer sehr. Oder in anderen kleinen Momente, die einem immer wieder in den Kopf schießen.
Solche Momente gibt es wohl immer mit den lieben Menschen, die uns zu früh verlassen haben. Aber auch wenn man denkt, sie waren ja wirklich schon in einem gesegneten Alter, wie meine beiden Eltern, die die 95 erleben durften, trauert man.
-
Kann ich total gut verstehen. Ich habe immer mit meiner Schwiegermutter Plätzchen gebacken. In der Plätzchenbackzeit fehlt sie mir auch immer sehr. Oder in anderen kleinen Momente, die einem immer wieder in den Kopf schießen.
Meine Schwiegermutter fehlt mir auch, sie war einer der liebsten Menschen welche kennenzulernen ich das Glück hatte.
-
Solche Momente gibt es wohl immer mit den lieben Menschen, die uns zu früh verlassen haben. Aber auch wenn man denkt, sie waren ja wirklich schon in einem gesegneten Alter, wie meine beiden Eltern, die die 95 erleben durften, trauert man.
Wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre. Natürlich ist man traurig, aber viele Erinnerungen bringen mich auch zum lachen.
Meine Schwiegermutter fehlt mir auch, sie war einer der liebsten Menschen welche kennenzulernen ich das Glück hatte.
Meine auch. So ein Verhlältnis zu Schwiegereltern hat ja wirklich nicht jeder. Ich habe einfach Glück gehabt. Auch meine Eltern haben sich gut mit ihr verstanden.
-
Wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre. Natürlich ist man traurig, aber viele Erinnerungen bringen mich auch zum lachen.
Das stimmt, da gibt es auch jede Menge davon.
-
-
Wie schnell sich Zukunftspläne in Luft auflösen können ...
Eine Freundin von mir hat kürzlich ihren Mann verloren, er starb mit/an Parkinson und sie versorgte ihn über etliche Jahre. Und gestern eröffnet mir eine andere Freundin, dass bei ihrem Mann Demenz im Anfangsstadium festgestellt wurde und zusätzlich soll das Haus, in dem sie zur Miete wohnen, verkauft werden. Das ist alles so ein Sch...
Da hoffe man auf ein schönes Alter und dann haut das Leben auch dann noch dazwischen. Tut mir leid das soviel unerfreuliches um Dich rum gerade passiert - pass Du schön auf Dich auf.
Ist auch nicht so einfach ... Ich träume ja von einer Weltreise Kreuzfahrt zum Rentenbeginn. Ich kann schlecht jetzt schon meinem Chef und den Kindern sagen "ich bin dann mal für vier Monate weg"
Versuch es doch mal - sag dem Chef, Du brauchst das JETZT und dafür arbeitest Du halt nach Rentenbeginn noch ein wenig länger.. kannst ja dann auch sogar zur Rente noch was dazu verdienen für die weiteren Reisen, denn da werden bestimmt Wünsche geweckt auf so einer Kreuzfahrt.
Mein Kollege ist im Herbst 4 Wochen am Stück weg, macht der immer mal.. aber ok, kommt immer auf den AG an ob der sowas mit macht.Ob bzw. wann ich mich wohl beruflich noch mal neu Orientieren muss und sollte. Und das ich hier Unterlagen zum ausfüllen liegen habe und so gar keinen Bock heute auf Papierkram habe,
-
Ich habe am 12. 9 eine Arthroskopie am Knie. Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht?
Ich habe schon ziemlich Angst davor.
-
Ich habe am 12. 9 eine Arthroskopie am Knie. Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht?
Ich habe schon ziemlich Angst davor.
Fühl dich ganz fest
! Ich kann deine Gefühle verstehen. Da ich mich damit nicht auskenne, hätte ich bestimmt auch Respekt vor so einem Eingriff.
-
Ich habe schon ziemlich Angst davor.
Das verstehe ich. Ich habe ja auch immer vor allem Unbekannten beim Arzt furchtbar Schiss. Aber dann denke ich mir: die machen das jeden Tag. Die wissen, was sie tun. Manchmal hilft mir dieser Gedanke dann auch ein bissel.