Meine Arbeit macht ja trotzdem Spass. Ich mag meine Kollegen und meine Kunden. Und die mögen mich auch

Ich bin genervt.... ab dem 14.02.2025
-
-
Das ist ein Trost
dann würde ich dem Chef mal eine klare Ansage machen. Sonst kommt das womöglich öfter vor.
-
Da gibt es nur eine Lösung : Chefin werden, besser machen.
-
Wenn ich Chefin bin, kann ich ja nicht mehr fahren, das ist keine Option für mich
-
Wenn ich Chefin bin, kann ich ja nicht mehr fahren, das ist keine Option für mich
Ich habe gestern erst gelesen, dass König Willem Alexander der Niederlande zur Pilotenschulung auf neuen Flugzeugtyp der KLM muss, da er weiterhin dreimal im Monat als Copilot für KLM fliegt.
Ach, Mazian, ich verstehe sehr, warum Du Dich ärgerst.
-
-
... grrrr! ... über die Dt. Post.
Mein Päckchen aus Frankreich konnte ich am Freitag, 21.06. nicht persönlich in Empfang nehmen, da es schon mit dem Briefträger über die Mittagszeit ankam und nicht wie sonst mit der Paketbotin am Spätnachmittag. Es lag dann ab Montagmittag, 23.06. im einer Postfiliale abhohlbereit.
Diese Filiale liegt nicht auf meinem Weg, aber am Sonnabend kann ich auch dort vorbeigehen. Gedacht, getan. Heute ist die Filiale von 9 bis 13 Uhr geöffnet, so steht es auf dem Abhohlzettel.
Gegen 11 Uhr stand ich dann dort vor ... verschlossener Tür. Ausnahmsweise war die Filiale heute schon ab 10 Uhr geschlossen. Grossstadtleben bei 28°C im Schatten!
-
... weil es immernoch viel zu warm ist. 22 Grad gegen Mitternacht, die Temperatur geht nicht unter 20 Grad runter.
-
... weil es immernoch viel zu warm ist. 22 Grad gegen Mitternacht, die Temperatur geht nicht unter 20 Grad runter.
Falls es dich tröstet...wir haben nachts um 1 noch 29 Grad
-
Tröstet mich schon, denn 29 Grad in der Nacht würde ich nur mit Klimaanlage aushalten. Und die mag ich überhaupt nicht. Wieviel Grad habt ihr denn am Tag?
-
Zwischen 37 und 42 Grad
-
Dass eine Eisdiele wegen zu viel Sommer zumacht, hab ich auch noch nicht erlebt. Bei Bekannten hat eine relativ kleine Eisdiele aber tatsächlich ein Schild aushängen, dass die Hitze nächste Woche dazu führen könnte, dass die Eisdiele tageweise geschlossen bleiben muss. Die angekündigten Temperaturen würden die Kühlung ans Limit bringen, und wenn die Kühlung es schafft, dann nur mit einer derartigen Abwärme, dass die Mitarbeiter eingehen würden.
Kurzum: Viel zu heiß alles.
-
... von der Hitze ...
Ich bin ja ein "Sommerkind", aber alles über 30° packe ich einfach nicht mehr.
-
... von der Hitze ...
Mir graust es echt vor der kommenden Woche.
Mir tun wirklich alle Menschen leid, die z.B. im Freien arbeiten müssen, im Service arbeiten, die Menschen in Krankenhäusern und Pflegeheimen, die Natur etc.
-
... von der Hitze ...
Ich bin ja ein "Sommerkind", aber alles über 30° packe ich einfach nicht mehr.
Das kann ich so nachvollziehen.
Für mich ist ja schon alles ab 25° viel zu heiß.
-
... von der Hitze ...
dito - und so was von genervt.
Für mich ist ja schon alles ab 25° viel zu heiß.
Das ist mir immer noch zu viel - bei mir liegt die "Wohlfühlgrenze" deutlich unter 20°C. Und die ist nicht in Sicht...
-
Das LW rät 2.000m plus. Da ist es erträglicher.
-
Das LW rät 2.000m plus. Da ist es erträglicher.
Ja, da wäre ich jetzt auch lieber. Naja, ab morgen soll es zumindest erstmal wieder unter 30° sein. Darauf hoffe ich. Von so extrem heißen Tagen habe ich nichts.
-
Ich bin genervt von meinen Füßen, seit einiger Zeit habe ich im rechten Fuß schmerzen, was nicht zum Laufen anregt. Fühlt sich wie durchgetreten an
-
Ich bin genervt von meinen Füßen, seit einiger Zeit habe ich im rechten Fuß schmerzen, was nicht zum Laufen anregt. Fühlt sich wie durchgetreten an
lass das besser mal abklären, kann Überlastung sein - vielleicht hilft eine einfache "Geleinlage" schon Scholl Dir weiter?! Meinem Mann helfen die zum abfedern für seinen Rücken.
Vom Finanzamt... warten auf den Steuerbescheid... Abgegeben Ende März... noch nichts.. anrufen kann man sich sparen, Wartezeit Telefonhotline bis man einen Menschen bekommt so ab 15 Minuten+ und die Ansage sagt auch gleich noch, das keine Auskünfte gegeben werden, wie schnell der Steuerbescheid erstellt würde.
Also habe ich es aufgegeben - und wollte eigentlich auch noch erfragen, warum man uns nach Jahrzehnten eine neue Steuernummer zugeschickt hat.
Naja jetzt versuche ich es mal via Elstereinloggen - aber dazu muss erst der Brief vom Finanzamt hier sein, dauert ca. 10 Tage. Vielleicht werde ich da dann schlauer zu dem Thema.
Früher ging man persönlich auf das Amt / bzw. hatten wir hier im Ort 3 Monate 1 mal die Woche Morgens die Möglichkeit die Steuer direkt abzugeben, das hat dann ein Finanzamtsmitarbeiter mit einem durchgeschaut, abgenickt und innerhalb von 2-4 Wochen waren die Steuern erledigt. Aber im Zuge der Technuk usw. wird ja alles Besser.